Brick House Classic Corona
Kaufen
Corona
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90012752
Im Sortiment seit
14.11.2012
Marke
Produkt
Corona
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Puros de Esteli Nicaragua, S.A. (PENSA)
Durchschnittliche Aromabewertung (37)
Importeur
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
37 Bewertungen
Qualität
6
37 Bewertungen
Stärke
5
37 Bewertungen
Portman

Portman
Brandannahme, Abbrand und Asche perfekt. Leider ist sie mir viel zu stark. Die Teaser hat mit besser gefallen. Anfangs starke Kakoaromen, die schnell von pfeffrigen Espressotönen überlagert werden. Man muss sie wirklich mit Bedacht und sachte rauchen und bloß nicht zu stark ziehen, um einen Würze-Overkill zu vermeiden. Für Freunde sehr starker Zigarren sicherlich einen Test wert, für mich einfach zu heftig. Bei aller Würze trotzdem eine erkennbare Komplexität, die das PLV recht gut erscheinen lässt.
03.06.2017

Portman
verifizierter Kauf
Brandannahme, Abbrand und Asche perfekt. Leider ist sie mir viel zu stark. Die Teaser hat mit besser gefallen. Anfangs starke Kakoaromen, die schnell von pfeffrigen Espressotönen überlagert werden. Man muss sie wirklich mit Bedacht und sachte rauchen und bloß nicht zu stark ziehen, um einen Würze-Overkill zu vermeiden. Für Freunde sehr starker Zigarren sicherlich einen Test wert, für mich einfach zu heftig. Bei aller Würze trotzdem eine erkennbare Komplexität, die das PLV recht gut erscheinen lässt.
bissyeh

bissyeh eine sehr angenehme Überraschung! Die Brick House ist eine sehr gut verabeitete Zigarre, die gleichmäßig fest gerollt ist. Abbrand, Zug und Aschebildung sind Top da gibt es nicht zu bemängeln. Die Stärke ist für mich mittelkräftig ohne scharf oder bissig zu werden. Der Nikotingehalt ist im Rahmen...natürlich subjektiv. von den Aromen her ist sie sehr cremig mit einer unterschwelligen doch nicht aufdringlichen Süße. Holzige und Aromen von Toast geselligen sich dazu. Die Aromenvielfallt ist jedoch recht abwechslungsreich und deshalb für mich schwierig weitere klar zu benennen. Ab der Hälfte wird sie ein wenig kräftiger und eine leicht priese Pfeffer kommt hinzu die jedoch nicht scharf bzw unangenehm ist. Für mich war es mit Sicherheit nicht das letzte exemplar Rauchdauer ca 55 min
10.10.2014

bissyeh eine sehr angenehme Überraschung! Die Brick House ist eine sehr gut verabeitete Zigarre, die gleichmäßig fest gerollt ist. Abbrand, Zug und Aschebildung sind Top da gibt es nicht zu bemängeln. Die Stärke ist für mich mittelkräftig ohne scharf oder bissig zu werden. Der Nikotingehalt ist im Rahmen...natürlich subjektiv. von den Aromen her ist sie sehr cremig mit einer unterschwelligen doch nicht aufdringlichen Süße. Holzige und Aromen von Toast geselligen sich dazu. Die Aromenvielfallt ist jedoch recht abwechslungsreich und deshalb für mich schwierig weitere klar zu benennen. Ab der Hälfte wird sie ein wenig kräftiger und eine leicht priese Pfeffer kommt hinzu die jedoch nicht scharf bzw unangenehm ist. Für mich war es mit Sicherheit nicht das letzte exemplar Rauchdauer ca 55 min
El Rey
03.03.2014
bringsteen

anonym
Hervorragend verarbeitet, brennt super ab. Da sie kaum aus geht, kann man sich Zeit lassen und sie fast eine Stunde genießen. Erstaunlich für das doch etwas klein geratene Corona-Format, was auch schon mein einziger Kritikpunkt wäre.
18.03.2014

anonym
verifizierter Kauf
Hervorragend verarbeitet, brennt super ab. Da sie kaum aus geht, kann man sich Zeit lassen und sie fast eine Stunde genießen. Erstaunlich für das doch etwas klein geratene Corona-Format, was auch schon mein einziger Kritikpunkt wäre.
The Bulldogs Cigars

