Plasencia Alma del Campo Madroño
Kaufen
Madroño
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90020721
Im Sortiment seit
16.07.2017
Marke
Produkt
Madroño
Herstellungsart
Länge
Format
Gordo
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Criollo
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Criollo
Boxpressed
Tabacalera
Plasencia S.A
Durchschnittliche Aromabewertung (8)
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
7 Bewertungen
Qualität
7
7 Bewertungen
Stärke
4
7 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Diese eher milde, mit einer breiten Aromenvielfalt von mittlerer Intensität ausgestattete Zigarre weiß durchaus zu gefallen. Die Puro aus Nicaragua startet mit ordentlichen Aromen von Nuss. Hinzu gesellt sich etwas Holz, ein wenig cremige Schokolade und etwas Kakao. Nach wenigen Minuten entwickelt schmackhafte Vanille ein schönes Profil und vereint sich mit leichten, fruchtigen Anklängen. Das zweite Drittel bringt Kaffee mit moderater Ausprägung ins Spiel. Zusätzlich entwickeln sich angenehme erdige Akzente. Jetzt, allerdings nur sehr schwach ausgeprägt, kommen Noten von Zimt, Nelke und etwas Salz hinzu. Klingt wild, aber diese Aromen fügen sich allesamt sehr harmonisch in die Basistextur ein und ergeben ein stimmiges Bild. Im letzten Drittel erweitert sich Vanille um eine gewisse pudrige Süßlichkeit. Ein leicht mineralisch-metallischer Unterton macht sich in der Mundhöhle breit. Nelke bleibt auf konstantem Niveau. Nuss und Holz gewinnen hingegen an Intensität. Erst jetzt entstehen angenehme Aromen von Pfeffer. Ganz zum Schluss kommt ein für mich eher befremdlicher, seifiger Geschmack auf, der allerdings nur kurze Zeit überdauert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fundament dieser Zigarre im wesentlichen auf Nuss, Holz, Vanille und floraler Fruchtigkeit aufbaut, die von den zuvor beschriebenen Noten gut balanciert begleitet werden. Die Zigarre ist gleichmäßig und steinhart gerollt. Der Kaltgeruch erinnert an Stall und Heu. Der Kaltzug bietet Eukalyptus, Minze und Gras. Die Qualität des Deckblatts ist ausgesprochen gut. Der Zugwiderstand ist optimal, jedoch könnte das Rauchvolumen für meinen Geschmack durchaus üppiger sein. Mein Exemplar erzeugte einen minimalen Schiefbrand, der jedoch keine Korrektur benötigte und nicht weiter störend war. Der mittelgraue Aschekegel ist extrem fest und sauber. Die Plasencia Alma del Campo Madrono im Gordo-Format war leider nicht ganz mein Fall, da es mir ein wenig an Kraft und Intensität fehlte. Liebhaber eher milder Zigarren gepaart mit einem breiten Aromenspektrum von mittlerer Intensität, finden sicherlich gefallen an ihr. Etwas enttäuscht war ich von der im Verhältnis zum mächtigen Format zu kurz geratenen Rauchdauer. Ich habe mir wirklich Zeit gelassen und gemächlich geraucht. Leider war das Vergnügen bereits nach 75 Minuten vorbei. Bei kritischer Betrachtung ist der aufgerufene Preis für das Gebotene zu hoch. In meinem Fall droht keine Wiederholung.
12.02.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Diese eher milde, mit einer breiten Aromenvielfalt von mittlerer Intensität ausgestattete Zigarre weiß durchaus zu gefallen. Die Puro aus Nicaragua startet mit ordentlichen Aromen von Nuss. Hinzu gesellt sich etwas Holz, ein wenig cremige Schokolade und etwas Kakao. Nach wenigen Minuten entwickelt schmackhafte Vanille ein schönes Profil und vereint sich mit leichten, fruchtigen Anklängen. Das zweite Drittel bringt Kaffee mit moderater Ausprägung ins Spiel. Zusätzlich entwickeln sich angenehme erdige Akzente. Jetzt, allerdings nur sehr schwach ausgeprägt, kommen Noten von Zimt, Nelke und etwas Salz hinzu. Klingt wild, aber diese Aromen fügen sich allesamt sehr harmonisch in die Basistextur ein und ergeben ein stimmiges Bild. Im letzten Drittel erweitert sich Vanille um eine gewisse pudrige Süßlichkeit. Ein leicht mineralisch-metallischer Unterton macht sich in der Mundhöhle breit. Nelke bleibt auf konstantem Niveau. Nuss und Holz gewinnen hingegen an Intensität. Erst jetzt entstehen angenehme Aromen von Pfeffer. Ganz zum Schluss kommt ein für mich eher befremdlicher, seifiger Geschmack auf, der allerdings nur kurze Zeit überdauert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fundament dieser Zigarre im wesentlichen auf Nuss, Holz, Vanille und floraler Fruchtigkeit aufbaut, die von den zuvor beschriebenen Noten gut balanciert begleitet werden. Die Zigarre ist gleichmäßig und steinhart gerollt. Der Kaltgeruch erinnert an Stall und Heu. Der Kaltzug bietet Eukalyptus, Minze und Gras. Die Qualität des Deckblatts ist ausgesprochen gut. Der Zugwiderstand ist optimal, jedoch könnte das Rauchvolumen für meinen Geschmack durchaus üppiger sein. Mein Exemplar erzeugte einen minimalen Schiefbrand, der jedoch keine Korrektur benötigte und nicht weiter störend war. Der mittelgraue Aschekegel ist extrem fest und sauber. Die Plasencia Alma del Campo Madrono im Gordo-Format war leider nicht ganz mein Fall, da es mir ein wenig an Kraft und Intensität fehlte. Liebhaber eher milder Zigarren gepaart mit einem breiten Aromenspektrum von mittlerer Intensität, finden sicherlich gefallen an ihr. Etwas enttäuscht war ich von der im Verhältnis zum mächtigen Format zu kurz geratenen Rauchdauer. Ich habe mir wirklich Zeit gelassen und gemächlich geraucht. Leider war das Vergnügen bereits nach 75 Minuten vorbei. Bei kritischer Betrachtung ist der aufgerufene Preis für das Gebotene zu hoch. In meinem Fall droht keine Wiederholung.
Lagerist

