- Brevas
- Cazadores
- Conservas
- Petit Caballeros
- Petit Cazadores
- Petit Cetros
- Brevas Bundle
- Brevas Dose
- Cazadores Bundle
- Cazadores Dose
- Conservas Bundle
- Conservas Dose
- Cremas
- Cremas Bundle
- Cremas Dose
- Nacionales
- Nacionales Bundle
- Nationales Dose
- Petit Cazadores Bundle
- Petit Cazadores Dose
- Petit Cetros Bundle
- Petit Cetros Dose
Jose L. Piedra Petit Caballeros
Petit Caballeros
Wird oft zusammen bestellt
Die Jose L. Piedra Petit Caballeros besticht durch ein angenehmes Format und den ausgewogenen Geschmack. Mit einer Länge von 12.07 cm und einem Durchmesser von 1.91 cm bietet die Zigarre eine Rauchdauer von bis zu einer Stunde.
Die Verarbeitung des Exemplars ist sehr solide mit einem schönen rustikalen und nussbraunen Deckblatt. Der Zugwiderstand ist nicht ganz so stark, was den Smoke angenehm erscheinen lässt.
Auch geschmacklich besticht die Jose L. Piedra Petit Caballeros mit seiner Ausgewogenheit und milden Stärke. Durch die nicht allzu große Aromavielfalt lässt sich die Zigarre genießen, ohne sich auf eine anspruchsvolle Komplexität konzentrieren zu müssen. Die typischen kubanischen Aromen zeigen sich in der klassischen Cremigkeit des Smokes sowie durch die erdigen und holzigen Noten im Rauchverlauf. Nicht nur der süße Nachgeschmack zu Beginn, sondern auch eine gewisse kubanische Würzigkeit gegen Ende charakterisieren die Zigarre ganz klar.
Die Marke Jose L. Piedra zählt zu den ältesten und ehemals sehr bekannten Zigarren Kubas. Ende der 90er Jahre erfolgt nach einem Einbruch der Umsätze die Wiederauflage der Marke mit großem Erfolg.
Die Zigarren der Marke Jose L. Piedra überzeugen mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis trotz sehr kräftigen Tabakgeschmack. Es lohnt sich daher, sich durch die verschiedenen Exemplare der Marke durchzutesten. Die Jose L. Piedra Petit Caballeros ist bei cigarworld erhältlich als Einzelstück in der 3er-Box oder der 12er-Kiste.
Jetzt mehr über Zigarren aus Kuba erfahren.
Durchschnittliche Aromabewertung (33)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke
Aficionado Cuba Puro Das braune Deckblatt schmeckt nach Holz und Gras mit Nüssen und einer cremigen, leicht süssem Unterton. Der Kaltzug schmeckt nussig und nach frischem Heu. Das Abbrandverhalten ist gut und auf Grund des geringem Zugwiderstandes ist auch das Rauchvolumen gut. Die Asche ist hellgrau und leicht schuppig. Ab Mitte der Vitola kommt etwas Leder ins Spiel und der cremige Geschmack tritt in den Hintergrund. Sie neigt leider immer etwas zum Schiefbrand. Preisleistungsverhältnis ist OK, wenn man keine großen Ansprüche stellt. Gehört nicht zu den Favoriten. Die Rauchdauer betrug 45 min. Preis: 2,90 €

Mütherich
* Eingelagert am: 03.09.2021 * Preis in Cent: 300 * Indoor getestet am: 09.12.2021 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: gut – recht schöne Deckblätter in Colorado Claro, zwar nicht fehlerfrei aber ansehnlicher als die Quintero Favoritos. Gutes Format * Banderole: zufriedenstellend – schlicht und einfach ohne Prägung aber perfekt verklebt. Kann man sich eigentlich auch sparen. Da finde ich die Quintero deutlich schöner * Kalt Duft: holzig, erdig, minimal fruchtig * Kalt Geschmack: faules, feuchtes Holz. Leicht pappig * 1.Drittel: schöne Holzaromen, ordentlich kubanische Erde, Leder, Würze, nussig und Röstaromen. Mild * 2.Drittel: Nuss und Toast wird intensiver, weniger Würze. Weiterhin mild * 3.Drittel: die vorhandenen Aromen werden gleichmäßig intensiv. Kubanische Würze wird wieder intensiver. Mild aromatisch * Geschmack: gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 67 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: leicht struppig * Nachgeschmack: sehr angenehm und mild holzig, cremig * Raumduft: angenehm. Schön typisch Kubanisch * Kommentar / Gesamteindruck: die meiner Meinung nach beste Jose und auch qualitativ ein bisschen besser als die Quintero. Bisher 36 Stück geraucht. 24 Stück nachgeordert. Tendenz steigend. Kann man halt auch einfach mal weg paffen, man kann sich aber auch gut drauf konzentrieren. Tolle Einsteigerzigarre, keiner der sie bisher nicht mochte von meinen bekannten und Freunden. Ich halte sie für überragend preiswert, hoffentlich bleibt die auch so.