The Greek Bulldog
Riecht kalt fein würzig und sehr dezent nach Kakao. Das Deckblatt ist feinadrig und recht gut verarbeitet. Angezündet ist sie von Anfang an stark! Man schmeckt sofort Kaffee, Schokolade, Toast und eine gute Portion Pfeffer aber auch etwas Nuss und Holz. Zug und Abbrand sind beides gut. Die Asche ist sehr bröselig. Rauchdauer um die 45 Minuten. Für 3,90€ gekauft. PLV ist gut. Die Cigarre kann mit den Mille Fleurs von RyJ und Partagas Qualitativ und auch geschmacklich mithalten! Obwohl ich dann doch die leicht teueren Kubaner bevorzuge!
11.08.2013

The Greek Bulldog
verifizierter Kauf
Riecht kalt fein würzig und sehr dezent nach Kakao. Das Deckblatt ist feinadrig und recht gut verarbeitet. Angezündet ist sie von Anfang an stark! Man schmeckt sofort Kaffee, Schokolade, Toast und eine gute Portion Pfeffer aber auch etwas Nuss und Holz. Zug und Abbrand sind beides gut. Die Asche ist sehr bröselig. Rauchdauer um die 45 Minuten. Für 3,90€ gekauft. PLV ist gut. Die Cigarre kann mit den Mille Fleurs von RyJ und Partagas Qualitativ und auch geschmacklich mithalten! Obwohl ich dann doch die leicht teueren Kubaner bevorzuge!
Nicaraguan

Patricio Eine milde bis mittlekräftige Zigarre mit einer schönen und hochwertigen, reliefgeprägten Banderole. Die Verarbeitung sieht sauber aus mit dem matt-dunklen Deckblatt und der Kaltgeruch war leicht süßlich und beinhaltete einen Hauch von Tabak. Ziemlich unspektakulär also, aber man hatte aufgrund der leichten Süße eine gewisse Erwartung. Leider ging der tatsächliche Geschmack ins komplett Gegensätzliche. Von Anfang an hatte ich eine etwas störende Bitterkeit im Geschmack, die lediglich die Ledrigkeit durchließ, mir aber jegliche andere Aromen nahm. Gegen Ende übertünchte die Bitterkeit sogar die Ledernote, was mich dazu brachte, kurz vor der Banderole mit dem Rauchen aufzuhören. Meiner Ansicht nach habe ich sie richtig angezündet, ganz normal und ordentlich im Humidor gelagert, denn sie war bei der Druckprüfung weder zu weich noch zu hart, und ich habe auch mit dem richtigen Maß und einem maßvollen Zeitabstand daran gezogen. Woher diese Bitterkeit kam, kann ich jetzt nicht sagen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses zusätzliche Aroma die Absicht des Herstellers war. Ob diese Zigarre jetzt ein „Montagsprodukt“ war, kann ich auch nicht nachprüfen, da ich nur dieses eine Exemplar aus dem Sampler zum Beurteilen hatte. Zudem hatte sie auch einen Schiefbrand, den ich einmal korrigieren musste, und es hat sich beim Abbrennen auch einmal kurz das Deckblatt gelöst. Der Zug jedoch war hervorragend und die Rauchentwicklung war gut. Rauchzeit betrug 20 – 25 Minuten. Schade, dass ich so ein Erlebnis mit dieser Corona hatte. Aber wenn ich nach diesem einen Exemplar gehe, kann ich sie nicht empfehlen.
28.10.2015

