Rocky Patel Sun Grown Toro
Kaufen
Toro
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90029013
Im Sortiment seit
17.05.2021
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Länge
Format
Toro
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Villa Cuba (TAVICUSA)
Durchschnittliche Aromabewertung (18)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
18 Bewertungen
Qualität
6
18 Bewertungen
Stärke
5
18 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die Rocky Patel Sun Grown im Toro-Format sieht sehr wertig aus. Wüsste ich es nicht besser, dann hätte ich diese Zigarre alleine aufgrund ihrer optischen Erscheinung preislich deutlich höher eingeschätzt. Die lang gestrekte Toro wirkt elegant und ist prima verarbeitet. Die beiden Zigarrenringe sind geschmackvoll auf das dunkelbraune, sonnengereifte Deckblatt der Sorte Sumatra aus Ecuador abgestimmt. Das Umblatt stammt aus der Dominikanischen Republik, die Einlage liefert Nicaragua und abermals die Dominikanische Republik. Die Sungrown duftet angenehm erdig und leicht nach Minze. Der Kaltzug ist würzig und zeigt Noten blumiger Süße. Gehen wir es an. Die Toro lässt sich problemlos entzünden und eröffnet das Vergnügen mit einer erwachsenen Portion Pfeffer und sehr unterschwelliger, pudriger sowie cremiger Süßlichkeit. Die Rauchentwicklung ist vom Start weg enorm. Sehr satt und cremig. Der starke Pfeffer und die entstehende Grundwürze sind nichts für zarte Gemüter und verlangen selbst erfahrenen Aficionados so einiges ab. Die Dosis ist hoch, wandert entlang der erträglichen Grenze um letztlich einen bleibenden und in meinem Fall positiven Eindruck zu hinterlassen. Ist diese „Hürde“ nach gut 10 Minuten genommen, wird der Smoke allmählich sanfter und weicher. Die Zigarre erhält die Grundwürze und schiebt die pudrige, cremige Süße in den Vordergrund. Hierzu gesellen sich schließlich satte und intensive Erdaromen. Pfeffer lässt nach und pendelt sich auf ein präsentes, aber noch immer recht hohes Niveau ein. Puh, ein heftiger, aber unterm Strich ausgezeichneter erster Akt. Die Aromen sind allesamt sehr markant und begegnen sich hervorragend abgestimmt auf Augenhöhe. Das zweite Drittel intensiviert die Süße, die nun florale Züge annimmt und sich mit der vorhandenen Grundwürze zu einem intensiven, einfach herrlichem Geschmackserlebnis vereinigt. Erde und Pfeffer verrichten weiterhin ihr Werk. Das Aromenrad wird um Anklänge von süßem Kakao erweitert. Das finale Drittel führt das Spektakel um die süßen und würzigen Aromen meisterlich weiter. Beide Parteien sind nahezu gleich stark ausgeprägt und keine gewinnt die Oberhand. Die Zigarre brennt bemerkenswert sauber und gerade ab. Der dunkelgraue Aschekegel ist standhaft und sauber. Auch der Zugwiderstand ist einfach perfekt. Leder schafft zusätzlich den Sprung in die Komposition und verhilft der Grundwürze sehr erwachsene, fast schon schwere Züge anzunehmen. Die intensive Süße wird angenehm zäh und ist wahnsinnig vollmundig. Ein Happen Holz schleicht sich fast unbemerkt ein. Die unverändert bestehenden Erd- und Pfefferaromen veredeln den Smoke vollkommen. Nach gut 75 Minuten bin ich im positiven Sinne platt und ich ertappe mich dabei völlig verzückt von dieser fantastischen Toro zu sein. € 6,90, echt jetzt? Kaum zu glauben. Diese unterm Strich mittelkräftige Zigarre bietet ein unfassbar gut komponiertes und meisterlich balanciertes Raucherlebnis. Etwas derartiges habe ich in diesem Preissegment bisher nicht erlebt. Empfehlenswert? Ohne Zweifel, ich werde mir umgehend eine Kiste sichern!
30.05.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die Rocky Patel Sun Grown im Toro-Format sieht sehr wertig aus. Wüsste ich es nicht besser, dann hätte ich diese Zigarre alleine aufgrund ihrer optischen Erscheinung preislich deutlich höher eingeschätzt. Die lang gestrekte Toro wirkt elegant und ist prima verarbeitet. Die beiden Zigarrenringe sind geschmackvoll auf das dunkelbraune, sonnengereifte Deckblatt der Sorte Sumatra aus Ecuador abgestimmt. Das Umblatt stammt aus der Dominikanischen Republik, die Einlage liefert Nicaragua und abermals die Dominikanische Republik. Die Sungrown duftet angenehm erdig und leicht nach Minze. Der Kaltzug ist würzig und zeigt Noten blumiger Süße. Gehen wir es an. Die Toro lässt sich problemlos entzünden und eröffnet das Vergnügen mit einer erwachsenen Portion Pfeffer und sehr unterschwelliger, pudriger sowie cremiger Süßlichkeit. Die Rauchentwicklung ist vom Start weg enorm. Sehr satt und cremig. Der starke Pfeffer und die entstehende Grundwürze sind nichts für zarte Gemüter und verlangen selbst erfahrenen Aficionados so einiges ab. Die Dosis ist hoch, wandert entlang der erträglichen Grenze um letztlich einen bleibenden und in meinem Fall positiven Eindruck zu hinterlassen. Ist diese „Hürde“ nach gut 10 Minuten genommen, wird der Smoke allmählich sanfter und weicher. Die Zigarre erhält die Grundwürze und schiebt die pudrige, cremige Süße in den Vordergrund. Hierzu gesellen sich schließlich satte und intensive Erdaromen. Pfeffer lässt nach und pendelt sich auf ein präsentes, aber noch immer recht hohes Niveau ein. Puh, ein heftiger, aber unterm Strich ausgezeichneter erster Akt. Die Aromen sind allesamt sehr markant und begegnen sich hervorragend abgestimmt auf Augenhöhe. Das zweite Drittel intensiviert die Süße, die nun florale Züge annimmt und sich mit der vorhandenen Grundwürze zu einem intensiven, einfach herrlichem Geschmackserlebnis vereinigt. Erde und Pfeffer verrichten weiterhin ihr Werk. Das Aromenrad wird um Anklänge von süßem Kakao erweitert. Das finale Drittel führt das Spektakel um die süßen und würzigen Aromen meisterlich weiter. Beide Parteien sind nahezu gleich stark ausgeprägt und keine gewinnt die Oberhand. Die Zigarre brennt bemerkenswert sauber und gerade ab. Der dunkelgraue Aschekegel ist standhaft und sauber. Auch der Zugwiderstand ist einfach perfekt. Leder schafft zusätzlich den Sprung in die Komposition und verhilft der Grundwürze sehr erwachsene, fast schon schwere Züge anzunehmen. Die intensive Süße wird angenehm zäh und ist wahnsinnig vollmundig. Ein Happen Holz schleicht sich fast unbemerkt ein. Die unverändert bestehenden Erd- und Pfefferaromen veredeln den Smoke vollkommen. Nach gut 75 Minuten bin ich im positiven Sinne platt und ich ertappe mich dabei völlig verzückt von dieser fantastischen Toro zu sein. € 6,90, echt jetzt? Kaum zu glauben. Diese unterm Strich mittelkräftige Zigarre bietet ein unfassbar gut komponiertes und meisterlich balanciertes Raucherlebnis. Etwas derartiges habe ich in diesem Preissegment bisher nicht erlebt. Empfehlenswert? Ohne Zweifel, ich werde mir umgehend eine Kiste sichern!
Conan Premium

