- Big Jucy (Mixedfiller)
- Blackout
- Brooklyn
- China 5
- Clean Robusto
- Dirt (Mixedfiller)
- Dirt Torpedo (Mixedfiller)
- Egg
- Egg Maduro
- Elixier 5-50 (Glastubo)
- English (Longfiller)
- Green Hero
- Jucy Lucy (Mixedfiller)
- Jucy Mama
- Leche
- Medusa (3 Twisted Cigars)
- Mixed Elements
- Root (Longfiller)
- Selection Box mit 14 Cigarren
- Tao of Drew
- Twigs (Cigarillo)
- White Rabbit
Drew Estate Larutan China 5
Kaufen
China 5
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
01312009
Im Sortiment seit
18.04.2002
Marke
Produkt
China 5
Herstellungsart
Länge
Durchmesser
Boxpressed
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
26 Bewertungen
Qualität
5
26 Bewertungen
Stärke
4
26 Bewertungen
King Luis Genussecke

King Luis Eine konservative Vertreterin der Natural Reihe. Die Verarbeitung erwartungsgemäß gut. Abbrand und Zug problemlos. Ein kräftiger erdiger Geschmack mit vollem Zigarrenaroma. Auch aussenstehende empfanden den Rauch als angenehm. Man kann diese Zigarre getrost als mittelkräftig einstufen, wobei es dem Rauch ein wenig an Textur und Fülle fehlte. Ich gehe davon aus, dass Dew auch hier mit Aromen arbeitete, nur waren sie so dezent und so sparsam angewendet, dass ich sie schmecken konnte. Der Hersteller wird für mich immer mehr zum Liebling, weil man hier für jeden geschmack und jede Situation eine passende Zigarre finden kann. Unbedingt kaufen.

King Luis Eine konservative Vertreterin der Natural Reihe. Die Verarbeitung erwartungsgemäß gut. Abbrand und Zug problemlos. Ein kräftiger erdiger Geschmack mit vollem Zigarrenaroma. Auch aussenstehende empfanden den Rauch als angenehm. Man kann diese Zigarre getrost als mittelkräftig einstufen, wobei es dem Rauch ein wenig an Textur und Fülle fehlte. Ich gehe davon aus, dass Dew auch hier mit Aromen arbeitete, nur waren sie so dezent und so sparsam angewendet, dass ich sie schmecken konnte. Der Hersteller wird für mich immer mehr zum Liebling, weil man hier für jeden geschmack und jede Situation eine passende Zigarre finden kann. Unbedingt kaufen.
Daddy's Box

Uwe Kischkel
Beim ersten Anblick hier auf der Webseite dachte ich "Was sind das für krumme, ausgefranste Dinger?". Die Neugier überwiegte und die China 5 lag vor mir. Am auffallendesden ist das Brandende welches nicht wie üblich gerade geschnitten ist, sondern "Naturbelassen" ist und der Zigarre das Aussehen eines explodierten Chinakrachers gibt. China 5 passt auf einmal sehr gut zu ihr ;-) Die Banderole ist nicht so gross wie auf den Abbildungen hier und trägt zudem den Namen der Zigarre. Sonst ist sie sauber verarbeitet, mit einem feinen Deckblatt versehen und gleichmässig gerollt. Ein Duft von Schokolade geht von ihr aus. Das Anzünden zeigte sich als problemlos; ja mir schien es eher leichter und schneller als bei einer geschnittenen Zigarre. Die Zigarre kommt süss, mit deutlichem Kakao/ Schokoladen Aroma und einem Hauch von Vanille. Lecker! Der Rauch ist voll und weich bei einem angenehm leichten Zug. Die Asche ist schön fest und nahezu weis. Aber zu was oder zu wem passt diese Zigarre, bzw. die ganze Natural Linie von Drew Estate? Hier ist die Ziellinie deutlich: jung und junggebliebene. Vom Partygänger im legere Anzug mit Sportschuhen zu pensionierten, Harley fahrenden Zahnärtzten ;-) So eine Zigarre hervorzuholen gleicht einer lila/gelben Krawatte zum rosa Hemd und wird schnell zum Gesprächsthema. Von Drew Estate wird deren Zigarren als "Wiedergeburt der Zigarre" propagandiert. Nun ist oder war die "klassische" Zigarre nicht tot, aber eine neu Spezies würde ich schon zugestehen. Zum Kaffee in einem schönen Altstadtcafè (selbst bei übelstem Regen bringt das caribisches Flair), zum Sonnenuntergang am Strand oder im Szenecafè eine ideale Begleitung. Wer mehr zu Drew Estate wissen möchte, sollte http://www.drewestate.com/ besuchen. Dort finden sich viele Informationen über die Zigarrenlinien und deren Herstellung, dazu einige Bilder. Fazit: Geschmacklich und vom Handling für Anfänger hervorragend geignet. Wer als gestandener Zigarrenfreund offen für Innovationen ist sollte sie jedenfalls probieren. http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie den Beitrag kommentieren

Uwe Kischkel
verifizierter Kauf
Beim ersten Anblick hier auf der Webseite dachte ich "Was sind das für krumme, ausgefranste Dinger?". Die Neugier überwiegte und die China 5 lag vor mir. Am auffallendesden ist das Brandende welches nicht wie üblich gerade geschnitten ist, sondern "Naturbelassen" ist und der Zigarre das Aussehen eines explodierten Chinakrachers gibt. China 5 passt auf einmal sehr gut zu ihr ;-) Die Banderole ist nicht so gross wie auf den Abbildungen hier und trägt zudem den Namen der Zigarre. Sonst ist sie sauber verarbeitet, mit einem feinen Deckblatt versehen und gleichmässig gerollt. Ein Duft von Schokolade geht von ihr aus. Das Anzünden zeigte sich als problemlos; ja mir schien es eher leichter und schneller als bei einer geschnittenen Zigarre. Die Zigarre kommt süss, mit deutlichem Kakao/ Schokoladen Aroma und einem Hauch von Vanille. Lecker! Der Rauch ist voll und weich bei einem angenehm leichten Zug. Die Asche ist schön fest und nahezu weis. Aber zu was oder zu wem passt diese Zigarre, bzw. die ganze Natural Linie von Drew Estate? Hier ist die Ziellinie deutlich: jung und junggebliebene. Vom Partygänger im legere Anzug mit Sportschuhen zu pensionierten, Harley fahrenden Zahnärtzten ;-) So eine Zigarre hervorzuholen gleicht einer lila/gelben Krawatte zum rosa Hemd und wird schnell zum Gesprächsthema. Von Drew Estate wird deren Zigarren als "Wiedergeburt der Zigarre" propagandiert. Nun ist oder war die "klassische" Zigarre nicht tot, aber eine neu Spezies würde ich schon zugestehen. Zum Kaffee in einem schönen Altstadtcafè (selbst bei übelstem Regen bringt das caribisches Flair), zum Sonnenuntergang am Strand oder im Szenecafè eine ideale Begleitung. Wer mehr zu Drew Estate wissen möchte, sollte http://www.drewestate.com/ besuchen. Dort finden sich viele Informationen über die Zigarrenlinien und deren Herstellung, dazu einige Bilder. Fazit: Geschmacklich und vom Handling für Anfänger hervorragend geignet. Wer als gestandener Zigarrenfreund offen für Innovationen ist sollte sie jedenfalls probieren. http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie den Beitrag kommentieren
Macanda
Ich mag sie einfach!! Sehr mild mit schoenem blumigen Geschmack, Toene von Vanille, die einen angenehmen Geruch verbreiten. Qualitaet und Zug waren sehr gut. Dazu einen Glenmorangie cellar 13 und alles wird gut! Last smoked 15.06.2004 bei Alexander auf dem Balkon.
RauchBar

