- Connossieur A (HS exklusiv)
- Connossieur B (LCDH und HS exklusiv)
- Connossieur No. 1
- Connossieur No. 2
- Corona Junior AT
- Coronas Major AT
- Coronas Minor AT
- Epicure
- Half Corona
- Half Corona (aus der Blechschachtel)
- Magnum 46
- Magnum 46 A/T
- Magnum 50
- Magnum 50 AT
- Magnum 54
- Magnum 54 AT Tubos
- Magnum 56
- Majestic
- No. 2 Piramides
- Regalias
- Regalias (aus der Blechdose - handmade)
- Sir Winston
- Aromaticos
- Coronas Junior
- Especiales
- Kings Cello
- Magnum 46 Porzellantopf (30 Cigarren)
- Magnum 50 - Edicion Limitada 2005 -
- Mini Cigarillos 20er Packung
- Monarcas
- Monarcas AT
- No. 1
- Petit Coronas
- Petit Upmann
- Preciosas
- Puritos (5er Packung)
- Seleccion (4 Cigarren)
- Singulares AT
- Super Coronas
H. Upmann Majestic
Majestic
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die H. Upmann Majestic gehört zu den Klassikern der Marke. Sie wurde bereits vor der Revolution produziert und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Das Cremas-Format ist eine Corona-Spielart mit einem 40er Ringmaß (15,87 mm Durchmesser) und einer Länge von 140 mm.
Das Format liegt elegant und schlank in der Hand, die Zigarre überzeugt mit klassischem H. Upmann-Geschmack, geprägt von einem milden Tabakaroma mit feinwürzigen Aromen von Gras und Heu und der für die Marke typischen Cremigkeit. Die Majestic ist eine Alltagszigarre für viele Gelegenheiten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die H. Upmann Majestic ist in der klassisch bunten Kiste zu je 25 Exemplaren erhältlich. Vergleichbare Formate sind Hoyo de Monterrey Palmas Extra, Partagás de Luxe oder Romeo y Julieta Romeo No.1.

Durchschnittliche Aromabewertung (152)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

El Capitan 12.08.2016: Die H. Upmann Majestic ist eine kleinere Zigarre, vom Format vergleichbar mit der Mille Fleurs. Optik und Haptik sind gut, Geruch etwas nach Erde und Heu. Nach dem Anzünden dominieren insb. Aromen von Erde, Nuss, Heu und etwas Kaffee, hintergründig noch etwas Leder und Röstaromen. Was positiv auffiel, war, das das Zugverhalten und der Abbrand relativ gut waren. Hier hatte ich insb. mit der RyJ Mille Fleurs sehr negative Erfahrungen gemacht. Der Abbrand war auch gut, etwas franselig, aber relativ gerade. Insgesamt ein angenehmer Rauchverlauf, Rauchvolumen war auch für eine Zigarre diesen Formats sehr gut. Ich würde die Majestic jederzeit der RyJ Mille Fleurs vorziehen. 8/10

Amicus
Mittelkräftige einwandrei verarbeitete Cigarre mit ansprechendem Äußeren. Hervorragende Brandeigenschaften bei recht leichtem Zug. Erdig-fruchtiges Grundaroma mit latenter Schärfe und einer feinen Würze. Zwar nicht so vielschichtig wie die großen mächtigen Upmanns, doch in dieser Formatklasse eine meiner Favoriten, zumal sie für diesen Preis sehr viel bietet.

Marc Benden War mal wieder bei einem havanabegeisterten Freund zum Essen eingeladen und musste kurz entschlossen eine Cigarre als Begleitung für den Abend aussuchen. Da ich ein wenig angeschlagen war, musste es was milderes sein. Was liegt da näher als nach einer Upmann zu greifen, noch dazu einer die ich noch nicht probiert hatte, da dieses Format kürzlich neu eingetroffen war. Wie angenommen enttäuschte die Majestic in diesem Punkte nicht. Von Anfang an war dieses für Upmann typisch cremige Aroma vorhanden. Im Rauchverlauf blieb die Cigarre gleichmässig cremig, nicht besonders würzig zwar, aber auch nicht beissend oder scharf. Auch wenn es mittlerweile müßig zu erwähnen ist; auch diese Cubanerin musste diverse Male nachgefeuert werden, da sie häufiger ausging. Vielleicht lag das jedoch an dem äusserst spannenden Gespräch zur politischen Situatíon in Europa. Auf jeden Fall wird die Upmann in nächster Zeit noch häufiger mein erster Griff sein; die € 4.10 sind für eine cubanische Cigarre durchaus vertretbar.

casablanca
B02/08 Verarbeitung / Optik: Naja, schön ist was anderes, fleckige, faltige Deckblätter mit teils groben Adern. Aber sie sind meist brauchbar verarbeitet........... Zug / Abbrand: manchmal grenzwertig / gut........... Geschmack / Aroma: starten mild, mit süsslich-salzigen Anklängen. Zu entdecken gibt es Nuancen von Früchten, Nuss und sanfte Oliventöne. Leider sind die zarten Aromen nicht so ausgeprägt und fein geschichtet, wie bei größeren Formaten. Trotzdem sind sie ein erdiger und würziger Smoke, mit der H.Upmann eigenen Zurückhaltung und Subtilität. Allerdings kommt die Majestic etwas rauher an den Gaumen.......... Schärfe / Stärke: nicht scharf /mittel........... Preisverhältnis: durchaus angemessen. 14ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

anonym
Ich hatte wieder 2 Exemplare verkostet, die nicht die typischen Zugprobleme aufwiesen und Ich bin schlicht begeistert.(Schiefbrand ist bei Cubanern ja heute nur ein Kavaliers-Delikt ). Nussaromen verwoben in eine "saftige" Erdigkeit, ein wenig Honigsüße klingt in der Upmann- typischen Cremigkeit mit, wofür ich diese Marke so liebe. Für weniger als 5.- bekommt man 45 min herrliches Cubafeeling. Die Zigarre ist ein MUSS und persönlich bin ich froh, dass viele die Mille Fleur von R&J kaufen, auch wenn sie in meinen Augen mit der Majestic nicht mithalten kann. 10/10 Nachtrag: man hat Glück oder Pech, die letzte hatte sehr schweren Zug und ab der Mitte platzte das Deckblatt...

Lonsdale Viel Rauch, wenig Aroma. Von Anfang an beißend, in unangenehme Schärfe übergehend (und es lag nicht an der Lagerung). Selten hat eine verhältnismäßig kleine Zigarre meine Zunge so unangenehm betäubt. Von dieser Marke gibt es großartige Zigarren (Magnum, Sir Winston und ein paar andere), aber diese ist eine Enttäuschung.

anonym Optisch das Deckblatt mit kleinen Fermentationsflecken, Verarbeitung jedoch in Ordnung. Im Kaltzug bereits leichte Noten von Heu und etwas Muskatnuss. Macht hier schon keinen schweren Eindruck. Im ersten Drittel leichter Schiefbrand, der sich schnell selbstkorrigiert. Noten von Erde und ein wenig Pfeffer. Nach der Hälfte wird aus der anfänglichen Heunote eine frisch abgeerntete Wiese mit erdigem Bouquet. Ein Hauch von gerösteten Kaffee kommt hinzu. Leider zieht die Majestic in der Mitte nicht mehr und geht kurz darauf aus. Nach dem Neuanzünden deutlich schwerer Zug. Ordentliche Rauchbildung. Jetzt kommt mittelstark Erde, die Heuaromen sind nur noch im Hintergrund. Pfeffer schmecke ich nicht mehr, dafür wird es jetzt immer cremiger. Etwas Zeder kommt jedoch hinzu. Leider deutlicher Schiefbrand gegen Ende (zweimal, knapp 8mm bzw 13 mm), der sich nur beim ersten Mal erneut selbst behebt. Schöne weiße Asche. Insgesamt eine leichtere Zigarre, die gut zu einem Kaffee oder besser Milchkaffee passt. Keine Aromenbombe, aber das will sie auch nicht sein. Für den Preis vollkommen in Ordnung. Wird sicher mal wieder den Weg in meinen Humidor finden. Hoffentlich dann mit besseren Abbrandverhalten. PLV 5,5-6,0/8

anonym Die unterschaetzte Zigarre schlechthin.Immer gut verarbeitet und im Geschmack gleichbleibend gut.Vanille leichte Roestaromen, erdig, Kakao, Nuss.Feste Rollung, guter Zug , guter Preis.Wenn man jetzt noch ein aelteres Boxingdate erwischt geht der Zigarrenhimmel auf.In unserer Doublerobusto gepraegten Zeit macht so ein Format , langsam geraucht, dann und wann richtig Laune.

Don de la Vega
Der Rauch duftet sehr lecker nach Blumen, schmeckt würzig und aromatisch, komplexer Geschmack. Ist etwas leichter als ihre Schwester Regalias, auch länger und dünner ist diese Zigarre als ihre Schwester. Beide gefallen mir sehr, doch ich würde eher zu Regalias greifen denn das Format und der etwas kräftigerer Geschmack mich eher anspricht.

Tom sein Humi
Eine schöne schlanke Zigarre, die ein kurzweiliges Rauchvergnügen verspricht. Der Zug gestaltet sich anfänglich etwas schwer, das dann auch zu wenig Rauchvolumen und Aromenentfaltung führt. Nach ungefähr einem guten Zentimeter ist dann alles gut und ich schmecke mild würzigen Cubageschmack, den ich als wirklich angenehm empfinde. Eine in meinen Augen gute Zigarre für Start in den Tag oder aber auch den Einsteiger, der sich mal eine Havanna gönnen möchte zum fairen Preis, Empfehlung!

anonym
Geschmack: Von Anfang an Kakao Gefühl auf den Lippen (schon vor dem Anzünden). Durchgehend erdiger Geschmack. Das Aroma ist wirklich sensationell. Abbrand: Das rauchen mach leider keinen Spaß. Beim Versuch an der Zigarre zu ziehen muss man aufpassen dass sie einem nicht in den Mund gezogen wird und die Augen herausspringen, so fest ist sie. Wenn man zu wenig zieht geht sie auch gern mal aus. Der Schiefbrand war mit Nachzünden in den Griff zu bekomen. Stärke: Die Zigarre ist weder zu Mild noch zu Kräftig. Hier findet man das richtige Maß. Fazit: Leider kann man durch den festen Zug das wirklich gute Arome nicht entspannend genießen. Wenn man zu Arbeiten bereit ist, findet man hier aber etwas leckeres.

kust
16.04.08 64/1 Voller süß würzig-fruchtiger Kaltgeruch, im Abbrand würzig mit süßen Noten. Startet feinwürzig mit fruchtigen Noten, zur Mitte zeigt sie sich würzig-fruchtig und das Ende ist würzig mit süßfruchtiger Note und feiner Schärfe. Zug sehr gut, Abbrand gut.

GPinehill
Little dissappointment. First of all it was way too tight wrapped, so it were difficult to get smoke at all.. Taste was smooth without any clear flavors.

anonym Eher mittelstarke Zigarre, geschmacklich eine typische Upmann. Der Tabakgeschmack ist nicht ganz so ausgeprägt wie bei anderen Upmanns, könnte aber bei längerer Lagerdauer zunehmen. Kein Tanningeschmack, wird allerdings auf den letzten cm leicht bitter, auch dann keine Schärfe. Abbrandverhalten ist absolut unproblematisch, allerdings war mir bei fast allen Zigarren der Zug zu leicht. Rauchdauer ca. 1,5 h. Fazit: Preiswerte und e Alltagszigarre, die ich anderen Zigarren dieser Klasse (Mille Fleurs, Selectos) vorziehe.

Ernesto
02/07: Optisch relativ gutes Erscheinungsbild, einziges Manko waren einige grüne Flecken. Fest gerollt, aber der Zugwiderstand ist im normalen Bereich. Im ersten Drittel passiert noch nicht viel, man kann eine leichte Schärfe mit einem Minimum an Cubanischem Geschmack feststellen. Im zweiten Drittel dreht sie von Zug zu Zug so richtig auf und erdige Grundtöne, pfeffrig scharfer Geschmack und eine Cremigkeit kommen hinzu. Im lezten Drittel läßt die Schärfe ein wenig nach, wobei ein leichter Pfeffergeschmack bestehen bleibt. Rauchdauer ~1h