Conan
Leider kann ich mich den beiden guten Vor-Rezensionen zu dieser Zigarre nur bezüglich der Optik anschließen. Schönes mittelbraunes kräftiges Deckblatt, Bauchbinde passt auch. Leider wie so oft bei Rocky Patel wurde an der Einlagemenge gespart, so dass die Zigarre einen viel zu leichten Zug hat und eine Unmenge an Qualm liefert. Asche hält dementsprechend auch nicht sehr lange und fällt flockig. Kaltgeruch und Kaltzug sehr mild holzig-heuig. Das Aroma ist die ganze Länge durch gleichbleibend eintönig und trocken. Viel Pfeffer mit monotonem Basis-Aroma nach Holz und Heu. Mit viel Phantasie sind Anklänge von Nuss und Leder erkennbar. Macht einen trockenen Hals und vergällt mir nach gut der Hälfte die Lust am Weiterrauchen. Meinens Erachtens müsste die lange Reifezeit der verwendeten Tabake hier mehr Komplexität und cremigeres Aroma liefern. Iss aber nicht. Daher von mir nur Note 6/10.
22.07.2021

Conan
verifizierter Kauf
Leider kann ich mich den beiden guten Vor-Rezensionen zu dieser Zigarre nur bezüglich der Optik anschließen. Schönes mittelbraunes kräftiges Deckblatt, Bauchbinde passt auch. Leider wie so oft bei Rocky Patel wurde an der Einlagemenge gespart, so dass die Zigarre einen viel zu leichten Zug hat und eine Unmenge an Qualm liefert. Asche hält dementsprechend auch nicht sehr lange und fällt flockig. Kaltgeruch und Kaltzug sehr mild holzig-heuig. Das Aroma ist die ganze Länge durch gleichbleibend eintönig und trocken. Viel Pfeffer mit monotonem Basis-Aroma nach Holz und Heu. Mit viel Phantasie sind Anklänge von Nuss und Leder erkennbar. Macht einen trockenen Hals und vergällt mir nach gut der Hälfte die Lust am Weiterrauchen. Meinens Erachtens müsste die lange Reifezeit der verwendeten Tabake hier mehr Komplexität und cremigeres Aroma liefern. Iss aber nicht. Daher von mir nur Note 6/10.
Paengz Smokes

Paengz
Schön cremiger Mild-Smoke..... und RP mäßig top verarbeitet. Schönes Deckblatt mit feinen Rippen. Haptisch 1A gerollt, der Zugwiderstand im Kaltzug eher auf der leichten Seite, aber tip top. Vom Kaltgeruch ging es am Körper in Richtung Heu und etwas Süße. Am Fußende war auch Holz zu riechen. Vom Kaltzug her leicht kakao-artige Aromen, sowie etwas Pfeffer. Angezündet entfalteten sich schöne, holzige Aromen im Körper, mit einem Hauch Pfeffer, sowie einer wundervollen Süße, die Richtung Honig ging. Die Textur der Aromen war sehr cremig. In sich ein sehr harmonischer Start, der mir sehr gut gefallen hat. Zum zweiten Drittel kamen auch mal Nußaromen hinzu und ein wenig Röstaromen. Immer wieder war auch Kaffee und Schokolade zu schmecken im Abgang zu schmecken, wobei der Körper durchgehend holzig-nussig war, stets begleitet von einer cremigen Süße. Ein bisschen wie Sahne. Ging auf jeden Fall in die Richtung feinaromtischer Mild-Smoke, der durchaus Mittel-Minus intensive Aromen mit sich brachte. Im letzten Drittel kamen auch Brotröstaromen dazu und die Süße ließ etwas nach. Alles in allem ein sehr angenehmer Smoke für den Nachmittag. Leicht, dennoch aromatisch und mal was anderes als würziges Kuba. Vom Zug her wirklich gut, ebenso vom Abbrand. Keine nennenswerten Probleme gehabt. Hatte gute 110 min cremigen Smoke für 6,90 EUR, was ein PLV von einer 2 ergibt. Insgesamt kann ich die Zigarre jedem empfehlen, sie ist gut ausbalanciert, gut verarbeitet und hat auch ein leckeres Profil. Das Rauchvolumen war groß. Werde sie wieder rauchen, mittlerweile überzeugt mich Rocky Patel mit seinen Vitolas, die ersten beiden (1999 Vintage Connectitut sowie 1990 Vintage) haben mir nicht zugesagt. Dafür aber die Vintage 1992, die Decade und nun auch diese Sun Grown. Vom Nikotin her leicht bis mittel. Dennoch denke ich auch für Einsteiger geeignet. Klare Empfehlung. Gesamtbewertung: 8,0 von 10 (toll)
27.12.2021

Paengz
verifizierter Kauf
Schön cremiger Mild-Smoke..... und RP mäßig top verarbeitet. Schönes Deckblatt mit feinen Rippen. Haptisch 1A gerollt, der Zugwiderstand im Kaltzug eher auf der leichten Seite, aber tip top. Vom Kaltgeruch ging es am Körper in Richtung Heu und etwas Süße. Am Fußende war auch Holz zu riechen. Vom Kaltzug her leicht kakao-artige Aromen, sowie etwas Pfeffer. Angezündet entfalteten sich schöne, holzige Aromen im Körper, mit einem Hauch Pfeffer, sowie einer wundervollen Süße, die Richtung Honig ging. Die Textur der Aromen war sehr cremig. In sich ein sehr harmonischer Start, der mir sehr gut gefallen hat. Zum zweiten Drittel kamen auch mal Nußaromen hinzu und ein wenig Röstaromen. Immer wieder war auch Kaffee und Schokolade zu schmecken im Abgang zu schmecken, wobei der Körper durchgehend holzig-nussig war, stets begleitet von einer cremigen Süße. Ein bisschen wie Sahne. Ging auf jeden Fall in die Richtung feinaromtischer Mild-Smoke, der durchaus Mittel-Minus intensive Aromen mit sich brachte. Im letzten Drittel kamen auch Brotröstaromen dazu und die Süße ließ etwas nach. Alles in allem ein sehr angenehmer Smoke für den Nachmittag. Leicht, dennoch aromatisch und mal was anderes als würziges Kuba. Vom Zug her wirklich gut, ebenso vom Abbrand. Keine nennenswerten Probleme gehabt. Hatte gute 110 min cremigen Smoke für 6,90 EUR, was ein PLV von einer 2 ergibt. Insgesamt kann ich die Zigarre jedem empfehlen, sie ist gut ausbalanciert, gut verarbeitet und hat auch ein leckeres Profil. Das Rauchvolumen war groß. Werde sie wieder rauchen, mittlerweile überzeugt mich Rocky Patel mit seinen Vitolas, die ersten beiden (1999 Vintage Connectitut sowie 1990 Vintage) haben mir nicht zugesagt. Dafür aber die Vintage 1992, die Decade und nun auch diese Sun Grown. Vom Nikotin her leicht bis mittel. Dennoch denke ich auch für Einsteiger geeignet. Klare Empfehlung. Gesamtbewertung: 8,0 von 10 (toll)
A.P.69.

A.P.69
Lagerung ca 2 Wochen im Humidor. Bohrung mit 7 mm.KZ war top .KG eindeutig nach Holz. Nach dem anzünden beschtätigt sich, das die Aromen von Zedernholz stehen im Vordergrund. Dazu kommt Gute Portion von schärfe. Nach ein paar Zügen legt sich die schärfe, aber bleibt bis zu Ende im Hintergrund. Im zweiten Drittel konnte ich erkennen leichte Toast Aromen. Letzte Drittel beschert Leder Aromen. Abrand war top. Rauch Volumen war enorm mit gewisse cremigkeit. Rauch dauer gute 110 Minuten. Im ganzen konnte man sagen war sie für meinen Geschmack okay.
25.09.2021

A.P.69
verifizierter Kauf
Lagerung ca 2 Wochen im Humidor. Bohrung mit 7 mm.KZ war top .KG eindeutig nach Holz. Nach dem anzünden beschtätigt sich, das die Aromen von Zedernholz stehen im Vordergrund. Dazu kommt Gute Portion von schärfe. Nach ein paar Zügen legt sich die schärfe, aber bleibt bis zu Ende im Hintergrund. Im zweiten Drittel konnte ich erkennen leichte Toast Aromen. Letzte Drittel beschert Leder Aromen. Abrand war top. Rauch Volumen war enorm mit gewisse cremigkeit. Rauch dauer gute 110 Minuten. Im ganzen konnte man sagen war sie für meinen Geschmack okay.
Agent

Bukowski
Sensationelles PLV! Gute Verarbeitung und tolle Aromen von Nuss, Erde, Mokka und Marzipan. Etwas Toast und Leder, zwar linear, aber nicht störend. Zwei Stunden gute Unterhaltung und dies, zu diesem Preis! Ich kann sie nur empfehlen!
16.06.2022

Bukowski
verifizierter Kauf
Sensationelles PLV! Gute Verarbeitung und tolle Aromen von Nuss, Erde, Mokka und Marzipan. Etwas Toast und Leder, zwar linear, aber nicht störend. Zwei Stunden gute Unterhaltung und dies, zu diesem Preis! Ich kann sie nur empfehlen!
Tomys Lieblinge

Tomy41
Recht ansehnliches, matt-seidig schimmerndes Deckblatt in Colorado-Maduro mit zwei schlichten, aber dennoch ansprechenden Ringen darum. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand aber hervorragend und die Asche graubraun und recht fest. Startet kräftig holzig-würzig, leicht torfig mit einer guten Prise Pfeffer. Es wird dann etwas krautig, grasig und eine ganz subtile Süße macht sich bemerkbar. Der Pfeffer ist nun nur noch retronasal spürbar, die süßen Noten werden würziger, gehen in Richtung Lakritz. Später wieder zunehmend torfig-erdig, holzig-würzig und auch der Pfeffer kehrt zum Ende zurück. Sehr satter und voller, aber auch irgendwie trockener Rauch, mittelkräftig und mittelstark, leidlich komplex, recht sättigend und gut verarbeitet ... für freundliche 6,90€ (09.2021) kann man nicht viel mehr erwarten. Dennoch bestimmt kein Dauergast in meinem Humidor, das Geschmacksprofil war irgendwie nicht so ganz meins. Eine Empfehlung würde ich dennoch wagen. Jeder, dem das beschriebene Profil zusagt, sollte diesen Stick unbedingt probieren. Rauchdauer:95min Punkte:89
28.09.2021

Tomy41
verifizierter Kauf
Recht ansehnliches, matt-seidig schimmerndes Deckblatt in Colorado-Maduro mit zwei schlichten, aber dennoch ansprechenden Ringen darum. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand aber hervorragend und die Asche graubraun und recht fest. Startet kräftig holzig-würzig, leicht torfig mit einer guten Prise Pfeffer. Es wird dann etwas krautig, grasig und eine ganz subtile Süße macht sich bemerkbar. Der Pfeffer ist nun nur noch retronasal spürbar, die süßen Noten werden würziger, gehen in Richtung Lakritz. Später wieder zunehmend torfig-erdig, holzig-würzig und auch der Pfeffer kehrt zum Ende zurück. Sehr satter und voller, aber auch irgendwie trockener Rauch, mittelkräftig und mittelstark, leidlich komplex, recht sättigend und gut verarbeitet ... für freundliche 6,90€ (09.2021) kann man nicht viel mehr erwarten. Dennoch bestimmt kein Dauergast in meinem Humidor, das Geschmacksprofil war irgendwie nicht so ganz meins. Eine Empfehlung würde ich dennoch wagen. Jeder, dem das beschriebene Profil zusagt, sollte diesen Stick unbedingt probieren. Rauchdauer:95min Punkte:89
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 13.9.21 / geraucht 7.10.21 / 6,50 Start mit weißem Pfeffer, der mir erstmal die Nase frei macht. Nach ein paar Minuten dann Holz und Toast, auch bald eine zarte Süße. Nach 20 Minuten ist das richtig schön balanciert, eher herb und gut. Aschefall nach 45 Minuten. Ab der Hälfte würzig, rund, Holz, Erde mit Süße, obwohl sie trotzdem eher herb ist. Rauchdauer 2 Stunden bei perfektem Abbrand. Insgesamt ist sie relativ linear. Und das ist gut so.
13.10.2021

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 13.9.21 / geraucht 7.10.21 / 6,50 Start mit weißem Pfeffer, der mir erstmal die Nase frei macht. Nach ein paar Minuten dann Holz und Toast, auch bald eine zarte Süße. Nach 20 Minuten ist das richtig schön balanciert, eher herb und gut. Aschefall nach 45 Minuten. Ab der Hälfte würzig, rund, Holz, Erde mit Süße, obwohl sie trotzdem eher herb ist. Rauchdauer 2 Stunden bei perfektem Abbrand. Insgesamt ist sie relativ linear. Und das ist gut so.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Der erste Eindruck dieser schlicht schönen Toro mit ihren einfachen, aber gelungenen Ringen lässt bei gutem Kaltzug Vorfreude aufkommen. Eine angenehme Würze nach minimalem Pfeffer, etwas Holz, Leder und Erde steigt mir in die Nase, wobei ich sie bei gutem Rauchvolumen als auffallend cremig empfinde. Es ist eine unkomplizierte, mittelkräftige Zigarre, die es auch verzeiht, wenn man sie mal zwei oder drei Minuten ungeachtet lässt. Ich finde sie nicht sehr komplex, aber sehr interessant, hat eben genau in meinen Freitag Nachmittag gepasst. Im Verlauf wird sie gehaltvoller, ohne jedoch aufdringlich stark zu werden. Ich kann diese Toro bedingungslos empfehlen, gerade denen, die nach leckerer Würze suchen, die nicht belastet. Für faire 6,90€ bekommt man eine ausgewogene, gute Zigarre.
26.09.2021

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Der erste Eindruck dieser schlicht schönen Toro mit ihren einfachen, aber gelungenen Ringen lässt bei gutem Kaltzug Vorfreude aufkommen. Eine angenehme Würze nach minimalem Pfeffer, etwas Holz, Leder und Erde steigt mir in die Nase, wobei ich sie bei gutem Rauchvolumen als auffallend cremig empfinde. Es ist eine unkomplizierte, mittelkräftige Zigarre, die es auch verzeiht, wenn man sie mal zwei oder drei Minuten ungeachtet lässt. Ich finde sie nicht sehr komplex, aber sehr interessant, hat eben genau in meinen Freitag Nachmittag gepasst. Im Verlauf wird sie gehaltvoller, ohne jedoch aufdringlich stark zu werden. Ich kann diese Toro bedingungslos empfehlen, gerade denen, die nach leckerer Würze suchen, die nicht belastet. Für faire 6,90€ bekommt man eine ausgewogene, gute Zigarre.
Zigarren Review

Zigarren Review
Die perfekte Sommer Zigarre. Honigsüsse gepaart mit Kamillentee und etwas Holz und Nicaragua Würze die lang im Hintergrund schmeckbar ist, aber durch die lange Fermentierung von ca. 7 Jahren, kommt es sehr passiv und indirekt daher. Der perfekte Ausgleich zum süßlich cremigen Charakter der Zigarre. Sie ist relativ geradlinig, aber ab minute 50 kommt etwas Leder, Erde hinzu und sie wird etwas trockener. Super Rauchvolumen, super Abbrand, tolle flockige Asche. Nach ca. 90 Minuten mehr Erde, mehr floral. Preis Leistungsknaller.
12.06.2021

Zigarren Review
verifizierter Kauf
Die perfekte Sommer Zigarre. Honigsüsse gepaart mit Kamillentee und etwas Holz und Nicaragua Würze die lang im Hintergrund schmeckbar ist, aber durch die lange Fermentierung von ca. 7 Jahren, kommt es sehr passiv und indirekt daher. Der perfekte Ausgleich zum süßlich cremigen Charakter der Zigarre. Sie ist relativ geradlinig, aber ab minute 50 kommt etwas Leder, Erde hinzu und sie wird etwas trockener. Super Rauchvolumen, super Abbrand, tolle flockige Asche. Nach ca. 90 Minuten mehr Erde, mehr floral. Preis Leistungsknaller.
DeepSpace

99% Robusto
Die "Rocky" ist zu einem ausgedehnten Nachmittagskaffee wunderbar geeignet. Das etwas raue Deckblatt ist gut verarbeitet. Stressfreier Abbrand, prima Zug und aromatischer Charakter.
10.10.2021
99% Robusto
verifizierter Kauf
Die "Rocky" ist zu einem ausgedehnten Nachmittagskaffee wunderbar geeignet. Das etwas raue Deckblatt ist gut verarbeitet. Stressfreier Abbrand, prima Zug und aromatischer Charakter.
mz8933

Russi
Ein tolles Raucherlebnis! Die handwerklichen Vorraussetzungen sind alle tip top erledigt worden. Zugwiderstand, Abbrand, Aschestand und Rauchvolumen sind nahezu perfekt. Geschmacklich sind wir auch herber unterwegs, aber so toll abgestimmt und ausbalanciert, dass es sich um ein Hammer-Geschmackserlebnis handelt. Ein bißchen Toast und herbe Nußschokolade drum drapiert und schon ist das Meisterwerk perfekt. Ab der 2. Hälfte übernimmt die nic. Würze das Kommando und führt die Zigarre zu meinem persönlichen Sieg. An der Zigarre stimmt alles und der Preis hierfür ist überragend. Ich bin begeistert!!!
21.09.2021

Russi
verifizierter Kauf
Ein tolles Raucherlebnis! Die handwerklichen Vorraussetzungen sind alle tip top erledigt worden. Zugwiderstand, Abbrand, Aschestand und Rauchvolumen sind nahezu perfekt. Geschmacklich sind wir auch herber unterwegs, aber so toll abgestimmt und ausbalanciert, dass es sich um ein Hammer-Geschmackserlebnis handelt. Ein bißchen Toast und herbe Nußschokolade drum drapiert und schon ist das Meisterwerk perfekt. Ab der 2. Hälfte übernimmt die nic. Würze das Kommando und führt die Zigarre zu meinem persönlichen Sieg. An der Zigarre stimmt alles und der Preis hierfür ist überragend. Ich bin begeistert!!!
Already smoked

anonym
Optisch schön verarbeite Zigarre mit einem Matten Deckblatt. Einwandfrei Flammenannamhe und Zugwiederstand. Vom Start weg dominieren sehr stark hölzerne und pfeffrige Töne und gehört damit eindeutige zu den stärkeren Zigarren. Leider war es das dann auch mit der Aromatik. Ich habe ergänzende, leichtere Töne vermisst um ein bisschen Harmonie in den Blend zu bekommen. Nach gut der Hälfte waren dann erstmalig mildere cremigere Töne erkennbar, aber leider nur sehr oberflächlich. Für mich leider keine harmonische Zigarre. Sie wirkte eher harsch und rustikal. Wenig ausbalanciert oder nuanciert.
30.12.2021

anonym
verifizierter Kauf
Optisch schön verarbeite Zigarre mit einem Matten Deckblatt. Einwandfrei Flammenannamhe und Zugwiederstand. Vom Start weg dominieren sehr stark hölzerne und pfeffrige Töne und gehört damit eindeutige zu den stärkeren Zigarren. Leider war es das dann auch mit der Aromatik. Ich habe ergänzende, leichtere Töne vermisst um ein bisschen Harmonie in den Blend zu bekommen. Nach gut der Hälfte waren dann erstmalig mildere cremigere Töne erkennbar, aber leider nur sehr oberflächlich. Für mich leider keine harmonische Zigarre. Sie wirkte eher harsch und rustikal. Wenig ausbalanciert oder nuanciert.
Dampfkiste

Raachermannel
Optisch gab es eine leichte Beschädigung des Deckblattes mittig und z.T. recht prägnante Blattadern festzustellen. Der Kaltgeruch war malzig-stallig und der Kaltzug schmeckte leicht nach Pfeffer auf den Lippen, nach malzigem Brot mit einer stallig/ledrigen Komponente. Die Zigarre beginnt mit Pfeffer, Holz, malzigen Anklängen, Erde, Herrenschokolade, leicht Creme. Der dunkle, herbe Aromenkomplex rundet sich im Verlauf des 1/3 ab, wobei der Pfeffer zurück geht. Zu Beginn des 2/3 wird der Rauch etwas cremiger, Pfeffer ist fast nicht mehr vorhanden und es ist immer mal wieder ein Spritz Säure verspürbar. Der Aromenkomplex wird ausgewogener, was ich jedoch vermisse ist eine hintergründige Süße, die den Aromenkomplex interessanter gemacht hätte. Der Aschekegel war glatt, legte sich jedoch schon bei ca. 3 cm selbst im Ascher ab. Die Zigarre kann auch mal kurzzeitig auf dem Ascher abgelegt werden, ohne dass sie zum Ausgehen neigt. Der Raumgeruch der Zigarre ist angenehm. Es ist eine würzige Zigarre mit einem herben, dunklen Aromenkomplex, welche gut funktioniert hat. Mein Fehler war die Getränkewahl, statt eines naturtrüben Bieres hätte ich lieber eine heiße Schokolade zu dieser Zigarre trinken sollen, die die fehlende Süße ausgeglichen hätte und somit ein richtig komplexes Geschmackserlebnis ergeben hätte, also beim nächsten Mal.
05.12.2021

Raachermannel
verifizierter Kauf
Optisch gab es eine leichte Beschädigung des Deckblattes mittig und z.T. recht prägnante Blattadern festzustellen. Der Kaltgeruch war malzig-stallig und der Kaltzug schmeckte leicht nach Pfeffer auf den Lippen, nach malzigem Brot mit einer stallig/ledrigen Komponente. Die Zigarre beginnt mit Pfeffer, Holz, malzigen Anklängen, Erde, Herrenschokolade, leicht Creme. Der dunkle, herbe Aromenkomplex rundet sich im Verlauf des 1/3 ab, wobei der Pfeffer zurück geht. Zu Beginn des 2/3 wird der Rauch etwas cremiger, Pfeffer ist fast nicht mehr vorhanden und es ist immer mal wieder ein Spritz Säure verspürbar. Der Aromenkomplex wird ausgewogener, was ich jedoch vermisse ist eine hintergründige Süße, die den Aromenkomplex interessanter gemacht hätte. Der Aschekegel war glatt, legte sich jedoch schon bei ca. 3 cm selbst im Ascher ab. Die Zigarre kann auch mal kurzzeitig auf dem Ascher abgelegt werden, ohne dass sie zum Ausgehen neigt. Der Raumgeruch der Zigarre ist angenehm. Es ist eine würzige Zigarre mit einem herben, dunklen Aromenkomplex, welche gut funktioniert hat. Mein Fehler war die Getränkewahl, statt eines naturtrüben Bieres hätte ich lieber eine heiße Schokolade zu dieser Zigarre trinken sollen, die die fehlende Süße ausgeglichen hätte und somit ein richtig komplexes Geschmackserlebnis ergeben hätte, also beim nächsten Mal.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige Zigarre mit rustikalen Aromen. Die Verarbeitung ist mittelmäßig bis gut; Zug und Rauchvolumen sind sehr gut; der Abbrand neigt häufiger zu Schiefbrand und benötigt Unterstützung. Das 1. Drittel bietet vorwiegend holzig-herbe Aromen. Die Struktur ist zu Beginn relativ schroff, wird im Rauchverlauf aber ausgewogener. Nach einigen Zentimetern steigt der Anteil an Leder und glättet die Struktur. Im 2. Drittel entstehen verhaltene Zwischennoten von Kaffee und Schokolade. Kontrast und Spannung zwischen den einzelnen Aromen bleiben insgesamt eher mäßig. Für eine Sun Grown kommen die Röstaromen erst spät (letztes Drittel) aus der Knete. Im Vergleich mit einer Vintage oder Decade dieses Herstellers ist diese Zigarre deutlich rustikaler und unkomplizierter.
16.10.2021

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine mittelkräftige Zigarre mit rustikalen Aromen. Die Verarbeitung ist mittelmäßig bis gut; Zug und Rauchvolumen sind sehr gut; der Abbrand neigt häufiger zu Schiefbrand und benötigt Unterstützung. Das 1. Drittel bietet vorwiegend holzig-herbe Aromen. Die Struktur ist zu Beginn relativ schroff, wird im Rauchverlauf aber ausgewogener. Nach einigen Zentimetern steigt der Anteil an Leder und glättet die Struktur. Im 2. Drittel entstehen verhaltene Zwischennoten von Kaffee und Schokolade. Kontrast und Spannung zwischen den einzelnen Aromen bleiben insgesamt eher mäßig. Für eine Sun Grown kommen die Röstaromen erst spät (letztes Drittel) aus der Knete. Im Vergleich mit einer Vintage oder Decade dieses Herstellers ist diese Zigarre deutlich rustikaler und unkomplizierter.
Nicaragua 1

Zarko
Rocky Patel und ich, dass ist immer so eine Sache. Irgendwie muss ich Lust auf eine haben, aber dann schmeckt sie auch richtig lecker. Ich finde Rocky hat so ihren eigenen Geschmack auf den ich nicht immer Lust habe aber wenn es so weit ist mich umso mehr drauf freue. Das Deckblatt ist recht schön, feine Adern die Nähte könnten besser sein aber ich vermute das ist ein kleiner Ausrutscher. Kaltgeruch: Würzig, Grasig, leichte Honigsüße Kaltzug: Kräuter (Floral/Grasig) süß, 1/3 Der Smoke beginnt gleich recht cremig, eine tolle Süße in Richtung Süßholz, welche von einer schönen Pfefferwürze begleitet wird. 2/3 Es gesellen sich Kaffeeröstaromen hinzu die Cremigkeit nicht nochmal etwas zu. Die Würze tritt in den Hintergrund. 3/3 Hier kommt noch etwas Erde und Leder hinzu. Die Zigarre ist recht gradlinig was hier nur positives bedeutet. Leichte Veränderungen gibt es schon aber die Grundaromen bleiben gleich und ich finde sie super lecker. Eine Riesen Kaufempfehlung meinerseits.
27.09.2021

Zarko
verifizierter Kauf
Rocky Patel und ich, dass ist immer so eine Sache. Irgendwie muss ich Lust auf eine haben, aber dann schmeckt sie auch richtig lecker. Ich finde Rocky hat so ihren eigenen Geschmack auf den ich nicht immer Lust habe aber wenn es so weit ist mich umso mehr drauf freue. Das Deckblatt ist recht schön, feine Adern die Nähte könnten besser sein aber ich vermute das ist ein kleiner Ausrutscher. Kaltgeruch: Würzig, Grasig, leichte Honigsüße Kaltzug: Kräuter (Floral/Grasig) süß, 1/3 Der Smoke beginnt gleich recht cremig, eine tolle Süße in Richtung Süßholz, welche von einer schönen Pfefferwürze begleitet wird. 2/3 Es gesellen sich Kaffeeröstaromen hinzu die Cremigkeit nicht nochmal etwas zu. Die Würze tritt in den Hintergrund. 3/3 Hier kommt noch etwas Erde und Leder hinzu. Die Zigarre ist recht gradlinig was hier nur positives bedeutet. Leichte Veränderungen gibt es schon aber die Grundaromen bleiben gleich und ich finde sie super lecker. Eine Riesen Kaufempfehlung meinerseits.


