Balmoral Dominican Selection Corona
Corona
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Balmoral ist eine äußerst alte und traditionelle Zigarrenmanufaktur, deren erste Fabrik bereits im Jahr 1895 gegründet wurde. Bekannt ist dieser holländische Hersteller vor allem für seine diverse Produktpalette, welche hauptsächlich aus Tabaken der dominikanischen Republik hergestellt wird. Die Dominican Selection von Balmoral fällt vor allem durch das Shade-Deckblatt auf, welches ecuadorianische Aromen mit karibischen Geschmäckern vereint.
Die Balmoral Dominican Selection Corona ist eine milde, geschmackvolle Zigarre, welche dank ihrer erlesenen Zutaten und kompetenten Verarbeitung perfekt für Einsteiger ist. Zusammensetzen tut sie sich aus einem ecuadorianischen Shade-Deckblatt, welches für die charakteristisch helle Farbe sorgt, einem Umblatt aus der Dominikanischen Republik sowie einer Einlage, bei der Tabake aus Brasilien, Kuba und der dominikanischen Republik zum Einsatz kommen. Die Maße der Dominican Selection Corona sind perfekt für einen unkomplizierten Smoke zwischendurch. Mit einer Länge von 14,6 Zentimetern bei einem Durchmesser von 16,7 Millimetern kann man sich auf eine Rauchdauer von maximal einer Stunde einstellen. Geschmacklich ist die Corona mild und ausgewogen, Aromen von Nuss, Holz, Erde und Gras kommen besonders zur Geltung. Die durchwegs cremige Rauchentwicklung sorgt für einen angenehmen, süßlichen Charakter.
Die Balmoral Dominican Selection Corona ist bei uns entweder einzeln oder im praktischen 5er-Pack erhältlich.

Durchschnittliche Aromabewertung (110)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

teddy68
Eine sehr milde Zigarre, die geschmacklich durch nichts überzeugen kann. Zug und Abbrand sehr gut, Rauchdauer um die 45 Minuten, Aroma gegen NULL. Asche sehr locker, für mich nicht unbedingt ein "Muss".

Portman GERAUCHT AM 30.05.2014. Leider sehr enttäuschender Smoke. Das Deckblatt ist trotz Lagerung in der Cellophan-Hülle beim Anschnitt heftig eingerissen. Vielleicht hätte eine Humidorlagerung doch ganz gut getan. Zu starker Zugwiderstand, dementsprechend unangenehm zu rauchen. Geschmacklich nichts Besonderes.

casablanca
B03/06 Verarbeitung / Optik: Gleichmässig, aber etwas weich gerollt, helles, rustikales Conn-shade Deckblatt. Sie ist vorgeschnitten und in Cellophan gehüllt.......... Zug / Abbrand: Sauberer Zug und guter Abbrand. ........... Geschmack / Aroma: Mild und süsslich im Geschmack, mit grasig, nussigen Noten und einer zart-salzigen Würze. Natürlich nichts Mehrdimensionales, aber was will man um den Preis noch mehr erwarten (habe mir nicht einmal das erwartet)........... Schärfe / Stärke: Manchmal gegen Ende ein wenig scharf, ziemlich leichter Genuss ........... Preisverhältnis: bei dem Preis eine Cigarre für alle Tage. 5ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

ikke
Gekauft am 17-03-06. Der Balmoral Corona ist vom Optik und Verarbeitung in Ordnung. Gute Zug/Abbrand, mittelfest gerollt, bröcklige Asche. Ein mildes Aroma mit dezente süße, Kakao und leicht herbe/salz tonen. Im Rauchverlauf ein starker profilierendes Aroma ohne scharf/bitter zu werden. Faire Preis und Qualität für dieser Dominikaner (150ct.) zum angenehm wach werden.

Triple R 09.11.05 Vorgeschnitten mit leichtem Zug und gutem Abbrand. Teilweise etwas zu leicht gerollt. Würzig, erdiger leicht süsslicher Geschmack. Guter Smog für ca. 1 Std. ohne bitter oder scharf zu werden.

Sandan Das Deckblatt ist etwas grobadrig, aber ansonsten ordentliche Verarbeitung. Der Zugwiderstand und das Abbrandverhalten sind uneingeschränkt gut. Rauchdauer über eine Stunde, der Geschmack verändert sich von Anfang bis Ende kaum. Insgesamt sehr mild mit nur leichten Röstaromen und etwas deutlicherer Süße und Cremigkeit. So ist die Corona kein Highlight, aber doch eine sehr gut rauchbare, angenehme Zigarre die auch dem Anfänger bedenkenlos empfohlen werden kann. Man bekommt mit der Balmoral also eine recht ordentliche Zigarre zu einem sehr günstigen Preis.

Varadero
Wird eingeschweißt und angeschnitten geliefert; nicht viel größer als die Panatella; sehr locker gerollt, daher sehr leichter Zug, leider auch sehr lockere Asche; brennt aber gut ab; schmeckt durchgehend ziemlich mild; vorsichtig ziehen, wird sonst leicht bitter; gute Einsteigerzigarre

Amicus
Vorgeschnittene Cigarre mit etwas stark geaderten Conneticut-Decker. Sie hat ein recht leichtes, spürbar süssliches Aroma, das ab dem 2. Drittel leicht nussig wird. Bis zum Ende nicht scharf oder bitter. Tadelloser Abbrand mit kompakter Asche. Gutes PLV.

King Luis
Eine milde preiswerte Zigarre für alle Tage. Gut verarbeitet, auch wenn einige eine zu lockere Füllung haben. Zug und Abbrand formatentsprechend in Ordnung. Eine milder geschmack umrahmt von leicht erdigen und deutlich nussig süssen Aromen. Eine perfekte Anfängerzigarre!

anonym
Die Balmoral Corona ist eher der milden Gattung einzuordnen. Der gleichbleibende Aromatische süsse Geschmak bleibt einem bis zum Schluss erhalten. Die Rauchzeit beträgt etwa 1 Stunde. Eine gute Zigarre zu jeden Abend.

