My Father Cigars La Antiguedad Toro
Kaufen
Toro
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90015044
Im Sortiment seit
05.07.2014
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (10)
Importeur
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
10 Bewertungen
Qualität
7
10 Bewertungen
Stärke
5
10 Bewertungen
Der Humidor von Tabakfan

Amante del Tabaco
Eigener Merker: 9/10. Die wunderschöne Boxpressed Toro hat wieder typisch "My Father", eine sehr schicke Banderole. Am Fuß trägt sie eine rote Samtbinde. Die Garcia & Garcia hat ein ledriges dunkelbraunes H-2000 Oscuro Deckblatt aus Ecuador. Wie gewohnt ist die Verarbeitung und Qualität erstklassig,... sauber verarbeitete Nähte und sehr feine Blattadern. Der KG ist sehr würzig. Der KZ wie süßes Heu. Nach dem toasten war das anzünden problemlos. Die La Antiguedad startete mit viel Pfeffer und Röstaromen sowie Erde, Holz und einer deutlichen Süße. Sie hat eine sehr ausgewogene Grundwürze die mir gefällt. Nach den ersten Zügen mildert der Pfeffer dann extrem ab und ist nur noch ganz schwach im Hindergrund vorhanden. Es dominieren die Röst-, Holz- und Erdaromen,... von der Intensität genau in dieser Reihenfolge. Die Süße ist nach wie vor vorhanden und sie entwickelt eine schöne Cremigkeit. Aus dieser runden Grundwürze stechen ab und an mineralische Nuancen hervor die das Ganze interessant machen. Zum Ende des 1ten Drittel kommen toastige Noten und etwas Milchschokolade ins Spiel. Ich bin bis hierhin definitiv zufrieden,... so kann es weiter gehen. Die starke anfängliche Würze schwächt zum Ende des 1ten Drittel ab und der Stick wird regelrecht "umami". Sehr lecker in dieser Phase. Pfeffer ist nicht mehr wahrzunehmen. Das 2te Drittel ist von den selben Aromen geprägt wie das Ende des 1ten Drittel. Zu Beginn des 3ten Drittel wird sie wieder etwas würziger,... Röst-, Holz-, und Erdaromen intensivieren sich wieder ein wenig und sie wird ein wenig ledrig. Auch eine gewisse Nussigkeit ist zu schmecken,... geht in Richtung Walnuss. Asche Mausgrau leicht marmoriert und mittlere Festigkeit. Der Abbrand war leicht wellig und musste einige Male korrigiert werden (nicht so tragisch). Aschefall war bei 3-4cm. Zug und Rauchvolumen zufriedenstellend. Was soll ich sagen? Wieder mal eine sehr überzeugende Don Pepin die über den gesamten Rauchverlauf Spaß machte. Nach dem 1ten Drittel gefiel sie mir am besten. Eine qualitativ hochwertige und komplexe Zigarre die von der Stärke her knapp über mittelkräftig liegt. Dennoch hatte sie durchaus auch ihre milden Phasen. Preis ist bei dieser Qualität angemessen. Wird nicht die letzte gewesen sein...
22.01.2025

