Total Flame Dominican Persia (Belicoso)
Kaufen
Persia (Belicoso)
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
19.03.2020
Marke
Total Flame
Produkt
Persia (Belicoso)
Länge
15.24
Durchmesser
2.06
Format
Belicoso
Aromatisiert
nein
Deckblatt
Connecticut
Ringmaß
52
Länge Inch
6
Rauchdauer
0
Deckblatt Tabaksorte
Connecticut
Umblatt Land
Ecuador
Umblatt Tabaksorte
Sumatra
Einlage Land
Nicaragua, USA, Iran
Boxpressed
Nein
Tabacalera
La Aurora S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (10)
Bewertungen
Preis/Leistung
6
10 Bewertungen
Qualität
7
10 Bewertungen
Stärke
5
10 Bewertungen
A.P.69.

Traumhafte und gut verarbeitete Zigarre. Lagerung ca 1 Monat im Humidor. Catern und Flammen annahme war recht gut. KZ war gut. KG nach Holz und und Kreutern. Nach der gute Flammen annahme leichte schärfe ist vorhanden. Danach am Anfang domenante Holz Aromen. Und man schmeckt irgendwelche Kreuter.Die vermischen sich mit lechte süße und Fruchtichkeit . Gute Rauch entwicklung mit gute Portion cremichkeit. Am Ende hatte ich das Gefühl bekommen das eindeutig in stärke gewonnen.Im ganzen würde ich sagen eine gelungene Mischung von verschiedenen Tabak Sorten. Und bietet Guten Rauch Erlebnis.
13.09.2020

verifizierter Kauf
Traumhafte und gut verarbeitete Zigarre. Lagerung ca 1 Monat im Humidor. Catern und Flammen annahme war recht gut. KZ war gut. KG nach Holz und und Kreutern. Nach der gute Flammen annahme leichte schärfe ist vorhanden. Danach am Anfang domenante Holz Aromen. Und man schmeckt irgendwelche Kreuter.Die vermischen sich mit lechte süße und Fruchtichkeit . Gute Rauch entwicklung mit gute Portion cremichkeit. Am Ende hatte ich das Gefühl bekommen das eindeutig in stärke gewonnen.Im ganzen würde ich sagen eine gelungene Mischung von verschiedenen Tabak Sorten. Und bietet Guten Rauch Erlebnis.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Manche sind bei ihrer Suche nach dem Umami völligst ver-rückt...man stelle sich vor... Da reist jemand in den Iran holt dort Tabak und bringt ihn nach Russland, wo er dann erneut fermentiert wird. Das allein klingt schon äußerst verrückt aber wir sind noch nicht am Ende der Tabakreise. Die endgültigen Mischung landet nämlich in der La Aurora-Fabrik in der Dominikanischen Republik und von dort auf unserem heimischen Verzehrtisch. Auf so eine Idee kommen nur Biker wie Maxim Privezentsev und Manuel Inoa, die mit der Persia ein neues Meisterwerk, eine Limited Edition Zigarre, kreieren wollten. Ob es ihnen gelungen ist? Deckblatt : Connecticut Premium. Umblatt : Sumatra Ecuador. Einlage : Virginia Iran, Corojo Ligero Viso Nicaragua & Pennsylvania Ligero. Die Persia ist so auffällig wie eine Taschenlampe in der Dunkelheit, ihre Bauchbinde drängt sich einem förmlich, nicht nur allein durch ihre Größe, auf. Das Connecticut Blatt ist tadellos verarbeitet, alles passt und fügt sich harmonisch zusammen. Frischer floraler und würziger Duft umgibt sie, ihr Kaltzug ist blumig und minzig. Unter Feuer: Die ersten Züge der Persia sind auffällig floral, mit leichter schwarzer Pfeffernote und einer Orangenschalen-Bitterkeit, die sich aber nach wenigen Zügen wieder ablegt. Nach zwei Zentimeter schau ich auf ihre Brandlinie, sie ist unglaublich gradlinig und das Deckblatt an dieser Stelle scheint sich an die Asche krallen zu wollen. Im Verlauf hat die Persia eine gelungene Cremigkeit, die sich bis in den Lippenbereich ausdehnt und sich dort fruchtig, mit einer angenehmen interessanten Mischung aus sauer und bitter, ablegt. Der nachfermentierte iranische Tabak spielt eine Würze in die Geschmacksstruktur die einem wirklich an den Orient erinnern. Noten von Kardamom, Koriander und Kreuzkümmel sowie Minze, Zimt und Safran meint man wahrzunehmen. Retronasal schwingt sich ein arabisches Kaffeegewürz mit leichter Schokonote ein und löscht sich mit schwarzem Pfeffer wieder ab. Nach über drei Zentimeter streife ich die Asche ab, ein wunderbarer Aschekegel bleibt am Fuß erhalten. Welch eine Üppigkeit an Aromen, Veilchen und Lavendel werden begleitet mit einer Süße und weiteren floralen Noten einhergehen. Fazit: Welch ein schönes und interessantes Aromenspiel. Ich greife die anfängliche Frage noch einmal auf "Ob es ihnen gelungen ist?"....und wie es gelungen ist! Es gibt hier so viel zu entdecken. Alle Geschmackssinne wurden bei mir gefordert und machten sie, für mich, zu einer markanten Ausnahme in der Zigarrenvielfalt. Da sie limitiert ist solltet ihr nicht die gesamten Bestände aufkaufen, sondern auch anderen Aficionados diesen außergewöhnlichen Genuss gönnen. Prädikat: Außergewöhnlich und Interessant. Rauchgenuss ca. 90 Minuten. Stärke: 4 von 10. Verarbeitung/Qualität: 9,1 von 10. Abbrand/Zug: 8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 9,2 von 10.
04.06.2020

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Manche sind bei ihrer Suche nach dem Umami völligst ver-rückt...man stelle sich vor... Da reist jemand in den Iran holt dort Tabak und bringt ihn nach Russland, wo er dann erneut fermentiert wird. Das allein klingt schon äußerst verrückt aber wir sind noch nicht am Ende der Tabakreise. Die endgültigen Mischung landet nämlich in der La Aurora-Fabrik in der Dominikanischen Republik und von dort auf unserem heimischen Verzehrtisch. Auf so eine Idee kommen nur Biker wie Maxim Privezentsev und Manuel Inoa, die mit der Persia ein neues Meisterwerk, eine Limited Edition Zigarre, kreieren wollten. Ob es ihnen gelungen ist? Deckblatt : Connecticut Premium. Umblatt : Sumatra Ecuador. Einlage : Virginia Iran, Corojo Ligero Viso Nicaragua & Pennsylvania Ligero. Die Persia ist so auffällig wie eine Taschenlampe in der Dunkelheit, ihre Bauchbinde drängt sich einem förmlich, nicht nur allein durch ihre Größe, auf. Das Connecticut Blatt ist tadellos verarbeitet, alles passt und fügt sich harmonisch zusammen. Frischer floraler und würziger Duft umgibt sie, ihr Kaltzug ist blumig und minzig. Unter Feuer: Die ersten Züge der Persia sind auffällig floral, mit leichter schwarzer Pfeffernote und einer Orangenschalen-Bitterkeit, die sich aber nach wenigen Zügen wieder ablegt. Nach zwei Zentimeter schau ich auf ihre Brandlinie, sie ist unglaublich gradlinig und das Deckblatt an dieser Stelle scheint sich an die Asche krallen zu wollen. Im Verlauf hat die Persia eine gelungene Cremigkeit, die sich bis in den Lippenbereich ausdehnt und sich dort fruchtig, mit einer angenehmen interessanten Mischung aus sauer und bitter, ablegt. Der nachfermentierte iranische Tabak spielt eine Würze in die Geschmacksstruktur die einem wirklich an den Orient erinnern. Noten von Kardamom, Koriander und Kreuzkümmel sowie Minze, Zimt und Safran meint man wahrzunehmen. Retronasal schwingt sich ein arabisches Kaffeegewürz mit leichter Schokonote ein und löscht sich mit schwarzem Pfeffer wieder ab. Nach über drei Zentimeter streife ich die Asche ab, ein wunderbarer Aschekegel bleibt am Fuß erhalten. Welch eine Üppigkeit an Aromen, Veilchen und Lavendel werden begleitet mit einer Süße und weiteren floralen Noten einhergehen. Fazit: Welch ein schönes und interessantes Aromenspiel. Ich greife die anfängliche Frage noch einmal auf "Ob es ihnen gelungen ist?"....und wie es gelungen ist! Es gibt hier so viel zu entdecken. Alle Geschmackssinne wurden bei mir gefordert und machten sie, für mich, zu einer markanten Ausnahme in der Zigarrenvielfalt. Da sie limitiert ist solltet ihr nicht die gesamten Bestände aufkaufen, sondern auch anderen Aficionados diesen außergewöhnlichen Genuss gönnen. Prädikat: Außergewöhnlich und Interessant. Rauchgenuss ca. 90 Minuten. Stärke: 4 von 10. Verarbeitung/Qualität: 9,1 von 10. Abbrand/Zug: 8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 9,2 von 10.
HumiJoe

Don Miguel
Die Anilla und der fruchtige Kaltgeruch stimmen auf das bevorstehende Rauchvergnügen ein. Viel Süße, Frucht, Gewürze, ein Potpourri an Aromen. Fest gerollt brennt sie sauber ab. Die Asche bricht spät. Spannendes Projekt mit außergewöhnlicher Tabakmischung. Von mir gibt es ebenfalls eine Kaufempfehlung.
06.09.2020

Don Miguel
verifizierter Kauf
Die Anilla und der fruchtige Kaltgeruch stimmen auf das bevorstehende Rauchvergnügen ein. Viel Süße, Frucht, Gewürze, ein Potpourri an Aromen. Fest gerollt brennt sie sauber ab. Die Asche bricht spät. Spannendes Projekt mit außergewöhnlicher Tabakmischung. Von mir gibt es ebenfalls eine Kaufempfehlung.
Zigarren Review

Zigarren Review Kurzversion: erinnert an eine Flor De Copan mit kleinen Überraschungen. . Langversion: Kaltgeruch und -Zug sehr blumig, floral, dezent süß und cremig, aber retronasal pfeffrig. Angezündet entfesselt sich zunächst Zedernholz mit Creme und Kräuter. Relativ schnell merkt man die La Aurora Tabacalera und sie wird pfeffrig.. Aber angenehm. Bis minute zwanzig bissl Honig, Creme, Zedernholz und Würze. Dann kommt die Überraschung. Die iranische Einlage kommt. Und zwar bitter und fast medizinisch wie stark verdünntes Meditonsin! Aber nicht abschrecken lassen. Gleichzeitig punktartige Schärfe im Rachen, aber gleichzeitig eine gewisse Frische. Sehr frische Erde und Gras kommen hinzu.. Dauert einige Minuten an... Dann ab der Hälfte wird sie sehr mild, cremig, dezente Nuss und Connecticut Bitterkeit. Rauchvolumen und Abbrand gut. Jetzt bleibt sie einfach floral, würzig aber nie unangenehm.. Zum Ende hin Leder und mehr Erde. Und ganz am Schluss Safran.
10.04.2020

Zigarren Review Kurzversion: erinnert an eine Flor De Copan mit kleinen Überraschungen. . Langversion: Kaltgeruch und -Zug sehr blumig, floral, dezent süß und cremig, aber retronasal pfeffrig. Angezündet entfesselt sich zunächst Zedernholz mit Creme und Kräuter. Relativ schnell merkt man die La Aurora Tabacalera und sie wird pfeffrig.. Aber angenehm. Bis minute zwanzig bissl Honig, Creme, Zedernholz und Würze. Dann kommt die Überraschung. Die iranische Einlage kommt. Und zwar bitter und fast medizinisch wie stark verdünntes Meditonsin! Aber nicht abschrecken lassen. Gleichzeitig punktartige Schärfe im Rachen, aber gleichzeitig eine gewisse Frische. Sehr frische Erde und Gras kommen hinzu.. Dauert einige Minuten an... Dann ab der Hälfte wird sie sehr mild, cremig, dezente Nuss und Connecticut Bitterkeit. Rauchvolumen und Abbrand gut. Jetzt bleibt sie einfach floral, würzig aber nie unangenehm.. Zum Ende hin Leder und mehr Erde. Und ganz am Schluss Safran.
DeepSpace

99% Robusto
Das sehr feinadrige und perfekt verarbeitete Deckblatt wird von einer märchenhaften Bauchbinde abgedeckt. Unangezündet hat die Zigarre einen leicht würzigen Duft. Der Kaltzug liegt aromatisch eher im holzigen Bereich. Überaus würziger Start, der einen Pfefferfilm auf der Zunge hinterlässt. Schnell entwickeln sich geschmackvolle Röstaromen. Schon im ersten Drittel zeigt sich ein kleines Wechselspiel der Aromen aus Röstaromen, Leder, Holz, Gras und Pfeffer. Eine kleine Überraschung offenbart sich, als ich die Bauchbinde abnehme. Auf der Innenseite ist eine Landkarte skizziert, die den Bereich nördlich des alten Persien zeigt. Bis zur Hälfte bleibt die Asche stabil und geradlinig. Dann fällt der lange Aschekegel von alleine ab. Retronasal sind jetzt Röst- und Pfefferaromen im Vordergrund. Im letzten Drittel nimmt die Stärke zu, der Pfefferanteil erreicht seinen Höhepunkt.
11.07.2021

99% Robusto
verifizierter Kauf
Das sehr feinadrige und perfekt verarbeitete Deckblatt wird von einer märchenhaften Bauchbinde abgedeckt. Unangezündet hat die Zigarre einen leicht würzigen Duft. Der Kaltzug liegt aromatisch eher im holzigen Bereich. Überaus würziger Start, der einen Pfefferfilm auf der Zunge hinterlässt. Schnell entwickeln sich geschmackvolle Röstaromen. Schon im ersten Drittel zeigt sich ein kleines Wechselspiel der Aromen aus Röstaromen, Leder, Holz, Gras und Pfeffer. Eine kleine Überraschung offenbart sich, als ich die Bauchbinde abnehme. Auf der Innenseite ist eine Landkarte skizziert, die den Bereich nördlich des alten Persien zeigt. Bis zur Hälfte bleibt die Asche stabil und geradlinig. Dann fällt der lange Aschekegel von alleine ab. Retronasal sind jetzt Röst- und Pfefferaromen im Vordergrund. Im letzten Drittel nimmt die Stärke zu, der Pfefferanteil erreicht seinen Höhepunkt.
Agent

Bukowski
Da diese Zigarre von so vielen Zigarrenfreunden empfohlen wurde, musste ich sie nun auch mal testen. Die Verarbeitung ist sehr gut und die Banderole erinnert mich an „1001Nacht“! Maiwald hat es bereits vortrefflich beschrieben, also spare ich mir die Aromen. Probiert sie einfach und lasst euch von dieser Zigarre im positiven Sinn überraschen! Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.......
24.07.2020

Bukowski
verifizierter Kauf
Da diese Zigarre von so vielen Zigarrenfreunden empfohlen wurde, musste ich sie nun auch mal testen. Die Verarbeitung ist sehr gut und die Banderole erinnert mich an „1001Nacht“! Maiwald hat es bereits vortrefflich beschrieben, also spare ich mir die Aromen. Probiert sie einfach und lasst euch von dieser Zigarre im positiven Sinn überraschen! Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.......
Die Box

g00se Recht milde Zigarre mit einer imposanten Banderole. Im Aroma finden sich sachte Ankläge von Zedernholz und undefinierbaren Gewürzen. Die Raucheigenschaften sind durchweg sehr gut, sodass sie sich entspannt genießen lässt. Für meinen Geschmack ein wenig flach und auch das oft zitierte Umami finde ich leider nicht. Dafür ist der Nachgeschmack ausgewöhnlich langanhaltend und von Orientalischen Gewürzen geprägt. Anis- und Fenchelsamen. Sehr lecker. Wiederholung erstmal ausgeschlossen, aber eine Probierempfehlung für Fans milder Dominikanerinen.
03.12.2021
g00se Recht milde Zigarre mit einer imposanten Banderole. Im Aroma finden sich sachte Ankläge von Zedernholz und undefinierbaren Gewürzen. Die Raucheigenschaften sind durchweg sehr gut, sodass sie sich entspannt genießen lässt. Für meinen Geschmack ein wenig flach und auch das oft zitierte Umami finde ich leider nicht. Dafür ist der Nachgeschmack ausgewöhnlich langanhaltend und von Orientalischen Gewürzen geprägt. Anis- und Fenchelsamen. Sehr lecker. Wiederholung erstmal ausgeschlossen, aber eine Probierempfehlung für Fans milder Dominikanerinen.
Rauchvergnügen

Genussraucher
Optisch ansprechend, sauber verarbeitet, sauberer Abbrand, gute Rauchentwicklung, geschmacklich rund, leichte Würze, ab Mitte etwas Creme, interessantes Aromenspiel, 10,40. Empfehlenswert.
13.12.2021

Genussraucher
verifizierter Kauf
Optisch ansprechend, sauber verarbeitet, sauberer Abbrand, gute Rauchentwicklung, geschmacklich rund, leichte Würze, ab Mitte etwas Creme, interessantes Aromenspiel, 10,40. Empfehlenswert.
Ayumidor

David
Hervorragender Smoke. Sehr viel Schokolade mit erfrischenden Kräuteraromen und Honig. Retronasal durchgehend Kaffee. Am Anfang etwas pfeffirg. Abbrand bedarfte öfter Korrektur, Deckblatt riss im ersten Drittel 1-2cm ein. Dennoch gutes PLV.
06.02.2021

David
verifizierter Kauf
Hervorragender Smoke. Sehr viel Schokolade mit erfrischenden Kräuteraromen und Honig. Retronasal durchgehend Kaffee. Am Anfang etwas pfeffirg. Abbrand bedarfte öfter Korrektur, Deckblatt riss im ersten Drittel 1-2cm ein. Dennoch gutes PLV.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 30.12.20 / geraucht 23.4.22 / 10,40 Zum Start gibt es Holz und Pfeffer. Bald Süß, Fruchtigkeit, Gewürze, Crema - ein Aromenfeuerwerk! Aschefall nach 55 Minuten, Rauchdauer 90 Minuten bei kreisrundem Abbrand. In Qualität und Geschmack eine besondere und großartige Zigarre!
12.05.2022

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 30.12.20 / geraucht 23.4.22 / 10,40 Zum Start gibt es Holz und Pfeffer. Bald Süß, Fruchtigkeit, Gewürze, Crema - ein Aromenfeuerwerk! Aschefall nach 55 Minuten, Rauchdauer 90 Minuten bei kreisrundem Abbrand. In Qualität und Geschmack eine besondere und großartige Zigarre!
