- Epicure (Box-Pressed Maduro)
- Epicure (Box-Pressed Sun Grown)
- Epicure (Connecticut)
- Epicure (Connecticut) 4er Freshpack
- Puritos (Connecticut)
- Robusto (Box-Pressed Maduro)
- Robusto (Box-Pressed Sun Grown)
- Robusto (Connecticut)
- Super Toro (Box-Pressed Maduro)
- Super Toro (Box-Pressed Sun Grown)
- Super Toro (Connecticut)
- Churchill (Box-Pressed Maduro)
- Churchill (Box-Pressed Sun Grown)
- Churchill (Connecticut)
- Churchill (Criollo)
- Churchill (Maduro)
- Churchill (Noir)
- Churchill (Sun Grown)
- Corona Extra (Connecticut)
- Corona Extra (Noir)
- Corona Extra (Sun Grown)
- Epicure (Criollo)
- Epicure (Maduro)
- Epicure (Noir)
- Epicure (Sun Grown)
- Figurado (Box-Pressed Maduro)
- Figurado (Box-Pressed Sun Grown)
- Figurado (Connecticut)
- Figurado (Criollo)
- Figurado (Maduro)
- Figurado (Noir)
- Figurado (Sun Grown)
- Magnum 50 Tubo (Connecticut)
- Magnum 50 Tubo (Noir)
- Magnum 50 Tubo (Sun Grown)
- Puritos (Noir)
- Puritos (Sun Grown)
- Robusto (Criollo)
- Robusto (Maduro)
- Robusto (Noir)
- Robusto (Sun Grown)
- Super Toro (Noir)
- Super Toro (Sun Grown)
- Torpedo (Box-Pressed Maduro)
- Torpedo (Box-Pressed Sun Grown)
- Torpedo (Connecticut)
- Torpedo (Criollo)
- Torpedo (Maduro)
- Torpedo (Noir)
- Torpedo (Sun Grown)
Perdomo 10th Anniversary Robusto (Connecticut)
Kaufen
Robusto (Connecticut)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90011660
Im Sortiment seit
19.04.2012
Marke
Produkt
Robusto (Connecticut)
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Tabacalera
Tabacalera Perdomo
Durchschnittliche Aromabewertung (22)
Importeur
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
22 Bewertungen
Qualität
6
22 Bewertungen
Stärke
4
22 Bewertungen
A.P.69.

A.P.69
Außerlich gut verarbeitete Zigarre. Makellose dekblat. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war optimal. KG leichte nüansen nach Holz und Röstaromen. Leichte schärfe ist am Anfang .Die schärfe bleibt nicht so lange vorhanden. Danach dominiert Zederholz mit gute cremichkeit. Zwischen durch mischt sich würzigkeit. Aber nicht so dominant. Im späteren Verlauf leichte Tendenz zu Röstaromen. Im letzten Drittel kommt Leder und Erde geschmack. Abrand war top. Die Asche war stabil und fest. Aromen messig hat sie mein Geschmack getroffen.
17.07.2020

A.P.69
verifizierter Kauf
Außerlich gut verarbeitete Zigarre. Makellose dekblat. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war optimal. KG leichte nüansen nach Holz und Röstaromen. Leichte schärfe ist am Anfang .Die schärfe bleibt nicht so lange vorhanden. Danach dominiert Zederholz mit gute cremichkeit. Zwischen durch mischt sich würzigkeit. Aber nicht so dominant. Im späteren Verlauf leichte Tendenz zu Röstaromen. Im letzten Drittel kommt Leder und Erde geschmack. Abrand war top. Die Asche war stabil und fest. Aromen messig hat sie mein Geschmack getroffen.
Already smoked

anonym
CJ 02/2018 92 Milder Kaltgeruch nach Gras und Heu. Schönes, makelloses und sehr weiches Deckblatt. Locker gerollt mit gutem Rauchvolumen. Kurz nach dem Anzüden merkt man sofort die sehr milde, elegante und weiche Komposition. Kein brennen, keine Gewürze, kein Pfeffer. Stattdessen eine tolle Cremigkeit gepaart mit eine leichten Süße, Holz, Leder. Klare Empfehlung 8/ 10 Punkte für eine milde und elegante Zigarren aber trotzdem mit einem schönen Aromaspiel. Leider war der Zigarrenring nicht ganz korrekt bei einem Exemplar angebracht, sodass das Deckblatt beim Abnehmen beschädigt wurde. European Cigar cult journal Vom Fleck weg produziert die Zigarre üppige Erdaromen und viel Würze im cremigen Rauch. Saftige Erd-, Holz- und Lederaromen mit Pfefferschärfe werden süßen Trockenfrüchten begleitet.
08.04.2020

anonym
verifizierter Kauf
CJ 02/2018 92 Milder Kaltgeruch nach Gras und Heu. Schönes, makelloses und sehr weiches Deckblatt. Locker gerollt mit gutem Rauchvolumen. Kurz nach dem Anzüden merkt man sofort die sehr milde, elegante und weiche Komposition. Kein brennen, keine Gewürze, kein Pfeffer. Stattdessen eine tolle Cremigkeit gepaart mit eine leichten Süße, Holz, Leder. Klare Empfehlung 8/ 10 Punkte für eine milde und elegante Zigarren aber trotzdem mit einem schönen Aromaspiel. Leider war der Zigarrenring nicht ganz korrekt bei einem Exemplar angebracht, sodass das Deckblatt beim Abnehmen beschädigt wurde. European Cigar cult journal Vom Fleck weg produziert die Zigarre üppige Erdaromen und viel Würze im cremigen Rauch. Saftige Erd-, Holz- und Lederaromen mit Pfefferschärfe werden süßen Trockenfrüchten begleitet.
Rossini

Italianopera Ziemlich teuer das Stück und hinterhältig stark, jedoch schönes Deckblatt. Wer hinter dem Connecticut-Leaf Milde vermutet wird enttäuscht sein. Geschmacklich hauptsächlich Gras mit Röstaromen etwas Erde und Leder. Der Abbrand ist ok, aber die Asche bröselig. 90 min Rauchdauer, mir etwas zu teuer für das Raucherlebnis.
14.07.2020

Italianopera Ziemlich teuer das Stück und hinterhältig stark, jedoch schönes Deckblatt. Wer hinter dem Connecticut-Leaf Milde vermutet wird enttäuscht sein. Geschmacklich hauptsächlich Gras mit Röstaromen etwas Erde und Leder. Der Abbrand ist ok, aber die Asche bröselig. 90 min Rauchdauer, mir etwas zu teuer für das Raucherlebnis.
ks

sk Abbrand war gut, Geschmack blieb über die ganze Dauer recht gleich. Anfangs etwas pfeffrig ohne aufdringlich zu sein. Im weiteren Verlauf eher Gras und Röstaromen. Hatte einmal kurz den Geschmack von Zitrusfrüchten auf der Zunge. Für erfahrene Raucher mit besser ausgeprätem Geschmacksempfinden gibt es hier vielleicht noch mehr zu erfahren. Die Stärke war mir jetzt für den Vormittag etwas viel. Vielleicht besser am Abend rauchen. Dauer ca. 90 Minuten. Ich finde es gibt aber besseres für den Preis.
13.06.2015

sk Abbrand war gut, Geschmack blieb über die ganze Dauer recht gleich. Anfangs etwas pfeffrig ohne aufdringlich zu sein. Im weiteren Verlauf eher Gras und Röstaromen. Hatte einmal kurz den Geschmack von Zitrusfrüchten auf der Zunge. Für erfahrene Raucher mit besser ausgeprätem Geschmacksempfinden gibt es hier vielleicht noch mehr zu erfahren. Die Stärke war mir jetzt für den Vormittag etwas viel. Vielleicht besser am Abend rauchen. Dauer ca. 90 Minuten. Ich finde es gibt aber besseres für den Preis.
Zigarren im Kopf

Schall und Rauch
Eine buchstäblich umwerfende Zigarre! Zwar platze mir vorne das Deckblatt auf, ansonsten aber war sie hervorragend gearbeitet. Die Fruchtaromen nach Erdbeeren und Himbeeren sind bombastisch, ebenfalls die Creme und zwischendurch merkte man am butterigen Geschmack, dass hier wirklich etwas Tolles geboten wird. Nach etwas zehn Minuten kamen Töne von Nuss und Schokolade hinzu. Eigentlich sollte ich begeistert sein - ich bin es nicht, weil ich die Zigarre schweren Herzens (oder besser: erlösten Herzens) und nach Schweißausbrüchen zur Seite legte. Ich habe nun schon eine Menge geraucht, aber eine so bärenstarke Zigarre, die sich hinter süsslichen Armomen und Creme (man meint: alles ganz harmlos...) verbirgt, ist mir noch nicht begegnet. Für den, der damit klarkommt, ein wahres Nikotinfest. Richtig ist übrigens die Bemerkung eines anderen Rauchgenossen, der die Aroma-Entwicklung nicht so umwerfend fand, da gibt es sicher Besseres. Wie sich das Aroma zwischen dem zweiten und letzten Drittel nun ausnahm, dazu muss man andere befragen - aus eingangs genannten Gründen, ich wollte nicht umgeworfen werden. Für mich war nach der Hälfte Schluss. Ich würde die Stärke auf der Skala mit 8 bewerten, hätte ich nicht den Verdacht, dass irgendwo noch Stärkeres lauert.
23.08.2015

Schall und Rauch
verifizierter Kauf
Eine buchstäblich umwerfende Zigarre! Zwar platze mir vorne das Deckblatt auf, ansonsten aber war sie hervorragend gearbeitet. Die Fruchtaromen nach Erdbeeren und Himbeeren sind bombastisch, ebenfalls die Creme und zwischendurch merkte man am butterigen Geschmack, dass hier wirklich etwas Tolles geboten wird. Nach etwas zehn Minuten kamen Töne von Nuss und Schokolade hinzu. Eigentlich sollte ich begeistert sein - ich bin es nicht, weil ich die Zigarre schweren Herzens (oder besser: erlösten Herzens) und nach Schweißausbrüchen zur Seite legte. Ich habe nun schon eine Menge geraucht, aber eine so bärenstarke Zigarre, die sich hinter süsslichen Armomen und Creme (man meint: alles ganz harmlos...) verbirgt, ist mir noch nicht begegnet. Für den, der damit klarkommt, ein wahres Nikotinfest. Richtig ist übrigens die Bemerkung eines anderen Rauchgenossen, der die Aroma-Entwicklung nicht so umwerfend fand, da gibt es sicher Besseres. Wie sich das Aroma zwischen dem zweiten und letzten Drittel nun ausnahm, dazu muss man andere befragen - aus eingangs genannten Gründen, ich wollte nicht umgeworfen werden. Für mich war nach der Hälfte Schluss. Ich würde die Stärke auf der Skala mit 8 bewerten, hätte ich nicht den Verdacht, dass irgendwo noch Stärkeres lauert.
Higgins Humidor

Higginsd Eine nette Abwechslung in der Perdomo-Familie. Durch das helle Connecticut-Deckblatt wirkt sie so gar nicht wie eine Nicaragua. Auch der Geschmack ist ganz anders, als bei vergleichbaren "Geschwistern" mit Maduro-Deckblatt. Hätte nicht gedacht, dass durch das Deckblatt der Geschmack doch so stark beeinflusst wird. Die Verarbeitungsqualität ist ganz Perdomo-standesgemäß nahezu perfekt. Der Abbrand tadellos, die Rauchentwicklung sehr hoch (wie ich es mag), perfekter Zugwiderstand, sehr fester Aschekegel. Geschmacklich viel Holz und Gras sowie Leder. Keine Offenbarung, vor der man auf die Knie sinkt, aber sehr mild und angenehm im Rauch. Werde ich sicherlich in Zukunft im Humidor halten und ab und zu mal zugreifen. Leider ist die Robusto sehr kurz geraten.
26.06.2017
Higginsd Eine nette Abwechslung in der Perdomo-Familie. Durch das helle Connecticut-Deckblatt wirkt sie so gar nicht wie eine Nicaragua. Auch der Geschmack ist ganz anders, als bei vergleichbaren "Geschwistern" mit Maduro-Deckblatt. Hätte nicht gedacht, dass durch das Deckblatt der Geschmack doch so stark beeinflusst wird. Die Verarbeitungsqualität ist ganz Perdomo-standesgemäß nahezu perfekt. Der Abbrand tadellos, die Rauchentwicklung sehr hoch (wie ich es mag), perfekter Zugwiderstand, sehr fester Aschekegel. Geschmacklich viel Holz und Gras sowie Leder. Keine Offenbarung, vor der man auf die Knie sinkt, aber sehr mild und angenehm im Rauch. Werde ich sicherlich in Zukunft im Humidor halten und ab und zu mal zugreifen. Leider ist die Robusto sehr kurz geraten.
Am Anfang

Paddy
Aller erste zigarre Eigentlich nur Tabak geschmeckt Qualität super Abbrand, zugwiederstand Anfänger empfelung ja
15.02.2024

Paddy
verifizierter Kauf
Aller erste zigarre Eigentlich nur Tabak geschmeckt Qualität super Abbrand, zugwiederstand Anfänger empfelung ja

Ausgabe: 02/2018


