Villa Zamorano Corona
Corona
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Obwohl sie die Bezeichnung „Corona“ trägt, ist diese Cigarre eigentlich eine Petit Corona. Sie hat ein schönes Deckblatt in der Farbe Colorado, ist gut gerollt und hat keine Mängel. Unangezündet ist der Geruch zart, jedoch sehr präsent, mit einem leichten Aroma von Holz und Geräuchertem. Beim Anzünden entwickelt sich eine angenehme Kühle, lebendig und aromatisch. Das erste Drittel schmeckt nach Holz und leicht erdig mit gewissen cremigen und würzigen Unternoten. Das zweite Drittel entwickelt etwas mehr Stärke und schmeckt öliger, nach getoastetem Brot und geröstetem Kaffee. Im letzten Drittel verstärken sich alle diese Aromen noch. Die Corona ist eine wunderbare Cigarre, um sie am Vormittag oder zum Apéritif zu rauchen.
Mehr Infos zu mexikanischen Zigarren.

Durchschnittliche Aromabewertung (210)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Eine geht noch Wie soll ich es sagen. Eigentlich wollte ich die Robusto testen, die war aber kurzfristig nicht zu bekommen, also ran an die Corona, die hatte mein Händler noch im Laden. Mein tägliches Standardvergnügen für ne schnelle Rauchmeditation ist eigentlich die Partagas Aristocrats oder Milles Fleurs, die einen Dauerparkplatz in meinem Humidor haben. Die VZ Corona wird, sofern die Qualität sich bei den nächsten Exemplaren bestätigt, diese Phalanx durchbrechen. Die optische Qualität liegt deutlich über den Partagas, eher zu vergleichen mit der Monte No.4 oder No.5. Sauberer runder Abbrand, mittelschwerer Zug, bei angebohrter (7mm) Zigarre, den ich nach der Hälfte nachgebohrt habe. Geschmacklich geht sie in Richtung Partagas Milles Fleurs oder RyJ No.1. Zwar sind nicht ganz so unterschiedliche Aromen zu schmecken, aber es ist eine deutlich Entwicklung vom ersten bis zum letzten Drittel der VZ Corona zu schmecken. Dunkle Schokolade, Holz und Leder, aber alles nicht schwer sondern angenehm leicht. Man mag mich für bekloppt erklären, aber zum Schluss hatte ich einen Geschmack von einem cross gebratenem Spiegelei am Gaumen kleben. Verrückt, aber lecker. Ob das daran lag, dass ich noch nicht gefrühstückt hatte? Keine Ahnung, aber das werde ich bei der nächsten sicher herausfinden. Von der Nikotinstärke würde ich sie maximal als Mittelstark bezeichnen. Fazit: meine bisher qualitativ und geschmacklich beste Bundlezigarre.

casablanca
B06/06 Verarbeitung / Optik: Tadellose Verarbeitung, gleichmässig fest gerollt. Mit den öligen, leicht fleckigen Deckblättern zwar keine Schönheiten, aber bei dem Preis verschmerzbar.......... Zug / Abbrand: guter Zug / frische Exemplare haben oft Tunnel- oder Schiefbrand, abgelagerte brennen meist vorzüglich ab.......... Geschmack / Aroma: Schon von Anfang an mild und aromatisch mit recht süsslichem, zart würzigem Geschmack. Im Rauchverlauf homogenisiert sich die Süsse und man kann Nuancen von Honig, Holz und Leder herausschmecken. Gegen Ende werden sie dann etwas würziger, manchmal auch zartbitter und bleiben trotzdem mild und lieblich........... Schärfe / Stärke: ab der Hälfte kann eine zarte Schärfe auftauchen, die aber nicht störend wird / mittelleicht........... Preisverhältnis: Gefallen mir besser als die Robustos, weil sie ein wenig knackiger sind. 7ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

Max Petersen
Für diese Preisklasse ordentlich verarbeitet. Der Zug war gut. Manchmal eine leichte Schärfe. Eine gute Alltagszigarre, die in unserem Club gerne auch zwischendurch geraucht wird.

Don B. ein Longfiller von Maya Selva für einen solchen Preis? die Optik/Haptik ist 1a. Qualitativ ist na nix zu meckern. Brandannahme top, zugverhalten super, ordentliche Rauchentwicklung, Asche ...alles im grünen Bereich. Geschmacklich hat die Corona aber leider nicht wahnsinnig viel zu bieten. Pferdestall, Grass, Erde...später dann ein wenig Nuss und Toast. Nie bitter/scharf. Fazit: eine super Anfängerzigarre. Hochwertiger Longfiller, top P/L, aber geschmacklich: gut und angenehm, aber eher eindimensional und wenig spannend.

Ice Cube
Konstruktion top. Abbrand top. Zug top. Rauchdauer 65min. Aber nicht mein Geschmack. Keine Aromen. Ich finde alle Villa Zamorano Zigarren nur würzig, pfeffrig. Deswegen nicht wieder. Mir schmeckt Villa Zamorano nicht. Dann lieber die Mustique blue/ Asylum Cigars Schizo/ Quisqueya MADURO/ Umnum! Die sind deutlich leckerer.

