Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Der kleine Anfänger

81 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Macanudo Inspirado WHITE Robusto

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Zedrig-würziger Kaltgeruch mit einem Hauch weißem Pfeffer. Die Verarbeitung ist einwandfrei, das Deckblatt ist allerdings vergleichsweise blass und nicht allzu hübsch. Nach dem Entzünden legt die Zigarre leicht bis mittelkräftig los. Cremiger Rauch, dazu sehr viel Holz, so dass man den ganzen Smoke über das Gefühl von Trockenheit im Mund hat. Daneben leichte Röstnoten und deutlicher Pfeffer. Geschmacklich nicht ganz meine Richtung, mir fehlt es hier vor allem an Intensität. Der Zugwiderstand ist unproblematisch, der Abbrand ist weitgehend gleichmäßig außen. Dafür die ersten zwei Drittel mit viel Tunnelbrand, der zu Einbußen beim Rauchvolumen führt. Schade. Geschmacklich bietet mir die weitere Entwicklung auch nicht mehr, die Röstnoten nehmen minimal zu, die trockene Holzigkeit und der Pfeffer dominieren weiter. Die Cremigkeit tritt deutlich dahinter. Pluspunkt ist die Rauchzeit, die Zigarre brennt trotz starkem Zug vergleichsweise langsam ab. Insgesamt nicht mein Fall, zu einseitig und zuwenig interessante Aromen, die über ein bloßes Mittelmaß hinausgehen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Romeo y Julieta Romeo No. 3 AT

Länge: 11.71Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Kaltgeruch nach Tabak und Zeder, dem Tubo wohl geschuldet, dazu ein wenig weißer Pfeffer. Optisch mit einem schönen dunklen Deckblatt (nicht ölig) und guter Verarbeitung, aber dafür steinhart gerollt. Nach dem Entzünden dann die Erkenntnis: völlig verknallt! Dreimal anschneiden hilft auch nicht weiter. Man muss daran maximal ziehen, um minimal Rauch zu erhalten. Dafür ist der Geschmack angenehm. Viel Erde, trockenes Holz und Röstaromen. Dazu eine mineralische Note. Die Stärke befindet sich im guten Mittelfeld. Der Abbrand ist solide, relativ gerade und kein Tunnelbrand. "Dank" der dicht gerollten Tabakblätter eine Asche wie Stein. Bis auf den Zug eine schöne kleine Zigarre. Im letzten Drittel nimmt die Stärke noch etwas zu ohne Pfeffer oder bittere Noten. Im Vergleich zur Mille Fleur etwas intensiver und mit mehr Charakter. Wenn doch nur die nächste nicht wieder so einen schlechten Zug hat...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Santa Damiana Classic Petit Corona_Zigarre

Länge: 12.70Durchmesser: 1.79 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Starker Kaltgeruch nach Heu. Kaltzug etwas würzig, mit starker Tendenz zu besagtem Heu. Nach dem Entzünden Creme, Holz und überraschend viel Röstnoten. Diese dominieren den Rauchverlauf über. Eine große geschmackliche Entwicklung entsteht nicht. Dafür ist der Abbrand sehr gut. Der Zugwiderstand was für dieses Format ein kleines wenig höher als gedacht, aber auch hier ergaben sich keine Probleme. Für den Preis muss es aber keine Wiederholung geben. War mir insgesamt etwas zu unspektakulär.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Mustique Amber Corona

Länge: 13.97Durchmesser: 1.83 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Die Verarbeitung ist unterdurchschnittlich, das Deckblatt mit einigen Unebenheiten und etwas gröberen Kanten, aber bedenkt man den Preis ist es okay. Für gleiches Geld bekommt man aber hübschere Zigarren. Der Kaltgeruch ist unspektakulär, etwas Zeder, sonst nicht viel dahinter. Nach dem Anschneiden der Kaltzug, Zugwiderstand gut, geschmacklich etwas holzig, ein bisschen "gewürzige" Noten. Nach dem Entzünden keine Überraschung, die holzigen Noten dominieren. Dazu etwas Röstaromen, ein wenig Creme, ein Hauch Kaffee. Die Asche bricht schon nach nicht mal einem Zentimeter ab. Auch der Abbrand muss leider schnell korrigiert werden. Gegenüber der Robusto, die ich gern verkostet habe, fällt dieses Exemplar deutlich ab. Im weiteren Verlauf wird der holzige Geschmack trockener, dazu kommt Leder und ein wenig Nuss. Aber jede Note für sich und auch die Kombination überzeugt mich nicht. Was die Robusto hier richtig macht vermag die Corona nicht. Schade. Daher leider kein Nachkauf für mich.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Factory Overrun Dominikanische Republik Petit Corona (BM-CONN)
verifizierter Kauf

