Balmoral Anejo XO Connecticut Corona
Auslaufartikel
Kaufen
Corona
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90024384
Im Sortiment seit
11.04.2019
Marke
Produkt
Corona
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Sumatra
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Olor
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (9)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
9 Bewertungen
Qualität
7
9 Bewertungen
Stärke
4
9 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Wer die cremige Süffigkeit der Anexo XO mit dem Arapiraca-Deckblatt bei der Connecticut Variante sucht, wird enttäuscht sein. Wer aber erleben möchte, wie sich aus Holzaromen schmackhafte süsse Noten entwickeln, dem sei diese Serie an das Herz gelegt. Schon äusserlich sind keine Vergleiche bis auf die hochprofessionelle Machart zu ziehen. Die Connecticut wirkt natürlich blasser mit ihrem hellen, aber glatten Deckblatt. Bereits der Kaltgeruch lässt an Zedernholz denken. Beim Kaltzug wird das Holz dann von einer Lakritz-Süße begleitet. Die ersten Züge nach problemlosen Cut und noch problemloseren Annahme der Flamme haben eine floralen Charakter mit einem Hauch von getrockneten Beeren. Dann tritt das Holz in den Vordergrund, schmeckt nach Röstaromen und produziert in der Folge eine raffinierte Süße. Süße aus verbranntem Holz bringt immer Noten von Vanille, Zimt und Leder mit sich und das ist auch hier der Fall. Der Rauch ist im Überfluss vorhanden, aber keineswegs cremig. Natur pur. Scharfe Kante beim Abbrand, ein Zugwiderstand der eine Dosierung des Rauchvolumens einfach macht und eine hellgraue, feste Asche fallen ebenso positiv auf wie das letzte Drittel, indem dezente erdige Noten und weisser Pfeffer gemeinsam mit dem nun an Karamell erinnernden Holzgeschmack zumindest mich zufrieden zurücklässt. 8/10
15.05.2019

Wolfgang07
verifizierter Kauf
Wer die cremige Süffigkeit der Anexo XO mit dem Arapiraca-Deckblatt bei der Connecticut Variante sucht, wird enttäuscht sein. Wer aber erleben möchte, wie sich aus Holzaromen schmackhafte süsse Noten entwickeln, dem sei diese Serie an das Herz gelegt. Schon äusserlich sind keine Vergleiche bis auf die hochprofessionelle Machart zu ziehen. Die Connecticut wirkt natürlich blasser mit ihrem hellen, aber glatten Deckblatt. Bereits der Kaltgeruch lässt an Zedernholz denken. Beim Kaltzug wird das Holz dann von einer Lakritz-Süße begleitet. Die ersten Züge nach problemlosen Cut und noch problemloseren Annahme der Flamme haben eine floralen Charakter mit einem Hauch von getrockneten Beeren. Dann tritt das Holz in den Vordergrund, schmeckt nach Röstaromen und produziert in der Folge eine raffinierte Süße. Süße aus verbranntem Holz bringt immer Noten von Vanille, Zimt und Leder mit sich und das ist auch hier der Fall. Der Rauch ist im Überfluss vorhanden, aber keineswegs cremig. Natur pur. Scharfe Kante beim Abbrand, ein Zugwiderstand der eine Dosierung des Rauchvolumens einfach macht und eine hellgraue, feste Asche fallen ebenso positiv auf wie das letzte Drittel, indem dezente erdige Noten und weisser Pfeffer gemeinsam mit dem nun an Karamell erinnernden Holzgeschmack zumindest mich zufrieden zurücklässt. 8/10
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 26.03.2024 * Preis in Cent: 750 * Indoor getestet am: 30.03.2024 * Aussehen: ein sehr feinadriges Deckblatt in claro seidenmatt glänzend und leicht pickelig mit weicher bis leicht rauer Oberfläche ziert die edle Corona * Banderolen: sehr edles Erscheinungsbild mit hervorragender Farbwahl in blau matt, blau glänzende Streifen, weiß und gold. Marke, Verkaufsname und Format ist aufgebracht, das gefällt mir extrem gut. Die Banderolen klebten beide am Deckblatt fest und beschädigten es beim entfernen. Die Fertigungsqualität ist sehr gut * Kalt Duft: Zedernholz und Erde * Kalt Geschmack: schwarze Blumenerde, Zedernholz * 1.Drittel: schmeckt gut. Weißer Pfeffer und Zedernholz Start, dann nach 4 Minuten Zedernholz, feinwürzig mit weißen Pfeffer, Erde, etwas Creme und Toast, minimale fruchtige Süße. Medium aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch gut. Zedernholz, feinwürzig mit weißen Pfeffer, Erde, etwas Creme, Toast und Leder. Medium aromatisch * 3.Drittel: schmeckt weiterhin gut. Zedernholz, feinwürzig mit weißen Pfeffer, Leder, Erde, etwas Creme und Toast. Medium aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 79 * Farbe der Asche: hellgrau-grau marmoriert * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: lecker cremig nussig * Raumduft: feinwürzig, holzig, ledrig * Kommentar / Gesamteindruck: die dünne Corona kann geschmacklich nicht mit ihren dickeren Geschwistern mithalten, es sein denn, man mag es würziger anstatt schön Sahnig. Recht hohe Rauchdauer, hervorragende Verarbeitungsqualität und guter Geschmack. Ich halte den Preis für Angemessen
30.03.2024