Scholastiker
Eine großartige Zigarre. Wunderbarer Geschmack, besonders schokoladige, nussige und erdige Aromen sind vorherrschend. Abbrand, Asche alles bestens. Zugwiderstand könnte etwas schwächer sein. Gutes PLV. Würde ich sofort jedem weiterempfehlen. Die werde ich auf jeden Fall weiterhin bestellen. Gesamtnote 9/10. Ich habe bisher nur zwei Zigarren mit 9/10 Punkten bewertet und die andere kostet das fünffache. Nachdem ich nun diese Zigarre sehr häufig geraucht habe, kann ich mein Urteil nicht nur bestätigen, sondern möchte hinzufügen, dass ich keine bessere Zigarre in dem Preissegment bis 3 € gefunden habe.

Aficionado-LA Club
Villa Zamorano oder die Legende vom blauen Dunst! Optisch nichts weltbewegendes, das Format gibt sich typisch "coronisch" mit einer Länge von 12,8 cm und einem Durchmesser von ca. 15mm, das ganze ist in einem dunkel-braunen (kein Maduro), leicht ölig schiemernden Deckblatt gut untergebracht. Die Zigarre fühlt sich kompakt und relativ robust an. Nun zu den "inneren Werten" der Zigarre, welche eine Überraschung versprechen, wie auch im realen Leben verbirgt sich hinter so manch schüchternen Schale eine interessante Persönlichkeit, wobei man dies bei dieser Zigarre eindeutig anlaog übertragen kann. Den Duft/Aroma könnte man flüchtig mild umschreiben mit einigen rauen Einsätzen. Geschmacklich eine Traumreise durch milde über aromatische bis hin zu würzigen Noten aus krautig-waldigen bis pikant-exotischen Genüssen. Die Asche ist seltsam grau-braun und relativ locker an der Zigarre. FAZIT: Man muss nicht in die Karibik um dies Feeling zu bekommen - 45 Minuten mit dieser Zigarre bringen Cuba & Co. sehr sehr Nahe heran und man freut sich schon auf den nächsten Smoke. (MM)
MartinF
Ich werde langsam echt zum Fan von Honduras. Hier haben wir eine leckere Vertreterin des Landes. In diesem Fall keine Süße, sondern eher herb, kräftig. Man muss der Kleinen Zeit und Ruhe gönnen. Raucht man Sie zu schnell, dann wird sie bissig. Also kein Husch-Husch Smoke, sondern die günstige Variante für eine kleine Zigarrenpause mit Ruhe. Klare Empfehlung.

Mütherich
Eingelagert am 18.09.2015 3 von 3 bewertet, ich hatte aber schon mehrere von den Corona. Wie die anderen VZ auch ähnlich, aber das Format gefällt mir jetzt nicht so... Ich würde die etwas dickere Intenso für das kurze Vergnügen bevorzugen. Ansonsten geiles Teil. 1/4 Holzig 2/4 Nussig 3/4 Toast und Erde und das 4/4 mehr ledrig. 57 Minuten Rauchvergnügen. Fest, aber noch angenehm gerollt. Schönes Deckblatt, super verarbeitet. Nach dem Anschnitt keinerlei gebrösel im Mund. Viel Tabak für wenig Geld, Sie ist es Wert gekauft zu werden! Favorit bleibt bisher die No15. Die Rauchzeit beträgt zwischen 57 und 65 Minuten. Alle 3 waren tadellos.

Lucky1-2-3
Sehr Milde Zigarre zum top P/L Verhältnis, die hält was sie verspricht. Gutes Zug- und Abbrandverhalten. Etwas viel Rauch und lockere Asche, aber wenig störend.

anonym
anfänglich scharf pfeffrig und kratzig, im weiteren verlauf abnehmend, im zweiten drittel weiter scharf aber zunehmend würzig mit leichten anklängen an holz, vom aroma her kein highlight, allerdings hervorragend gearbeitete zigarre, tadeloser zug und abbrand, für den preis okay

Rey
Für den Preis eine super Zigarre.Meine war weder bitter noch pfeffrig. Ausgezeichneter Zug. Angenehm mild würzig, leicht süßlich.Kein Schiefbrand oder Tunnelbrand. Von Anfang bis zum Ende gleichbleibend.**** Habe eine zweite geraucht. Ist und bleibt ausgezeichnet. Ein Geheimtip . Braucht sich auch vor teureren Zigarren nicht zu verstecken.

kust
16.11.09 51/2, 1:13 h. Im kalten Zustand leicht fruchtig-würziger Geruch, im Abbrand scharf mit würzig-fruchtigem Hauch. Manchmal etwas feste Konsistenz. Die erste Hälfte zeigt sich leicht fruchtig-würzig mit zur Mitte aufkommender feiner Schärfe. Die zweite Hälfte ist etwas derb und ruppig mit fruchtig-holzigem Geschmack und einem Hauch Würze, zum Ende gesellt sich dazu noch ein bitterer Grundton mit einer moderaten Schärfe. Zug sehr gut, Abbrand ok.