Patricio Eine milde bis mittlekräftige Zigarre mit einer schönen und hochwertigen, reliefgeprägten Banderole. Die Verarbeitung sieht sauber aus mit dem matt-dunklen Deckblatt und der Kaltgeruch war leicht süßlich und beinhaltete einen Hauch von Tabak. Ziemlich unspektakulär also, aber man hatte aufgrund der leichten Süße eine gewisse Erwartung. Leider ging der tatsächliche Geschmack ins komplett Gegensätzliche. Von Anfang an hatte ich eine etwas störende Bitterkeit im Geschmack, die lediglich die Ledrigkeit durchließ, mir aber jegliche andere Aromen nahm. Gegen Ende übertünchte die Bitterkeit sogar die Ledernote, was mich dazu brachte, kurz vor der Banderole mit dem Rauchen aufzuhören. Meiner Ansicht nach habe ich sie richtig angezündet, ganz normal und ordentlich im Humidor gelagert, denn sie war bei der Druckprüfung weder zu weich noch zu hart, und ich habe auch mit dem richtigen Maß und einem maßvollen Zeitabstand daran gezogen. Woher diese Bitterkeit kam, kann ich jetzt nicht sagen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses zusätzliche Aroma die Absicht des Herstellers war. Ob diese Zigarre jetzt ein „Montagsprodukt“ war, kann ich auch nicht nachprüfen, da ich nur dieses eine Exemplar aus dem Sampler zum Beurteilen hatte. Zudem hatte sie auch einen Schiefbrand, den ich einmal korrigieren musste, und es hat sich beim Abbrennen auch einmal kurz das Deckblatt gelöst. Der Zug jedoch war hervorragend und die Rauchentwicklung war gut. Rauchzeit betrug 20 – 25 Minuten. Schade, dass ich so ein Erlebnis mit dieser Corona hatte. Aber wenn ich nach diesem einen Exemplar gehe, kann ich sie nicht empfehlen.
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 08.02.2025 * Preis in Cent: 560 * Indoor getestet am: 23.02.2025 * Begleitendes Getränk: reichlich Cola * Aussehen: zufriedenstellendes Rolling in 5x42 mit einem feinadrigen, leicht öligen Deckblatt in dunklen colorado claro und recht weicher Oberfläche * Banderole: ich finde die Farbwahl sehr passend, denn die spiegeln den Geschmack wieder. Dunkle Aromen, Creme, roter Pfeffer. Eine Zusatzbanderole wie bei der Maduro nur mit Classic Aufschrift würde ihr gut stehen. Mit Innendruck und QR-Code, top Fertigungsqualität, mit Versatz verklebt was aber bei der Form nicht negativ auffällt * Kalt Duft: fruchtig, holzig, Heu, minimal Pfeffer * Kalt Geschmack: Heu, Kakao, Holz, minimal Pfeffer * 1.Drittel: zufriedenstellender Geschmack. Überwiegend Nicaragua Würze mit viel roten Pfeffer, Chilli Schärfe, Eichenholz, minimal Kakao. Würzig * 2.Drittel: schmeckt gut. Angenehme Nica Würze mit roten Pfeffer, Eichenholz, Toast, etwas Kakao, Creme, Heu, Erde und minimale Süße. Medium aromatisch * 3.Drittel: schlechter Geschmack. Scharf, bitter, etwas Holz, minimal Kakao und Süße. Würzig * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 58 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest, im 3/3 locker * Nachgeschmack: recht angenehm cremig am Gaumen, holzig, leicht würzig und bitter * Raumduft: recht unangenehm würzig, holzig * Kommentar / Gesamteindruck: matschige bis weiche Einlage, behutsam angezündet und mit bedacht leichte Züge ist diese Zigarre einfach zu scharf, stark und bitter für meinen Geschmack. Ich empfehle eher die dicken Formate Mighty Mighty oder Teaser
23.02.2025

