Rocky Patel Twentieth Anniversary Toro

Kaufen

Toro

 
Preis
Menge
Einheit
Rocky Patel Twentieth Anniversary Toro
10.50 €
Ausverkauft
Rocky Patel Twentieth Anniversary Toro
203.70 €210.00 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90016916
Im Sortiment seit
10.07.2015
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
El Paraiso

Durchschnittliche Aromabewertung (4)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



A.P.69.
26.12.2019

Profilbild
A.P.69
verifizierter Kauf

Die Zigare ist Boxpressed.Verarbeitung war außere top. Bohrung mit 7mm. KZ war ziemlich leicht. KG nach Röstaromen. Lagerung ca 5 Monaten im Humidor. Flammen annahme war gut. Sie begann mit eine gute Portion von schärfe und Röstaromen. Die schärfe bleibt bis zu Hälfte von ersten Drittel. Weitere aromen tauchten an ,Wie Kaffee, Schoko und Holz . Abrand war gut. Im letzten Drittel wurde sie stärker und würziger. Die schärfe kehrt zurück. Für meinen Geschmack war die Zigare top. Mit guten aromen, der Rauch war cremig, geschmeidig und dicht. Von Kaufempfehlung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Bisher probiertes...
18.08.2016

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Meine erste Rocky Patel Zigarre. Die Verarbeitung ist top. Perfekter Zugwiderstand, großes Rauchvolumen, solider Abbrand (neigt ein klein wenige zum ausgehen, nachfeuern war ein paar mal nötig), mittelgraue und stabile Asche. Geschmacklich hat der Blend einen sehr würzigen Tabakgeschmack, mit Aromen von Schokolade und Kaffe, leichten Röstaromen und einer gewissen Erdigkeit. Die Erdigkeit und die Würze bleibt sehr lange am Gaumen. Alles eingepackt in einen cremigen Rauch mit dezenter Süße. Man merkt der Zigarre allerdings stark an, dass die Tabake noch nicht ihren Höhepunkt erreicht haben. Schmeckt noch relativ frisch. Würde mir gerne mal ein paar Exemplare für zwei Jahre einlagern und dann nochmal probieren. Dann glaube ich, dass die Zigarre die 93 Punkte sprengen könnte.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Others
21.07.2019

Profilbild
anonym
Geraucht am 21.07.2019. Rauchdauer lag bei ca. 1h 30 min. Von der Verarbeitung (Abbrand, Rauchvolumen und Zugwiderstand) tadellos. Eine meiner Lieblinge von Rocky Patel. Die Zigarre startet mit einem ordentlichen Pfeffer-Kick, v.a. durch die Nase. Dazu holzig, cremig mit leichten Noten von Zimt und süßer Schokolade. Der Rauch außerordentlich "dick". Hat eine sehr ölige Textur. Das ganze wird im ersten Drittel immer wieder von Röstaromen unterlegt. Im zweiten Drittel wird die Zigarre ausgewogener, der Pfeffer bleibt aber immer noch im Vordergrund. Insgesamt zeigen sich sehr feine Tabakaromen und es kommt eine lebkuchenartige Mischung aus Würze und Süße auf. Im weiteren Verlauf tritt der Pfeffer mehr in den Hintergrund und die Zigarre wird insgesamt süßer. Im letzten Drittel (meiner Meinung nach der Sweet-Spot des Sticks) wird sie sehr mild. Der Pfeffer tritt nur noch als leichtes Prickeln auf der Zunge in Erscheinung. Sehr ungewöhnlich, weil normalerweise Zigarren im Verlauf eher an Stärke zunehmen. Bei dieser tritt ein genau umgekehrter Verlauf auf. Die Schokoladigen Noten werden stärker. Was mich an der Zigarre so begeistert ist der über den ganzen Smoke hinweg gleichbleibende Faktor eines cremigen Rauches mit sehr öliger Textur. Auf jeden Fall eines sehr feine Zigarre. Nicht unbedingt günstig, aber was besonderes, wenn man sich mal etwas gönnen möchte. Kann Sie also nur empfehlen! Daumen hoch von meiner Seite. Ich versuche immer ein oder zwei Exemplare im Humi zu haben.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Yannicks Erster
02.01.2019

Profilbild
Yannick
Wegen eines dämlichen Hustens, der einfach nicht vorbeigehen wollte habe ich nun beinahe einen Monat Zigarrenabstinenz hinter mir. Obwohl noch nicht ganz genesen, konnte ich nicht mehr länger warten, und habe mir diese Rocky Patel gegönnt. Nun, wo fange ich an? Rocky Patel ist bei mir immer ein sicherer Wert. Mit dieser hier habe ich es mir allerdings schwer getan. Die Verarbeitung ist ganz ordentlich. Wie gewöhnlich ist die Zigarre sehr sauber verarbeitet und wird von 2 edel gestalteten Anillas geschmückt. Die Zigarre ist wie oft bei Patel boxpressed, was ich keineswegs negativ werte. Die Zigarre wurde angebohrt, der Zugwiderstand dürfte stärker sein, was er im Verlauf aber noch werden sollte. Abbrand war im großen und ganzen in Ordnung. Sie drohte 2x auszugehen, was sie aber dank einiger schneller Züge nicht tat. Infolgedessen müsste ich die Zigarre 2x degasieren, was sie geschmacklich wieder auf Kurs brachte. Ansonsten war der Abbrand für eine boxpressed vorzüglich. Die Asche war sehr stabil und hielt gute 3 cm. Geschmacklich treibts diese Zigarre wie in der Beschreibung angemerkt recht bunt. Was mir aber auffiel war die starke Lederlastigkeit. Etwas derart ledriges hatte ich bislang noch nie. Das Leder wurde durch weitere dunkle Aromen von feuchter Erde und Kaffee sogar noch verstärkt. Auch waren ordenliche Holz und Pfeffertöne mit dabei, welche sich aber gut ins Gesamtbild fügten. Süsse suchte man bei dieser Zigarre nahezu vergebens, auch wäre ein wenig mehr Cremigkeit wünschenswert gewesen, aber es muss ja nicht immer sein. So würde ich aber behaupten, ist diese Zigarre nichts für den Neuling. Die starke Würzigkeit kombiniert mit einer gewissen Stärke ruft nach einer gewissen Routine und nach der Freude an solchen Geschmacksprofilen. Mir hat sie gefallen, und abgesehen von den Performanceproblemen kann ich sie auch guter Dinge weiterempfehlen. Jetzt harrt da noch eine Lancero ihrer Dinge. Die werde ich mir aber für wärmere Tage aufsparen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

  • Punkte: 93
Ausgabe: 03/2017
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador