- A (1er Holzkistchen mit Schiebedeckel)
- Double Edmundo
- Edmundo
- Edmundo AT (Tubos)
- Especiales Nr. 1
- Especiales Nr. 2
- Joyitas
- Media Coronas
- Media Coronas (aus der Metallbox)
- Nr. 1
- Nr. 2
- Nr. 5
- Nr.3
- Nr.4
- Petit Edmundo AT
- Petit Edmundo AT
- Petit No. 2
- Petit No. 2 Tubos AT
- Petit Tubos AT
- Tubos AT
- Wide Edmundo
- 80 Aniversario
- A (1er Geschenk-Holzverpackung)
- D - Edicion Limitada 2005 -
- Habanos Montecristo 25er Edmundo Jar 2010
- Mini Cigarillos Limited Edition
- Robusto (aus dem Porzellantopf)
- Robusto Serie Limitada
- Robusto Serie Limitada 2006
- Seleccion (No. 2, No. 4, Edmundo & Petit Edmundo)
Montecristo Nr.3
Nr.3
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Montecristo No. 3 ist das dritte der fünf ursprünglichen Formate, mit denen die Marke 1935 von Alonso Menéndez gegründet wurde. Es ist eine klassische Corona, eines der beliebtesten Formate überhaupt. Das Format hat ein 42er Ringmaß (16,67 mm Durchmesser) und eine Länge von 142 mm, und bietet einen gleichmäßigen, zuverlässigen Rauchgenuss.
Freunde der No. 3 schätzen besonders das runde, ausgewogene Geschmackserlebnis. Die Corona eignet sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Raucher. Mittelstark, aber mit dem vollen, typischen Montecristo-Geschmack, vermag sie für rund 60 Minuten rauchiges Vergnügen zu bereiten.
Die Montecristo No. 3 ist in der klassischen bunten Kiste zu je 10 oder 25 Exemplaren erhältlich, oder auch für unterwegs in 3er- oder 5er Schächtelchen. Vergleichbare Formate sind Quai d'Orsay Coronas Claro, Romeo y Julieta Cedros de Luxe No. 2 oder Bolívar Tubos No. 1.

Durchschnittliche Aromabewertung (160)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Amicus Unterscheidet sich nicht wesentlich von der No. 4. Spitze verarbeitete mittelkräftige Cubanerin mit ausgeprägter Aromenvielfalt. Anfangs süsslich an Honig erinnernd mit einer erdigen auch grasigen Note, nimmt sie nach dem ersten Drittel an Würze zu. Eine insgesamt wirklich runde Sache. Hervorragende Zug- und Brandeigenschaften. Auch preislich erträglich. Ein Muss für jeden Humidor.

casablanca B04/06 Verarbeitung / Optik: Corona mit ungeheuer vielfältigem Spektrum, nein, nicht das der Aromen, sondern das der Verarbeitungsqualität. Leider ein typisches Beispiel für den Niedergang einer Marke durch Massenproduktion.......... Zug / Abbrand: Von total verknallt, über Schiefbrand vom Feinsten, bis zum Gefühl, als ob sie sie einem den Rauch in den Mund drücken wollte, gibt es alles. Habe einige schon mit der Bohrmaschine behandelt, weil sie selbst mit dem Drawpoker nicht luften wollten........... Geschmack / Aroma: Wenn Zug und Abbrand brauchbar sind, dann sind sie anfänglich zart süsslich und recht mild. Im Rauchverlauf kommt dann eine leicht salzig-säuerliche Würze hinzu, und sie gewinnen an Holz- und Röstaromen........... Schärfe / Stärke: Gegen Ende können sie durchaus auch bitter und/oder scharf werden / mittel........... Preisverhältnis: Wenn auf diesen minderwertigen Cigarren nicht Montecristo draufstehen würde, dann wären sie wohl schon lange vom Markt verschwunden. 31ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

Oliveira das Neves 04/2006 At cigarworld.pt Box 5 for 33,5€ The Cuban classic among coronas; intense, fresh, peppery-spicy, cedary aromas in the very good draw; earthy, is rich in aromas, oaky and cedary, with coffee and burnt caramel notes, compact taste with sweet spiciness and bite, all in the style of the brand; strong, balanced and expressive.