Länge: 11.43Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Unspektakulärer Kaltgeruch. Viel kommt da nicht. Nach dem Entzünden geht es geschmacklich in Richtung Nuss, Röstaromen, etwas Schoko, etwas Kaffee und eine leichte trockene, holzige Süße. Zugwiderstand war absolut zufriedenstellend (Kerbschnitt). Abbrand tadellos. Asche hält gut. Im Rauchverlauf nehmen die Röstaromen etwas zu, man kann weniger nuanciert rausschmecken. Sonst kaum Entwicklung. Dabei bleibt sie von der Stärke gleich. Keine Bitterkeit, kein Kratzen. Musste insgesamt zweimal nachgefeuert werden - einmal geht auf meine Kappe. Fazit: Etwas unspektakulär, aber für 2.25€ knapp anderthalb Stunden rausgekitzelt. Wiederholungsgefahr über die zwei gekauften Exemplare hinaus? Eher nicht.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cohiba Short
01.09.2017

Cohiba Cigarillos Short offen liegend

Länge: 8.20Durchmesser: 1.06 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Geschmacklich bekommt man viel Kuba: Es herrschen Leder und Erde vor, dazu etwas Nuss und eine cremige Süße. Schön ist, dass kein Pfeffer und keine Bitterkeit vorhanden war. Von der Stärke ist sie intensiver als erwartet, dies ist womöglich dem kleinen Format geschuldet. Abbrand und Zugwiderstand waren nicht zu beanstanden. Im Rauchverlauf wird es zunehmend erdiger. Man hat hier wirklich eine Zigarre im Zigarilloformat. Für den schnellen Rauchgenuß zwischendurch eine Alternative - zum Cohibapreis (150ct/St.). Ich bevorzuge aber weiter die größeren Formate, die zu einem entspannteren Smoke einladen und geschmacklich ein breiteres Spektrum bieten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
92 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Por Larranaga Panetelas
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.39 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Im Kaltgeruch würzig-zedrig mit einer merklichen Pfeffernote in der Nase. Optisch eher rustikal, mit deutlichen Blattadern und Unebenheiten. Nach dem Entzünden schmecke ich sofort etwas bittere Erde, sehr mineralisch dazu. Ferner cremiger Kaffee. Auch hier bleibt eine Pfeffernote stets präsent, jedoch nicht unangenehm. Der Abbrand ist gleichmäßig, die Asche leider etwas bröselig und fällt schnell von selbst ab. Der Zugwiderstand ist mir deutlich zu leicht, fast wie ein Strohhalm. Im weiteren Verlauf steigt das Rauchvolumen an und der Geschmack wird kräftiger, es tritt eine dunkle Honigsüße hinzu, die mir gut gefällt. Gegen Ende wird es auf der Zunge pfeffriger, der Kaffee noch bitterer. Insgesamt eine leckere kleine Kubanerin für Zwischendurch.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Don Tomas Bundles Churchill

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Günstiger Preis, auch gute Qualität? Geruch leicht würzig, mehr schokoladig. Der Geschmack tendiert in Richtung nussiger Bitterschokolade. Für mich etwas zu bitter. Aber nicht pfeffrig. Wäre sie cremiger würde die Bitterkeit etwas gemildert. Aber wie immer: Geschmackssache. Abbrand und Zugverhalten im normalen Bereich. Für den Preis kann man sie ohnehin mal testen, aber ich werde mein Glück beim nächsten mal lieber mit einer Robusto versuchen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Classic Tempo

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Toll verarbeitet. Im Kaltgeruch eher zurückhaltend, etwas grasig-zedrig mit süßer Note. Geschmacklich dann SEHR cremig. Nussig, weiße Schokolade, Milchkaffee. Kann man als etwas einseitig kritisieren, aber auch schätzen. Ich mag es. Aber mit RM 60 ist mir das Format etwas zu groß, weil ich etwas langsamer rauche und diese Zigarre so nach zwei Stunden noch brennt. Auch der Zugwiderstand ist etwas höher. Da bevorzuge ich die Robusto von FdS. Dennoch rein objektiv eine gute Zigarre, auch wenn ich den Preis etwas zu hochgegriffen halte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Alec Bradley Texas Lancero

