Bossner Black Edition Robusto
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Durchschnittliche Aromabewertung (12)
Importeur
Bossner (Golden Mile GmbH), Franklinstr. 14, 10587 Berlin, info@bossner.de, https://www.bossner.de/de
Bossner (Golden Mile GmbH), Franklinstr. 14, 10587 Berlin, info@bossner.de, https://www.bossner.de/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
12 Bewertungen
Qualität
6
12 Bewertungen
Stärke
5
12 Bewertungen
DeepSpace

99% Robusto
Die glitzernde Bauchbinde verleiht der Zigarre ein edles, teures und zugleich kitschiges Aussehen. Das Deckblatt ist gut verarbeitet und verströmt ein leicht nussiges Aroma. Der Kaltzug ist ebenso nussig. Zu Beginn nussig-karamelig mit einem Wums Pfeffer der sich schnell wieder zurückzieht. Guter Zug und prima Rauchentwicklung. Im weiteren Verlauf sind Nuss, Erde und Holz die vorherschenden Aromen. Im 1/3 ist der Abbrand zickig, im 2/3 perfekt und zum Ende hin wieder zickig. Fazit: Abbrand durchschnittlich, Geschmacklich gleichbleibend gut bis zum Schluss. Dauer: 75 Minuten
25.11.2019
99% Robusto
verifizierter Kauf
Die glitzernde Bauchbinde verleiht der Zigarre ein edles, teures und zugleich kitschiges Aussehen. Das Deckblatt ist gut verarbeitet und verströmt ein leicht nussiges Aroma. Der Kaltzug ist ebenso nussig. Zu Beginn nussig-karamelig mit einem Wums Pfeffer der sich schnell wieder zurückzieht. Guter Zug und prima Rauchentwicklung. Im weiteren Verlauf sind Nuss, Erde und Holz die vorherschenden Aromen. Im 1/3 ist der Abbrand zickig, im 2/3 perfekt und zum Ende hin wieder zickig. Fazit: Abbrand durchschnittlich, Geschmacklich gleichbleibend gut bis zum Schluss. Dauer: 75 Minuten
A.P.69.

A.P.69
Es ist schon eine günstige Zigare, wenn man bedenkt das Bossner produziert Zigaren für oberen sigment. Außere Verarbeitung war top. Lagerung ca 5 Monaten im Humidor. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Gute Flammen annahme. Gute Pfeffer Note ist am Anfang. Danach schmeckte man überwiegend Holz Geschmack und leichte Nussigkeit. Und das ist im ersten Drittel.Im zweiten Drittel verlagert sich der Geschmack in Richtung Röstaromen, leichte Tendenz zu schoko und Kaffee. Und das ist alles überdeckt sich mit guten Porzion von Pfeffer. Ja der Pfeffer Geschmack dominiert voll. Letzte Drittel war ohne großen Veränderungen. Abrand war gut.Mein Fazit : die war nicht schlecht was aromen betrifft. Probieren und genießen.
18.02.2020

A.P.69
verifizierter Kauf
Es ist schon eine günstige Zigare, wenn man bedenkt das Bossner produziert Zigaren für oberen sigment. Außere Verarbeitung war top. Lagerung ca 5 Monaten im Humidor. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Gute Flammen annahme. Gute Pfeffer Note ist am Anfang. Danach schmeckte man überwiegend Holz Geschmack und leichte Nussigkeit. Und das ist im ersten Drittel.Im zweiten Drittel verlagert sich der Geschmack in Richtung Röstaromen, leichte Tendenz zu schoko und Kaffee. Und das ist alles überdeckt sich mit guten Porzion von Pfeffer. Ja der Pfeffer Geschmack dominiert voll. Letzte Drittel war ohne großen Veränderungen. Abrand war gut.Mein Fazit : die war nicht schlecht was aromen betrifft. Probieren und genießen.
Fenceline Cigars

