Wolfertz Aventura Robusto
Kaufen
Robusto
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
21.08.2019
Marke
Wolfertz
Produkt
Robusto
Herstellungsart

Länge
12.70
Durchmesser
1.98
Aromatisiert
nein
Ringmaß
50
Länge Inch
5
Deckblatt Land
Honduras
Umblatt Land
Nicaragua
Einlage Land
Honduras, Nicaragua
Boxpressed
Nein
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Raíces Cubanas S. de R.L.
Durchschnittliche Aromabewertung (9)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
9 Bewertungen
Qualität
6
9 Bewertungen
Stärke
5
9 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars Aventura oder auf deutsch "Abenteuer". Ich bin mal gespannt auf welches Abenteuer ich mich hier einlasse? Nun, Thorsten Wolfertz ist jedem Aficionado mittlerweile bekannt und seine Beschreibung einer guten Zigarre legendär, "...sie hat Kraft und Volumen und ist gleichzeitig aber sehr balanciert, rund und ausgewogen."....Die letzten Jahre hat mich das Haus Wolfertz immer wieder beeindruckt. Die Hand für gute Zigarren, den richtigen Riecher und die Wahl guter Partner, veredelt mittlerweile den Namen Wolfertz und ist somit zu ein Synonym für einen sehr guten Importeur geworden. Aber kommen wir zu der Aventura! Ein vollmilchfarbendes Deckblatt mit leicht groben Adern und einer wirklich gelungenen Bauchbinde. Sehr gut verarbeitet, leichtes knistern am Ohr und beim Blick auf den Fuß, sieht man die Handschrift eines guten Torcedors. Ihr Kaltgeruch ist nach einer holzigen Honigsüße. Bei den ersten Zügen hatte ich einen kantigen Punch erwartet, werde aber mit voluminösen Rauch und einem feinen cremigen, süßlichen und holzigen Geschmack überrascht. Der tolle Anfang erstreckt sich fort....ein phantastische Würze verbreitet sich im Mundraum, nussige, röstige Aromen werden von einem lakritzartigen Geschmack von Melasse gefolgt und in deren Hintergrund weißer Pfeffer nacheilt. Retronasal ein Gedicht eine Komposition aus dunkler Note mit Pfeffer und leichtem Röstkaffee im Hintergrund. Der Abbrand sauber, mausgrau und ohne Schiefbrand, gradlinig fein wie es sein muss! Fazit: Thorsten Wolfertz hat uns lieb....ich hätte sie zwischen 8 und 9 Euronen eingestuft aber er? Für mich eine gelungene, fantastische und interessante Zigarre oder aller Wolfertz: "Sie hat Kraft und Volumen und ist gleichzeitig aber sehr balanciert, rund und ausgewogen." :-)
07.09.2019

Jörg @oldmancigars Aventura oder auf deutsch "Abenteuer". Ich bin mal gespannt auf welches Abenteuer ich mich hier einlasse? Nun, Thorsten Wolfertz ist jedem Aficionado mittlerweile bekannt und seine Beschreibung einer guten Zigarre legendär, "...sie hat Kraft und Volumen und ist gleichzeitig aber sehr balanciert, rund und ausgewogen."....Die letzten Jahre hat mich das Haus Wolfertz immer wieder beeindruckt. Die Hand für gute Zigarren, den richtigen Riecher und die Wahl guter Partner, veredelt mittlerweile den Namen Wolfertz und ist somit zu ein Synonym für einen sehr guten Importeur geworden. Aber kommen wir zu der Aventura! Ein vollmilchfarbendes Deckblatt mit leicht groben Adern und einer wirklich gelungenen Bauchbinde. Sehr gut verarbeitet, leichtes knistern am Ohr und beim Blick auf den Fuß, sieht man die Handschrift eines guten Torcedors. Ihr Kaltgeruch ist nach einer holzigen Honigsüße. Bei den ersten Zügen hatte ich einen kantigen Punch erwartet, werde aber mit voluminösen Rauch und einem feinen cremigen, süßlichen und holzigen Geschmack überrascht. Der tolle Anfang erstreckt sich fort....ein phantastische Würze verbreitet sich im Mundraum, nussige, röstige Aromen werden von einem lakritzartigen Geschmack von Melasse gefolgt und in deren Hintergrund weißer Pfeffer nacheilt. Retronasal ein Gedicht eine Komposition aus dunkler Note mit Pfeffer und leichtem Röstkaffee im Hintergrund. Der Abbrand sauber, mausgrau und ohne Schiefbrand, gradlinig fein wie es sein muss! Fazit: Thorsten Wolfertz hat uns lieb....ich hätte sie zwischen 8 und 9 Euronen eingestuft aber er? Für mich eine gelungene, fantastische und interessante Zigarre oder aller Wolfertz: "Sie hat Kraft und Volumen und ist gleichzeitig aber sehr balanciert, rund und ausgewogen." :-)
FXS

notimeforbadcigars Die Wolfertz GmbH ist bekanntlich in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden - und pünktlich zum Firmenjubiläum gab es dann auch eine eigene Zigarre. Mit der Aventura konnte Thorsten Wolfertz sein über die Jahre angeeignetes Wissen in die Praxis umsetzen und dem deutschen Markt eine weitere Zigarre bescheren. Ich hatte jetzt die Möglichkeit, mich auf dieses Abenteuer einzulassen - und ich war überaus gespannt. Denn dass ein solcher Zug gut funktionieren kann, hat Schustercigars Bünde ja schon bewiesen. Wie aber würde sich nun Wolfertz auf diesem Feld machen. Über Thorsten heißt es, dass er ein Freund der kantigen Zigarren ist, ich hatte daher eine Ahnung, was mich erwarten würde. Die Robusto dieser Linie kommt in 5x50, es ist also ein Standardformat. Die verarbeiteten Tabake stammen aus Honduras und Nicaragua. Die Verarbeitung der Zigarre ist gut, besonders gefallen hat mir der Ring, der in seinem klassischen Design unaufgeregt wirkt. Einmal angesteckt zeigt sich, dass die Zigarre einen ordentlichen und zuweilen geraden Abbrand hat. Die Asche ist relativ hell und erweist sich als stabil. Im ersten Drittel hatte ich ein wenig mit Schiefbrand zu kämpfen, doch das regelte sich bald schon von selbst. Hinsichtlich der Aromen dominierten für mich Holz und Nuss, wobei die letzte Note im gesamten Verlauf dominanter war. Begleitet wird das Erlebnis von immer wieder hervorblitzendem Pfeffer, der aber niemals unangenehm wird. Was das Rauchvolumen angeht, so hätte die Aventura für meinen Geschmack noch ein bisschen mehr vertragen können, der Rauch hat aber auch eine angenehme Cremigkeit, welche interessanterweise gut mit dem Pfeffer harmoniert. Alles in allem eine Zigarre zu einem durchaus fairen Kurs, von der ich in Zukunft gerne mehr rauchen werde
01.09.2019

notimeforbadcigars Die Wolfertz GmbH ist bekanntlich in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden - und pünktlich zum Firmenjubiläum gab es dann auch eine eigene Zigarre. Mit der Aventura konnte Thorsten Wolfertz sein über die Jahre angeeignetes Wissen in die Praxis umsetzen und dem deutschen Markt eine weitere Zigarre bescheren. Ich hatte jetzt die Möglichkeit, mich auf dieses Abenteuer einzulassen - und ich war überaus gespannt. Denn dass ein solcher Zug gut funktionieren kann, hat Schustercigars Bünde ja schon bewiesen. Wie aber würde sich nun Wolfertz auf diesem Feld machen. Über Thorsten heißt es, dass er ein Freund der kantigen Zigarren ist, ich hatte daher eine Ahnung, was mich erwarten würde. Die Robusto dieser Linie kommt in 5x50, es ist also ein Standardformat. Die verarbeiteten Tabake stammen aus Honduras und Nicaragua. Die Verarbeitung der Zigarre ist gut, besonders gefallen hat mir der Ring, der in seinem klassischen Design unaufgeregt wirkt. Einmal angesteckt zeigt sich, dass die Zigarre einen ordentlichen und zuweilen geraden Abbrand hat. Die Asche ist relativ hell und erweist sich als stabil. Im ersten Drittel hatte ich ein wenig mit Schiefbrand zu kämpfen, doch das regelte sich bald schon von selbst. Hinsichtlich der Aromen dominierten für mich Holz und Nuss, wobei die letzte Note im gesamten Verlauf dominanter war. Begleitet wird das Erlebnis von immer wieder hervorblitzendem Pfeffer, der aber niemals unangenehm wird. Was das Rauchvolumen angeht, so hätte die Aventura für meinen Geschmack noch ein bisschen mehr vertragen können, der Rauch hat aber auch eine angenehme Cremigkeit, welche interessanterweise gut mit dem Pfeffer harmoniert. Alles in allem eine Zigarre zu einem durchaus fairen Kurs, von der ich in Zukunft gerne mehr rauchen werde
Tha Dani

Daniel P
Lederaromen, Bitterschokolade und Karamell. Die mittelkräftige Zigarre wird im Verlauf stärker, bleibt aber immer ausgewogen.
14.12.2019

Daniel P
verifizierter Kauf
Lederaromen, Bitterschokolade und Karamell. Die mittelkräftige Zigarre wird im Verlauf stärker, bleibt aber immer ausgewogen.
A.P.69.

Lagerung ca 2 Monaten im Humidor.Bohrung mit 7mm und Flammen annahme war gut. KZ war gut. KG nach Holz Aromen. Sie begann mit leichtem Pfeffer. Nach kurze Zeit dringen zwei aromen. Zederholz und Nuss. Für meinen Geschmack Zederholz war mehr dominanter. Im zweiten Drittel leichte Röstaromen zu spüren. Im letzten Drittel wurde mehr holzige aromen. Abrand war gut. Rauch Dauer betrug ca 70 min. Am Ende kann ich sagen , sie war eine ordentliche Zigarre.
14.11.2019

verifizierter Kauf
Lagerung ca 2 Monaten im Humidor.Bohrung mit 7mm und Flammen annahme war gut. KZ war gut. KG nach Holz Aromen. Sie begann mit leichtem Pfeffer. Nach kurze Zeit dringen zwei aromen. Zederholz und Nuss. Für meinen Geschmack Zederholz war mehr dominanter. Im zweiten Drittel leichte Röstaromen zu spüren. Im letzten Drittel wurde mehr holzige aromen. Abrand war gut. Rauch Dauer betrug ca 70 min. Am Ende kann ich sagen , sie war eine ordentliche Zigarre.
Wällerkasten

Zwangsgesteuert
Optisch schöne Zigarre mit katastrophalem Abbrandverhalten. Bei der Brandannahme schon unwillig waren die ersten Züge noch verheißungsvoll voller Kaffee und Holzaromen begleitet von einem leichten Pfefferkick. Ab dem zweiten Drittel dann schief, kreuz und Querbrand, kaum mehr Rauch und durch ständiges Nachfeuern ging sämtlicher Geschmack verloren, schade. Vielleicht hab ich mit der nächsten mehr Glück.
22.11.2019

Zwangsgesteuert
verifizierter Kauf
Optisch schöne Zigarre mit katastrophalem Abbrandverhalten. Bei der Brandannahme schon unwillig waren die ersten Züge noch verheißungsvoll voller Kaffee und Holzaromen begleitet von einem leichten Pfefferkick. Ab dem zweiten Drittel dann schief, kreuz und Querbrand, kaum mehr Rauch und durch ständiges Nachfeuern ging sämtlicher Geschmack verloren, schade. Vielleicht hab ich mit der nächsten mehr Glück.
Tom sein Humi

Tom sein Humi Am Samstag während eines Vortrags von Herrn Wolfertz auf der CW Zigarrenmesse genießen können. Optisch finde ich sie richtig schön, eine überaus gelungene Bauchbinde und ein an Havannas erinnerndes Deckblatt, klasse. Leider hatte ich bei meinem Exemplar mit dem Zug zu kämpfen und somit litt dann auch der Geschmack, schade. Es gab noch eine Half Corona überreicht, so hab ich noch eine Chance. Ich denke, dass es nur etwas Pech war, denn das Potenzial für eine gute Zigarre habe ich trotz des schlechten Zuges feststellen können. Werde mir die Robusto bestimmt noch mal ordern.
16.09.2019

Tom sein Humi Am Samstag während eines Vortrags von Herrn Wolfertz auf der CW Zigarrenmesse genießen können. Optisch finde ich sie richtig schön, eine überaus gelungene Bauchbinde und ein an Havannas erinnerndes Deckblatt, klasse. Leider hatte ich bei meinem Exemplar mit dem Zug zu kämpfen und somit litt dann auch der Geschmack, schade. Es gab noch eine Half Corona überreicht, so hab ich noch eine Chance. Ich denke, dass es nur etwas Pech war, denn das Potenzial für eine gute Zigarre habe ich trotz des schlechten Zuges feststellen können. Werde mir die Robusto bestimmt noch mal ordern.