Länge: 17.78Durchmesser: 2.78 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch mit vielen dünnen Adern, glattes Deckblatt und leicht ölige Textur. Im Geruch für einen solchen Trümmer wider Erwarten zurückhaltend. Ich rieche etwas Zeder - mehr nicht. Im Kaltzug nicht viel anders. Die Brandannahme klappt ganz problemlos. Ab dem ersten Zug zeigt sich dann eine sehr bittere, holzige Note. Etwas nussig, etwas cremig. Aber es dominiert die Bitterkeit. Dafür ist sie im Ganzen nicht wirklich stark. Der Zugwiderstand ist annehmbar, da ist das Ringmaß von 70 schon die größere Hürde. Geschmacklich bleibt sie sich treu bis zum Schluß. Die Asche ist wellig und fällt schnell von selbst ab. Den Abbrand musste ich immer mal wieder korrigieren. Als Fazit bleibt zu sagen, dass die TL zwar einen gewissen Showeffekt hat, aber darüber hinaus keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Casa de Nicaragua Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch leicht öliges, rustikales Deckblatt. Die Verarbeitung ist grundsolide. Kaltgeruch und -zug ist zurückhaltend, etwas Zeder, ganz leicht würzig-süß. Nach dem Entzünden war ich dann zuerst enttäuscht. Schmeckte wie ein verbrannter Toast mit Autoreifen. Nach einem knappen Drittel dann degasiert und die Zigarre wurde deutlich milder und cremiger. So hatte ich mir das vorgestellt. Dennoch ist die CdN geschmacklich eintönig und begeistert mich trotz des günstigen Preises insgesamt weniger. Dafür war der Abbrand gleichmäßig. Nur zweimal musste sie nachgefeuert werden. Ich werde weiterhin in der Preisklasse bei der Villa Zamorano Robusto bleiben.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Flor de Cano Petit Corona
verifizierter Kauf

Länge: 12.38Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Kaltgeruch und -zug mit Grasnote, dazu etwas Nuss. Die Verarbeitung ist solide, aber etwas grob. Ebenso die Optik, ein unebenes Deckblatt mit einigen Knubbeln. Jedoch beide gerauchten Exemplare ohne Flecken. Beim Zusammendrücken merkt man, dass diese Zigarre sehr leicht gerollt ist. Nach dem Entzünden wird dies durch einen sehr leichten Zug bestätigt. Für eine Kubanische überraschend. Mir ist der Widerstand zu leicht. Geschmacklich gilt das ebenso. Eine sehr leichte Zigarre mit vorwiegend holzigen, grasigen und nussigen Noten. Nett, aber unspektakulär. Für einen Anfänger sicher interessant, um sich etwas an das Thema Zigarre anzunähern, vor allem für den günstigen Preis. Beim Abbrand habe ich nichts zu bemängeln. Auch brennt sie von Anfang bis Ende durch. Der leichte Zug begünstigt einen schnellen Abbrand mit viel Rauchvolumen. Geschmacklich ist eine Entwicklung kaum vorhanden. Am Ende wird sie ein bisschen stärker ohne zu Kratzen. Für mich nach zwei Testexemplaren kein Neukauf wert, aber einem Beginner würde ich sie empfehlen, da sie nicht überfordert. Positiv zu erwähnen, dass es gegen Ende kein durchgesifftes bzw. feuchtes Kopfstück gab, wie es mir bei Quintero häufig passiert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Montecristo Petit Edmundo

Länge: 11.00Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch anständig verarbeitet, etwas am Brandende aufgepilzt und (dadurch?) mit Riss im Deckblatt. Der Kaltzug deutlich zederlastig, dahinter versteckt sich ein bisschen Erde. Brandannahme tadellos, der Zug etwas kubatypisch schwer, aber gottseidank für den Rauchgenuss ohne Nachteil. Lediglich das Rauchvolumen ist dadurch etwas gehemmt. Geschmacklich überraschend mild. In punkto Stärke erwartete ich deutlich mehr und vor allem mehr montecristotypische Aromen. Hauptsächlich mit Röstnoten und deutlich weniger Erde als z.B. die No. 2 und 4. Auch fehlt die typische Süße nahezu gänzlich. Der Geschmack enttäuscht mich insoweit, denn er ist vergleichsweise flach. Nach jedem Zug verschwinden die Aromen im Mundraum schon nach wenigen Sekunden, so dass ein genaues Herausschmecken ohnehin schwierig wird. Eine leichte Creme, ein bisschen Schokolade vielleicht, aber sonst dominieren holzige Röstnoten. Dafür ist der Abbrand nahezu perfekt. Immerhin. In der Preisklasse greife ich dann lieber weiter zur Petit No. 2.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Por Larranaga Montecarlos
verifizierter Kauf

Länge: 15.88Durchmesser: 1.39 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch mutet die kleine Montecarlos etwas grob und rustikal an. Das Deckblatt ist schön dunkel mit merklichen Knubeln darunter und sichtbare Spuren, wo die Blattrippen saßen. Der Kaltzug und Geruch ist verhalten zedrig und etwas würzig. Nach dem Entzünden ein kurzer Überraschungsmoment, da beim ersten Zug eine Süße präsent ist, die aber schnell wieder verschwindet. Der Geschmack ist deutlich erdig, ledrig und mit viel trockenem Holz. Erinnerungen an ein Kaminfeuer, brennendes Herbstlaub und eine alte Schultasche kommen hoch. Der Zugwiderstand ist anfangs deutlich zu hoch, so dass ich nachschneiden muss. Aber auch das hilft dem Abbrand nicht, insgesamt sechs mal will die Kleine innerhalb der nächsten 70 Minuten neu angefacht werden - obwohl ich ihr ständig Aufmerksamkeit gebe und deutlich stärker ziehe als ich es eigentlich mag. Das schmälert den Eindruck leider deutlich. Beim Geschmack zeigt sie sich etwas ruppig, das mag der Jugend geschuldet sein. Kubatypische kräftige Aromen und eine Bitterkeit treten weiter hervor. Vor allem Holz und Leder stehen im Vordergrund und lassen feineren Nuancen keine Chance. Zudem gesellt sich ein kleiner Tunnelbrand dazu. Gegen Ende hab ich den Eindruck, dass sie ein wenig ausgewogener wird. Jetzt macht sich auch Pfeffer bemerkbar, ohne das dieser auf der Zunge brennt. Der Gesamteindruck bleibt dabei, dass Por Larrañaga hier nicht nur optisch sondern auch geschmacklich eine insgesamt rustikale Zigarre geschaffen hat. Für 5€ würde ich daher künftig lieber zu einer Vegueros Mañanitas greifen, sofern mich das zweite Exemplar (nach etwas Lagerzeit) nicht noch umstimmt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Factory Overrun Honduras 7x50 Churchill Maduro (Alec Bradley - Raíces Cubanas)
verifizierter Kauf

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch sehr schön. Ein dunkles, speckiges Madurodeckblatt mit ein paar mitteldicken Blattadern. Dazu ein wunderbar würziger Kaltgeruch mit viel Tabak in der Nase. Nach dem Entzünden dann gleich intensiv und kräftig. Für mich zuviel des Guten. Vorherrschend sind Röstnoten, sehr starkes, bitteres, fast schon verbranntes Holz. Dazu Kaffee, der immer mehr in einen Espresso übergeht. Die ersonnene Madurosüße kommt kaum durch. Die würzigen Aromen überdecken fast alles. Erinnert mich an die billigen Stumpen, die sich ältere Herren in meiner Kindheit von einem Mundwinkel in den anderen schoben. Der Abbrand ist ok, nicht ganz sauber, aber wohl zum Großteil meinem nicht optimalen Entzünden geschuldet. Leider auch zunehmender Tunnelbrand. Geschmacklich wird es für mich dann auch nicht interessanter. Die Zigarre bleibt kräftig und die dominanten Aromen verleiden mir das Weiterrauchen zunehmend, so dass nach einer knappen Zigarrenlänge auch vorzeitig Schluss ist. Eine der wenigen Zigarren bisher, die ich nicht beenden mag. Schade, aber einfach nicht mein Geschmack.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador