Camacho Connecticut Robusto TUBOS
Kaufen
		Robusto TUBOS
Preis
    					Menge
    					Einheit
    				Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
					90015496
				Im Sortiment seit
					15.09.2014
				Marke
					
				Produkt
					Robusto TUBOS
				Herstellungsart
					
				Aromatisiert
					
				Deckblatt Land
					
				Deckblatt Tabaksorte
					
				Umblatt Land
					
				Einlage Land
					
				Boxpressed
					
				Tabacalera
					Diadema Cigars de Honduras S.A.
				Durchschnittliche Aromabewertung (26)
                                        Importeur
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
									
								Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
	            5	        
	        
	        	        
	        
	            26 Bewertungen
	        
	    Qualität
	            6	        
	        
	        	        
	        
	            26 Bewertungen
	        
	    Stärke
	            4	        
	        
	        	        
	        
	            26 Bewertungen
	        
	    
    El Rey
    
    
        
        
Barrique & Zeder Perfekt für Einsteiger: herrlich zu rauchen, allerdings sehr mild und eintönig im Geschmack. C- ausführlich: http://barriqueundzeder.wordpress.com/2014/10/10/camacho-connecticut-robusto/
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        10.10.2014
    
    
Barrique & Zeder Perfekt für Einsteiger: herrlich zu rauchen, allerdings sehr mild und eintönig im Geschmack. C- ausführlich: http://barriqueundzeder.wordpress.com/2014/10/10/camacho-connecticut-robusto/
    Meine Zigarrensammlung
    
    
        
        
chef1plus Die Zigarre ist alles in allem ganz gut. Ich muss ehrlich sagen, dass sie mir etwas stark vorgekommen ist, obwohl ich auch sehr oft stärkere Zigarren rauche. Zum Aroma: Es ist sehr cremig mit einer gewissen Süße. Trotzdem sind auch viele Röstaromen zu schmecken gewesen. Und auch diese Zigarre ist in den letzten 20 Minuten stärker geworden, was den Geschmack in seiner Vielfalt etwas beeinträchtigt hat. Zu den Eigenschaften: Sehr schönes Deckblatt und modernes Logo. Hochwertig gewickelt, allerdings hatte ich in meiner Zigarre eine Beule, was das Abbrandverhalten etwas beeinträchtigt hat. Allerdings hat sich der Brand von selbst korrigiert, was ich positiv finde. Fazit: Eher im stärkeren mittleren Bereich angesiedelt, sehr cremig, gute Optik, preislich etwas teuer für die Beule, die ich in der Zigarre hatte. Ansonsten perfekte Rauchdauer von 1 Stunde und 5 Minuten.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        25.03.2020
    
    chef1plus Die Zigarre ist alles in allem ganz gut. Ich muss ehrlich sagen, dass sie mir etwas stark vorgekommen ist, obwohl ich auch sehr oft stärkere Zigarren rauche. Zum Aroma: Es ist sehr cremig mit einer gewissen Süße. Trotzdem sind auch viele Röstaromen zu schmecken gewesen. Und auch diese Zigarre ist in den letzten 20 Minuten stärker geworden, was den Geschmack in seiner Vielfalt etwas beeinträchtigt hat. Zu den Eigenschaften: Sehr schönes Deckblatt und modernes Logo. Hochwertig gewickelt, allerdings hatte ich in meiner Zigarre eine Beule, was das Abbrandverhalten etwas beeinträchtigt hat. Allerdings hat sich der Brand von selbst korrigiert, was ich positiv finde. Fazit: Eher im stärkeren mittleren Bereich angesiedelt, sehr cremig, gute Optik, preislich etwas teuer für die Beule, die ich in der Zigarre hatte. Ansonsten perfekte Rauchdauer von 1 Stunde und 5 Minuten.
    Tesoro tabaco
    
    
        
        
Alvaro Die Optik der Camacho Connecticut Robusto ist makellos, wie in der gesamten Camacho Serie. Gleichmäßig konstruierte Einlage. Beim Kaltzug eine feine Heunote. Abbrandverhalten sehr gut. Optimaler Zugwiderstand und ein Rauchvolumen, dass einer Robusto würdig ist. Im ersten drittel Fruchtaromen und Süße, die im zweiten drittel von einer Heunote ergänzt werden. Zum Finale der Zigarre gesellt sich noch der Geschmack von Zedernholz hinzu. Die Bauchbinde ließ sich ohne Schwierigkeiten entfernen. Keine Schärfe oder Bitterkeit bis zum Ende der milden Zigarre. War ein schöner smoke. Eine qualitative gute Zigarre, bei der alles passt.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        17.12.2014
    
    Alvaro Die Optik der Camacho Connecticut Robusto ist makellos, wie in der gesamten Camacho Serie. Gleichmäßig konstruierte Einlage. Beim Kaltzug eine feine Heunote. Abbrandverhalten sehr gut. Optimaler Zugwiderstand und ein Rauchvolumen, dass einer Robusto würdig ist. Im ersten drittel Fruchtaromen und Süße, die im zweiten drittel von einer Heunote ergänzt werden. Zum Finale der Zigarre gesellt sich noch der Geschmack von Zedernholz hinzu. Die Bauchbinde ließ sich ohne Schwierigkeiten entfernen. Keine Schärfe oder Bitterkeit bis zum Ende der milden Zigarre. War ein schöner smoke. Eine qualitative gute Zigarre, bei der alles passt.
    Stan Pete
    
    
        
        
anonym Verarbeitung, Abbrand, Optik: Alles tiptop. Schön feste Asche ohne Flakes. Hoher Zugwiderstand. Geschmacklich leider enttäuschend. Gras und Leder dominieren. Kaum Creme, kaum Schärfe. Leider sehr flaches Aromenspiel.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        02.03.2020
    
    
anonym Verarbeitung, Abbrand, Optik: Alles tiptop. Schön feste Asche ohne Flakes. Hoher Zugwiderstand. Geschmacklich leider enttäuschend. Gras und Leder dominieren. Kaum Creme, kaum Schärfe. Leider sehr flaches Aromenspiel.
    Zigarren im Kopf
    
    
        
        
Schall und Rauch Qualitativ allererste Sahne, was Verarbeitung, Asche und Rauchentwicklung anbelangt. Doch leider ließ mich diese Zigarre auch nach 50 Minuten völlig unbefriedigt zurück. Nichts gegen Milde, im Gegenteil. Milde Zigarren mit feinen Aromen - besondere Betonung en - sind ein Genuss. Aber dieses Exemplar ist einfach nur süß wie eine nachgemachte, gefälschte Orientzigarette alias Golden Virginia. Auch in den letzten beiden Dritteln, wenn die Süße des Deckblatts verloren geht, liefert diese Zigarre - nichts. Einfach nur eine Riesenenttäuschung. Rauchte danach noch eine "billige" Casa de Nicaragua Perla. Diese war der mehr als dreimal so teuren und zehnmal so pompös aufgemachten Scorpion-Robusto gegenüber wie die Cobra zu einer schwanzlosen Blindschleiche, haushoch überlegen! No more.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        26.06.2015
    
    
Schall und Rauch Qualitativ allererste Sahne, was Verarbeitung, Asche und Rauchentwicklung anbelangt. Doch leider ließ mich diese Zigarre auch nach 50 Minuten völlig unbefriedigt zurück. Nichts gegen Milde, im Gegenteil. Milde Zigarren mit feinen Aromen - besondere Betonung en - sind ein Genuss. Aber dieses Exemplar ist einfach nur süß wie eine nachgemachte, gefälschte Orientzigarette alias Golden Virginia. Auch in den letzten beiden Dritteln, wenn die Süße des Deckblatts verloren geht, liefert diese Zigarre - nichts. Einfach nur eine Riesenenttäuschung. Rauchte danach noch eine "billige" Casa de Nicaragua Perla. Diese war der mehr als dreimal so teuren und zehnmal so pompös aufgemachten Scorpion-Robusto gegenüber wie die Cobra zu einer schwanzlosen Blindschleiche, haushoch überlegen! No more.
    J-Phase Bewertung
    
    
        
        
Jay Lock Delay Nr. 2 aus dem Robusto-Sampler: Auch hier eine anstandslose Produktionsqualität mit super leichtem Zug, schönem Abbrand, einzig das Rauchvolumen könnte noch schöner sein. Geschmack: Die ersten Züge sind sehr trocken und ledrig, danach kommt holz hinzu und bettet sich mit dem Leder in eine angenehme Cremigkeit mit etwas Süße. Zur Mitte hin verschwindet die Süße leider allmählich, auch das Holz geht zurück und das Feld bleibt dem Leder überlassen, welches etwas bitterer wird. Das letzte Drittel ist dann gleichbleibend mit Leder, milchiger Creme, kaum Süße und kaum mehr Holz. Fazit: Solide, aber eher Standard, nichts besonderes. Auch diese Zigarre ist mir für ihre Leistung etwas teuer...
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        12.06.2019
    
    
Jay Lock Delay Nr. 2 aus dem Robusto-Sampler: Auch hier eine anstandslose Produktionsqualität mit super leichtem Zug, schönem Abbrand, einzig das Rauchvolumen könnte noch schöner sein. Geschmack: Die ersten Züge sind sehr trocken und ledrig, danach kommt holz hinzu und bettet sich mit dem Leder in eine angenehme Cremigkeit mit etwas Süße. Zur Mitte hin verschwindet die Süße leider allmählich, auch das Holz geht zurück und das Feld bleibt dem Leder überlassen, welches etwas bitterer wird. Das letzte Drittel ist dann gleichbleibend mit Leder, milchiger Creme, kaum Süße und kaum mehr Holz. Fazit: Solide, aber eher Standard, nichts besonderes. Auch diese Zigarre ist mir für ihre Leistung etwas teuer...
    ready2smoke
    
