Casdagli Traditional Robusto

Kaufen

Robusto

 
Preis
Menge
Einheit
Bespoke Traditional Line Robusto (neues Design)
13.50 €
Bespoke Traditional Line Robusto (neues Design)
261.90 €270.00 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90018813
Im Sortiment seit
06.05.2016
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Länge
Format
Robustos
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Boxpressed
Tabacalera
Kelner Boutique Factory (KBF)

Durchschnittliche Aromabewertung (12)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Trade by CigarKings GmbH & Co. KG, Drosselweg 15, 81827 München, kontakt@cigarkings.de, www.cigarkings.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Blue Cloud
20.08.2019

Profilbild
Wolfgang07
verifizierter Kauf

Als ich - ausgesprochen neugierig gemacht von einem Tasting-Review - nach der "Casdagli Limited Edition Spalato Club Mareva" gesucht habe, tauchte auf meinem Radarschirm zum ersten Male der Brand "Bespoke" auf. Obwohl ich mich erst seit etwas mehr als zwei Jahren mit Zigarren beschäftige, ist dieses späte Kennenlernen doch erstaunlich. Immerhin tauchen in der Geschichte dieser Marke bekannte Namen exzellenter Tabakfachleute wie Hendrik Kelner jr. und Jeremy Casdagli auf. Seit neuestem spielt auch der Name Alan Rubin eine Rolle, ist doch Alec Bradley das Unternehmen, weshalb "Bespoke" in USA nun unter dem Namen "Casdagli" firmiert. Aufgrund der Bewertungen der Bespoke Zigarren in diesem Blog musste bei mir Eindruck aufkommen, dass ich bisher etwas Gutes verpasst habe. Deshalb liegen nun seit einiger Zeit drei Vitolas der Bespoke Traditional Line und zwei Formate der Club Mareva Series - natürlich inklusive der "Spalato" im Humidor. Meine Reise in die "Bespoke"-Welt beginnt mit der Robusto aus der traditionellen Linie. Mit dem geschlossenen Fuß und einem netten Zopf am Kopf ist der erste Eindruck wertig. Das tadellose brasilianische Deckblatt umhüllt ein doppeltes Umblatt und hat ein festgerolltes Innenleben. Diese Robusto hat Gewicht und liegt dementsprechend gut in der Hand. Der Kaltgeruch ist brasilianisch betörend süss und erinnert an unterschiedlichste Honigsorten. Die Süsse ist mit einem malzigen Nussgeschmack auch im Kaltzug vorhanden und ich ahne langsam, was mir dieser Stick noch zu bieten hat. Und tatsächlich beginnt mein erstes Tete-a-Tete mit Bespoke mit dem Geschmack von Tabak und braunem Zucker. Der Rauch wird nach V-Cut großzügig angeboten. Es reichen langsame, vorsichtige Züge um bei normalem Zugwiderstand den Geschmack an den Gaumen zu bekommen. Bald sind es auch Noten von Holz und Erde, die die Süsse abmildern. Im Hintergrund und auch retronasal macht sich dezent ein Nussaroma erkennbar. Der Rauch bleibt satt, ist aber nicht cremig, als im zweiten Drittel Zitrusnoten die Süsse weiter abrunden. Karamellgeschmack ist nun im Hintergrund und als sich ein feine Schärfe von weissem Pfeffer bemerkbar wird, ist die Welt - und dieser Smoke - keine Scheibe mehr, sondern rund. In das letzte Drittel hinein fällt eine feste, weisse Asche und hinterlässt einen spitzen Glutkegel. Für einen Moment wird der Geschmack dumpf und kreidig, um dann wieder aromatisch Fahrt aufzunehmen. Leder- und Erdnoten wachsen heran, die Süße wird fruchtig und lässt an Orangen, Zitronen und Pfirsiche denken. Ein feines Finale, vielleicht nicht grandios, das sich aber nahtlos in den Gesamteindruck einfügt. Nice to meet you! Ein süsses, mildes, körper- und abwechslungsreiches Erlebnis. Hübsche Zigarrenringe übrigens mit dem Koloss von Rhodos und meinem Lieblingsgrün. 8+/10 mit Luft nach oben.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
63 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
PB Dom Rep
20.08.2020

Profilbild
Vaquero
verifizierter Kauf

Nach der etwas ernüchternden Erfahrung mit der Super Belicoso aus dieser Linie macht die Robusto diese Erfahrung mehr als wett. Meine Hoffnungen auf einen runden und harmonischen Smoke waren bereits dadurch gesteigert, dass im Gegensatz zur Super Belicoso der Stick noch den schwarzen Zigarrenring mit dem Kolos von Rhodos trug und von einer weiteren weißen Anilla mit dem Bespoke-Schriftzug geschmückt war. Man durfte also von einer gewissen Lagerzeit ausgehen. In der Tat erfüllt die Zigarre meine hohen Erwartungen völlig. Die Verarbeitung ist (wie bei der Belicoso) erstklassig, der Zug (gebohrt) perfekt, der Abbrand ohne jede Korrektur gerade, das Rauchvolumen üppig und die Asche fest und stabil. Geschmacklich hat diese Zigarre viel mehr zu bieten, als ihre dicke Schwester: Nuss, Honigsüße, Schokolade und Malz bilden den Auftakt. Im Verlauf kommt dann immer mehr die interessante und tiefgründige Würzigkeit, die ich von anderen Zigarren dieses Hauses kenne und die auch hier mehrfach beschrieben wurde. Leichte Schärfe, die mich an Szechuan-Pfeffer erinnert, wird begleitet von einer sehr komplexen Melange mit Noten von Nelken, Piment und Five-Spice. Die Süße nimmt im zweiten Drittel etwas ab, dafür tauchen Noten von geräuchertem Schinken auf, die sich mit satt ledrigen Anklängen und Zitrusnoten verbinden. Die Schärfe erinnert zu diesem Zeitpunkt mehr an Ingwer, nimmt aber auch hier nicht Überhand. Im letzten Drittel durchläuft die Zigarre eine weitere Transition und wartet mit Aromen von Zedernholz, wiederum Nüssen und toastigen Noten auf. Die Stärke bewegt sich konstant im mittleren Bereich, vom Aroma ist der Smoke medium-full. Der Rauch weder von der Textur noch im Geschmack im eigentlichen Sinne cremig, die Zigarre liefert aber ein herrliches Finish und lange nachhallenden Geschmack auf Gaumen und Lippen. Ein wirklich markanter, komplexer Smoke mit eigenständiger und origineller Aromatik, der meinen Humidor ohne Frage noch öfter bevölkern wird. 9/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Die Box
20.02.2021

Profilbild
g00se
verifizierter Kauf

Wow was für eine wunderschöne und abwechslungsreiche Zigarre. Mein Exemplar war glaube ich noch recht frisch, wodurch der Rauch gelegentlich ein wenig kratzig war. Das ließ sich aber verschmerzen, bei dem Aromenfeuerwerk. Startet mit ordentlich Dampf: Kräftiger Tabak, leicht pfeffrig und wunderbar cremiger Rauch. Im zweiten Drittel ist der Rauch weniger cremig, mehr seidig. Dafür fruchtig und regelrecht süße Aromen. Die feste, weiß marmorierte Asche fällt etwa bei der Hälfte. Da ich Outdoor geraucht habe, sorgte der Wind für gelegentlichen Schiefbrand, der korrigiert werden muss. Im letzten Drittel wird der Rauch wieder cremiger und die Aromen feuern mit jedem Zug neues auf die Zunge: Nuss, Zitrus, Leder, Frucht und und. Fazit: Geniale Zigarre, die ihren Preis auf jeden Fall wert ist. Knapp 70min abwechslungsreiche Rauchzeit. Ich weiß nur nicht ob ichs so lange durchhalte, bis sie richtig abgehangen ist. Definitiv Lagerungspotenzial!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Alles Asche jetzt
21.11.2019

