Perdomo Factory Tour Blend Robusto (Connecticut)

Kaufen

Robusto (Connecticut)

 
Preis
Menge
Einheit
Perdomo Factory Tour Blend Robusto (Connecticut)
8.70 €
Ausverkauft
Perdomo Factory Tour Blend Robusto (Connecticut) Kiste offen
202.54 €208.80 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90017500
Im Sortiment seit
01.10.2015
Marke
Produkt
Robusto (Connecticut)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Perdomo

Durchschnittliche Aromabewertung (11)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Chromatikers Humidor
19.09.2017

Profilbild
Chromatiker
Zu Zweit geraucht! Optik: toll mit dieser Bauchbinde ; Kaltduft: süßes frisches Heu ; Rauchduft: angenehm mildes Heu mit süßer Vanillie ; Luftet : etwas zu fest ; Abbrand: sehr gut ; Stärke: Mild ; Aroma+Geschmack: gut bis sehr gut ; Aroma am Gaumen bleibend: tolles Mundgefühl mit cremig süßlich mildem Heu ; Sonstiges: Tolle Bauchbinde ; Super Duft - feste Asche - gutes Rauchvolumen ; Fazit: Wertige Robusto - Tolle leichte Nachmittagszigarre für 100 Min- Überhaupt keine Mängel - Toller Smoke - gerne wieder

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
A.P.69.
22.08.2023

Profilbild
A.P.69
verifizierter Kauf

Lagerung 3 Wochen im Humidor. Äußerlich top verarbeitet. Saubere Deckblatt, hell so wie man erwartet von Connecticut Blatt. Catern ohne großen Problemen, genau wie Flammen Annahme. Die erste Züge sind mit leichte Brise Pfeffer verbunden. Bleibt nur kurze Zeit vorhanden. Danach kommen Aromen von Zedernholz und Nussigkeit. Nussige Aromen errienern mich an Walnüsse. Dazu begleitet die die ganze Zeit cremigkeit und ab und zu spürte man leichte süße. Rauch dauer ca 90 Minuten. Gute rauch Volumen. Zum Schluss kann ich sagen sie war unkompliziert, angenehm und leicht zu rauchen. Für meinen Geschmack war sie top.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Steffhumi
19.11.2017

Profilbild
Sonnenbrand
Alle Perdomo's die ich bis jetzt geraucht habe, waren von sehr hoher Qualität. Diese hier ist eine eher milde Zigarre mit schöner nussiger creme. Wie ich finde noch einen Tick besser als die Sun Grown da ich sie noch etwas runder empfinde. Tolles Teil. Ps: auch die Grand Cru 2006 Serie von Perdomo ist sehr sehr lecker.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
lu2
01.12.2019

