Cuaba Salomones Zigarren
Salomones
Die Cuaba Salomones ist nichts für zarte Gemüter, in jedem Fall aber für erfahrene Kenner außergewöhnlicher Vitolas. Nicht nur an geschmacklicher Wuchtigkeit ist dieses Kunststück unübertroffen, sondern auch an ihrer Verarbeitungsqualität. Die elegante Figurados hat die Habanos-Marke Cuaba 1999 in das Sortiment aufgenommen, wo sie seitdem einen Sonderstatus hält. Über zwei Stunden lang bereitet dieser Smoke pure Kuba-Freude und ist eine außergewöhnliche Begleitung für besondere Anlässe.
Das Colorado-Maduro-Deckblatt hat eine ölig-glänzende Oberfläche mit einer ausgeprägten Aderung. Der Kaltduft verführt bereits mit würzig-süßlichen Noten. Angezündet sind bereits die ersten Züge von einem dichten Aroma geprägt. Eine sanfte Süße, herrlich frische Heunoten und dezente Lederaromen sind neben den Kuba-typischen Holz- und Pfeffernoten stets zu erkennen. Die wuchtigen Röstaromen erinnern zu Beginn an Kaffee, später dominieren Mandel-Töne. Fruchtige Noten von Trocken- und Tropenfrüchten sind immer wieder erkennbar. Schokolade und Kräuterwürze sind gegen Ende etwas ausgeprägter.
Im Abbrand ist die Vitola gleichmäßig, wobei sie als frisches Exemplar etwas Aufmerksamkeit erfordert. Ihre Stärke nimmt im Rauchverlauf etwas zu. Der Rauch ist durchwegs rund und weich. Die Asche fällt fest und gerade aus – wie es sich für eine Zigarre dieses Kalibers gehört.
Die Habano aus dem Hause Cuaba ist bei Cigarworld als Einzelexemplar erhältlich oder in der 10-er Holzkiste.
Möchten Sie weitere Premium-Zigarren entdecken? Hier erhalten Sie viele weitere Infos und Tipps zu Zigarren aus Kuba!
Durchschnittliche Aromabewertung (49)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

OLIVER F. Eine überaus schön gemachte und ästhteisch anzusehende Zigarre, in einem ganz besonderen Format. Nicht nur das Aussehen war toll, nein auch der Geschmack und der Abbrand waren bewundernswert. Allerdings sollte man schon ein wenig Übung im Umgang mit Zigarren dieses Formates haben, da sie auf garkeinen Fall ausgehen soll, da dies den weiteren Geschmack beeinträchtigen kann.

Robert Volk
Super-Cuba! Tolle Optik, leicht an zu zünden. Feste Aschenbildung. Von Anfang bis Ende ein phantastisches Aroma aus Leder-Nuß-Mischung, sehr fein und dezent von Kakao untermalt. Sogar die Raumnote ist angenehm, was bei dieser Stärke nicht selbstverständlich ist. Luften tut sie schlecht, geht aus, ich vermute sie tut das, um zu zeigen, dass sie selbst kalt noch lecker schmeckt. Ein Genuss bis hinter die Bauchbinde. Leider schweineteuer! Kauf ich mir trotzdem ab und zu wieder.

anonym
Eine Wahnsinns-Zigarre. Die Salomones ist eine der besten Zigarren überhaupt. Für fast 2 1/2 Stunden bietet sei Rauchgenuss vom Feinsten. Mild, kraftvoll und harmonisch in jedem Zug mit einem sensationellen Brandverhalten. Erst ganz zuletzt wird der Geschmack schärfer und gewöhnlicher. Der Preis ist zwar happig, aber für die Dauer des Genusses ist das Ding jeden Cent wert. #180704#20,00#

Wolfgang Alleine schon von der Optik her ein wahres Kunstwerk. Die exzellente Verarbeitung und der herrliche Duft in 'kaltem' Zustand schüren die Vorfreude. Eine sehr gut ausbalancierte Zigarre mit komplexer Geschmacksstruktur. Zwei Stunden und mehr perfekter, harmonischer Rauchgenuss, der sich dauernd steigert. Aromen von Zitrusfrüchten, feine Noten von Schokolade und Spuren von Leder und Tee. Eine Wucht. Geschmacklich fast identisch mit der Exclusivos nur eben im Volumen deutlich größer.Der Zug ist perfect jedoch möchte diese Cigarre das Mann sich um Sie kümmert sonst geht Sie auch gerne mal aus.Auf jedenfall sollte man Sie einmal probiert haben.Der Preis ist wirklich in Ordnung für solch eine Paradecigarre.

Andy aka ParkinsonRider Die Cuabas gehören alle miteinander zu den Kubanern im alten Stil und die Salomones heben sich sogar noch ein wenig ab: Dicht und füllig, ohne jemals kratzig oder scharf zu werden, sogar leichte Schoko und Teeblattaromen können von feinen Nasen und Gaumen wahrgenommen werden - da hat man ein Topding im Mund! Meine habe ich aus Kuba mitgenommen, die € 20,- (in Deutschland) pro Stück sind schon ein wenig gesalzen, aber probieren sollte man sie unbedingt; man bekommt sie ja auch einzeln!

anonym Alleine schon von der Optik her ein wahres Kunstwerk. Die exzellente Verarbeitung und der angenehme Duft in unangezündetem Zustand lassen die Vorfreude in ungeahnte Höhen schnellen. Für ca. 2 Stunden hat man perfekten Rauchgenuss, angenehm mild beginnend und sich leicht steigernd. Auch im letzten Drittel, welches durchaus als ausgeprägt kräftig zu bezeichen ist, wird sie zu keiner Zeit unangenehm pfeffrig oder bitter. Eine hervorragend ausbalancierte Zigarre, welche sehr viele Geschmacksnuancen liefert. Die typisch erdigen Aromen erinnern unweigerlich an die Partagas-Serie. In Verbindung mit einem sehr guten Metaxa und ergänzend vielleicht Kaffee werden die Aromen dieser Zigarre noch gehaltvoller. Einfach mal probieren. Eine längere Lagerzeit lässt noch mehr Ausgewogenheit erwarten. Bei dem ja nicht gerade billigen Preis kann man dies auch erwarten.

Bukowski
Nach vier Jahren Lagerung im Humidor hatte ich das große Vergnügen, diese Schönheit zu genießen. Verarbeitung verdient die Note 1+ Geschmacklich mit das Beste, was ich jemals geraucht habe. Tolle Cuba-Aromen, einfach nur genial.

Gourmet
Hervorragende Havanna in exklusiver Optik und Verarbeitung. Trotz des hohen Preises ein sehr gutes PLV, da man mindestens zwei Stunden Genuss hat. Für eine Cuaba überraschend mild und hervorragend ausbalanciert. Keine starke Zigarre, aber mit vielen Geschmacksnuencen bestückt. Betörender Geruch und hervorragender Geschmack für besondere Anlässe!

Mikiad
Für mich eine der besten Zigarren überhaupt, die auch von der Verarbeitung und Geschmack die Note 1+ verdient.

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit wunderbar komplexen Aromen von Kräutern, Holz und Nüssen. Die Verarbeitung ist formatbedingt mitunter problematisch. Frische Exemplare dieser Zigarre machen generell Zicken und sollten daher gemieden werden - schwerer Zug, mäßiges Rauchvolumen, katastrophaler Abbrand. Diese Zigarre erfordert viel Geduld und Zeit. Erst nach einer Lagerung von +5 Jahren ab Boxing öffnen sich die Rauchkanäle, sorgen für guten Zug und gleichmäßigen Abbrand. Das 1. Drittel dieser Zigarre beginnt mittelkräftig und bietet Aromen von Leder, Holz, Pfeffer, Röstaromen, Kaffee, Tee und Holz auf reichlich Creme. Die Textur ist phänomenal und eine einzige Evolution; das Aromenspektrum entfaltet mit jedem Zug neue Facetten. Im 2. Drittel entstehen herrliche Varianten von Holz, Kräutern und Nüssen, begleitet von feinen Leder- und Pfeffernoten. Die Aromastruktur ist stets perfekt ausbalanciert. Vielfalt und Wechsel sind überragend; Stärke und Aromadichte steigen auf hohes Niveau. Das letzte Drittel erzeugt eine intensive Würze von Kräutern, Kaffee, Nüssen, Holz und Schokolade.

Mütherich Geraucht am 14.05.2016 in der Cigarworld Lounge. Für 2100 Cent nicht gerade ein schnapper, aber wenn man die Salomones mal mit einer Cohiba Robusto oder Maduro Magicos vergleicht, dann ist sie wieder günstig weil man mehr Tabak in der Hand hat und die Rauchdauer über 124 Minuten einfach nur sensationell ist. Ich denke Das war mit einer der besten Zigarren die ich jemals geraucht habe. Ich muss mir mal eine Kiste kaufen und nochmal bewerten.

editionlimitada Eine Habano, die nur sehr wenige torcedores herstellen können. Eine Fälschung dieses Formats ist fast ausgeschlossen, da selbst erfahrene Zigarrendreher mit der Herstellung dieses Formats an ihre Grenzen stoßen. Nur die besten und erfahrensten torcedores sind in der Lage, dieses gute Stück herzustellen, wenn sie schon lange an diesem Format geübt haben. Die Cuaba Salomones ist nicht ganz so kräftig wie die Salomones No.2 von Montecristo. Für mich ist sie eine der besten Habanos überhaupt. Allerdings ist die Salomones von Cuaba als edition limitada mit dem bekannten dunklen Deckblatt noch etwas besser. Cuaba Salomones bekommt von mir die 1, die Salomones als edition limitada die 1+. Der Preis ist für diese Habano in Ordnung.
TAM

