Foundation Cigars Charter Oak CT Shade Grande
Kaufen
Grande
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90033298
Im Sortiment seit
15.06.2022
Marke
Produkt
Grande
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Sumatra
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
A.J. Fernandez
Durchschnittliche Aromabewertung (3)
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
3 Bewertungen
Qualität
6
3 Bewertungen
Stärke
3
3 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Bei der Erwähnung des Namens „Foundation Cigars“ mag bei einigen ein großes Fragezeichen auftauchen. Erwähnt man jedoch die Zigarre El Güegüense, verwandelt sich das Fragezeichen in ein freundliches Grinsen. Die El Güegüense war die erste eigene Zigarrenlinie von Nicholas Melillo, die sich hervorragend auf dem Markt etablierte und so manchen Aficionado mit ihrem Geschmacksprofil begeisterte. Mit der Charter Oak Connecticut folgte die zweite Linie. Diese ist mehr eine Hommage an seinen Heimatstaat Connecticut. Woher das Oak (Eiche) im Namen herkommt, können Sie in der Rezension über die Oak Connecticut Broadleaf auf meiner Facebookseite nachlesen. Die Charter Oak Connecticut Shade Grande wird von Foundation Cigars in Nicaragua hergestellt und wurde mit sorgfältig ausgewählten Tabaken und mit traditioneller Herstellungsmethode gefertigt. Die Connecticut Shade hat ein hellbraunes Deckblatt und wirkt weich, leicht ölig und insgesamt recht luxuriös in der Hand. Aus dem Deckblatt strömt der Duft von Vanille, Heu, etwas süßem Fruchtigem und Getreidefeldern. Die Einlage besteht aus nicaraguanischen Tabaken, die von einem Sumatra-Umblatt in Position gehalten werden. Nach dem Schneiden hat der Kaltzug eine starke Trockenfruchtnote mit Noten von Kakao, süßem Heu und einem Hauch von Gewürzen. Sein Start-up ist von milden und cremigen Aromen geprägt, die sich im Verlauf allmählich entwickeln. Noten von Holz, Gewürzen und Süße runden das Geschmacksprofil ab und sorgen für eine komplexe und ausgewogene Struktur. Eine Vielzahl an süßem Kakao und geröstetem Paprika, ergänzt durch Gewürze und cremiges Zedernholz, bilden den Vordergrund ab. Das dichte Rauchvolumen treibt Ihnen dunkle Schokolade und Muskatnuss auf den Gaumen, im weiteren Verlauf gesellen sich geröstete Mandeln hinzu, die im Anschluss in einer Prise Gewürze und schwarzem Pfeffer ihr Ende finden. Erdige Noten, Nüsse, leichte Süße und ein Hauch von Pfeffer sorgen für ein komplexes und abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Ihr Abbrand ist langsam und geradlinig und sorgt damit für einen entspannten Smoke. Persönliches Fazit: Die Foundation Cigars Charter Oak Connecticut Shade Grande ist eine ausgezeichnete Wahl für Raucher, die eine milde und aromatische Zigarre mit einem komplexen Geschmacksprofil suchen. Sie ist gut verarbeitet und bietet ein angenehmes Raucherlebnis. Foundation hat hier mein bevorzugtes Geschmacksprofil getroffen und somit seine Fangemeinde um mich erweitert. Ich bin gespannt, was uns zukünftig noch erwartet. Ein tolles Raucherlebnis, das einen Kistenkauf in mir auslöst. Daumen hoch für Connecticut Shade Grande!
28.05.2024