Profilbild
lu2
Das nenn ich mal eine Banderole! Erinnert mich an einen fetten Geldschein. Aber eher in Richtung edel und nicht protzig. Nach dem ersten Drittel muss man diese jedoch abnehmen, sofern man weiterrauchen will. Nach dem problemlosen Entzünden bringt der dichte Rauch ein ordentliches Nussaroma mit sich, das gepaart mit Toast und Erdaromen einen netten Einstieg bietet. Ein ordentlicher Schluck vom "Zwickl" Bier rundet den Geschmack absolut ab. Nach einem ruckartigem ablegen fällt der erste Zentimeter getrost in den Aschenbecher. Trotzdem bleibt der Geschmack bis hierher gleich. Der makellose Abbrand, sowie das beinahe perfekte Rauchvolumen bereitet mir Freude. Es kommt selten vor, dass ich in dieser kalten Jahreszeit eine Robusto rauche. Dennoch freue ich mich schon auf den Rest(: Das Deckblatt weist nahezu keine Mängel auf. Nach dem Entfernen der Binde kommt auch ihr seidig glänzendes Milchkaffeedeckblatt komplett zum Vorschein, was Lust auf mehr macht. Eine leichte Säure ist zu spüren. Jedoch noch im angenehmen Bereich. Der Aschekegel wird leicht blumig, hält jedoch. Ich muss mich zusammenreißen, dass ich sie nicht heiß rauche, denn sie schmeckt mir, auch wenn es bis zum Ende des ersten Drittels keine magnifikanten Veränderungen gab. Eine leichte Creme heitert das Ganze auf und schon fällt der nächste Aschekegel beim Ablegen ab. Durchaus kein Weltuntergang, wenn man es weiß. Die anfangs noch zu erahnende Fruchtnote wird jetzt präsent. Hinzu kommt nun als Getränk ein dunkles Bier, was dem Zusammenspiel einen genialen Charme verleiht. Die Creme wird deutlich spürbar und bringt ein herrliches, wenn auch dezentes, Dunkelschokoladenflavour mit sich. Eine nette Abwechslung. Beim Raumduft nehme ich eine leicht süßliche Vanillenote wahr. Am Gaumen liefern sich dezente Trockenfrüchte mit der tief dunklen Schokolade einen prägnanten Machtkampf. Der Abbrand wird leicht wellig. Jedoch in so einem Ausmaß, dass ich nicht einschreiten muss. Retronasal, sowie im Mundraum nehme ich Walnuss wahr. Der Aschekegel fällt ein weiteres mal, kurz vor dem letzten Drittel. Das dunkle Bier harmoniert auch hierzu sehr gut. Der Stärkegrad liegt leicht über der mittleren Skala. Könnte diese Lolita warscheinlich auch ohne Probleme am Vormittag verköstigen, ohne, dass sie mir auf den Magen schlägt. Langsam aber sicher löst die Haselnuss die Walnuss in der Dominanz ab und rückt in den Vordergrund. Dazu bekomme ich immer mehr von der ersehnten Creme zu spüren, die wie immer für einen perfekten Ausgleich sorgt. Ab hier darf ich mich nur noch gediegen an der Lolita bedienen, da sie ansonsten schnell heiß oder zickig wird. Weiß man mit ihr umzugehen, kann man ihr auch hier noch traumhafte Aromen entlocken. Zum Schluss schalten die beiden Nusssorten noch einmal einen Gang herunter und geben mir ihre ganze Bandbreite zu spüren. Gepaart mit einer ausgeglichenen Creme, jedoch mit einem starken Nikotinkuss leitet sie das Finale ein. Ich nehme nochmal einen großen Schluck vom dunklen Bier und bin begeistert von der Harmonie. Nun lasse ich die Gute mehr als weniger verharren und abkühlen, damit sie mich nicht mit Säure und Schärfe bestraft. Ich hatte das Baby bestimmt gute 2 Jahre im Humidor, was ich an der sanften Herangehensweise der Aromen mit Sicherheit als positiv beurteilen kann. Dies ist keine "everyday" Zigarre, sondern eine solide gerollte Zigarre, die ich nur zu besonderen Anlässen rauchen werde. Das ist die zweite ihrer Marke und ich bin in Zukunft gespannt, was aus dem Hause noch so leckeres auf dem Markt ist. Dies war mit Sicherheit nicht meine letzte Perdomo!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Schatzkistl
14.07.2017

Profilbild
Redneck666
Als erstes beeindruckt die riesige Banderole. Die Verarbeitung ist tadellos. Der Punch geht gut rein und hinterlässt nur minimal Krümel. Das Rauchvolumen war groß und beeindruckend... Der Zugwiderstand war für meinen Geschmack etwas zu leicht, aber nichts was langfristig gestört hätte. Über die gesamte Rauchdauer dominiert die cremige Süße. Anfangs gab es Pfeffernoten, die sich aber nach kurzer Zeit wieder verflüchtigt haben. Im zweiten Drittel kommen leichte Holznoten zum Vorschein und im letzten Drittel noch etwas Leder. Ein sehr leckerer Smoke.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Beba
03.09.2021

Profilbild
anonym
Schönes Ding. Gerne Wieder.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
HumiMeye
05.09.2020

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
MixedSticks
21.06.2020

Profilbild
anonym
Eigennotiz: 88

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Tan
30.12.2019

Profilbild
anonym
++ 8,20€

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
1. Humidor Anfänger
22.01.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Notiz für mich: interessant, fruchtig/parfümiert

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Phille1102
15.10.2017

Profilbild
Phille1102
verifizierter Kauf

Gewohnte Perdomo-Qualität! Super Verarbeitung, sehr gute Rauchentwicklung und top Abbrand. Eine angenehm milde Zigarre.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador