Marca Fina Panama Maduro Robusto
Robusto
Wird oft zusammen bestellt
Neu ist die Robusto Maduro mit dem ebenholzfarbenen Deckblatt. Die besonders dunkle Farbe entsteht durch einen längeren Reifungsprozess der Tabakblätter. Während dieser zusätzlichen Zeit entwickeln sich die charakteristischen Aromastoffe noch besser. Das Ergebnis ist eine sehr vollmundige, aromatische jedoch nicht zu starke Zigarre.
Die verschiedenen Einlage-Tabake werden auf Plantagen im Norden des Landes geerntet und verleihen diesen Zigarren eine feine Würze. Sie werden beim Genuss Aromen von Beeren, exotischen Gewürzen und sogar von dunkler Schokolade wahrnehmen. Das sehr dunkle Maduro-Deckblatt entsteht durch eine spezielle Reifelagerung und Fermentation des Tabaks. Es verleiht diesen Zigarren eine leicht süßlich-aromatische Note. Besonders gut dazu passt Portwein. Das dunkle Deckblatt macht sie jedoch nicht stärker.
Durchschnittliche Aromabewertung (103)
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Don Allejandro
Sehr fein! Ein weitere Schritt in meiner Entdeckungsreise zur "Billigst-Best-Zigarre"! Man glaubt es kaum, dass diese Zigarre nur 2,40 Euro kostet. Sie ist von der Haptik und Optik bereits unangezündet sehr ansprechend. Schönes Maduro Deckblatt mit feinen Adern. Kaltzug ist leicht und verspricht vorab bereits viel. Vom Anzünden weg startet sie sehr mild mit einer unterschwelligen Süße. Über den gesamten Rauchverlauf lässt sich eine angenehme Cremigkeit schmecken. Gepaart wird diese mit intensiven Schoko/Kaffee/Erdaromen. Die Zigarre wird erst im letzten Drittel leicht stärker ohne allerdings scharf zu werden. Abbrand ist tadellos für diese Preisklasse. Alles in allem eine überragende Zigarre, wenn man den Preis bedenkt. Auch der Rauch an sich ist richtig schön schwer und aromatisch - man kann sagen, dass man hier eine Stunde für 2,40 Euro verbringt, ohne etwas beanstanden zu können! Daher Kaufempfehlung und Kompliment an MARCA FINA - tolle Panama Maduro! Werde mir noch die anderen Formate hiervon ansehen!

ToBee
Sehr gut aussehende und top verarbeitete Robusto. Das schöne, dunkle Deckblatt macht einiges her. Schon der Geruch im kalten Zustand macht Lust auf den folgenden Smoke. Riecht nach Wald und feuchter Erde, mit leichter Kräuternote. Der Kaltzug schmeckt genau danach! Nach dem Anzünden stehen sofort sämtliche Aromen zur Verfügung. Es entwickelt sich wunderbar dichter Rauch, mit angenehmer Raumnote. Nach dem ersten Drittel wird das Aroma etwas schwächer und weniger vielschichtig. Der leckere Geschmack bleibt. Teils süßlich mit herbalen Noten. Fantastischer Smoke. Zum Ende hin mit pfeffriger Note ohne scharf zu werden. Lediglich der Abbrand ist teils etwas schief und wellig, aber mit dem Feuerzeug leicht in den Griff zu bekommen. Fantastische Qualität zum super Preis! Jederzeit wieder...

Bassplayer
Die Zigarre ist ein Geschenk der Bendens und ich bin überrascht: nach den zunächst enttäuschenden Marca Fina Produkten ist die Robusto Maduro nach meinem Geschmack. Sie sieht gut aus, schwarz und von gleichmäßiger Textur, ist fest gewickelt und zieht, im Gegensatz zu den bisherigen Marca Fina Zigarren, die ich geraucht habe, sehr gut. Geschmacklich lässt sie für den geringen Preis keine Wünsche offen, sie erinnert an wesentlich teurere honduranische Zigarren und sie schmeckt gut bis zum letzten Zug. Was soll ich weiter sagen: testen!! Ich werde sie mir sicher wieder bestellen.

indio
Im Gegensatz zur normalen Robusto war mein Maduro Exemplar (Eigentlich stehe ich auf Maduros) doch insgesamt deutlich schlechter. Schief- bzw. Tunnelbrand über den gesamten Rauchverlauf beeinträchtigten das Zug- und Abbrandverhalten doch sehr. Recht stark im Geschmack. Ich habe Sie nach knapp der Hälte zur Seite gelegt und ausgehen lassen. Naja bei dem Preis habe ich wenigstens nicht zuviel "kaputt" gemacht.

anonym
Eine sehr schöne Zigarre ... am Anfang das Gefühl einer schönen trockenen Schokolade ... im zweiten Drittel wird sie milder und hat etwas frisches ... im letzten Drittel wird sie dezent stärker und hat eine leichte Würze die aber nicht brennt erst auf den letzten cm kommt erst eine leichte Pfeffernote hinzu die der Zigarre einen schönen Abschluss bescherst ist man mutig und raucht sie bis auf ca 2-3 cm runter wird der Pfeffer stärker Fazit wird wieder gekauft

Dampfkessel
Ordentliche, preisgünstige Zigarre mit typischem Maduro-Geschmack. Der gegen ende recht starke Schiefbrand konnte durch Nachfeuern korrigiert werden. Für die fair-trade-Orientierung gibt es aber noch einen zusätzlichen Pluspunkt. Schade, dass die Zigarren dieser Marke alle nicht über eine Bauchbinde verfügen. Ich würde dafür durchaus auch 20 Cent drauf legen. Werde ich irgendwann bestimmt mal wieder kaufen.

Laubrollenfreund
Aussehen geht in Ordnung; dunkles, makelloses Deckblatt. Zug könnte einen Tick leichter sein. Abbrand ziemlich unregelmäßig. Geschmacklich: Typischer Maduro Geschmack mit herbaler Note. Wenig Süße und leichte Nußaromen. Relativ monotone Geschmacksentwicklung. Ab der Hälfte kam der Tunnelbrand und die Cigarre war dann nicht mehr genießbar. Vielleicht ein Montagsexemplar. ... 2Exemplar: Kein Tunnelbrand. rel. in Ordnung. Abbrand aber auch miserabel. > Als Alltagsmaduro gut

Absoluter Beginner Meine erste Maduro. Geschmacklich intensiver und weniger scharf als die "normale" Robusto. Optik, Zug und Abbrand sehr gut. leichter Schiefbrand der sich aber korrigieren ließ. Preis/Leistung Perfekt. Gerne wieder.

anonym
Wenn man diese Zigarre so sieht, meinte man, die müßte richtig nach was schmecken. Tat sie aber nicht! Eigentlich nach fast garnichts. Extrem mild über die gesamte Rauchdauer. Es gab wirklich nur einen Hauch von cremig-fruchtig, etwa wie manche Füllung von Kinderschokolade. Sonst nichts. Aber wenigstens war sie in keinster Weise bitter, ist ja auch schon was. Leicht ölig-glänzendes Deckblatt, sehr fest gerollt, Zug deutlich zu schwer, wenig Rauch, Asche recht fest, gerader Abbrand, nie ausgegangen. Rauchduft ist dezent lecker schokoladig. Fazit: Also die hier war garnix, wird aber nochmal probiert & dann ein Update geschrieben. UPDATE: Hab ich gerade die gleiche Zigarre geraucht??? Man weiß ja nicht, was man da so geschickt bekommt, ohne Bauchbinde! Diese war deutlich kräftiger, zu leichter Zug, sehr viel Rauch, pfefferig zu Beginn, sonst durchweg extrem dunkle, bitter-kratzige Röstaromen (verbrannte Kruste), etwas Tabakwürze & ein Hauch sehr schwarzen Kaffees. Ab Hälfte sehr bitter, unrund, unangenehm. Abgelegt und aufgeschnitten. Alles voller kleiner Brösel, unappetitlich, wie Shortfiller. Nochmal garnix!

anonym
Schwächen im Abbrand, Zug ok, lange Rauchdauer, nahezu vollkommen geschmacklos, kein Aroma, keine Stärke, einfach nur Rauch, wurde nie scharf oder bitter, eben einfach gar nichts

Marco-vom-Bodensee
RD 45 min. Sehr schöne Optik! Leider viel zu fest gerollt so das man zu dem Aroma auch keine vernünftige Aussage machen kann da er fast nach nichts geschmeckt hat. Habe mir zwei bestellt und lasse den anderen noch ein wenig liegen. Mal sehen ob der dann was besser wird.

Henry Smart
Der Maduro Robusto gelingt es, die für Panama typischen Aromen von Kaffee, Schokolade und leichten Erdnoten bei einem tollen Preis-Leistung-Verhältnis von 2,40€ zu vereinen. Im unangezündeten Zustand lassen sich süßliche und teilweise cremige Aromen von Zartbitterschokolade erahnen, wobei das dunkelbraune Maduro Deckblatt optisch einen edlen Eindruck hinterlässt. Der zunächst positive Eindruck wird jedoch mit zunehmender Rauchdauer durch einen unregelmäßigen Abbrand mit einhergehendem Erlöschen sowie einer überpropotional große Hitzeentwicklung ab dem letzten Drittel dieser ansonsten erstklassigen Cigarre geschmälert. Geschmacklich bewegt sich die Panama Maduro Robusto auf einem würzigen, jedoch nicht zu kräftigem Niveau, sodass sie nach einem deftigen Mittagessen oder zur Kaffeezeit genossen werden kann. Unmittelbar nach dem Anzünden entfalten sich während der ca. 50 minütigen Rauchdauer cremige Noten von Kaffee, welche später ins pfeffrige bis erdige Milieu übergehen. Der Gesamteindruck bleibt hierbei angenehm würzig. Das macht diese Cigarre nicht unbedingt zur Wahl für Einsteiger, stellt jedoch eine interessante Exkursion in würzigere Geschmacksgefilde von Kaffee, Pfeffer und Waldbeeren dar. Am ehesten lässt sich die fruchtige Geschmacksnote mit dem Geschmack von Preiselbeeren vergleichen, was dieser besonderen Cigarre einen Platz in meinem Humidor verliehen hat. Rückblickend wirkt sich die teilweise mangelhafte Verarbeitungsqualität negativ auf das Geschmackserlebnis aus, weshalb der Gesamteindruck leider kein durchwegs positiver ist. Für den ausgeschriebenen Preis von 2,40€ pro Cigarre ist die Panama Maduro Robusto definitiv einen Blick wert. 7/10 Punkte.