El Cookinero Vor einem guten Jahr habe ich die Toro dieser Serie geraucht und in guter Erinnerung behalten. Heute soll es die Robusto dieser Serie sein, die ich über den Kauf des Aficionado-Sampler von Cigarworld erst kürzlich erworben habe. Die Zigarre riecht ein klein wenig muffig, irgendwie lehmig und erdig. Der Kaltzug hingegen liefert ausgeprägt süße und frische Noten. Die Verarbeitung der mittelfest gerollten Robusto kann in keinerlei Hinsicht beanstandet werden. Das seidige, leicht glänzende, aus Ecuador stammende Deckblatt ist hochwertig, nahezu fehlerlos und gut verarbeitet. Lediglich eine kleinere Ader ist sichtbar, die sich über die Länge von etwa 3/4 des Deckers schlängelt. Der Cut mit Doppelklinge gelingt sauber und komplikationslos. Entfacht bietet die mittelkräftige Zigarre im gesamten Rauchverlauf einen recht lineares und überschaubares Aromenspektrum. Intensive Nussaromen, gemeinsam mit erdigen Noten und milden holzigen Anklängen bilden das angenehme geschmackliche Fundament. Eine permanente und sanfte sowie wohl schmeckende Süße schwingt mit, mal stark, mal weniger stark ausgeprägt. Die holzigen Aromen erinnern positiv an Barick, bzw. Eiche. Pfeffer spielte bei meinem Exemplar nahezu keine Rolle. Der Zugwiderstand war für meinen Geschmack einen Tick zu hoch, die Rauchentwicklung war jedoch sehr ordentlich. Der Abbrand erfolgte sauber und gerade. Der Aschekegel ist fest und stabil. Die Bossner Black Edition im Robusto Format ist eine gutmütige, unkomplizierte Zigarre, die sich einfach gut raucht und trotz des schmalen Aromenspektrums einfach gut schmeckt. Mir war der Smoke allerdings ein wenig zu flach. Von daher gibt es von mir nur eine eingeschränkte Empfehlung, auch wenn das PLV sicherlich gut ist.
29.08.2021

El Cookinero Vor einem guten Jahr habe ich die Toro dieser Serie geraucht und in guter Erinnerung behalten. Heute soll es die Robusto dieser Serie sein, die ich über den Kauf des Aficionado-Sampler von Cigarworld erst kürzlich erworben habe. Die Zigarre riecht ein klein wenig muffig, irgendwie lehmig und erdig. Der Kaltzug hingegen liefert ausgeprägt süße und frische Noten. Die Verarbeitung der mittelfest gerollten Robusto kann in keinerlei Hinsicht beanstandet werden. Das seidige, leicht glänzende, aus Ecuador stammende Deckblatt ist hochwertig, nahezu fehlerlos und gut verarbeitet. Lediglich eine kleinere Ader ist sichtbar, die sich über die Länge von etwa 3/4 des Deckers schlängelt. Der Cut mit Doppelklinge gelingt sauber und komplikationslos. Entfacht bietet die mittelkräftige Zigarre im gesamten Rauchverlauf einen recht lineares und überschaubares Aromenspektrum. Intensive Nussaromen, gemeinsam mit erdigen Noten und milden holzigen Anklängen bilden das angenehme geschmackliche Fundament. Eine permanente und sanfte sowie wohl schmeckende Süße schwingt mit, mal stark, mal weniger stark ausgeprägt. Die holzigen Aromen erinnern positiv an Barick, bzw. Eiche. Pfeffer spielte bei meinem Exemplar nahezu keine Rolle. Der Zugwiderstand war für meinen Geschmack einen Tick zu hoch, die Rauchentwicklung war jedoch sehr ordentlich. Der Abbrand erfolgte sauber und gerade. Der Aschekegel ist fest und stabil. Die Bossner Black Edition im Robusto Format ist eine gutmütige, unkomplizierte Zigarre, die sich einfach gut raucht und trotz des schmalen Aromenspektrums einfach gut schmeckt. Mir war der Smoke allerdings ein wenig zu flach. Von daher gibt es von mir nur eine eingeschränkte Empfehlung, auch wenn das PLV sicherlich gut ist.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Ganz okay. Zu Beginn Holz und etwas unterschwellig Karamell. Dies wird jedoch übertrumpft von einer guten Portion Pfeffer. Dieser ist im ersten Drittel jedoch etwas kratzig. Auch zeigt sich eine Bitterkeit. Ab der Mitte pendelt sie sich besser ein mit Röstaromen, Toast und Süße. Anschließend baut sich nach und nach Erde auf. Optisch ganz schick. Die Konstruktion ist grundsätzlich gut, nur neigt sie dazu schnell auszugehen. Das Rauchvolumen ist voll. Definitiv hat sie mir das Bild der Reihe verbessert, da die Torpedo für mich ein Reinfall war. Bei dem Preis ist das PLV ganz in Ordnung, für mich jedoch insgesamt die letzte gewesen. 5,9/8
10.07.2024

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Ganz okay. Zu Beginn Holz und etwas unterschwellig Karamell. Dies wird jedoch übertrumpft von einer guten Portion Pfeffer. Dieser ist im ersten Drittel jedoch etwas kratzig. Auch zeigt sich eine Bitterkeit. Ab der Mitte pendelt sie sich besser ein mit Röstaromen, Toast und Süße. Anschließend baut sich nach und nach Erde auf. Optisch ganz schick. Die Konstruktion ist grundsätzlich gut, nur neigt sie dazu schnell auszugehen. Das Rauchvolumen ist voll. Definitiv hat sie mir das Bild der Reihe verbessert, da die Torpedo für mich ein Reinfall war. Bei dem Preis ist das PLV ganz in Ordnung, für mich jedoch insgesamt die letzte gewesen. 5,9/8
Meine Lieblingszigarren (Aficionado_1995)

Cigarficionado_95 Heute gab es eine mir bisher unbekannte Zigarre, die vor längerer Zeit durch einen Sampler den Weg in meinen Humidor gefunden hat. Heute war es dann soweit und ich habe die Bossner Black Edition Robusto getestet. Handwerklich gut gemacht, recht fest gerollt mit leichtem Gegenzug aber dennoch schönem Rauchvolumen. Abbrand war hervorragend und die Asche war recht fest und hat lange gehalten. Auch geschmacklich hat sie mir gefallen. Eine leichte süße, Nuss, Holz, Erde und Leder waren die dominanten Aromen. Für gerade einmal 6,20€ bekommt man hier eine gute und ehrliche Zigarre. Würde ich jederzeit wieder rauchen!
28.05.2024

Cigarficionado_95 Heute gab es eine mir bisher unbekannte Zigarre, die vor längerer Zeit durch einen Sampler den Weg in meinen Humidor gefunden hat. Heute war es dann soweit und ich habe die Bossner Black Edition Robusto getestet. Handwerklich gut gemacht, recht fest gerollt mit leichtem Gegenzug aber dennoch schönem Rauchvolumen. Abbrand war hervorragend und die Asche war recht fest und hat lange gehalten. Auch geschmacklich hat sie mir gefallen. Eine leichte süße, Nuss, Holz, Erde und Leder waren die dominanten Aromen. Für gerade einmal 6,20€ bekommt man hier eine gute und ehrliche Zigarre. Würde ich jederzeit wieder rauchen!
Rauchvergnügen

Genussraucher Schöne Robusto, Zug und Abbrand optimal, gute Rauchentwicklung, zu Beginn pfeffrig, zunehmend Holz und Nuss, stabile weiße Asche, lecker bis zum Ende. Fazit: Knappe Stunde ordentliches Rauchvergnügen zu einem angemessenen Preis (6.2).
09.12.2022

Genussraucher Schöne Robusto, Zug und Abbrand optimal, gute Rauchentwicklung, zu Beginn pfeffrig, zunehmend Holz und Nuss, stabile weiße Asche, lecker bis zum Ende. Fazit: Knappe Stunde ordentliches Rauchvergnügen zu einem angemessenen Preis (6.2).
Dampfkiste

Raachermannel
Optisch ist die Zigarre mit dem glatten Deckblatt und dem glitzernden Zigarrenring nett anzuschauen. Der Kaltgeruch ist stallig-ledrig. Der Kaltzug schmeckt ledrig,erdig, leicht pfeffrig. Sie beginnt mit leicht Pfeffer, schwarzen Kaffee und Leder. Im weiteren verspüre ich eine leichte Bittersüße auf den Lippen, interessant. Im weiteren Verlauf wird der Rauch cremiger und es gesellen sich noch Holz und Nuss hinzu, sowie immer mal wieder ein Spritz Citrussäure. Sie hat gut funktioniert und ich konnte sie entspannt rauchen. Der Preis von 6,20 Euro in 2024 ist der Zigarre angemessen gewesen, die jetzt aufgerufenen 12,40 Euro für diese Zigarre entsprechen nicht dem Potential der Zigarre und sind m.M.n. total überzogen.
21.08.2025

Raachermannel
verifizierter Kauf
Optisch ist die Zigarre mit dem glatten Deckblatt und dem glitzernden Zigarrenring nett anzuschauen. Der Kaltgeruch ist stallig-ledrig. Der Kaltzug schmeckt ledrig,erdig, leicht pfeffrig. Sie beginnt mit leicht Pfeffer, schwarzen Kaffee und Leder. Im weiteren verspüre ich eine leichte Bittersüße auf den Lippen, interessant. Im weiteren Verlauf wird der Rauch cremiger und es gesellen sich noch Holz und Nuss hinzu, sowie immer mal wieder ein Spritz Citrussäure. Sie hat gut funktioniert und ich konnte sie entspannt rauchen. Der Preis von 6,20 Euro in 2024 ist der Zigarre angemessen gewesen, die jetzt aufgerufenen 12,40 Euro für diese Zigarre entsprechen nicht dem Potential der Zigarre und sind m.M.n. total überzogen.
Ringis Smoke

Ringi
- mittelkräftige Zigarre - Kaltgeruch okay - nicht viele Aromen - guter Abbrand - kein erneuter Kauf
17.11.2020

Ringi
verifizierter Kauf
- mittelkräftige Zigarre - Kaltgeruch okay - nicht viele Aromen - guter Abbrand - kein erneuter Kauf
TAM