Zarko Maschinell hergestellter Shortfiller. Deckblatt von Hand gedreht. Leider qualitativ sehr unterschiedlich. Teilweise Top gerollt teilweise katastrophal. Gleiches gilt für den Zugwiderstand. Mal typisch Shortfiller gut manchmal typisch kubanisch schlecht. Kaltgeruch: Zeder mit leichter Honigsüße. Kaltzug: Klar Cuba: viel Erde leichte süße im Nachgeschmack. Die ersten Züge sind sehr gut. Viel Erde viel Leder, leichte Holzaromen und ganz ganz milde Vanille im Hintergrund. Zum Ende des ersten Drittel gesellt sich eine schöne Cremigkeit und leichte Zedernnoten zu den typisch Kubanischen Aromen. Im zweiten Drittel nach wie vor erdig, ledrig mit leichten grasigen Noten und hin und wieder leichter Honigsüße. Im letzten Drittel gesellt sich noch eine leichte Würze hinzu die vor allem retronasal in Form von mildem Pfeffer zu spüren ist. An für sich eine schöne ausgewogene typisch kubanische Zigarre. P/L empfinde ich als sehr gut. Gern mal probieren.

anonym
Von ueber 20 gerauchten und von verschiedenen portalen bestellten jose hat man eine chance von 1:10 eine gute zu erwischen. Die qualitaet ist so grottig das man dafuer nichts bezahlen sollte. Egal ob alte banderole oder neue. Cutten, bohren oder vcut, unrelevant. Erste drittel durch gebohrt; minimale besserung/2.drittel; keine besserung/komplett durch gebohrt; dann wars gut. Ganz ehrlich, viel zu viel aufwand fuer so eine guenstige zigarre. Mal davon abgesehen das sie auch schon oft aufgeplatzt ist weil man zu doll ziehen musste und daher heiss wurde oder mit besagtem durch bohren. Allerdings muss ich sagen wenn man eine hat die gut verarbeitet ist und einem der zug nicht zur verzweifelung treibt, dann schmeckt sie auch. Wie gesagt bei der quote hat sich das erledigt. Bei lagerung in kubakiste wirds scheinbar etwas besser, aber es ist IMMER eine QUINTERO vorzuziehen, egal welches format. Nicht weil es ein mediumfiller ist, sondern weil ich unter den mindestens 40 gepafften quinteros nicht eine mit einem zug dabei war die man am liebsten vernichtet haette. Welche man geschmacklich bevorzugt ist natuerlich ansichtssache. Meine entscheidung habe ich ja eben kund getan.

anonym Optisch recht rustikal aber grundsätzlich solide verarbeitet. Abbrandverhalten war suboptimal. Das Deckblatt löste sich beim abbrennen was nicht so toll aussieht. Geschmacklich würde ich sagen klassisch Cuba. Erde, Leder und wenig süße. In der Preiskategorie lieber die Quintero Favoritos. Aber grundsätzlich in Ordnung.

Paengz
Top Preis-Leistungs-Verhältnis..... vorab muss ich erwähnen, dass ich in seltenen Fällen JLP's hatte, die nach gar nichts geschmeckt haben. In 80% der Fällen ist der Smoke allerdings wirklich sein Geld wert und diesen bewerte ich hier. Vom Aussehen habe ich schon schlechtere Deckblätter gesehen, auch bei namhaften Kubanern. Nicht zu rustikal oder fein, colorado-claro und ordnungsgemäß gleichmäßig gerollt, Haptik bestens. Nichts zu beanstanden. Im Kaltgeruch kommen Leder und Erde zum Vorschein, im Kaltzug auch eine leicht salzige Note. Angezündet entpuppt sie sich direkt als waschechte Kubanerin, die Würze ist da, die Erde, das Leder und ein Hauch Salz. Die Röstaromen sind typisch und nach kurzer Zeit klingen die schweren, erdigen Aromen etwas ab, wobei Leder und auch fruchtige Nuancen zu schmecken sind. Sie ähnelt im hellen Spektrum ein wenig einer Partagas, was mir sehr gut gefällt. Das Spektrum ist mittelbreit, der Tiefgang ist leicht vorhanden, wobei der Körper eher dünn, der Nachgeschmack dafür umso intensiver und dichter ist. Die Sättigung ist bei dieser Zigarre natürlich nicht wie bei einer Partagas oder Bolivar, dennoch verspricht sie von Anfang an gut zu werden und sie bleibt es auch. Im zweiten Drittel nimmt die Cremigkeit zu, die leichte Rosinensüße ebenfalls und Aromen von geröstetem Kaffee kommen dazu. Die Erde nimmt wieder etwas an Fahrt auf und bildet mittlerweile wieder die Basis, nachdem sich das Leder in den Hintergrund gesellt. Hier und da kommen auch mal leicht nussige Röstaromen dazu. Da wir bei Short oder Mediumfillern nicht wirklich von einem Blend reden können, muss ich trotzdem erwähnen, dass der Tabak einen qualitativ hochwertigen Eindruck macht, wenn man den niedrigen Preis betrachtet. Am Ende wird sie holzig und erdig, leicht bitter, aber stets angenehm. Etwas Pfefferwürze gibt dem ganzen noch etwas Schmackes zum Schluss. Vom Nikotin her Mittel-Minus, von der Intensität ebenfalls, für Einsteiger in das Kuba-Profil gut geeignet, da sie aus meiner Sicht die typischen Aromen mit sich bringt, dabei nicht zu kräftig und herausfordernd ist. Hier macht man definitiv nichts falsch. Zug war mir etwas zu leicht, der Abbrand dafür absolut befriedigend. Habe mir direkt noch mehr davon besorgt, da sie sich gut zum zwischendurch und auch als Einstiegsgeschenk für wenig erfahrene eignet. 70 min für 3,20 EUR ist ganz klar eine 1-. Empfehlenswert für alle, die nicht immer das feinste vom Feinsten rauchen möchten. Gesamtbewertung: 8,0 von 10 (toll)

Privado
Wenig Zug-nachgebohrt-viel besser, Mittags Smoke, flach, Cuba puro, HAM, 12,5/15 ——Nr.2 zieht, raucht, schmeckt, gerne wieder,—-Nr.3 14.6.21, zero bitter, selbst wenn ich sie heiß rauche, nur weich, auch total i.O.———Nr.4 29.9.21, nussbraunes, rustikales DB, Standard, 50min.

nobody
Anfangs etwas cremig mit viel Holz, floral und die Erde ist gleich mit dabei. Zum Schluss sogar ein wenig süße und viel Erde. Abbrand und Rauchvolumen waren bei mir Tadellos, lagen aber schon über 2,5 Jahre im Hummi bei 67%. Paffe ich gerne zur Gartenarbeit.

Kistenlagerung
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit erdigen Basisaromen. Die Verarbeitung ist rustikal, aber solide. Der Zug ist gut, das Rauchvolumen durchschnittlich; der Abbrand benötigt nur selten Unterstützung - falls man ein abgelagertes Exemplar verkostet. Die Zigarre selbst bietet erdig-würzige Basisaromen bei mäßiger Pfefferstärke. Im Rauchverlauf entstehen leicht blumige Zwischennoten von dezenten Röstaromen, Kaffee und Tee. Ausgewogene Struktur bei markentypischer und kurzweiliger Würze. (Frische Exemplare brennen häufig schlechter und machen dicht. Daher empfiehlt sich hier eine Lagerung von +1 Jahr ab Boxing.) Der aktuelle Stückpreis von 3,20 Euro ist noch vorteilhaft.

Ileach
Der Preis macht es hier halt. Für den gedankenlosen Smoke nebenher. 10% der Zigarren macht Probleme beim Abstand.

anonym Gestern Abend brachte ein Bekannter die Caballeros mit. Im Pappschieber und noch recht frisch. Der Abbrand war sauber und der Cuba-Geschmack kam durch. Mir fiel ein, dass ich bei einem Schweizer Zigarrenforum (Zz von VR) mal ein Brevier über J. Piedra gelesen hatte und dort empfohlen wurde speziell die Caballeros lange (min. 3 Jahre) einzulagern. Im Zuge dessen hatte ich tatsächlich damals ein Bundle hinten im Humidor versteckt. Wir haben dieses dann gestern im Anschluss an die ‚frischen‘ geöffnet und verkostet. Jetzt komme ich echt in‘s schwärmen: Boxing Date: Jun 2021. Was man da für‘s Geld bekommt ist fantastisch. Leder, Erde, Holz und ganz viel Creme perfekt eingebunden. Die Aromen nach fast 4 Jahren Reife haben sogar eine gewisse Tiefe, die ich ansonsten nur von wesentlich teureren Longfillern (bspw. MC) kenne. Fazit: Wenn mal erhältlich, in großen Mengen zuschlagen. In den Humi oder die luftdichte Box und liegen lassen. Das ist dann in drei, vier Jahren ganz was feines!


