Oscar Valladares The Leaf Criollo Toro 10 Aniversario
Kaufen
Criollo Toro 10 Aniversario
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90040261
Im Sortiment seit
18.01.2024
Marke
Produkt
Criollo Toro 10 Aniversario
Herstellungsart
Format
Toro
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Oscar Valladares Tobacco & Co.
Durchschnittliche Aromabewertung (10)
Importeur
OV Cigars Europe GmbH, Alemannenstr. 17, 72379 Hechingen, info@oscartobacco.de, https://oscartobacco.com
OV Cigars Europe GmbH, Alemannenstr. 17, 72379 Hechingen, info@oscartobacco.de, https://oscartobacco.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
10 Bewertungen
Qualität
6
10 Bewertungen
Stärke
5
10 Bewertungen
Smoked - Tested

Axel 'DeGoA'
Not my cup of tea, yet I cannot deny the diversity of the notes found throughout the smoke. It might be that I don't like the general taste of the Criollo topsheet or Honduran tobacco in general. Will try more Criollo leaf / Honduran puro cigars in the future to find out if my palette just doesn't take it well. I would honestly recommend you to try at least 1 or 2 nevertheless of my personal opion given the most people seem to like it.
01.12.2024

Axel 'DeGoA'
verifizierter Kauf
Not my cup of tea, yet I cannot deny the diversity of the notes found throughout the smoke. It might be that I don't like the general taste of the Criollo topsheet or Honduran tobacco in general. Will try more Criollo leaf / Honduran puro cigars in the future to find out if my palette just doesn't take it well. I would honestly recommend you to try at least 1 or 2 nevertheless of my personal opion given the most people seem to like it.
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn Eine honduranische Puro. Wie alle Zigarren der „The Leaf“-Serie ist auch diese Toro grob in ein zusätzliches Tabakblatt gerollt, welches durch eine zusätzliche Bauchbinde befestigt ist. Was aber zeichnet diese Zigarre aus? So rustikal die 10. Aniversario Criollo Toro auf den ersten Blick wirken mag, so hochwertig ist die eigentliche Zigarre verarbeitet. Diese ist fest und völlig gleichmäßig gerollt. Das Deckblatt ist dunkel und zweifellos von hoher Qualität. Der Zugwiderstand ist etwas höher und sehr konstant. Auch das Abbrandverhalten enttäuscht keines. Es verläuft ebenfalls konstant und recht gleichmäßig. Zuletzt gehe ich auf das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Toro ein. Es dominieren deutliche und komplexe Noten von Holz, Leder, Toast, Creme und Kakao. Auch Erde, Nuss und eine deutliche Süße sind klar zu erkennen. Anklänge von Kaffee und Gras, sowie eine dezente Fruchtigkeit geben dem Geschmacksbild den letzten Schliff. Insgesamt handelt es sich um eine ungemein hochwertige und gelungene Zigarre.
23.01.2024

Großadmiral Thrawn Eine honduranische Puro. Wie alle Zigarren der „The Leaf“-Serie ist auch diese Toro grob in ein zusätzliches Tabakblatt gerollt, welches durch eine zusätzliche Bauchbinde befestigt ist. Was aber zeichnet diese Zigarre aus? So rustikal die 10. Aniversario Criollo Toro auf den ersten Blick wirken mag, so hochwertig ist die eigentliche Zigarre verarbeitet. Diese ist fest und völlig gleichmäßig gerollt. Das Deckblatt ist dunkel und zweifellos von hoher Qualität. Der Zugwiderstand ist etwas höher und sehr konstant. Auch das Abbrandverhalten enttäuscht keines. Es verläuft ebenfalls konstant und recht gleichmäßig. Zuletzt gehe ich auf das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Toro ein. Es dominieren deutliche und komplexe Noten von Holz, Leder, Toast, Creme und Kakao. Auch Erde, Nuss und eine deutliche Süße sind klar zu erkennen. Anklänge von Kaffee und Gras, sowie eine dezente Fruchtigkeit geben dem Geschmacksbild den letzten Schliff. Insgesamt handelt es sich um eine ungemein hochwertige und gelungene Zigarre.
Nr.1 LV

leovogl Heute gab es mal etwas ausgefalleneres. Eine honduranische Puro. Wie alles „The Leaf“ Zigarren ist auch diese in ein zusätzliches Tabakblatt gehüllt. Dadurch wirkt die Zigarre auf den ersten Blick eher rustikal , überzeugt nach dem auspacken dann aber mit einer außerordentlich guten Qualität. Sie ist fest und gleichmäßig gerollt. Das Abbrandverhalten und der Zugwiederstand enttäuschen ebenfalls keineswegs. Geschmacklich hangelt sich die Zigarre an Noten von Holz, Leder, Toast, Creme und Kakao entlang. Auch Erde, Nuss und eine deutliche Süße sind klar zu erkennen. Erstaunlicherweise ist sie deutlich milder als zuvor erwartet und man kann sie gut über eine Rauchdauer von locker einer Stunde genießen.
12.12.2024

leovogl Heute gab es mal etwas ausgefalleneres. Eine honduranische Puro. Wie alles „The Leaf“ Zigarren ist auch diese in ein zusätzliches Tabakblatt gehüllt. Dadurch wirkt die Zigarre auf den ersten Blick eher rustikal , überzeugt nach dem auspacken dann aber mit einer außerordentlich guten Qualität. Sie ist fest und gleichmäßig gerollt. Das Abbrandverhalten und der Zugwiederstand enttäuschen ebenfalls keineswegs. Geschmacklich hangelt sich die Zigarre an Noten von Holz, Leder, Toast, Creme und Kakao entlang. Auch Erde, Nuss und eine deutliche Süße sind klar zu erkennen. Erstaunlicherweise ist sie deutlich milder als zuvor erwartet und man kann sie gut über eine Rauchdauer von locker einer Stunde genießen.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Das zehnjährige Jubiläum von Leaf by Oscar wurde 2023 gefeiert. Auf der Messe der Premium Cigar Association (PCA) wurde die Erweiterung der Leaf by Oscar-Linie, die 10th Anniversary Criollo, vorgestellt. Die Zigarre ist eine honduranische Puro und hat, wie der Name schon sagt, ein Criollo-Deckblatt aus der Region Copán in Honduras. Zusätzlich zu den neuen, verschönerten Kisten besteht die Bauchbinde der Criollo-Linie aus Bananenblättern, die von lokalen Kunsthandwerkern in Honduras zu verwendbarem Papier verarbeitet wurden. Die Anniversary wurde auf der Farm La Florida in Jamastran gefertigt und präsentiert sich als eine wahre Augenweide mit ihrem zimtfarbenen, leicht öligen Deckblatt. Sie verströmt einen erdigen, ledrigen und leicht süßlichen Duft. Der Kaltzug vermittelt eine Mischung aus Anis, Erde, Leder und Muskatnuss. Nach dem Anzünden entfaltet die Zigarre ein fantastisches Aroma. Mit einem hohen Rauchvolumen werden Noten von süßem Schwarzbrot und Erde in den Mundraum transportiert, gefolgt von einer Kombination aus Paprika und Rosinen. Die Stärke der Zigarre ist leicht bis mittelkräftig und hinterlässt ein rundes, gut ausbalanciertes Profil. Ab der Mitte beginnt ein komplexes Aromenspiel. Die Zigarre bietet eine Grundstruktur aus Kaffee, Kakao und Erde, in der zusätzliche Aromen von allgemeiner Nussigkeit, Muskatnuss und Heu erscheinen. Das Ganze wird zwischenzeitlich von süßer Rosine, Muskatnuss und schwarzem Pfeffer begleitet. Gelegentlich sind Aromen zu finden, die an rauchige Grillsoße und etwas Senf erinnern. Dieser unglaubliche Genuss wird von einem präzisen und geradlinigen Abbrand, einem voluminösen Rauch und einem einwandfreien Zugverhalten begleitet. Bedauerlicherweise findet auch dieser Rauchgenuss irgendwann sein Ende… Persönliches Fazit: Die Leaf By Oscar 10th Anniversary Criollo Toro war ein wahrer Genuss für mich. Eine anspruchsvolle Aromenstruktur, gepaart mit einer Qualität und Verarbeitung, die ich sonst nur bei Davidoff finde. Die Verwendung von Criollo-Tabak verleiht der Zigarre eine komplexe Geschmacksvielfalt, die von erdigen Noten über süße Nuancen bis hin zu würzigen Akzenten reicht. Ein absolutes Muss für Liebhaber feiner Zigarren!
29.07.2024

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Das zehnjährige Jubiläum von Leaf by Oscar wurde 2023 gefeiert. Auf der Messe der Premium Cigar Association (PCA) wurde die Erweiterung der Leaf by Oscar-Linie, die 10th Anniversary Criollo, vorgestellt. Die Zigarre ist eine honduranische Puro und hat, wie der Name schon sagt, ein Criollo-Deckblatt aus der Region Copán in Honduras. Zusätzlich zu den neuen, verschönerten Kisten besteht die Bauchbinde der Criollo-Linie aus Bananenblättern, die von lokalen Kunsthandwerkern in Honduras zu verwendbarem Papier verarbeitet wurden. Die Anniversary wurde auf der Farm La Florida in Jamastran gefertigt und präsentiert sich als eine wahre Augenweide mit ihrem zimtfarbenen, leicht öligen Deckblatt. Sie verströmt einen erdigen, ledrigen und leicht süßlichen Duft. Der Kaltzug vermittelt eine Mischung aus Anis, Erde, Leder und Muskatnuss. Nach dem Anzünden entfaltet die Zigarre ein fantastisches Aroma. Mit einem hohen Rauchvolumen werden Noten von süßem Schwarzbrot und Erde in den Mundraum transportiert, gefolgt von einer Kombination aus Paprika und Rosinen. Die Stärke der Zigarre ist leicht bis mittelkräftig und hinterlässt ein rundes, gut ausbalanciertes Profil. Ab der Mitte beginnt ein komplexes Aromenspiel. Die Zigarre bietet eine Grundstruktur aus Kaffee, Kakao und Erde, in der zusätzliche Aromen von allgemeiner Nussigkeit, Muskatnuss und Heu erscheinen. Das Ganze wird zwischenzeitlich von süßer Rosine, Muskatnuss und schwarzem Pfeffer begleitet. Gelegentlich sind Aromen zu finden, die an rauchige Grillsoße und etwas Senf erinnern. Dieser unglaubliche Genuss wird von einem präzisen und geradlinigen Abbrand, einem voluminösen Rauch und einem einwandfreien Zugverhalten begleitet. Bedauerlicherweise findet auch dieser Rauchgenuss irgendwann sein Ende… Persönliches Fazit: Die Leaf By Oscar 10th Anniversary Criollo Toro war ein wahrer Genuss für mich. Eine anspruchsvolle Aromenstruktur, gepaart mit einer Qualität und Verarbeitung, die ich sonst nur bei Davidoff finde. Die Verwendung von Criollo-Tabak verleiht der Zigarre eine komplexe Geschmacksvielfalt, die von erdigen Noten über süße Nuancen bis hin zu würzigen Akzenten reicht. Ein absolutes Muss für Liebhaber feiner Zigarren!
Honduras 2

Zarko Optisch macht die Leaf "ausgepackt" einen guten Eindruck. Keine Softspots etwas raues Deckblatt. Vom Kaltgeruch nimmt man schon eine Aromenvielfalt war, die einen umwirft. Neben Erdigen und Stalligen Noten, gesellen sich, Heu, Kaffee Zeder ein bisschen Zimt und eine süße Note die ich nicht ganz zuordnen kann, Zwischen Honig und Schokolade. Im Kaltzug geht die Aromenreise weiter. Leder, nasse Erde, Zimt, Mandeln und Schokolade. Angezündet beginnt der smoke würzig pfeffrig begleitet von einer hönigsüße. Nach einigen Minuten dominieren: Toast, Mandeln, Kaffee, Erde und Schokolade, Im 2/3. gesellen sich nochmal eine Hand voll Gewürze hinzu, Zimt, Muskatnuss und ein Hauch von Kräuter die schon fast in Richtung Minze gehen. 3/3Kakao, Heu, Leder und Nuss beenden den smoke. Alles in allem kann ich sagen, dass mir dieser smoke richtig gut gefallen hat auch wenn mein Exemplar nicht so gut gezogen hat. Die Lounge hat mir natürlich angeboten den Stick zu tauschen aber ich wollte fair bewerten. Zu Hause hätte auch keiner den Stick getauscht. Ich fand das erste Drittel mega lecker, danach ging es für mich abwärts. Der Stick war zu keinem Zeitpunkt ungenießbar hatte einen tollen Abbrand und auch sonst war er gut. Mir gefällt einfach das Zusammenspiel der Aromen nicht so ganz. Vielleicht war ich auch einfach nicht in der Laune für eine so komplexe Zigarre. Kaufempfehlung : klares ja wenn man sie noch nie probiert hat.
19.04.2024

Zarko Optisch macht die Leaf "ausgepackt" einen guten Eindruck. Keine Softspots etwas raues Deckblatt. Vom Kaltgeruch nimmt man schon eine Aromenvielfalt war, die einen umwirft. Neben Erdigen und Stalligen Noten, gesellen sich, Heu, Kaffee Zeder ein bisschen Zimt und eine süße Note die ich nicht ganz zuordnen kann, Zwischen Honig und Schokolade. Im Kaltzug geht die Aromenreise weiter. Leder, nasse Erde, Zimt, Mandeln und Schokolade. Angezündet beginnt der smoke würzig pfeffrig begleitet von einer hönigsüße. Nach einigen Minuten dominieren: Toast, Mandeln, Kaffee, Erde und Schokolade, Im 2/3. gesellen sich nochmal eine Hand voll Gewürze hinzu, Zimt, Muskatnuss und ein Hauch von Kräuter die schon fast in Richtung Minze gehen. 3/3Kakao, Heu, Leder und Nuss beenden den smoke. Alles in allem kann ich sagen, dass mir dieser smoke richtig gut gefallen hat auch wenn mein Exemplar nicht so gut gezogen hat. Die Lounge hat mir natürlich angeboten den Stick zu tauschen aber ich wollte fair bewerten. Zu Hause hätte auch keiner den Stick getauscht. Ich fand das erste Drittel mega lecker, danach ging es für mich abwärts. Der Stick war zu keinem Zeitpunkt ungenießbar hatte einen tollen Abbrand und auch sonst war er gut. Mir gefällt einfach das Zusammenspiel der Aromen nicht so ganz. Vielleicht war ich auch einfach nicht in der Laune für eine so komplexe Zigarre. Kaufempfehlung : klares ja wenn man sie noch nie probiert hat.
Der Humidor von Tabakfan

Amante del Tabaco
Eigener Merker: ????? Diese Oscar Valladares lagerte knapp 3 Monate in meinem Humidor,... vielleicht zu lange oder etwa bei falscher Luftfeuchte (72% konstant). Nach dem öffnen des als Umverpackung dienenden Tabakblattes musste ich feststsellen dass die Zigarre oberflächlich 2 kleine Pelze gebildet hatte. Der Zigarrenfuß sah in Ordnung aus wodurch ich mich entschloss sie dennoch zu probieren. Mit einem feuchten Küchentuch wurden die Pelze sorgsam entfernt und der Zigarre noch ein paar Minuten zum trocknen gegeben. Nun gut,... unter den Voraussetzungen versuche ich das Ganze mal zu bewerten. Die Oscar Valladares hat ein Criollo Deckblatt aus Honduras mit feiner Aderung. Die Einlage die ebenfalls aus Honduras stammt ist gleichmäßig fest gerollt und nach dem Anschnitt hat sie einen zufriedenstellenden Zugwiederstand. Der KG ist sehr dezent nach Tabak. Der KZ hat etwas heuiges, leicht torfig. Die Flammannahme verlief ohne Probleme und die Oscar Valladares startete mit Pfeffer, feuchten Holz und Erde. Sie hatte von Beginn an einen sehr torfigen und heuigen Geschmack. Nach wenigen Zügen habe ich sie dann vorsichtshalber abgelegt. Daher leider nicht bewertbar. Die nächste würde ich wahrscheinlich ohne Tabakblatt Umverpackung im Humidor einlagern.
02.03.2025