Conan
Da es zu dieser Zigarre hier schon genügend Bewertungen gibt, mach ichs kurz. Typische Kubavertreterin mit holzig-grasigem Basisaroma, eine Portion Pfeffer, aber im Rauchverlauf immer wieder ordentlich aufkommendem erdig-nussigem Aroma. Technisch leider der Marke nicht würdig, da sie die meiste Zeit schief abbrennt und ständig ausgeht. Preis wie alle kubanischen Zigarre viel zu hoch für die Leistung. Wenn man nicht zu sehr an diesem Kuba-touch hängt, also dem holzig-grasigen Grundaroma, findet man haufenweise Zigarren aus anderen Ländern, die für den halben Preis besseres Aroma und vor allem technisch mehr Qualität zu bieten haben. Hatte sie allerdings auch nicht lange eingelagert, was bei kubanischen Zigarren wohl notwendig ist. Note 6/10.

Lonsdale Ein absoluter Klassiker, die Corona schlechthin. Typischer Kubageschmack mit dem Montecristo-eigenen vollmundigen Aroma. Guter Zug und Abbrand. Wird sie behutsam geraucht, hat man eine gute Stunde Freude an der Zigarre. Habe davon immer 1-2 Kisten im Humidor. Reifen auch gut über mehrere Jahre.

Der Ödd Eine Wahnsinns-Zigarre, die zusammen mit der 1er Montecristo für meinen Geschmack zu den besten kubanischen Klassikern überhaupt gehört. Nicht übermäßig stark, aber doch deutlich kräftiger als die 1er. Dafür aber eine wahre Aromabombe, mit Haselnuss, hellem Milchkaffee, Muskat und einer leichten Erdigkeit als dominierende und Montecristo-typische Elemente. In meinen Augen ist die 3er gewissermaßen der Archetyp der Montecristos, der die charakteristischen Aromen geradezu in Reinform definiert. Variationen dieses Themas finden sich in fast allen klassischen Montecristos (nicht in der Open-Serie) in der einen oder anderen charakteristischen Ausprägung. Diese Zigarre gehört definitiv zum Pflichtprogramm eines Zigarrenliebhabers.

Dr.Granados
Ich hatte sie schon so oft geraucht, aber anscheinend noch nicht bewertet. Habe schon mehrere Kisten eingelagert und genossen. Frisch ist sie extrem direkter, aber soeben bewerte ich ein Exemplar einer abgelagerten Kiste, die ich seit mehreren Jahren im Humidor habe. Sie ist ein Klassiker, eine klassische Vertreterin der Zigarren aus Havanna. Obwohl auch schon einige Exemplare dabei waren, die leicht verknallt waren, so kaufe ich doch immer wieder Monte in vielen Varianten. Diese No. 3 war sehr gut gereift. Hatte sie erst gebohrt, aber der Zug erschien mir nicht optimal und ich habe sie deshalb nachgeschnitten. Getoasted. Von Anfang an die typische Havanna und Montechristo Aromatik von Röst- und Unterholz, Kräuteraromatik, gerösteter Kaffee, ordentliche Stärke, Pfeffer. Entwicklung über den Rauchverlauf. Geraucht bis hinter den Ring. Ich bleibe ein Monte Fan.

lord1024 Die Monte 3 ist meine Standardzigarre - im positiven Sinne. Sie geht einfach immer und passt zu jedem Anlass. Außerdem ist sie insbesondere im 1/3, je nach Exemplar auch im 2/3, für mich die perfekte Definiton einer Kubanerin: ein bisschen cremig, leichte Erde, dezente Toast- und Ledernoten. Manchmal auch minimal grasig. Im 3/3 wird sie dann doch recht bitter und sehr ledrig, was ich auf das kleine Format zurückführe. Daher nenne ich sie auch "Standardzigarre", denn zu ganz besonderen Anlässen gibt es sicherlich noch bessere, größere, teurere Zigarren. Dennoch empfehle ich die Monte 3 uneingeschränkt. Sie ist auch für fortgeschrittene Anfänger geeignet (war auch meine erste Kubanerin und hat mich sofort in Ihren Bann gezogen). Die Nr. 3 bekommt von mir 91 Punkte.