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Bei der Erwähnung des Namens „Foundation Cigars“ mag bei einigen ein großes Fragezeichen auftauchen. Erwähnt man jedoch die Zigarre El Güegüense, verwandelt sich das Fragezeichen in ein freundliches Grinsen. Die El Güegüense war die erste eigene Zigarrenlinie von Nicholas Melillo, die sich hervorragend auf dem Markt etablierte und so manchen Aficionado mit ihrem Geschmacksprofil begeisterte. Mit der Charter Oak Connecticut folgte die zweite Linie. Diese ist mehr eine Hommage an seinen Heimatstaat Connecticut. Woher das Oak (Eiche) im Namen herkommt, können Sie in der Rezension über die Oak Connecticut Broadleaf auf meiner Facebookseite nachlesen. Die Charter Oak Connecticut Shade Grande wird von Foundation Cigars in Nicaragua hergestellt und wurde mit sorgfältig ausgewählten Tabaken und mit traditioneller Herstellungsmethode gefertigt. Die Connecticut Shade hat ein hellbraunes Deckblatt und wirkt weich, leicht ölig und insgesamt recht luxuriös in der Hand. Aus dem Deckblatt strömt der Duft von Vanille, Heu, etwas süßem Fruchtigem und Getreidefeldern. Die Einlage besteht aus nicaraguanischen Tabaken, die von einem Sumatra-Umblatt in Position gehalten werden. Nach dem Schneiden hat der Kaltzug eine starke Trockenfruchtnote mit Noten von Kakao, süßem Heu und einem Hauch von Gewürzen. Sein Start-up ist von milden und cremigen Aromen geprägt, die sich im Verlauf allmählich entwickeln. Noten von Holz, Gewürzen und Süße runden das Geschmacksprofil ab und sorgen für eine komplexe und ausgewogene Struktur. Eine Vielzahl an süßem Kakao und geröstetem Paprika, ergänzt durch Gewürze und cremiges Zedernholz, bilden den Vordergrund ab. Das dichte Rauchvolumen treibt Ihnen dunkle Schokolade und Muskatnuss auf den Gaumen, im weiteren Verlauf gesellen sich geröstete Mandeln hinzu, die im Anschluss in einer Prise Gewürze und schwarzem Pfeffer ihr Ende finden. Erdige Noten, Nüsse, leichte Süße und ein Hauch von Pfeffer sorgen für ein komplexes und abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Ihr Abbrand ist langsam und geradlinig und sorgt damit für einen entspannten Smoke. Persönliches Fazit: Die Foundation Cigars Charter Oak Connecticut Shade Grande ist eine ausgezeichnete Wahl für Raucher, die eine milde und aromatische Zigarre mit einem komplexen Geschmacksprofil suchen. Sie ist gut verarbeitet und bietet ein angenehmes Raucherlebnis. Foundation hat hier mein bevorzugtes Geschmacksprofil getroffen und somit seine Fangemeinde um mich erweitert. Ich bin gespannt, was uns zukünftig noch erwartet. Ein tolles Raucherlebnis, das einen Kistenkauf in mir auslöst. Daumen hoch für Connecticut Shade Grande!
Lagerist

Kistenlagerung
Eine milde Zigarre mit einer gefälligen Würze. Die Verarbeitung ist generell gut; geschmeidiger Decker. Der Zug ist ordentlich, das Rauchvolumen üppig; der Abbrand ist anfänglich unregelmäßig und stellenweise etwas behäbig, später scharf. Langsam-Starter mit holzig-floralen Grundaromen von Heu, Holz, sachtem Leder sowie sanften Noten von weißem Pfeffer. Die Zwischennoten bestehen aus Toast und Milchkaffee. Das Holz ist durchgehend dominant und erzeugt eine beständige Säurenote. Helles, gefälliges Spektrum bei mittlerer Dichte, leidlicher Komplexität und diffusen Kontrasten. Die Intensität der Aromen steigt im Rauchverlauf auf mittleres Niveau. Keine Süße. Durch die ansteigende Säurenote im Finale holzig-herb.
11.09.2024

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine milde Zigarre mit einer gefälligen Würze. Die Verarbeitung ist generell gut; geschmeidiger Decker. Der Zug ist ordentlich, das Rauchvolumen üppig; der Abbrand ist anfänglich unregelmäßig und stellenweise etwas behäbig, später scharf. Langsam-Starter mit holzig-floralen Grundaromen von Heu, Holz, sachtem Leder sowie sanften Noten von weißem Pfeffer. Die Zwischennoten bestehen aus Toast und Milchkaffee. Das Holz ist durchgehend dominant und erzeugt eine beständige Säurenote. Helles, gefälliges Spektrum bei mittlerer Dichte, leidlicher Komplexität und diffusen Kontrasten. Die Intensität der Aromen steigt im Rauchverlauf auf mittleres Niveau. Keine Süße. Durch die ansteigende Säurenote im Finale holzig-herb.