Amante del Tabaco
verifizierter Kauf
Eigener Merker: ????? Diese Oscar Valladares lagerte knapp 3 Monate in meinem Humidor,... vielleicht zu lange oder etwa bei falscher Luftfeuchte (72% konstant). Nach dem öffnen des als Umverpackung dienenden Tabakblattes musste ich feststsellen dass die Zigarre oberflächlich 2 kleine Pelze gebildet hatte. Der Zigarrenfuß sah in Ordnung aus wodurch ich mich entschloss sie dennoch zu probieren. Mit einem feuchten Küchentuch wurden die Pelze sorgsam entfernt und der Zigarre noch ein paar Minuten zum trocknen gegeben. Nun gut,... unter den Voraussetzungen versuche ich das Ganze mal zu bewerten. Die Oscar Valladares hat ein Criollo Deckblatt aus Honduras mit feiner Aderung. Die Einlage die ebenfalls aus Honduras stammt ist gleichmäßig fest gerollt und nach dem Anschnitt hat sie einen zufriedenstellenden Zugwiederstand. Der KG ist sehr dezent nach Tabak. Der KZ hat etwas heuiges, leicht torfig. Die Flammannahme verlief ohne Probleme und die Oscar Valladares startete mit Pfeffer, feuchten Holz und Erde. Sie hatte von Beginn an einen sehr torfigen und heuigen Geschmack. Nach wenigen Zügen habe ich sie dann vorsichtshalber abgelegt. Daher leider nicht bewertbar. Die nächste würde ich wahrscheinlich ohne Tabakblatt Umverpackung im Humidor einlagern.
JoeBrown

JoeBrown
KG: blumige Wäschefrische, mit einem Hauch Kakao im Hintergrund. KZ: Holz, Erde, etwas Würze, etwas Süße. Die ersten Züge haben etwas zu tiefst befriedigendes! Holz, etwas Saures, etwas Süßes. Im Hintergrund eine leichte Würze. Das Ganze vermengt zu einer schönen Fruchtigkeit, Holz-Aromen. Später entwickeln sich die Aromen zu karamellig und leicht süß. Dabei bleibt Holz immer schön in der Deckung. Die Aromen sind alle Topp aufeinander abgestimmt. Ein sehr sehr feiner Smoke! Bis auf 2 cm runter geraucht!
05.07.2025

JoeBrown
verifizierter Kauf
KG: blumige Wäschefrische, mit einem Hauch Kakao im Hintergrund. KZ: Holz, Erde, etwas Würze, etwas Süße. Die ersten Züge haben etwas zu tiefst befriedigendes! Holz, etwas Saures, etwas Süßes. Im Hintergrund eine leichte Würze. Das Ganze vermengt zu einer schönen Fruchtigkeit, Holz-Aromen. Später entwickeln sich die Aromen zu karamellig und leicht süß. Dabei bleibt Holz immer schön in der Deckung. Die Aromen sind alle Topp aufeinander abgestimmt. Ein sehr sehr feiner Smoke! Bis auf 2 cm runter geraucht!
Cube 2024

anonym - Abbrand top - kaum nachzünden nötig - mittel Komplex - dunkle Aromen - langes Rauchvergnügen - wenig Bitterkeit oder Störaromen. - Zigarre kippte ab ca. 3cm und machte ab dann weniger Spaß - passendes Getränk Whisky oder Kaffee - erneute Kaufwahrscheinlichkeit: 50%
14.07.2024

anonym - Abbrand top - kaum nachzünden nötig - mittel Komplex - dunkle Aromen - langes Rauchvergnügen - wenig Bitterkeit oder Störaromen. - Zigarre kippte ab ca. 3cm und machte ab dann weniger Spaß - passendes Getränk Whisky oder Kaffee - erneute Kaufwahrscheinlichkeit: 50%
1-1

SirSmokeALot
Genuss pur! Sehr würzig. Ganz klar starker Espresso, sehr dunkle bittere Schokolade. Herbe Gewürze in die Richtung Rosmarin, Kümmel, Piment. Keine Zigarre für "zwischendurch" aber nach einem entsprechenden Essen wunderbar. 8/10
18.11.2024

SirSmokeALot
verifizierter Kauf
Genuss pur! Sehr würzig. Ganz klar starker Espresso, sehr dunkle bittere Schokolade. Herbe Gewürze in die Richtung Rosmarin, Kümmel, Piment. Keine Zigarre für "zwischendurch" aber nach einem entsprechenden Essen wunderbar. 8/10
TAM