Mütherich
verifizierter Kauf
* Eingelagert am: 26.03.2024 * Preis in Cent: 750 * Indoor getestet am: 30.03.2024 * Aussehen: ein sehr feinadriges Deckblatt in claro seidenmatt glänzend und leicht pickelig mit weicher bis leicht rauer Oberfläche ziert die edle Corona * Banderolen: sehr edles Erscheinungsbild mit hervorragender Farbwahl in blau matt, blau glänzende Streifen, weiß und gold. Marke, Verkaufsname und Format ist aufgebracht, das gefällt mir extrem gut. Die Banderolen klebten beide am Deckblatt fest und beschädigten es beim entfernen. Die Fertigungsqualität ist sehr gut * Kalt Duft: Zedernholz und Erde * Kalt Geschmack: schwarze Blumenerde, Zedernholz * 1.Drittel: schmeckt gut. Weißer Pfeffer und Zedernholz Start, dann nach 4 Minuten Zedernholz, feinwürzig mit weißen Pfeffer, Erde, etwas Creme und Toast, minimale fruchtige Süße. Medium aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch gut. Zedernholz, feinwürzig mit weißen Pfeffer, Erde, etwas Creme, Toast und Leder. Medium aromatisch * 3.Drittel: schmeckt weiterhin gut. Zedernholz, feinwürzig mit weißen Pfeffer, Leder, Erde, etwas Creme und Toast. Medium aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 79 * Farbe der Asche: hellgrau-grau marmoriert * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: lecker cremig nussig * Raumduft: feinwürzig, holzig, ledrig * Kommentar / Gesamteindruck: die dünne Corona kann geschmacklich nicht mit ihren dickeren Geschwistern mithalten, es sein denn, man mag es würziger anstatt schön Sahnig. Recht hohe Rauchdauer, hervorragende Verarbeitungsqualität und guter Geschmack. Ich halte den Preis für Angemessen
Le Connoisseur