    
        
        
anonym Aus dem Assortment // 4 Monate im Humidor // 6mm Bohrung // Anbrand ist gut // Holz und Pfeffer dominieren zu Beginn, im weiteren Verlauf dann cremiger mit etwas Süße. Geht so ein wenig in die Richtung süßliches Brot / Toast. // Gut verarbeitete Zigarre für einen unaufgeregten ca. 70min langen Smoke. Gefällt mir eigentlich gar nicht so schlecht.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        10.06.2018
    
    
anonym Aus dem Assortment // 4 Monate im Humidor // 6mm Bohrung // Anbrand ist gut // Holz und Pfeffer dominieren zu Beginn, im weiteren Verlauf dann cremiger mit etwas Süße. Geht so ein wenig in die Richtung süßliches Brot / Toast. // Gut verarbeitete Zigarre für einen unaufgeregten ca. 70min langen Smoke. Gefällt mir eigentlich gar nicht so schlecht.
    Die Klassiker
    
    
        
        
Sebbe
Da ich in der Welt der Zigarren noch relativ neu bin habe ich mich nur schwer an die Camacho heran getraut, da sie ja bekanntlich zu den stärkeren Zigarren gehören. Jedoch bin ich sehr begeistert. Geschmacklich ist sie sehr vielfältig. Primär besticht sie mit einem stark holzigen Aroma und Pfeffernoten, diese sind jedoch sehr ausgewogen und keines Falls zu stark. Im weiteren Verlauf wird sie zudem schokoladig mit brotigen Noten. Durchaus kann man auch Frucht- und Grasaromen wahrnehmen. Mein Fazit: vom Geschmack ist es eine eher milde Zigarre mit einem schönen ausgewogenen Geschmack. Jedoch ist der Nikotingehalt nach meinem Empfinden relativ hoch und daher eher etwas für den erfahreneren Zigarrenenthusiasten. In meinem Humidor wird sie bald wieder zu finden sein.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        04.09.2016
    
    
Sebbe
verifizierter Kauf
Da ich in der Welt der Zigarren noch relativ neu bin habe ich mich nur schwer an die Camacho heran getraut, da sie ja bekanntlich zu den stärkeren Zigarren gehören. Jedoch bin ich sehr begeistert. Geschmacklich ist sie sehr vielfältig. Primär besticht sie mit einem stark holzigen Aroma und Pfeffernoten, diese sind jedoch sehr ausgewogen und keines Falls zu stark. Im weiteren Verlauf wird sie zudem schokoladig mit brotigen Noten. Durchaus kann man auch Frucht- und Grasaromen wahrnehmen. Mein Fazit: vom Geschmack ist es eine eher milde Zigarre mit einem schönen ausgewogenen Geschmack. Jedoch ist der Nikotingehalt nach meinem Empfinden relativ hoch und daher eher etwas für den erfahreneren Zigarrenenthusiasten. In meinem Humidor wird sie bald wieder zu finden sein.
    Hardys Humidor
    
    
        
        
anonym Optisch tadellos, brennt gut und gleichmäßig ab. Im Kaltzug etwas Heu. Allerdings fehlt es mir an Aromen, lediglich im letzten Drittel kommt etwas Zedernholz. Eine gute Zigarre für Einsteiger, mir allerdings zu wenig im Geschmack.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        02.04.2015
    
    
anonym Optisch tadellos, brennt gut und gleichmäßig ab. Im Kaltzug etwas Heu. Allerdings fehlt es mir an Aromen, lediglich im letzten Drittel kommt etwas Zedernholz. Eine gute Zigarre für Einsteiger, mir allerdings zu wenig im Geschmack.
    Sirsmokealot
    
    
        
        
Meine Reise Bis mitte keine bestimmten aromen, eintönig langweilig nichts, ab mitte Pfeffer bis schluss , gegen schluss kurz nuss, habe mir mehr gehoft, Keine wiederholung
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        21.10.2025
    
    
Meine Reise Bis mitte keine bestimmten aromen, eintönig langweilig nichts, ab mitte Pfeffer bis schluss , gegen schluss kurz nuss, habe mir mehr gehoft, Keine wiederholung
    Adorini Humidor Chianti Medium
    
    
        
        
Pejcino Ganz schön zum rauchen. Etwas schwerer Zug, aber die Aromen sind schön. Rauchentwicklung könnte besser sein. Geschmack geht Richtung gras, ist aber auch leicht süßlich. Ab der Hälfte wird sie leicht kratzig und gewinnt an schärfe. Kaufe ich eventuell wieder, der Preis ist ok.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        23.01.2024
    
    
Pejcino Ganz schön zum rauchen. Etwas schwerer Zug, aber die Aromen sind schön. Rauchentwicklung könnte besser sein. Geschmack geht Richtung gras, ist aber auch leicht süßlich. Ab der Hälfte wird sie leicht kratzig und gewinnt an schärfe. Kaufe ich eventuell wieder, der Preis ist ok.
            
            
        
        
                
                    
                                        
                                    
                                        
                                    
                                        
                                    
                                        
                                    
                            
                            
                            
                            
TAM
 
 
 
 
 
 
 
 