STEFF BEWERTUNGS - PROFIL Aussehen: sehr gut verarbeitetes, gleichmäßiges Deckblatt, rustikale, markentypische Bauchbinde, Zugverhalten: meist von Anfang bis Ende sehr gut, dichte Rauchfülle, es gibt jedoch Ausreisser, die nicht so toll ziehen, Abbrandverhalten: gut bis sehr gut, Ascheaufbau: stabiler, halbdunkler Aschekegel, Aroma: dunkle Würze, tiefe erdige Noten, Noten von Holz mit unterschwelliger Süße, vollaromatisch, Stärke: mittlere Stärke, leichter als die No. 4, aber wunderbar ausgewogen, Bitterkeit / Schärfe?: Null, Nachgeschmack: erdig, würzig, Rauchdauer: ca. 45 Minuten, Fazit/Gesamteindruck: eine tolle cubatypische Zigarre mit einem vollen Aroma das nichts zu wünschen übrig lässt, nicht gerade für Einsteiger geeignet aber “mäßig Fortgeschrittene” können diese Zigarre schon zu schätzen wissen. Sollte unbedingt mal probiert werden. Eine echte Empfehlung!

ikke
Gekauft am 10-02-07 außerhalb der EU, geraucht am 26-12-07. Der Nr.3 ist gut, gleichmäßig und fest gerollt mit ein schönes mittelbraun Deckblatt, gutem Brandverhalten mit ein noch etwas dicke Brandring, mittelgraue Asche, angenehme milde Duft. Der Cubaner hat im Anfang ein mittelkräftiges Aroma mit erde/holz im Vordergrund, im 2/3 intensiver mit Rösttonen und ein leichte schärfe, Brandverhalten stabilisiert sich mit ein scharfe Brandring und hellgraue Asche, im finale zulegend mit stärkere Rösttonen. Der Montecristo Nr.3 ist ein kräftiger aber kein Nuancierte Zigarre. Nicht so mein Geschmack. Bewertung nach der Preis außerhalb der EU.

Matti
Eine gute zigarre auf die man sich immer wieder freut. Hat für mich einen unverwechselbaren Geschmack. Passt zu vielen gelegenheiten, rundet einen erfolgreichen Tag ab!

anonym Mein "Kaffee-Kubaner" ;-) Rauche ich bevorzugt am Nachmittag in der Sonnne zu einem (Eis)-Kaffee oder Latte Macciato. Schmeckt sowieso schon nach Kaffee, ich liebe sie... Da in der Verarbeitung teilweise große Unterschiede bestehen (allerdings ist das bei allen Montechristos so, inklusive schiefer Abbrand), muss man mehr versuchen, um zu einem Gesamturteil zu kommen. Wenn man eine erwischt, die gut gerollt ist, wird man immer wieder zur Montechristo greifen (zumindest ging´s mir so) und kleinere Fehler mit einem Lächeln ausgleichen (allerdings hatte ich gestern eine, die war so fest gerollt, dass sie nicht rauchbar war). Würde ich auch als Einstiegszigarre für Habanas empfehlen, da nicht zu stark und nicht zu schwach. Leider ist der Preis in Deutschland zu hoch, für € 5,00 in Spanien allerdings super! 27.06.2004 Nachtrag 29.06.2004: Die Nr. 3 ist eine meine Lieblingszigarren und wird immer ihren festen Platz im Humidor haben. Nochmal: ich liebe sie ;-)