Sa Calobra Auch hier bezieht sich die Bewertung auf die Sampler Box. Ein sehr helles Deckblatt umhüllt die Corona von Balmoral, leichte Aderbildung. Unangezündet lassen sich feine süsse Aromen erkennen. Leicht erdig ist sie ebenso. Im Rauch präsentiert sie sich sehr mild aromatisch, vordergründig lässt sich leichte Erde erkennen, die sich pefekt mit der nussigen süsse verbindet. Sie bleibt sehr mild im Rauchverlauf. Bitter oder Scharf wird sie nicht. Zug und Abbrand waren Tadellos. Ein sehr feiner Smoke. Sehr gerne wieder auch wegen des Preises.

Bassplayer
Zigarre sieht, wie alle anderen Produkte aus dieser Serie, recht grob verarbeitet aus. Sie ist gut gebaut und von fester Textur, zieht gut und lässt sich gut anzünden. Die Corona ist sehr leicht! Ja, am Anfang bin ich mir nicht sicher, ob ich sie tatsächlich komplett angezündet habe oder ob ein Riss im Deckblatt ist, der Luft zieht. Sie brennt gut und gleichmäßig ab und nach den ersten paar Zügen wird sie ein wenig würziger. Sie ist mir aber, auf die gesamte Rauchdauer gesehen, zu mild und gibt zu wenig Aroma her. Da gefällt mir die kleinere Panetela besser. Trotzdem, für den Anfänger sehr gut geeignet, spitzen PLV.

boeni.mc
Der Shortfiller Balmoral Corona aus der Dom. Rep. hat mir gut geschmeckt. Ist eine leichte bis mittelkräftige Zigarre, die zwar ordentlich, aber nicht hervorragend verarbeitet ist. Hat auch eher den Status von Bundleware. Aber ich gehe auch nicht immer noch dem äußeren Anschein, sondern entscheide in erster Linie nach dem Geschmack. Und der ist in Ordnung. Sie ist jedenfalls etwas kräftiger als die Dominico Bundleware von Villiger (auch Dom. Rep.). Aufgrund dieser und anderer Zigarren aus der Dom. Rep. habe ich beschlossen noch ein wenig in dieser Provinienz zu bleiben und einiges zu testen. Daumen hoch. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Ekki
Grasig, fade, nichtssagend. Eine miese Cigarre, die selbst für 1,45 zu teuer ist.

Philipp Update (22.06.2008): Inzwischenw erden diese Zigarren als Tankstellen und Kioskware in geradezu protzigen Displays angeboten. Als ich in der Schlange an eben eienr solchen verkaufsstelle warten musste, entschied ich mich so wunderbares Product-Placement in Zeiten der Prohibition zu unterstützen. Eine Corona wanderte zum Faserstift ins Einkaufskörbchen. Dieser zweite Versuch bestätigte die Einschätzung des ersten. Allerdings war diesmal sehr auffällig, woran diese Zigarre krankt: Nicht entrippten Blättern! Sowohl der Wickel als auch das Deckblatt sind nicht entrippt. Die bitteren Aromen der Blatt-Rippen und Stile beeinträchtigen den Geschmack doch erheblich. Ohne dieses Material hätte man wohl eine milde, eindimensionale, aber rund schmeckende Zigarren in Händen. So bekommt man es mit einer bitteren Note zu tun. Ich verstehe ja, dass man den Kampfpreis irgendwie erreichen muss, es wäre aber schon schön etwas weniger holziges Blattgut zu verarbeiten. Einmal stand ein holziges Stück Stil aus der Zigarre heraus. Das Stück war gerade zu knöchern. Assoziationen zu einem Knochen kamen auf. Sehr befremdlicher Anblick! Ich fand die Zigarre aber auch diesmal für Tankstellenware und den Preis insgesamt annehmbar. Es gibt besseres, wenn aber jemand keinesfalls wo anders als an seiner Lieblingstanke kaufen will (von solchen Leuten gibts viele), so sei ihm die Balmoral ans Herz gelegt.-------------------- -------------------- --------------------- ------------------------ ------------------------- ------------------------ ------------------------- ------------------------- ----------------------- --------------------- --------------------- ----------------------- ----------------------- Bewertung von Zigarre Nummer 1: Typische Discount-Ware aus Dom.Rep. Das Positive: Sehr gut gerollt, fest, gutes Gewicht, brennt gleichmäßig ab. Sogar das Deckblatt weiß zu gefallen. Geschmacklich wurde ich alleridngs keineswegs überzeugt. Das Aroma wandelt irgendwo zwischen Weißbrot und einem säuerlichen Aroma, das tatsächlich an den Geschmack von Magensäure erinnerte. Stets wurden die Aromen von einer deutlichen Nussigkeit unterbaut. Insgesamt war die Zigarre aushaltbar, aber kaum Genuss. Für unter 2 Euro kann man nichts erwarten. Doch was nutzt mir ein Genussmittel, das kein Genuss ist? Ich halte es da mit Davidoff: Rauche weniger, aber dafür besser. Außerdem lassen die sehr leckeren Zigarren um 2 Euro, von denen es doch einige gibt, nicht einsehen, warum man sich Quälen muss. Der Hartgesottene Moods-Raucher darf die Balmoral Corona ruhig mal testen. Alle anderen sollten zu ähnlichem Preis lieber Besseres genießen. Insgesamt eine annehmbare Zigarre, nichts aber, was man unbedingt wieder einlagern müsste. Schade!

