Camacho Corojo

Camacho Corojo Zigarren

Die Corojos wurden ebenfalls, wie die Criollos und die Triple Maduro, im Jahre 2014 einem Relaunch unterzogen. Wir haben bewusst die 2014er neu angelegt, um Verwirrungen zu vermeiden. Seitens des Herstellers Davidoff wurde uns versichert, dass die Mischungen lediglich "leicht optimiert" wurden. Wir haben uns natürlich wieder "ein wenig" der alten Serien auf Lager gelegt, da wir sicher sind, dass der ein oder andere Aficionado dieser Aussage nicht trauen wird.

Der Skorpion im Logo soll die Aggressivität und Kraft des Blends symbolisieren, die leuchtenden Farben und die sehr dominanten Zigarrenringe in Zusammenhang mit dem Claim "The Bold Standard" unterstreichen dies zusätzlich. Diese Zigarren können definitiv nicht mehr mit anderen Zigarrenmarken verwechselt werden, dazu sind die Kistenfarben zu leuchtend und zu intensiv. Das war ja auch die Intention, es sollen schließlich Zigarren für "(...) die Grossen, die Bösen und die Schönen" sein, die "Unverwechselbar. Kompromisslos. Gewagt wie sonst keiner" sind. (übersetzter Originaltext auf der US-Seite)

Inhaltlich sind es Zigarren die in Honduras zu 100% aus Corojotabak hergestellt werden. Die roten Camachos sind die deutlich kräftigeren. Sie bieten jede Menge Aromen und Geschmack. Der Corojo des Deckblattes ist aus dem 5. Priming, das heisst aus der fünften Blattstufe die dann auch als fünftes geerntet wurde. Dadurch ist sichergestellt, dass die Blätter länger an der Tabakpflanze verbleiben und dementsprechend mehr Sonne getankt haben. Das Umblatt ist ein Corojo Ligero und die Einlage ist zu 100% ebenfalls ein Corojo, aber diesmal aus der 3. Ernte - ansonsten wäre das vielleicht ein wenig zuviel des Guten....

Der ehemalige Eigentümer der Marke, die Familie Eiroa hat im Jahre 2009 die Markenrechte an Davidoff verkauft. Der Familienboss zu diesem Zeitpunkt war Christian Eiroa; er wurde in diesem Zusammenhang mit einer zweijährigen Wettbewerbssperre für die Zigarrenindustrie belegt. Anschließend hat er sich wieder an die Arbeit gemacht und ist seit 2013 mit seiner neuen Marke CLE auf dem amerikanischen Markt vertreten, die seit Ende 2014 auch in Deutschland vertrieben wird. Einen Überblick über die CLE Zigarren finden Sie unter dem vorstehenden Link. Einen guten Überblick über die Camacho Vielfalt erhalten sie durch das Robusto Tubos Limited Assortment.

Hier gibt es das Gesamtangebot von Camacho im Überblick.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.