Alec Bradley Post Embargo Gordo
Auslaufartikel
Kaufen
Gordo
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90021035
Im Sortiment seit
08.09.2017
Marke
Produkt
Gordo
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Raíces Cubanas S. de R.L.
Durchschnittliche Aromabewertung (3)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
3 Bewertungen
Qualität
8
3 Bewertungen
Stärke
5
3 Bewertungen
Alex´Delight

Don Palatino Leckere Zigarre von AB; perfekte Verarbeitung, dadurch perfekter Abbrand; geschmacklich kann man durchaus kubanische Anklänge erkennen, Erde und Kaffee, auch etwas Pfeffer am Anfang, dann jedoch nachlassend; sehr schöne Rauchentwicklung; mittelkräftig; werde ich wieder rauchen
02.11.2017
Don Palatino Leckere Zigarre von AB; perfekte Verarbeitung, dadurch perfekter Abbrand; geschmacklich kann man durchaus kubanische Anklänge erkennen, Erde und Kaffee, auch etwas Pfeffer am Anfang, dann jedoch nachlassend; sehr schöne Rauchentwicklung; mittelkräftig; werde ich wieder rauchen
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 6.5.20 / geraucht 25.5.21 / 8,60 Beginn mit Leder, Kaffee, leichtem Pfeffer. Der Pfeffer ist bald weg, Holznoten kommen dazu. Aschefall nach 25 Minuten. Im zweiten Drittel viel süßes Leder. Im letzten Drittel stärker Holz und Malz. Rauchdauer 95 Minuten, der Abbrand war bis kurz vor Ende sehr gut. Sehr gute Zigarre!
28.05.2021

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 6.5.20 / geraucht 25.5.21 / 8,60 Beginn mit Leder, Kaffee, leichtem Pfeffer. Der Pfeffer ist bald weg, Holznoten kommen dazu. Aschefall nach 25 Minuten. Im zweiten Drittel viel süßes Leder. Im letzten Drittel stärker Holz und Malz. Rauchdauer 95 Minuten, der Abbrand war bis kurz vor Ende sehr gut. Sehr gute Zigarre!
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die boxpressed „Post Embargo“ von Alec Bradley präsentiert sich im stolzen Gordo-Format und sieht verdammt lecker aus. Der Zigarrenring gefällt mir besonders gut. Er passt ausgezeichnet zum leicht öligen, minimal seidigen, matt-braunen Criollo 98 Deckblatt aus Honduras. Der Decker wirkt optisch recht rustikal ist aber von guter Qualität und sauber verarbeitet. Der Kaltgeruch ist erstaunlich neutral, allerhöchstens leicht holzig. Der Kaltzug hingegen erinnert an milden Lebkuchen und wenig Tee. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit intensiven, dunklen Kakaoaromen und ein wenig Pfeffer. Dunkle Kaffeenoten gesellen sich rasch zur Startformation. In der Mitte des ersten Drittels kommt ausdrucksstarke Erde auf. Sehr leichte Anklänge von Holz beschließen den ersten Akt. Das zweite Drittel entwickelt eine leichte, malzige Süße, die dezent im Hintergrund verbleibt. Kakao verfliegt vollständig während Holz eine sehr ordentliche Präsenz entwickelt. Erde und Kaffee schwächen sich leicht ab. Pfeffer verschwindet fast gänzlich. Dafür fährt das zweite Drittel intensive, sehr satte Aromen von Leder auf, die ein sehr schönes und vollmundiges Zusammenspiel mit Holz ergeben. Das finale Drittel führt das vorherige auf sehr angenehme Weise zunächst fort. Leder und Holz setzen sich spätestens jetzt als eindeutige Hauptakteure durch. Erde und Kaffee spielen zunächst eine nur noch untergeordnete, aber gut wahrnehmbare Rolle. Die leicht malzige Süße kann nur noch mit Anstrengung wahrgenommen werden. Ganz zum Schluss dreht Kaffee noch einmal angenehm auf. Erde gelingt keine erneute Intensivierung. Pfeffer ist überhaupt kein Thema mehr. Die Zigarre brennt begleitet von zeitweisem minimalen, nicht korrekturbedürftigen Schiefbrand sauber ab. Der Zugwiderstand ist optimal. Die Rauchentwicklung ist eher mittelmäßig, aber trotzdem ausreichend. Der graue, phasenweise leicht bräunliche Aschekegel ist ein wenig fransig und etwas schuppig, jedoch vollkommen stabil sowie jederzeit gut kontrollierbar. Ein schöner, angenehm kerniger und mittelstarker Smoke, ausgestattet mit einem exzellenten PLV. Die Post Embargo im Gordo-Format schafft es tatsächlich sich geschmacklich an klassische Zigarren aus Kuba anzulehnen. Zwar ist das Aromenspektrum nicht sonderlich breit aber der Blend ist letztlich satt, intensiv und vollmundig. Mir haben die 80 Minuten mit dieser tollen Zigarre verdammt gut gefallen. Sie dürfe einem breiten Publikum sicherlich sehr gut gefallen. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
21.03.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die boxpressed „Post Embargo“ von Alec Bradley präsentiert sich im stolzen Gordo-Format und sieht verdammt lecker aus. Der Zigarrenring gefällt mir besonders gut. Er passt ausgezeichnet zum leicht öligen, minimal seidigen, matt-braunen Criollo 98 Deckblatt aus Honduras. Der Decker wirkt optisch recht rustikal ist aber von guter Qualität und sauber verarbeitet. Der Kaltgeruch ist erstaunlich neutral, allerhöchstens leicht holzig. Der Kaltzug hingegen erinnert an milden Lebkuchen und wenig Tee. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit intensiven, dunklen Kakaoaromen und ein wenig Pfeffer. Dunkle Kaffeenoten gesellen sich rasch zur Startformation. In der Mitte des ersten Drittels kommt ausdrucksstarke Erde auf. Sehr leichte Anklänge von Holz beschließen den ersten Akt. Das zweite Drittel entwickelt eine leichte, malzige Süße, die dezent im Hintergrund verbleibt. Kakao verfliegt vollständig während Holz eine sehr ordentliche Präsenz entwickelt. Erde und Kaffee schwächen sich leicht ab. Pfeffer verschwindet fast gänzlich. Dafür fährt das zweite Drittel intensive, sehr satte Aromen von Leder auf, die ein sehr schönes und vollmundiges Zusammenspiel mit Holz ergeben. Das finale Drittel führt das vorherige auf sehr angenehme Weise zunächst fort. Leder und Holz setzen sich spätestens jetzt als eindeutige Hauptakteure durch. Erde und Kaffee spielen zunächst eine nur noch untergeordnete, aber gut wahrnehmbare Rolle. Die leicht malzige Süße kann nur noch mit Anstrengung wahrgenommen werden. Ganz zum Schluss dreht Kaffee noch einmal angenehm auf. Erde gelingt keine erneute Intensivierung. Pfeffer ist überhaupt kein Thema mehr. Die Zigarre brennt begleitet von zeitweisem minimalen, nicht korrekturbedürftigen Schiefbrand sauber ab. Der Zugwiderstand ist optimal. Die Rauchentwicklung ist eher mittelmäßig, aber trotzdem ausreichend. Der graue, phasenweise leicht bräunliche Aschekegel ist ein wenig fransig und etwas schuppig, jedoch vollkommen stabil sowie jederzeit gut kontrollierbar. Ein schöner, angenehm kerniger und mittelstarker Smoke, ausgestattet mit einem exzellenten PLV. Die Post Embargo im Gordo-Format schafft es tatsächlich sich geschmacklich an klassische Zigarren aus Kuba anzulehnen. Zwar ist das Aromenspektrum nicht sonderlich breit aber der Blend ist letztlich satt, intensiv und vollmundig. Mir haben die 80 Minuten mit dieser tollen Zigarre verdammt gut gefallen. Sie dürfe einem breiten Publikum sicherlich sehr gut gefallen. Von mir eine klare Kaufempfehlung!


