- Belicoso Serie A
- Churchill
- Cruzero Cigarillos (50er Holzschachtel)
- Mille Fleurs
- Robusto
- Short Churchill
- Sportivos
- Sportivos Deluxe (Serie A)
- Belicoso Serie A (dunkles Deckblatt) CABINET
- Churchill CABINET
- Cruzero de Panama Holz Tray
- Cruzero Selección Clásico (Sampler)
- Cruzero Selección Sportivos (Sampler)
- Mille Fleurs CABINET
- Robusto CABINET
- Short Churchill CABINET
- Sportivos CABINET
- Sportivos Deluxe (Serie A) CABINET
Cruzero De Panama Mille Fleurs
Kaufen
Mille Fleurs
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
25.11.2010
Marke
Cruzero
Produkt
Mille Fleurs
Herstellungsart

Länge
13.02
Durchmesser
1.71
Aromatisiert
nein
Ringmaß
43
Länge Inch
5.125
Rauchdauer
56
Deckblatt Land
Panama
Umblatt Land
Panama
Einlage Land
Panama
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (25)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
25 Bewertungen
Qualität
6
25 Bewertungen
Stärke
4
25 Bewertungen
Portman

Portman
Startet mit schön geschmeidigen Schokoladennoten ähnlich der Short Chruchill in den Smoke. Die Geschmeidigkeit weicht leider recht bald würzigen Nuss- und Kräuternoten, die ich persönlich nicht besonders mag. Leider hatte ich auch schnell scharfes Tabaköl auf den Lippen, was darauf schließen lässt, dass der Fermentationsprozess nicht sauber abgelaufen ist. Das gleiche hatte ich gestern schon bei einer Domaine de Lavalette PANAMA Toro. Trotzdem für den Preis eine sehr schön gemachte Zigarre, die bestimmt Liebhaber finden wird. Abbrand okay, Asche perfekt.
02.06.2017

Portman
verifizierter Kauf
Startet mit schön geschmeidigen Schokoladennoten ähnlich der Short Chruchill in den Smoke. Die Geschmeidigkeit weicht leider recht bald würzigen Nuss- und Kräuternoten, die ich persönlich nicht besonders mag. Leider hatte ich auch schnell scharfes Tabaköl auf den Lippen, was darauf schließen lässt, dass der Fermentationsprozess nicht sauber abgelaufen ist. Das gleiche hatte ich gestern schon bei einer Domaine de Lavalette PANAMA Toro. Trotzdem für den Preis eine sehr schön gemachte Zigarre, die bestimmt Liebhaber finden wird. Abbrand okay, Asche perfekt.
Meine Tastings
22.09.2012
Die Einstiegszigarre aus einem der traditionsreichsten Zigarrenhäuser in Panama ist einwandfrei verarbeitet und verströmt einen interessanten Kaltgeruch, der an gesüßten Rauchtee mit etwas Heu erinnert. Leider kann die Mille Fleurs im Rauchverlauf nicht ganz halten, was der Ersteindruck verspricht. Im Prinzip ist alles da: krautig-erdige Aromen, etwas Salz, etwas Kaffee... Allerdings mischt sich eine etwas merkwürdige säuerlich-bittere Note hinzu, die an nasse Pappe erinnert und das Aromengerüst auseinanderfallen lässt. Zum Ende hin mündet diese Fehlnote auch in eine unangenehme Schärfe. Auch den Nachgeschmack empfand ich als unangenehm bitter. Entweder sollte man die Mille Fleur also noch etwas länger einlagern oder gleich zu den größeren Formaten des Hauses greifen (oder zur günstigeren Konkurrenz von Marca Fina wechseln). Zug und Abbrandverhalten gaben dafür keinen Grund zur Beanstandung.
Egill

ikke
Gekauft 31-01-11, geraucht 14-02-11. Der Mille Fleur ist gut und gleichmäßig verarbeitet mit einem grob gerippt rotbraun seidematt Panama Deckblatt, Brandverhalten ist sehr gut mit scharfe ring, dunklem Asche und eine sehr dezent würzige Duft. Der Puro ist mittelkräftig mit eine mild würzige Kern, Aroma/Geschmack zeigt im Anfang angenehme Pfeffer, Röstaromen, creme und florale Untertonen, intensiver werdend mit Pfeffer, erdige und Toast Noten, pfiffige vollaromatische finale. Für 350ct ist der Cruzero eine harmonische und Charaktervolle smoke.
01.02.2011