Amante del Tabaco
verifizierter Kauf
Eigener Merker: 9/10. Die wunderschöne Boxpressed Toro hat wieder typisch "My Father", eine sehr schicke Banderole. Am Fuß trägt sie eine rote Samtbinde. Die Garcia & Garcia hat ein ledriges dunkelbraunes H-2000 Oscuro Deckblatt aus Ecuador. Wie gewohnt ist die Verarbeitung und Qualität erstklassig,... sauber verarbeitete Nähte und sehr feine Blattadern. Der KG ist sehr würzig. Der KZ wie süßes Heu. Nach dem toasten war das anzünden problemlos. Die La Antiguedad startete mit viel Pfeffer und Röstaromen sowie Erde, Holz und einer deutlichen Süße. Sie hat eine sehr ausgewogene Grundwürze die mir gefällt. Nach den ersten Zügen mildert der Pfeffer dann extrem ab und ist nur noch ganz schwach im Hindergrund vorhanden. Es dominieren die Röst-, Holz- und Erdaromen,... von der Intensität genau in dieser Reihenfolge. Die Süße ist nach wie vor vorhanden und sie entwickelt eine schöne Cremigkeit. Aus dieser runden Grundwürze stechen ab und an mineralische Nuancen hervor die das Ganze interessant machen. Zum Ende des 1ten Drittel kommen toastige Noten und etwas Milchschokolade ins Spiel. Ich bin bis hierhin definitiv zufrieden,... so kann es weiter gehen. Die starke anfängliche Würze schwächt zum Ende des 1ten Drittel ab und der Stick wird regelrecht "umami". Sehr lecker in dieser Phase. Pfeffer ist nicht mehr wahrzunehmen. Das 2te Drittel ist von den selben Aromen geprägt wie das Ende des 1ten Drittel. Zu Beginn des 3ten Drittel wird sie wieder etwas würziger,... Röst-, Holz-, und Erdaromen intensivieren sich wieder ein wenig und sie wird ein wenig ledrig. Auch eine gewisse Nussigkeit ist zu schmecken,... geht in Richtung Walnuss. Asche Mausgrau leicht marmoriert und mittlere Festigkeit. Der Abbrand war leicht wellig und musste einige Male korrigiert werden (nicht so tragisch). Aschefall war bei 3-4cm. Zug und Rauchvolumen zufriedenstellend. Was soll ich sagen? Wieder mal eine sehr überzeugende Don Pepin die über den gesamten Rauchverlauf Spaß machte. Nach dem 1ten Drittel gefiel sie mir am besten. Eine qualitativ hochwertige und komplexe Zigarre die von der Stärke her knapp über mittelkräftig liegt. Dennoch hatte sie durchaus auch ihre milden Phasen. Preis ist bei dieser Qualität angemessen. Wird nicht die letzte gewesen sein...
Humidor Sep 21

anonym
1/5 Stück. Exzellente Erscheinung. Zug und Brandannahme ausgezeichnet. Near Fullbody. Kaffee und ein cremiges Rauchgefühl auffallend. Schweres Holz und Erdnoten, die aber hinter dem Kaffee bleiben. Leichte Würze aber keine nennenswerte Pfeffernoten, was... überraschend ist. Voller, kräftiger Tabakgeschmack Im Mai '22 für 9,30€ gekauft, aktuell immer noch zum gleichen Preis erhältlich und damit günstiger als die Robusto. Etwas milder als die Robusto. 1h35Min. 9/10. 14.03.2023 (2 Stück, großer Humidor) 2. Exemplar. 5 Monate im Humidor. Deckblatt leider nicht fehlerfrei. Auch nach der Lagerung immer noch ordentlich near Fullbody. Ja, kräftiger Einstieg. Aromen wie bekannt. Die Lagerung gefällt ihr. Der Smoke entwickelt sich sehr schön. Wird immer runder und es entwickelt sich eine tolle Cremigkeit. Body runter auf medium to full. Würzigkeit vor allem im Retrohale präsent, hier kitzelt ein wenig Pfeffer. In meinen Augen definitiv eine der kräftigen ("oldschool") My Father Serien. Upgrade. 9,5/10. Gemütlich geraucht in 2h.
17.08.2024

anonym
verifizierter Kauf
1/5 Stück. Exzellente Erscheinung. Zug und Brandannahme ausgezeichnet. Near Fullbody. Kaffee und ein cremiges Rauchgefühl auffallend. Schweres Holz und Erdnoten, die aber hinter dem Kaffee bleiben. Leichte Würze aber keine nennenswerte Pfeffernoten, was... überraschend ist. Voller, kräftiger Tabakgeschmack Im Mai '22 für 9,30€ gekauft, aktuell immer noch zum gleichen Preis erhältlich und damit günstiger als die Robusto. Etwas milder als die Robusto. 1h35Min. 9/10. 14.03.2023 (2 Stück, großer Humidor) 2. Exemplar. 5 Monate im Humidor. Deckblatt leider nicht fehlerfrei. Auch nach der Lagerung immer noch ordentlich near Fullbody. Ja, kräftiger Einstieg. Aromen wie bekannt. Die Lagerung gefällt ihr. Der Smoke entwickelt sich sehr schön. Wird immer runder und es entwickelt sich eine tolle Cremigkeit. Body runter auf medium to full. Würzigkeit vor allem im Retrohale präsent, hier kitzelt ein wenig Pfeffer. In meinen Augen definitiv eine der kräftigen ("oldschool") My Father Serien. Upgrade. 9,5/10. Gemütlich geraucht in 2h.
JAC

anonym
Gute Verarbeitung, klasse Zug und Abbrand aber keine wirkliche Offenbarung.Sie schmeckt gut aber es gibt für den Preis bessere nach meinem Geschmack.
06.12.2015

anonym
verifizierter Kauf
Gute Verarbeitung, klasse Zug und Abbrand aber keine wirkliche Offenbarung.Sie schmeckt gut aber es gibt für den Preis bessere nach meinem Geschmack.
Kurvenfieber

Kurvenfieber Wunderschönes Format, dass sie boxpressed ist unterstreicht mit dem schönen dunklen Oscuro H2000 Deckblatt den old school Eindruck der schon durch den Namen und die Wunder schöne Anila entsteht.. Das wars dann aber auch schon mit old school. Ich hatte mir mehr Charakter und deutlichere Aromen erhofft. Weder die Komplexität noch die Deutlichkeit der Aromen entspricht den Erwartungen die geweckt werden. Auch retronasal kann ich nicht viel mehr entlocken. Sie ist definitiv keine schlechte Zigarre, aber durch das Erscheinungsbild dem Namen, Preis und Anila erhoffte ich mir mehr als dann erfüllt wurde. Wie gesagt keine schlechte Zigarre, aber ein Blender der nicht hält was er verspricht und dafür zu teuer. Boxpressed ist für mich immer ein Kaufreiz, aber hier hat es auch nichts mehr gerettet.
30.03.2021

Kurvenfieber Wunderschönes Format, dass sie boxpressed ist unterstreicht mit dem schönen dunklen Oscuro H2000 Deckblatt den old school Eindruck der schon durch den Namen und die Wunder schöne Anila entsteht.. Das wars dann aber auch schon mit old school. Ich hatte mir mehr Charakter und deutlichere Aromen erhofft. Weder die Komplexität noch die Deutlichkeit der Aromen entspricht den Erwartungen die geweckt werden. Auch retronasal kann ich nicht viel mehr entlocken. Sie ist definitiv keine schlechte Zigarre, aber durch das Erscheinungsbild dem Namen, Preis und Anila erhoffte ich mir mehr als dann erfüllt wurde. Wie gesagt keine schlechte Zigarre, aber ein Blender der nicht hält was er verspricht und dafür zu teuer. Boxpressed ist für mich immer ein Kaufreiz, aber hier hat es auch nichts mehr gerettet.
Peanuts

Peanuts Eine hübsche Zigarre mit schönem dunklen Deckblatt, das von leichten Adern durchzogen ist. Sie duftet nach dunklem Brot mit ganz leichter Süße. Angeschnitten und kalt probiert. Kein spürbarer Zugwiderstand und kaum wahrnehmbarer Kaltgeschmack. Angezündet schmeckt sie holzig pfeffrig. Nach ein paar Zügen wird der Pfeffer dezenter und wird von starker Würze abgeööst. Außer etwas Röstkaffee und Toast passiert über den gesamten Verlauf nichts. Asche ist bröselig, der Abbrand jedoch schön gerade. Das wars. Letztes Drittel enttäuscht weggelgt.
07.10.2018

Peanuts Eine hübsche Zigarre mit schönem dunklen Deckblatt, das von leichten Adern durchzogen ist. Sie duftet nach dunklem Brot mit ganz leichter Süße. Angeschnitten und kalt probiert. Kein spürbarer Zugwiderstand und kaum wahrnehmbarer Kaltgeschmack. Angezündet schmeckt sie holzig pfeffrig. Nach ein paar Zügen wird der Pfeffer dezenter und wird von starker Würze abgeööst. Außer etwas Röstkaffee und Toast passiert über den gesamten Verlauf nichts. Asche ist bröselig, der Abbrand jedoch schön gerade. Das wars. Letztes Drittel enttäuscht weggelgt.