JW70 "Sweet little mystery" Süss? Ja, wirklich, die erste Zigarre, die dieses Prädikat tatsächlich verdient. Sicher nichts für die reaktionäre "Cuba-über-alles-Fraktion", aber vielleicht gerade deshalb eine meiner Lieblinge. Ab heute bin ich jedenfalls Natural-Fan! 10/03

JW70 "Sweet little mystery" Süss? Ja, wirklich, die erste Zigarre, die dieses Prädikat tatsächlich verdient. Sicher nichts für die reaktionäre "Cuba-über-alles-Fraktion", aber vielleicht gerade deshalb eine meiner Lieblinge. Ab heute bin ich jedenfalls Natural-Fan! 10/03
Stegis Kisterl
Im Gegensatz zu den bisherigen Naturals fehlt hier der starke Vanillegeschmack des Deckblattes. Trotzdem, oder gerade deshalb, ist das Aroma ganz hervorragend. Geruch wie Geschmack sind sehr gut und abgenehm fein. Die Optik ist nicht so toll, wie bei Zigarren dieser Serie aber auch nicht anders zu erwarten, Zug und Abbrand sind tadellos.
Rauch-Bar
Kauf Feb. 06, geraucht Mai 06. Zuvor von Drew Estate Nicaragua/Natural probiert: Jucy Lucy, Dirt, Elixir. Im Vergleich zu diesen 3 ist die China sicherlich die am wenigsten extravagante Zigarre. Das Deckblatt ist im Vergleich zu den drei anderen NICHT gesüßt. Ein besonders herausragendes Aroma findet sich nicht. Gustatorisch und olfaktorisch kein Highlight. Für mich steht die Drew-Estate-Nicaragua/Natural-Linie für Aromatisierung durch Wahl des Tabaks statt Hinzufügung künstlicher Aromen. Die China ist jedoch nicht besonders aromatisiert, so dass sie sich von einer nichtaromatisierten, guten Zigarre nicht sonderlich abhebt. Wer z.B. Jucy Lucy kennt, wird von China vielleicht enttäuscht sein. Hinsichtlich eines extravaganten Aromas lohnt sich der Griff zur China nicht. Auch aus Preis- oder Qualitätsgründen kann man die China nicht unbedingt empfehlen - es gibt besseres günstiger. Ich habe den smoke genossen und den Kauf nicht bereut, werde mir sie aber sicher nicht wieder kaufen.
Smokes of Asgard

anonym Eher mittelkräftige, für eine Drew schon fast überraschend klassische Zigarre, nur in der Raumnote leicht süß. Im Geschmack eher trocken-holzig-aromatisch, etwas Muskat, sehr wenig Vanille, etwas erdig, aber sanft, nicht bitter, nicht kratzig und bis zur Binde zu geniessen. Gut, aber nicht billig. (04/06)

anonym Eher mittelkräftige, für eine Drew schon fast überraschend klassische Zigarre, nur in der Raumnote leicht süß. Im Geschmack eher trocken-holzig-aromatisch, etwas Muskat, sehr wenig Vanille, etwas erdig, aber sanft, nicht bitter, nicht kratzig und bis zur Binde zu geniessen. Gut, aber nicht billig. (04/06)
Herr Rossi
Wer auf das Gefühl steht eine Zuckerstange zu rauchen... OK. Nach einem Zug über die Lippen zu lecken war wie eine Zuckerstange abzulecken.
Für meinen Geschmack einfach nur "babbisch" süß. Ich bleibe lieber bei kräftigen "richtigen" Zigarren.
-> diese Erfahrung brauche ich nicht zu wiederholen.
Jochen's Humidor
Guter Zug, leichter Schiefbrand, wieder eine "Delle" unter dem Deckblatt - die Qualitaet laesst zu wuenschen uebrig, leichte Schoko- und Vanillearomen, aber weitaus weniger stark als bei den anderen "Nicaragua", kommt einer "normalen" Zigarre sehr nahe, darfuer ist sie aber zu scharf, und leicht bitter, und schon ab der Haelfte entsteht ein viel zu heisser Rauch - enttaeuschend und viel zu teuer!