Stefan Öffnungsmethode: Gebohrt, 8 mm. Rauchdauer: ca. 80 Minuten bis zur (verschobenen) Bauchbinde. Die Anejo XO Corona mit dem Arapiraca-Deckblatt aus gleichem Hause ist derzeit mein absoluter Favorit. Entsprechend vorsichtig gehe ich an die Connecticut-Variante heran – ich fürchte die Enttäuschung. Die Verarbeitung ist allerdings makellos, der Kaltgeruch ist angenehm fruchtig-holzig, im Kaltzug kristallisiert sich Pampelmuse heraus (es könnte auch Mango sein, aber die schmecke ich irgendwie immer). Unter Feuer hält sich die Frucht nur kurz, dann weicht sie einer Kombination aus Karamell, heller Schokolade und Holz, gepaart mit einer süß-sauren Note. Bei langsamem Zug hält sich diese Kombination erstaunlich stabil über die gesamte Rauchdauer, so dass ich die Bauchbinde mehrmals um einige Millimeter in Richtung Kopfende verschiebe. Im zweiten Drittel kommt eine milde Pfeffernote hinzu, insgesamt werden die Aromen schwächer, sind aber nach wie vor alle vorhanden. Der Abbrand ist tadellos, keinerlei Schiefbrand, es ist fast schon unheimlich. Der Rauch ist cremig-ölig, die Zigarre ist gutmütig, selbst die Asche ist schön anzusehen, ganz fein ziseliert, so dass ich überhaupt nicht abaschen möchte. Fehler; nach etwa vier Zentimetern fällt mir die Asche beim Sonnenbaden plötzlich auf den … naja, eben nach unten. Heiß! Das soll den Gesamteindruck nicht trüben – ich mag auch die Variante mit dem Connecticut-Deckblatt. Die Begleiter seien an dieser Stelle verraten: Café au lait (Schamong Palermo Rosso) und Schokolade (Zotter Labooko Peru 100 %). Fazit: Sehr erfreulich!
09.06.2020

Stefan Öffnungsmethode: Gebohrt, 8 mm. Rauchdauer: ca. 80 Minuten bis zur (verschobenen) Bauchbinde. Die Anejo XO Corona mit dem Arapiraca-Deckblatt aus gleichem Hause ist derzeit mein absoluter Favorit. Entsprechend vorsichtig gehe ich an die Connecticut-Variante heran – ich fürchte die Enttäuschung. Die Verarbeitung ist allerdings makellos, der Kaltgeruch ist angenehm fruchtig-holzig, im Kaltzug kristallisiert sich Pampelmuse heraus (es könnte auch Mango sein, aber die schmecke ich irgendwie immer). Unter Feuer hält sich die Frucht nur kurz, dann weicht sie einer Kombination aus Karamell, heller Schokolade und Holz, gepaart mit einer süß-sauren Note. Bei langsamem Zug hält sich diese Kombination erstaunlich stabil über die gesamte Rauchdauer, so dass ich die Bauchbinde mehrmals um einige Millimeter in Richtung Kopfende verschiebe. Im zweiten Drittel kommt eine milde Pfeffernote hinzu, insgesamt werden die Aromen schwächer, sind aber nach wie vor alle vorhanden. Der Abbrand ist tadellos, keinerlei Schiefbrand, es ist fast schon unheimlich. Der Rauch ist cremig-ölig, die Zigarre ist gutmütig, selbst die Asche ist schön anzusehen, ganz fein ziseliert, so dass ich überhaupt nicht abaschen möchte. Fehler; nach etwa vier Zentimetern fällt mir die Asche beim Sonnenbaden plötzlich auf den … naja, eben nach unten. Heiß! Das soll den Gesamteindruck nicht trüben – ich mag auch die Variante mit dem Connecticut-Deckblatt. Die Begleiter seien an dieser Stelle verraten: Café au lait (Schamong Palermo Rosso) und Schokolade (Zotter Labooko Peru 100 %). Fazit: Sehr erfreulich!
Cigar-O-Humi

CigarO
Wow, das gute Stück fand ich wirklich klasse./……/ sehr schöne Aromen Verteilung, immer wieder kam mal etwas anderes durch - Zeder, Creme, Karamell, Kaffee, etwas erdig/blumiges/ nach hinten raus wenig Pfeffer/……/ der Zug ist leicht, hier sollte man nicht zu fest ziehen da sie dann ggf. schneller scharf werden könnte . / das wird eine meiner Stamm Zigarren
29.10.2021

CigarO
verifizierter Kauf
Wow, das gute Stück fand ich wirklich klasse./……/ sehr schöne Aromen Verteilung, immer wieder kam mal etwas anderes durch - Zeder, Creme, Karamell, Kaffee, etwas erdig/blumiges/ nach hinten raus wenig Pfeffer/……/ der Zug ist leicht, hier sollte man nicht zu fest ziehen da sie dann ggf. schneller scharf werden könnte . / das wird eine meiner Stamm Zigarren
Dr.Granados

Dr.Granados
Gebohrt. Sehr guter Zug. Genug Rauch. Anfangs sehr cremig, dann etwas intensiver werdend, mit Nuss und Toast Aromatik. Milchkaffe auch. Sehr guter Abbrand. Eine sehr gute Zigarre.
31.05.2024

Dr.Granados
verifizierter Kauf
Gebohrt. Sehr guter Zug. Genug Rauch. Anfangs sehr cremig, dann etwas intensiver werdend, mit Nuss und Toast Aromatik. Milchkaffe auch. Sehr guter Abbrand. Eine sehr gute Zigarre.
Genusstresor

Ein Rauchopfer für die Zigarrengötter
Super verarbeitete Zigarre, stabile und feste Asche, angebohrt und wunderbares Zugverhalten und Rauchvolumen, weitgehend gleichmäßige Aromaverteilung. Gegen Ende etwas schärfer und einen Hauch bitter. Überwiegend Holzaroma, nach der Hälfte auch Pfeffer- und leichte Ledernote. Genussdauer rund 50 Minuten. Ideal für eine Pause auf der nachmittäglichen Sonnenterrasse.
18.02.2023

Ein Rauchopfer für die Zigarrengötter
verifizierter Kauf
Super verarbeitete Zigarre, stabile und feste Asche, angebohrt und wunderbares Zugverhalten und Rauchvolumen, weitgehend gleichmäßige Aromaverteilung. Gegen Ende etwas schärfer und einen Hauch bitter. Überwiegend Holzaroma, nach der Hälfte auch Pfeffer- und leichte Ledernote. Genussdauer rund 50 Minuten. Ideal für eine Pause auf der nachmittäglichen Sonnenterrasse.
Dampfkiste

Raachermannel
Die Zigarre hat optisch ein schönes glattes Deckblatt mit zwei wertigen Zigarrenringen. Der Kaltgeruch ist heuig, leicht stallig und der Kaltzug schmeckt leicht nach fruchtiger Minze. Der Anschnitt und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit leicht Bitterschokolade auf den Lippen, einer ordentlichen Priese Pfeffer, Holz, etwas Erde, ganz leichter Süßcreme. Nach den ersten 2cm wird sie cremiger und leicht süßer, mit Anklängen von Vanille, Trockenobst und hellem Schoko-Caramell. Der Pfeffer geht zurück, bleibt aber leicht verspürbar vorhanden, recht nett. Es hat sich eine schöne runde Aromatik gebildet die interessant ist. Zur Hälfte wird sie noch etwas toastig-röstiger, alles immer schön in einer cremigen Süße eingebettet. In der 2. Hälfte legt sie noch etwas bei der Würze zu, bleibt aber schön cremig ohne scharf oder bitter zu werden. Sie hatte einen geraden Abbrand, der Aschekegel war etwas flusig und stand 4 cm an der Zigarre. Ich mag diese Zigarre, klare Empfehlung
25.08.2022

Raachermannel
verifizierter Kauf
Die Zigarre hat optisch ein schönes glattes Deckblatt mit zwei wertigen Zigarrenringen. Der Kaltgeruch ist heuig, leicht stallig und der Kaltzug schmeckt leicht nach fruchtiger Minze. Der Anschnitt und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit leicht Bitterschokolade auf den Lippen, einer ordentlichen Priese Pfeffer, Holz, etwas Erde, ganz leichter Süßcreme. Nach den ersten 2cm wird sie cremiger und leicht süßer, mit Anklängen von Vanille, Trockenobst und hellem Schoko-Caramell. Der Pfeffer geht zurück, bleibt aber leicht verspürbar vorhanden, recht nett. Es hat sich eine schöne runde Aromatik gebildet die interessant ist. Zur Hälfte wird sie noch etwas toastig-röstiger, alles immer schön in einer cremigen Süße eingebettet. In der 2. Hälfte legt sie noch etwas bei der Würze zu, bleibt aber schön cremig ohne scharf oder bitter zu werden. Sie hatte einen geraden Abbrand, der Aschekegel war etwas flusig und stand 4 cm an der Zigarre. Ich mag diese Zigarre, klare Empfehlung


