Oscar Valladares My Way by Bayron Duarte Toro Grande
Kaufen
Toro Grande
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
02.11.2017
Marke
Oscar Valladares
Produkt
Toro Grande
Herstellungsart

Länge
15.24
Durchmesser
2.14
Aromatisiert
nein
Ringmaß
54
Länge Inch
6
Rauchdauer
0
Deckblatt Land
Mexiko
Deckblatt Tabaksorte
San Andrés
Deckblatt Eigenschaft
Maduro
Umblatt Land
Honduras
Einlage Land
Honduras, Nicaragua
Boxpressed
Nein
Tabacalera
Tabacalera Oscar Valladares Tobacco & Co.
Durchschnittliche Aromabewertung (7)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
6 Bewertungen
Qualität
7
6 Bewertungen
Stärke
4
6 Bewertungen
Agent

Bukowski
Die „My Way“ ist auf jeden Fall eine Sünde wert. Verarbeitung ist auf hohem Niveau und der Abbrand perfekt. Aromen von Erde, Toast und Leder werden von einer schönen Süße untermalt. Kann sie jedem uneingeschränkt weiterempfehlen.
20.05.2022

Bukowski
verifizierter Kauf
Die „My Way“ ist auf jeden Fall eine Sünde wert. Verarbeitung ist auf hohem Niveau und der Abbrand perfekt. Aromen von Erde, Toast und Leder werden von einer schönen Süße untermalt. Kann sie jedem uneingeschränkt weiterempfehlen.
Blue Cloud

Wolfgang07 Ein aus dem Rahmen fallende Zigarre aus einem Haus, das mir mit anderen Erzeugnissen schon viel Vergnügen bereitet. Zum einen liefert auch diese Oscar Valladares komplexe, sich harmonisch entwickelnde Aromen von Eichenholz, Erde, Karamell, Nuss und Backgewürzen, auf der anderen Seite rahmt eine an türkischen Honig erinnernde Süße diese Würze vom ersten Zug an ein. Zu dem ein oder anderen Zeitpunkt läuft die Süße in Verdacht, künstlich zugesetzt worden zu sein. Dann schmeckt sie für einen Moment wie Zuckerwatte, aber es dauert nur Sekunden bis sie auf der Zunge von den würzigen Noten wieder eingefangen wird. Auch helfen sanfte Anklänge von rotem Pfeffer und Sauerkirsche die Aromen als eine natürliche Freisetzung von ätherischen Ölen einzuschätzen. Diese Zigarre ist dem Raucher zu empfehlen, der ein mittelstarkes, würzig-süßes Raucherlebnis mit einem vollen, ansatzweise cremigen Körper sucht. „Lecker“ ist vielleicht das nicht ganz passende, aber das Erlebnis ausreichend beschreibende Attribut. Erwähnenswert ist neben dem problemlosen Abbrandverhalten die besondere Haptik der Zigarre. Durch die andere Verwendung des mexikanischen San Andres Deckblattes spürt man die nun nach außen ragenden Venenstränge deutlich unter den Fingerkuppen. Eine interessante Veränderung – insbesondere, weil man mit der Verführung konfrontiert wird, diese feinen Stränge abknibbeln zu wollen. Von Zeit zu Zeit werde ich mir bestimmt immer wieder eine „My Way“ gönnen und der "Knibbelversuchung" widerstehen. 8+/10
15.07.2020

Wolfgang07 Ein aus dem Rahmen fallende Zigarre aus einem Haus, das mir mit anderen Erzeugnissen schon viel Vergnügen bereitet. Zum einen liefert auch diese Oscar Valladares komplexe, sich harmonisch entwickelnde Aromen von Eichenholz, Erde, Karamell, Nuss und Backgewürzen, auf der anderen Seite rahmt eine an türkischen Honig erinnernde Süße diese Würze vom ersten Zug an ein. Zu dem ein oder anderen Zeitpunkt läuft die Süße in Verdacht, künstlich zugesetzt worden zu sein. Dann schmeckt sie für einen Moment wie Zuckerwatte, aber es dauert nur Sekunden bis sie auf der Zunge von den würzigen Noten wieder eingefangen wird. Auch helfen sanfte Anklänge von rotem Pfeffer und Sauerkirsche die Aromen als eine natürliche Freisetzung von ätherischen Ölen einzuschätzen. Diese Zigarre ist dem Raucher zu empfehlen, der ein mittelstarkes, würzig-süßes Raucherlebnis mit einem vollen, ansatzweise cremigen Körper sucht. „Lecker“ ist vielleicht das nicht ganz passende, aber das Erlebnis ausreichend beschreibende Attribut. Erwähnenswert ist neben dem problemlosen Abbrandverhalten die besondere Haptik der Zigarre. Durch die andere Verwendung des mexikanischen San Andres Deckblattes spürt man die nun nach außen ragenden Venenstränge deutlich unter den Fingerkuppen. Eine interessante Veränderung – insbesondere, weil man mit der Verführung konfrontiert wird, diese feinen Stränge abknibbeln zu wollen. Von Zeit zu Zeit werde ich mir bestimmt immer wieder eine „My Way“ gönnen und der "Knibbelversuchung" widerstehen. 8+/10
Schatzkiste_1

Venom Snake
Die My Way ist eine Kuriosität, denn sie besitzt ein falschherum aufgerolltes Deckblatt, wodurch die großen Adern nach außen gestülpt sind. Was eigentlich ein grober Fehler beim Rollen wäre, trägt hier zum rustikalen Faktor bei. Verarbeitungstechnisch ist die Zigarre erhaben. Der Abbrand ist nahezu perfekt, Zug und Rauchvolumen stimmen sowieso. Geschmacklich beginnt sie mit der typisch honduranischen Erdigkeit, welche mir zugegebenermaßen nicht gerade das Liebste ist. Im zweiten Drittel fährt der Blend jedoch eine schöne geschmackliche Bandbreite auf. Frische gehobeltes Holz, gebrannte Mandeln, Creme und eine zurückhaltendere Erdigkeit lassen sich erahnen. Die nachhallenden röstigen Noten gepaart mit einer dezenten Süße steigern sich im letzten Drittel, bei dem die Intensität voll da ist. Bitterkeit nimmt zu, aber ist schön eingebettet. Fazit: Die Tabake sind optimal eingebunden und die Zigarre lässt sich ohne besondere Aufmerksamkeit genießen. Eine schöne Zigarre um zu entspannen, die einen nicht langweilig aber auch nicht überfordert.
16.12.2022

Venom Snake
verifizierter Kauf
Die My Way ist eine Kuriosität, denn sie besitzt ein falschherum aufgerolltes Deckblatt, wodurch die großen Adern nach außen gestülpt sind. Was eigentlich ein grober Fehler beim Rollen wäre, trägt hier zum rustikalen Faktor bei. Verarbeitungstechnisch ist die Zigarre erhaben. Der Abbrand ist nahezu perfekt, Zug und Rauchvolumen stimmen sowieso. Geschmacklich beginnt sie mit der typisch honduranischen Erdigkeit, welche mir zugegebenermaßen nicht gerade das Liebste ist. Im zweiten Drittel fährt der Blend jedoch eine schöne geschmackliche Bandbreite auf. Frische gehobeltes Holz, gebrannte Mandeln, Creme und eine zurückhaltendere Erdigkeit lassen sich erahnen. Die nachhallenden röstigen Noten gepaart mit einer dezenten Süße steigern sich im letzten Drittel, bei dem die Intensität voll da ist. Bitterkeit nimmt zu, aber ist schön eingebettet. Fazit: Die Tabake sind optimal eingebunden und die Zigarre lässt sich ohne besondere Aufmerksamkeit genießen. Eine schöne Zigarre um zu entspannen, die einen nicht langweilig aber auch nicht überfordert.
Caja de Puros

anonym
1200/1 Kaltgeruch: Leder; Anzündverhalten und Abbrand gut, guter Zugwiderstand mittleres Rauchvolumen 1. Drittel: wenig Gras, Leder, Toast Mitte: Leder wird weniger, Toast, Süß, Nuss, etwas Schokolade und Kaffee Letztes Drittel: Leder wird wieder mehr; Aromen klingen angenehm aus
14.06.2021

anonym
verifizierter Kauf
1200/1 Kaltgeruch: Leder; Anzündverhalten und Abbrand gut, guter Zugwiderstand mittleres Rauchvolumen 1. Drittel: wenig Gras, Leder, Toast Mitte: Leder wird weniger, Toast, Süß, Nuss, etwas Schokolade und Kaffee Letztes Drittel: Leder wird wieder mehr; Aromen klingen angenehm aus
50is im Club

Ringo Die Zigarre wirkt sehr grob. Das Deckblatt ist sehr empfindlich. Etwas schiefer Abbrand. Aromen von Holz, Erde und Leder dominieren. Wird recht heiß, trotz ausgiebiger Ruhephasen. Geschmacklich gefällt sie mir sehr gut. Die Verarbeitung (zumindest bei diesem Modell) leider weniger. Müsste noch eine Andere testen, um mir ein finales Bild zu machen.
17.01.2021

Ringo Die Zigarre wirkt sehr grob. Das Deckblatt ist sehr empfindlich. Etwas schiefer Abbrand. Aromen von Holz, Erde und Leder dominieren. Wird recht heiß, trotz ausgiebiger Ruhephasen. Geschmacklich gefällt sie mir sehr gut. Die Verarbeitung (zumindest bei diesem Modell) leider weniger. Müsste noch eine Andere testen, um mir ein finales Bild zu machen.
Campfire

Andresito
Natürliches, rustikales DB-gedreht, BA i.O., angenehme, würzige Aromen, stabile Asche, entspannter smoke, Ho,Nic/Ho/Mex San Andres, 80min, Name und Anilla sind Geschmacksache, aber lecker, 13,5/15
01.10.2022

Andresito
verifizierter Kauf
Natürliches, rustikales DB-gedreht, BA i.O., angenehme, würzige Aromen, stabile Asche, entspannter smoke, Ho,Nic/Ho/Mex San Andres, 80min, Name und Anilla sind Geschmacksache, aber lecker, 13,5/15