ikke
verifizierter Kauf
Gekauft 31-01-11, geraucht 14-02-11. Der Mille Fleur ist gut und gleichmäßig verarbeitet mit einem grob gerippt rotbraun seidematt Panama Deckblatt, Brandverhalten ist sehr gut mit scharfe ring, dunklem Asche und eine sehr dezent würzige Duft. Der Puro ist mittelkräftig mit eine mild würzige Kern, Aroma/Geschmack zeigt im Anfang angenehme Pfeffer, Röstaromen, creme und florale Untertonen, intensiver werdend mit Pfeffer, erdige und Toast Noten, pfiffige vollaromatische finale. Für 350ct ist der Cruzero eine harmonische und Charaktervolle smoke.
Genussfreund

anonym Leider ein Scrapfiller (Einlage besteht aus zwei Blättern, gefüllt mit Schnipseln)! Zugwiderstand in Ordnung, im ersten Drittel nussig mit leichter Holznote, wird im zweiten Drittel deutlich stärker aber nicht scharf. Handwerklich eine ganz ordentliche Zigarre mit feinadrigem claro Deckblatt.
28.01.2012

anonym Leider ein Scrapfiller (Einlage besteht aus zwei Blättern, gefüllt mit Schnipseln)! Zugwiderstand in Ordnung, im ersten Drittel nussig mit leichter Holznote, wird im zweiten Drittel deutlich stärker aber nicht scharf. Handwerklich eine ganz ordentliche Zigarre mit feinadrigem claro Deckblatt.
Die Box

g00se
Meine erste Puro aus Panama und ich muss gestehen, die schmeckt anders als andere Zigarren und ich finde vieles aus den vorherigen Rezensionen anderer Smoker wieder. Aber von vorne: Der Kaltduft ist herrlich verlockend-würzig-süß. Von der Verarbeitung sehr solide, lediglich beim Cutten platze das Deckblatt am Mundende auf. War aber nicht weiter tragisch, dh. kein Aufwickeln des Deckblatts. Der Kaltzug war erstaunlich schwergängig, ähnlich der R&J Mille Fleur, was sich unter Feuer jedoch als unproblematisch herausstellte. Geschmacklich fand ich den Vergleich mit Pizzateig und Oregano sehr treffend. Also eine süß-säuerliche Würze vom Teig, mit einer Kräuternote, aber da ist auch noch eine salzig-erdiger Einschlag zu finden. Auf dem Aromenrad wirklich schwer dazustellen. Leider merke ich auch das 'Tabaköl' auf den Lippen und ab der Hälfte eine leicht unangenehme Schärfe auf der Zunge. Die Stärke würde ich auch eher als mild, den mittelkräftig beschreiben. FAZIT: Eigentlich eine schöne Zigarre mit ansprechender Aromatik und Preis. Das Bittere auf den Lippen und das Scharfe auf der Zunge gefallen mir wiederum nicht, weshalb ein Nachkauf erstmal ausgeschlossen ist.
12.01.2021

g00se
verifizierter Kauf
Meine erste Puro aus Panama und ich muss gestehen, die schmeckt anders als andere Zigarren und ich finde vieles aus den vorherigen Rezensionen anderer Smoker wieder. Aber von vorne: Der Kaltduft ist herrlich verlockend-würzig-süß. Von der Verarbeitung sehr solide, lediglich beim Cutten platze das Deckblatt am Mundende auf. War aber nicht weiter tragisch, dh. kein Aufwickeln des Deckblatts. Der Kaltzug war erstaunlich schwergängig, ähnlich der R&J Mille Fleur, was sich unter Feuer jedoch als unproblematisch herausstellte. Geschmacklich fand ich den Vergleich mit Pizzateig und Oregano sehr treffend. Also eine süß-säuerliche Würze vom Teig, mit einer Kräuternote, aber da ist auch noch eine salzig-erdiger Einschlag zu finden. Auf dem Aromenrad wirklich schwer dazustellen. Leider merke ich auch das 'Tabaköl' auf den Lippen und ab der Hälfte eine leicht unangenehme Schärfe auf der Zunge. Die Stärke würde ich auch eher als mild, den mittelkräftig beschreiben. FAZIT: Eigentlich eine schöne Zigarre mit ansprechender Aromatik und Preis. Das Bittere auf den Lippen und das Scharfe auf der Zunge gefallen mir wiederum nicht, weshalb ein Nachkauf erstmal ausgeschlossen ist.
Zigarren, kleine Formate

Old Sport
Panama-Zigarren sind sehr interessant, da sie eine ganz eigene Aromapalette bieten, die man über das Aromarad nicht darstellen kann. Herbale und teigige Geschmackseindrücke bilden bei dieser Cruzero die Basis. Während anfangs erdige, rustikale Nuancen die feinen Aromen überlagern, bleibt dann das Aroma von frisch gebackenem Pizzateig mit Oregano auf der Zunge. Das gefällt mir sehr gut. Der Domaine de Lavalette ist die Cruzero im Preis-Leistungs-Verhältnis unterlegen. Geschmacklich gefällt mir die Cruzero jedoch ein bisschen besser.
14.05.2020

Old Sport
verifizierter Kauf
Panama-Zigarren sind sehr interessant, da sie eine ganz eigene Aromapalette bieten, die man über das Aromarad nicht darstellen kann. Herbale und teigige Geschmackseindrücke bilden bei dieser Cruzero die Basis. Während anfangs erdige, rustikale Nuancen die feinen Aromen überlagern, bleibt dann das Aroma von frisch gebackenem Pizzateig mit Oregano auf der Zunge. Das gefällt mir sehr gut. Der Domaine de Lavalette ist die Cruzero im Preis-Leistungs-Verhältnis unterlegen. Geschmacklich gefällt mir die Cruzero jedoch ein bisschen besser.
corazón de oro

Arch1e Verarbeitung, Abbrand und Zug sind gut. Geschmacklich im 1/3 etwas Röstaromen und Süße, im 2/3 wirds etwas nussiger, und ab dem letzten Drittel dann leider etwas bitter. Für mich aber alles in allem eine schöne Zigarre, wird wohl nochmal nachgekauft.
10.03.2015

Arch1e Verarbeitung, Abbrand und Zug sind gut. Geschmacklich im 1/3 etwas Röstaromen und Süße, im 2/3 wirds etwas nussiger, und ab dem letzten Drittel dann leider etwas bitter. Für mich aber alles in allem eine schöne Zigarre, wird wohl nochmal nachgekauft.
kust 11

kust
27.02.11 52/1, 1:05 h. Grasig-würziger Kaltgeruch mit ledriger Note, im Abbrand leicht grasig-würzig. Startet mit einem herben, grasig-würzigen Geschmack. Die Mitte zeigt sich scharf fruchtig-grasig und zum Ende ist sie scharf mit herbgrasiger Note. Zug könnte besser sein, Abbrand ok.
10.03.2011

kust
verifizierter Kauf
27.02.11 52/1, 1:05 h. Grasig-würziger Kaltgeruch mit ledriger Note, im Abbrand leicht grasig-würzig. Startet mit einem herben, grasig-würzigen Geschmack. Die Mitte zeigt sich scharf fruchtig-grasig und zum Ende ist sie scharf mit herbgrasiger Note. Zug könnte besser sein, Abbrand ok.
Segunda Opción

El Mecanico
Ich kann leider nicht viel zu Aroma und Rauchverhalten sagen, da mehrere Knoten eingerollt wurden und ich nach 5 Anrauchversuchen, die Zigarre auf die Seite legen musste. Trotz des niedrigen Preises ist das sehr enttäuschend.
10.10.2017
El Mecanico
verifizierter Kauf
Ich kann leider nicht viel zu Aroma und Rauchverhalten sagen, da mehrere Knoten eingerollt wurden und ich nach 5 Anrauchversuchen, die Zigarre auf die Seite legen musste. Trotz des niedrigen Preises ist das sehr enttäuschend.
Kreis

CLW
Die Cruzero de Panamá Mille Fleurs ist ein ordentlich gearbeiteter Longfiller panamaischer Provenienz. Das sehr feine Deckblatt ist nur von wenigen Äderchen durchzogen. Die braun-güldene Bauchbinde wirkt allerdings ziemlich altbacken. An der Verarbeitung ist lediglich die eher feste Rollung zu kritisieren, worunter das Rauchvolumen zuweilen etwas leidet. Der Abbrand ist hingegen tadellos. Geschmacklich ist diese Zigarre eher leicht. Sie weist eine gewisse Komplexität in der Aromenstruktur auf, wobei cremige Holznuancen bei deutlicher Süße hervorstechen. Anklänge von Kaffee kann man ebenfalls schmecken. Rein objektiv eine sehr schöne Zigarre. Mich konnte sie allerdings nicht vollends überzeugen, da die Aromen zwar durchaus vielfältig waren, jedoch das "Holzige" zu sehr dominierte und die Aromen wenig Nachhall hatten. Ich finde die günstigeren Joyas de Panamá oder Domaine de Lavalettes besser. Rauchdauer: Ca. 45 Minuten
22.09.2015

CLW
verifizierter Kauf
Die Cruzero de Panamá Mille Fleurs ist ein ordentlich gearbeiteter Longfiller panamaischer Provenienz. Das sehr feine Deckblatt ist nur von wenigen Äderchen durchzogen. Die braun-güldene Bauchbinde wirkt allerdings ziemlich altbacken. An der Verarbeitung ist lediglich die eher feste Rollung zu kritisieren, worunter das Rauchvolumen zuweilen etwas leidet. Der Abbrand ist hingegen tadellos. Geschmacklich ist diese Zigarre eher leicht. Sie weist eine gewisse Komplexität in der Aromenstruktur auf, wobei cremige Holznuancen bei deutlicher Süße hervorstechen. Anklänge von Kaffee kann man ebenfalls schmecken. Rein objektiv eine sehr schöne Zigarre. Mich konnte sie allerdings nicht vollends überzeugen, da die Aromen zwar durchaus vielfältig waren, jedoch das "Holzige" zu sehr dominierte und die Aromen wenig Nachhall hatten. Ich finde die günstigeren Joyas de Panamá oder Domaine de Lavalettes besser. Rauchdauer: Ca. 45 Minuten
2015 Favorites

Lupus
Rauchdauer ca. 45 min Hab jetzt die zweite abgebrannt und habe festgestellt das bohren wohl besser ist als anschneiden. Den Mund voller Brösel beim Rauchen zu haben ist nicht mein Ding. Ansonsten hat sie sich tadellos Verhalten.
23.01.2015

Lupus
verifizierter Kauf
Rauchdauer ca. 45 min Hab jetzt die zweite abgebrannt und habe festgestellt das bohren wohl besser ist als anschneiden. Den Mund voller Brösel beim Rauchen zu haben ist nicht mein Ding. Ansonsten hat sie sich tadellos Verhalten.
Nirschmi

anonym
1/3 mild leicht holzig, toastig 2/3 etwas mehr kaffee und pfeffer 3/3 eher entäuschend rutscht sehr in scharfe und bittere ab. 45 min.
31.01.2015

anonym
verifizierter Kauf
1/3 mild leicht holzig, toastig 2/3 etwas mehr kaffee und pfeffer 3/3 eher entäuschend rutscht sehr in scharfe und bittere ab. 45 min.
Steger

Cigars is to be inhaled please Godt træk. Meget lidt skævbrænding. Kraftig styrke. God Panama smag, men også med en mærkelig xtra smag.
04.09.2014

Cigars is to be inhaled please Godt træk. Meget lidt skævbrænding. Kraftig styrke. God Panama smag, men også med en mærkelig xtra smag.
Michaels Zigarren

anonym
Optisch und handwerklich sehr gut, geschmacklich langweilig. Spielt die ganzen Zeit auf ein und derselben Geschmacksnote. Und das nicht einmal gut.
24.01.2011

anonym
verifizierter Kauf
Optisch und handwerklich sehr gut, geschmacklich langweilig. Spielt die ganzen Zeit auf ein und derselben Geschmacksnote. Und das nicht einmal gut.

