Rocky Patel Super Ligero Toro
Exklusiv
Auslaufartikel
Auslaufartikel
Kaufen
Toro
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90015128
Im Sortiment seit
21.07.2014
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
El Paraiso
Durchschnittliche Aromabewertung (8)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
8 Bewertungen
Qualität
6
8 Bewertungen
Stärke
6
8 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Der erste Eindruck ist fantastisch, sie liegt gut in Hand mit ihrem öligen, dunklen Deckblatt. Der Eindruck hat sich, gegenüber damals nicht verändert. Damals, glaube es war 2015 oder 16 als ein Freund sie mir in die Hand drückte. Der Fuß verströmt einen Geruch nach süße Früchte, Schokolade, etwas Minze und Gewürze. Die Ligero sagt dir mit den ersten Zügen sowas von Hallo...der weiße Pfefferpunch ist gigantisch, danach drosselt sie ihre Kraft rapide und spielt dir cremige Milchschokolade, schwarzen Lakritz, Zimt, Holz- und toastige Noten an den Gaumen. Ich ärgere mich ein wenig, dass ich sie angebohrt habe und greife nun zu Schere, um ihre dreifach Kappe nun ganz zu öffnen. Sie benötigt ein bis zwei Zentimeter aber dann beginnt die Komplexität der Rocky Patel Super Ligero. Geröstete Nüsse Cashew, Mandel und Haselnuss erscheinen. Malzige Noten mit Karamell, verbranntes Eichenholz und zwischendrin mal der Kuss einer Schwarzkirsche...diese Mischung macht echt viel Spaß! Eine feine Mischung von Aromen, die perfekt zusammenpassen und dieser Pfeffer gepaart mit viel Nikotin... großartig. Fazit: Ein lächerlich niedriger Preis für solch großartige Qualität. Für mich eine geniale und starke Zigarre, beeindruckend... mit viel Suchtfaktor für mich. Und nun, tut mir ein Gefallen, lasst noch was für mich übrig! Klare Kaufempfehlung.
27.05.2019

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Der erste Eindruck ist fantastisch, sie liegt gut in Hand mit ihrem öligen, dunklen Deckblatt. Der Eindruck hat sich, gegenüber damals nicht verändert. Damals, glaube es war 2015 oder 16 als ein Freund sie mir in die Hand drückte. Der Fuß verströmt einen Geruch nach süße Früchte, Schokolade, etwas Minze und Gewürze. Die Ligero sagt dir mit den ersten Zügen sowas von Hallo...der weiße Pfefferpunch ist gigantisch, danach drosselt sie ihre Kraft rapide und spielt dir cremige Milchschokolade, schwarzen Lakritz, Zimt, Holz- und toastige Noten an den Gaumen. Ich ärgere mich ein wenig, dass ich sie angebohrt habe und greife nun zu Schere, um ihre dreifach Kappe nun ganz zu öffnen. Sie benötigt ein bis zwei Zentimeter aber dann beginnt die Komplexität der Rocky Patel Super Ligero. Geröstete Nüsse Cashew, Mandel und Haselnuss erscheinen. Malzige Noten mit Karamell, verbranntes Eichenholz und zwischendrin mal der Kuss einer Schwarzkirsche...diese Mischung macht echt viel Spaß! Eine feine Mischung von Aromen, die perfekt zusammenpassen und dieser Pfeffer gepaart mit viel Nikotin... großartig. Fazit: Ein lächerlich niedriger Preis für solch großartige Qualität. Für mich eine geniale und starke Zigarre, beeindruckend... mit viel Suchtfaktor für mich. Und nun, tut mir ein Gefallen, lasst noch was für mich übrig! Klare Kaufempfehlung.
Yannicks Erster

Yannick
Wie jedes mal ängstigte mich der Begriff Ligero, weshalb ich diese Zigarre wieder ein Weilchen liegen liess. In Anbetracht dessen, dass ich ausser den 1-3 Zigarren pro Woche nicht rauche und mich deshalb nach wie vor als Nichtraucher sehe, mag man meine Angst vor nikotinstarken Zigarren verstehen. Nach dieser Zigarre, werde ich mich auf jeden Fall nicht mehr ängstigen, denn jedes mal hat sich mir gezeigt, dass es bei stärkeren Zigarren nur darauf ankommt, sie etwas gemächlicher zu rauchen und dass man dafür mit intensivsten Aromen belohnt wird. So war es auch bei dieser Ligero von Rocky Patel. Die Zigarre war tadellos verarbeitet und machte auch keine Mätzchen. Abbrand, Rauchvolumen und Zugwiderstand sind tadellos. Die Banderole mit der querliegenden Beschriftung speziell aber attraktiv. Die Aromen reichen von reichen, cremigen Leder- und Erdaromen bis zu Holzaromen. Hinzu kommen würzige, pfeffrige und nussige Noten (Bittermandel). Besonders irre fand ich die feinen Brotaromen, welche die Zigarre zu bieten hatte. Eine irre Zigarre zu einem guten Preis. Wurde bis zum letzten cm genossen und wird definitiv nachbestellt.
06.11.2018

Yannick
verifizierter Kauf
Wie jedes mal ängstigte mich der Begriff Ligero, weshalb ich diese Zigarre wieder ein Weilchen liegen liess. In Anbetracht dessen, dass ich ausser den 1-3 Zigarren pro Woche nicht rauche und mich deshalb nach wie vor als Nichtraucher sehe, mag man meine Angst vor nikotinstarken Zigarren verstehen. Nach dieser Zigarre, werde ich mich auf jeden Fall nicht mehr ängstigen, denn jedes mal hat sich mir gezeigt, dass es bei stärkeren Zigarren nur darauf ankommt, sie etwas gemächlicher zu rauchen und dass man dafür mit intensivsten Aromen belohnt wird. So war es auch bei dieser Ligero von Rocky Patel. Die Zigarre war tadellos verarbeitet und machte auch keine Mätzchen. Abbrand, Rauchvolumen und Zugwiderstand sind tadellos. Die Banderole mit der querliegenden Beschriftung speziell aber attraktiv. Die Aromen reichen von reichen, cremigen Leder- und Erdaromen bis zu Holzaromen. Hinzu kommen würzige, pfeffrige und nussige Noten (Bittermandel). Besonders irre fand ich die feinen Brotaromen, welche die Zigarre zu bieten hatte. Eine irre Zigarre zu einem guten Preis. Wurde bis zum letzten cm genossen und wird definitiv nachbestellt.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 18.10.19 / geraucht 27.10.20 / 8,20 Sie hat zu Beginn ordentlich Pfeffer, aber auch direkt fruchtige Noten. Dazu Holz und Erde. Nach 15 Minuten ein kräftiger Mix verschiedener würziger Aromen. Später kommt dann wieder fruchtige Süße zum Tragen. Aschefall nach 35 Minuten. Im letzten Drittel wird sie schon etwas bitter, aber immer noch komplex. Rauchdauer 115 Minuten bei sehr gutem Abbrand. Sehr kräftig, sehr spannend komponiert.
01.11.2020

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 18.10.19 / geraucht 27.10.20 / 8,20 Sie hat zu Beginn ordentlich Pfeffer, aber auch direkt fruchtige Noten. Dazu Holz und Erde. Nach 15 Minuten ein kräftiger Mix verschiedener würziger Aromen. Später kommt dann wieder fruchtige Süße zum Tragen. Aschefall nach 35 Minuten. Im letzten Drittel wird sie schon etwas bitter, aber immer noch komplex. Rauchdauer 115 Minuten bei sehr gutem Abbrand. Sehr kräftig, sehr spannend komponiert.
Jann's Humidor

Columbo
Leider schwankt die Qualität etwas arg. Meine letzten Exemplare waren etwas unterfüllt, Gewicht ca 17g. Zugwiderstand in diesem Fall sehr gering, aromatisch aber auch leicht verfälscht, schneller Abbrand und nicht gerade kräftig. Unterfüllt deutlich auf der milden Seite zu Hause. Im Gegensatz dazu habe ich auch Exemplare mit einem Gewicht von um die 21g bekommen. Diese sind sehr hart gerollt, ziehen aber dennoch optimal. In diesem Fall dann deutlich langsamerer Abbrand und schmeckbar mehr Gehalt. Mittelkräftig würde ich sagen. Bei derlei Schwankungen werde ich diese spezielle Zigarre aber dennoch eher nicht nachordern. Preis 2019 bei 8,20 Euro
08.12.2019

Columbo
verifizierter Kauf
Leider schwankt die Qualität etwas arg. Meine letzten Exemplare waren etwas unterfüllt, Gewicht ca 17g. Zugwiderstand in diesem Fall sehr gering, aromatisch aber auch leicht verfälscht, schneller Abbrand und nicht gerade kräftig. Unterfüllt deutlich auf der milden Seite zu Hause. Im Gegensatz dazu habe ich auch Exemplare mit einem Gewicht von um die 21g bekommen. Diese sind sehr hart gerollt, ziehen aber dennoch optimal. In diesem Fall dann deutlich langsamerer Abbrand und schmeckbar mehr Gehalt. Mittelkräftig würde ich sagen. Bei derlei Schwankungen werde ich diese spezielle Zigarre aber dennoch eher nicht nachordern. Preis 2019 bei 8,20 Euro
Others

anonym Geraucht am 29.07.2019. Rauchdauer lag bei bissl mehr wie einer Stunde. Von der Verarbeitung (Abbrand, Zugwiderstand und Rauchvolumen) war alles bestens. Keine Beschwerden. Aufgrund des Namens hatte ich schon befürchtet, dass es sich bei der Zigarre um einen Nikotin- und Stärkebolzen handelt, insgeheim aber gehofft, dass es sich um eines der seltenen Exemplare handeln, die es Schaffen zugleich stark UND ausgeglichen zu sein. Kurzum, diese Zigarre war es leider nicht. Von den Aromen her wie von einer "Super-Ligero" genanntet Zigarre zu erwarten: dunkle Röstaromen und Pfeffer. Sonst kam bei mir leider nix groß rum. Dazu noch sehr stark, unausgeglichen und teilweise harsch. Na ja, ich hab noch zwei einlagern und werde mal schauen, wie die sich mit der Zeit entwickeln. So aber leider bisher noch keine Empfehlung.
02.08.2019

anonym Geraucht am 29.07.2019. Rauchdauer lag bei bissl mehr wie einer Stunde. Von der Verarbeitung (Abbrand, Zugwiderstand und Rauchvolumen) war alles bestens. Keine Beschwerden. Aufgrund des Namens hatte ich schon befürchtet, dass es sich bei der Zigarre um einen Nikotin- und Stärkebolzen handelt, insgeheim aber gehofft, dass es sich um eines der seltenen Exemplare handeln, die es Schaffen zugleich stark UND ausgeglichen zu sein. Kurzum, diese Zigarre war es leider nicht. Von den Aromen her wie von einer "Super-Ligero" genanntet Zigarre zu erwarten: dunkle Röstaromen und Pfeffer. Sonst kam bei mir leider nix groß rum. Dazu noch sehr stark, unausgeglichen und teilweise harsch. Na ja, ich hab noch zwei einlagern und werde mal schauen, wie die sich mit der Zeit entwickeln. So aber leider bisher noch keine Empfehlung.