Mütherich
verifizierter Kauf
* Eingelagert am: 08.02.2025 * Preis in Cent: 560 * Indoor getestet am: 23.02.2025 * Begleitendes Getränk: reichlich Cola * Aussehen: zufriedenstellendes Rolling in 5x42 mit einem feinadrigen, leicht öligen Deckblatt in dunklen colorado claro und recht weicher Oberfläche * Banderole: ich finde die Farbwahl sehr passend, denn die spiegeln den Geschmack wieder. Dunkle Aromen, Creme, roter Pfeffer. Eine Zusatzbanderole wie bei der Maduro nur mit Classic Aufschrift würde ihr gut stehen. Mit Innendruck und QR-Code, top Fertigungsqualität, mit Versatz verklebt was aber bei der Form nicht negativ auffällt * Kalt Duft: fruchtig, holzig, Heu, minimal Pfeffer * Kalt Geschmack: Heu, Kakao, Holz, minimal Pfeffer * 1.Drittel: zufriedenstellender Geschmack. Überwiegend Nicaragua Würze mit viel roten Pfeffer, Chilli Schärfe, Eichenholz, minimal Kakao. Würzig * 2.Drittel: schmeckt gut. Angenehme Nica Würze mit roten Pfeffer, Eichenholz, Toast, etwas Kakao, Creme, Heu, Erde und minimale Süße. Medium aromatisch * 3.Drittel: schlechter Geschmack. Scharf, bitter, etwas Holz, minimal Kakao und Süße. Würzig * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 58 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest, im 3/3 locker * Nachgeschmack: recht angenehm cremig am Gaumen, holzig, leicht würzig und bitter * Raumduft: recht unangenehm würzig, holzig * Kommentar / Gesamteindruck: matschige bis weiche Einlage, behutsam angezündet und mit bedacht leichte Züge ist diese Zigarre einfach zu scharf, stark und bitter für meinen Geschmack. Ich empfehle eher die dicken Formate Mighty Mighty oder Teaser
El Grindo

El Grindo
4 € Schöne aromatische Zigarre, welche überwiegend nach Kaffee, Holz und Sirup schmeckt - genauso wie die "großen" Exemplare dieser Serie. Update: das letzte Exemplar hat nach angebranntem Toast geschmeckt und war kaum genießbar. Mal sehen wie Nummer Drei wird. No 3: Leckere aromatische Corona. Aromen von Kaffee, Toast, Siprup, Holz, Pfeffer - sehr lecker. ein Paar Monate Lagerung scheinen gut zu tun. Abbrand jedoch mangelhaft, sie neigte ständig zum Ausgehen.
04.03.2018

El Grindo
verifizierter Kauf
4 € Schöne aromatische Zigarre, welche überwiegend nach Kaffee, Holz und Sirup schmeckt - genauso wie die "großen" Exemplare dieser Serie. Update: das letzte Exemplar hat nach angebranntem Toast geschmeckt und war kaum genießbar. Mal sehen wie Nummer Drei wird. No 3: Leckere aromatische Corona. Aromen von Kaffee, Toast, Siprup, Holz, Pfeffer - sehr lecker. ein Paar Monate Lagerung scheinen gut zu tun. Abbrand jedoch mangelhaft, sie neigte ständig zum Ausgehen.
Ben´S Humidor

anonym
Meine Lieblingsmarke. Cremig und Abwechslungsreich. Meine Zigarre für alle Fälle und ohne Risiko. Immer Perfekt und Lecker.
21.09.2014

anonym
verifizierter Kauf
Meine Lieblingsmarke. Cremig und Abwechslungsreich. Meine Zigarre für alle Fälle und ohne Risiko. Immer Perfekt und Lecker.
Brettis Humi

anonym
Hier wurde bereits alles ausführlich beschrieben....Eigennotiz: kräftig und nachhaltig, sehr gute Qualität, interessante Zigarre. Lecker.
28.12.2022

anonym
verifizierter Kauf
Hier wurde bereits alles ausführlich beschrieben....Eigennotiz: kräftig und nachhaltig, sehr gute Qualität, interessante Zigarre. Lecker.
Foretitude

anonym Die Brick House Corona ist sehr gut verarbeitet, weist ein gleichmäßiges, leicht glänzendes Deckblatt auf. Sie hat eine sehr ansprechende, reliefgeprägte Banderole. Die ersten Züge zeigen sich sehr ansprechend mit ledrig-erdigen Aromen und einer leicht süßlichen Kakaonote. Das Zugverhalten ist sehr gut, der Abbrand sehr gerade, er hinterlässt eine feine hellgraue, stabile Asche. Die Aromen wirken im ersten Drittel etwas verhalten, die Ledernote bleibt bestehen. Während die erdigen Aromen in den Hintergrund treten, kommen leicht fruchtig-würzige Töne hinzu, die mich ein wenig an Wacholder erinnern. Ab der Hälfte tritt doch deutlich etwas Schärfe hinzu, bleibt aber im akzeptablen Rahmen. Die Stärke, die in vorherigen Rezensionen mitunter beschrieben wurden, kann ich nicht bestätigen, vielmehr fehlte mir ein wenig die Aromentiefe. Die Grundaromen finde ich sehr gelungen, diese blieben jedoch leider etwas oberflächlich. Die Zigarre ist für 4€ in Ordnung, wenn auch kein Highlight.
27.06.2017

anonym Die Brick House Corona ist sehr gut verarbeitet, weist ein gleichmäßiges, leicht glänzendes Deckblatt auf. Sie hat eine sehr ansprechende, reliefgeprägte Banderole. Die ersten Züge zeigen sich sehr ansprechend mit ledrig-erdigen Aromen und einer leicht süßlichen Kakaonote. Das Zugverhalten ist sehr gut, der Abbrand sehr gerade, er hinterlässt eine feine hellgraue, stabile Asche. Die Aromen wirken im ersten Drittel etwas verhalten, die Ledernote bleibt bestehen. Während die erdigen Aromen in den Hintergrund treten, kommen leicht fruchtig-würzige Töne hinzu, die mich ein wenig an Wacholder erinnern. Ab der Hälfte tritt doch deutlich etwas Schärfe hinzu, bleibt aber im akzeptablen Rahmen. Die Stärke, die in vorherigen Rezensionen mitunter beschrieben wurden, kann ich nicht bestätigen, vielmehr fehlte mir ein wenig die Aromentiefe. Die Grundaromen finde ich sehr gelungen, diese blieben jedoch leider etwas oberflächlich. Die Zigarre ist für 4€ in Ordnung, wenn auch kein Highlight.
Marco's Humi

Marco
Ansprechende Aromen von Leder/Gras/Erde/Toast/ein Hauch von Ahornsirup und bisschen Creme konnte ich schmecken, allerdings werden diese Geschmacksnoten durch eine permanente Schärfe fast komplett erschlagen. Ist es zu viel Pfeffer oder Chili, vielleicht sogar Salz? Keine Ahnung. Fakt ist, mir ist die Brick House Corona zu scharf. Habe ich so auch noch nicht erlebt. Das Abbrandverhalten war gut, der Zugwiderstand und das Rauchvolumen in Ordnung. Das Deckblatt ist sehr gut verarbeitet und die elegante Bauchbinde leicht zu entfernen. Habe noch ein Exemplar eingelagert, werde dieses irgendwann nochmal verköstigen, bin aber zunächst von der Schärfe eingeschüchtert und denke nicht, dass sie einen festen Platz in meinem Humi bekommen wird.
26.08.2015

Marco
verifizierter Kauf
Ansprechende Aromen von Leder/Gras/Erde/Toast/ein Hauch von Ahornsirup und bisschen Creme konnte ich schmecken, allerdings werden diese Geschmacksnoten durch eine permanente Schärfe fast komplett erschlagen. Ist es zu viel Pfeffer oder Chili, vielleicht sogar Salz? Keine Ahnung. Fakt ist, mir ist die Brick House Corona zu scharf. Habe ich so auch noch nicht erlebt. Das Abbrandverhalten war gut, der Zugwiderstand und das Rauchvolumen in Ordnung. Das Deckblatt ist sehr gut verarbeitet und die elegante Bauchbinde leicht zu entfernen. Habe noch ein Exemplar eingelagert, werde dieses irgendwann nochmal verköstigen, bin aber zunächst von der Schärfe eingeschüchtert und denke nicht, dass sie einen festen Platz in meinem Humi bekommen wird.
Gutes Zeug

Krautranger
Brandannahme hervorragend, leichter welliger Schiefbrand, anfangs sehr leichter Zugwiderstand, später etwas fester. Der Geschmack blieb im ersten Drittel recht konstant holzig-grasig, später etwas cremig-süßlich. Insgesamt aber relativ wenig Abwechslung (auf geschmacklich hohem Niveau!). Für den Preis richtig fair!
11.05.2015

Krautranger
verifizierter Kauf
Brandannahme hervorragend, leichter welliger Schiefbrand, anfangs sehr leichter Zugwiderstand, später etwas fester. Der Geschmack blieb im ersten Drittel recht konstant holzig-grasig, später etwas cremig-süßlich. Insgesamt aber relativ wenig Abwechslung (auf geschmacklich hohem Niveau!). Für den Preis richtig fair!

Ausgabe: 4/2012