Kistenlagerung Eine vorwiegend milde Zigarre mit einer nussbetonten Feinwürze. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig; vortreffliche Optik, geschmeidiger Decker. Der Zug ist optimal, das Rauchvolumen üppig. Der Abbrand ist in der Regel scharf. Holzig-florale Grundaromen bei dezenter Pfefferstärke und feiner Ledernote. Die Zwischennoten bestehen aus ansteigenden Aromen von Kaffee, Walnüssen, Muskat und Toast. Helles, eingängiges Spektrum. Der aromatische Akzent liegt auf einer Kombination von Zeder und Walnüssen. Handwerklich erstklassige und geschmackvolle Zigarre. Nach einer Lagerung von +1-2 Jahren ab Kauf umso kontrastreicher.
12.11.2023

Kistenlagerung Eine vorwiegend milde Zigarre mit einer nussbetonten Feinwürze. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig; vortreffliche Optik, geschmeidiger Decker. Der Zug ist optimal, das Rauchvolumen üppig. Der Abbrand ist in der Regel scharf. Holzig-florale Grundaromen bei dezenter Pfefferstärke und feiner Ledernote. Die Zwischennoten bestehen aus ansteigenden Aromen von Kaffee, Walnüssen, Muskat und Toast. Helles, eingängiges Spektrum. Der aromatische Akzent liegt auf einer Kombination von Zeder und Walnüssen. Handwerklich erstklassige und geschmackvolle Zigarre. Nach einer Lagerung von +1-2 Jahren ab Kauf umso kontrastreicher.
HumiThor_Nic

HumiThor
Toller Abbrand, Asche perfekt. Leider war meine etwas zu fest gerollt und die ansatzweise erkennbare Aromenvielfalt konnte sich durch etwas zu wenig Rauch nicht ganz entfalten. Daher hier Abzüge. Da ist mehr drin. Ansonsten aber ein toller Smoke, eine Lederbombe mit cremigem, nach dem ersten Drittel auch angenehm süsslichen Rauch. Während des Zuges grasige und erdige Nuancen. Geschmacklich ein Genuß bis unter die Banderole. Aufgrund des hohen Preises leider keine Toppbewertung, aber ich geb ihr eine 2. Chance, Nachkauf. +-
01.05.2020

HumiThor
verifizierter Kauf
Toller Abbrand, Asche perfekt. Leider war meine etwas zu fest gerollt und die ansatzweise erkennbare Aromenvielfalt konnte sich durch etwas zu wenig Rauch nicht ganz entfalten. Daher hier Abzüge. Da ist mehr drin. Ansonsten aber ein toller Smoke, eine Lederbombe mit cremigem, nach dem ersten Drittel auch angenehm süsslichen Rauch. Während des Zuges grasige und erdige Nuancen. Geschmacklich ein Genuß bis unter die Banderole. Aufgrund des hohen Preises leider keine Toppbewertung, aber ich geb ihr eine 2. Chance, Nachkauf. +-