Profilbild
jo
Vor mittlerweile über einem Monat durfte ich die Casdagli Traditional Line Robusto das – für mich – erste Mal auf einem Tasting mit Jeremy Casdagli verköstigen. Dort hat sie mir schon sehr zugesagt, war für mich die beste der an dem Abend verköstigten Zigarren. So war ich mehr als positiv überrascht, als ich ein weiteres Exemplar in meinem Humidor in dem Sampler der Kleinlagels von der diesjährigen Hausmesse fand. Da musste ich mir diese einfach direkt noch einmal zu Gemüte führen. Die Casdagli – vormals Bespoke, doch diesen Namen darf Jeremy in den US seit einer Einigung mit Alec Bradley nicht mehr nutzen, da dieser Hersteller dort die Markenrechte an diesem Begriff für Zigarren hat – Traditional Line Robusto kommt mit einem schön bekloppten, auf old school getrimmten Ring daher, auf dem zu wenig Platz für die für das Design genutzte Fotografie zu sein scheint. Farblich ist dieser Ring gut abgestimmt auf das toll marmorierte Deckblatt, dessen Milchkaffee-Colorado von sehr vielen, winzig kleinen Sprenklern (Zahn) und einem landkartenähnlichen Muster dank eines starken Netzes dunklerer Blattadern geziert ist. Ein geschlossener Fuß rundet das ganze ab. Dieser Tabak zeigt, dass das Deckblatt recht fest und elastisch ist. Sie wirkt gleichmäßig und sehr fest gerollt, das Deckblatt fühlt sich ledrig-zahnig auf den Fingerspitzen an, dabei relativ trocken und etwas „seifig“. Kalt duftet die Robusto holzig-ledrig-süßlich mit Honig, etwas Erdnuss und Teig- oder besser Backmischung-Assoziationen. Anschneiden birgt keine bösen Überraschungen und der Kaltzug bestätigt mit Noten von Holz, Honig und gesüßten Nüssen den Kaltduft. Eine leichte Würze und etwas Minziges kommen im Abgang auf, erfrischend. Der Zugwiderstand wirkt erstmal ziemlich fest, das liegt allerdings an dem geschlossenen Brandende. Erstaunlicherweise braucht es ganz schön lange, die Robusto zum Glimmen zu kriegen, doch einmal entfacht, legt sie mild++ mit bei medium- etwas kräftigeren Aromen los. Diese sind ohne lange Anlaufphase einlullend mit trockenem Holz und Waldhonig. Dahinter finden sich leicht grasige Noten, im Abgang rundet etwas Erde das Ganze ab. Retronasal stehen Noten von Holz, Terroir und ein bisschen Zucker im Vordergrund. Nach wenigen Zügen kommen sehr cremige Noten von Leder und etwas Espresso hinzu. Sie sind da, um zu bleiben. Bei perfektem Zugwiderstand brennt die Robusto gemächlich und etwas wellig ab. Der Rauch, dessen Volumen ich als durchschnittlich beschreiben würde, hat eine sehr cremige, fast sahnige Textur, die Asche ist recht fest – hält locker bis zur Mitte der Zigarre – und sehr hell und gesprenkelt mit winzigen dunklen Dots, wo der Mini-Zahn war, brüchig, aber recht fest. Im 2. Drittel wird sie etwas kräftiger und liegt nun in allen Belangen bei medium-. Würzige Noten spielen sich zu dem süßen Holz und den Waldhonig in den Vordergrund, retronasal zeigen Noten von Holz, feuchter Erde und süßer Würze mehr Power. Eine Handvoll gerösteter Erdnüsse und Teig-Assoziationen geben dem Ganzen Komplexität. Im letzten Drittel bauen sich die Aromen immer weiter auf, sehr interessant. Die würzigen Noten manifestieren sich als Zimt, das Profil wird dezent trockener. Eine leichte Bitterkeit schleicht sich ein, gibt der Süße einen interessanten Kontrapunkt. Retronasal werden die erdigen Noten metallisch. Doch dann verpufft alles und flacht ohne wirklichen Höhepunkt ab. Kurz vor Ende schleichen sich dann für einen kurzen Moment die minzigen Noten aus dem Kaltzug zusammen mit Ideen von Kokosnuss ein und geben allem noch einmal etwas brutal interessantes, bevor trockenes Holz alles andere verdrängt. Für mich ist, wenn man auch mit einer kleinen Enttäuschung im letzten Akt leben muss, die Bespoke/Casdagli Traditional Line Robusto ein sehr interessanter und angenehmer Smoke, der nie überfordert, dennoch den kompletten Rauchverlauf über zu unterhalten weiß. Da ich in beiden Fällen nicht den vollen Preis bezahlt habe, mag ich zum PLV nur sagen, dass man darüber streiten kann und sicher auch darf.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Tom sein Humi
25.09.2019

Profilbild
Tom sein Humi
Auf der CW Messe erhalten, zur Bewertung im Shop gesucht und gefunden, allerdings fehlte die zweite Bauchbinde. Das müsste aber genau diese Zigarre sein. Ich hatte keine Erwartungen und war erstmal sehr positiv überrascht. Sie ist sehr fest und wertig, der Zug perfekt und selbst bei leichtem Ziehen entsteht leckerer Rauch , der mich durch Vielfalt und würzigem Geschmack fast begeistert. Komplexe, mittelkräftige Aromen kommen zum Vorschein. Ab der Hälfte bricht sie etwas ein, wird eintönig und ein klein wenig bitter. Alles in allem eine perfekt konstruierte Zigarre, die mir sehr gut gefallen hat. Ob sie einem 9,90€ wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich gibt es zu dem Preis besseres.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Neu 2023
05.08.2023

Profilbild
Florian Schulte
verifizierter Kauf

Die Casdagli Cigars Traditional Line Robusto empfinde ich als eine mittelstarke-starke Zigarre. Intensives Leder Aroma gepaart mit einer Schärfe von Pfeffer, dazu Erdaromen, leichte florale Noten wie Heu mit einer dezenten Creme. Die Verarbeitung, der Zugwiederstand, das Abbrandverhalten der Zigarre sind perfekt. 70 Minuten Rauchdauer. Geschmacklich hat Sie mir leider nicht zugesagt. Dennoch glaube ich, das die Zigarre den ein oder anderen Aficionado begeistern wird.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Dom. Rep
27.09.2021

Profilbild
Zarko
Optisch ein wunderschöner Stick. Deckblatt sehr feine Adern und feine Nähte. Die Bauchbinde sieht auch super aus. Für eine Zigarre mit Brasil Tabak finde ich sie erstaunlich sehr sehr lecker. Kaltgeruch: Zeder, Pfeffer und ein bisschen Stall Ich muss vorweg sagen ich finde die C3 aus der Reihe Basilica nochmal um einiges besser aber auch diese Zigarre hat mir gezeigt, was für ein krankes Genie Casdagli doch ist. Der Stick beginnt recht Holzig, Ledrig mit tollen Kaffeeröstaromen. Nach wenigen Zügen kommt eine Gewürzbombe auf einen zu. Korkuma, Safran und Kräuter breiten sich aus. Eine leichte Zitrusnote begleitet im Hintergrund den smoke. Minze und eine fruchtige Noten gesellen sich hinzu wobei die Frucht ein wenig wie Trockenobst für mich schmeckt. (Datteln) Macadamia Nuss gesellt sich auch hier und da mal hinzu. Ich kann die Zigarre nicht in Drittel einteilen weil sich zu oft etwas tut. Alles in allem ein leckerer Smoke den ich mir direkt nochmal gekauft habe und ab jetzt immer im Humidor habe.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Love a creamy smoke
04.12.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Sehr interessante Zigarre. Abbrand und Rauchentwicklung sind hervorragend. Das Deckblatt ist leider beim entfernen des Rings 5mm aufgeplatzt, was eigentlich nicht sein darf. Die dunkelgraue Asche fällt in etwa 3cm Stücken ab. Geschmacklich startet sie mit Zitrussäure, Holz und einer Prise weissem Pfeffer. Rauch von Beginn an cremig mit einem öligen Gefühl im Mund. Ab der Hälfte jommt eine karamellige süße dazu. Und kurz meine ich etwas torfiges zu schmecken. Wie bei einem Ardbeg. Verfliegt her so schnell wie es da war wieder. Das letzte Drittel ist geprägt von Leder und Erde, wobei die Zitrussäure erhalten bleibt. In Wogen kommen die unterschiedlichen Geschmacknoten durch. Insgesamt eine eher komplexe mittelkräftig Zigarre die den Preis auf jeden Fall wert ist. Klare Kaufempfehlung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Campfire
05.08.2023

Profilbild
Privado
verifizierter Kauf

Nussbraunes, öliges DB, klassische tannengrüne-goldene Anilla, BA top, angenehme, anhaltende Aromen, stabile Asche, entspannter smoke, gerne wieder, DR,Nic,USA/DR/Bra Cubra, Kelner Boutique Factory (KBF), 13,5/15

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Countryman
07.03.2020

Profilbild
Countryman
Auf der letztjährigen Zigarrenmesse erhalten und mir an diesem Abend zu Gemüte geführt. Keine groß Erfahrung mit Brasilianischen Zigarren, also mein erster Versuch. Der Kaltgeruch ist schön süss und erinnert an unterschiedlichste Honigsorten. Die Süsse ist mit einem Schokoladen Nussgeschmack auch im Kaltzug vorhanden und bin echt überrascht von der Haptik und Qualitätsanmutung. Nach dem Anzünden, was ohne Probleme verlief, wird ein großzügiger Rauch angeboten mit einem schönen Widerstand des Zugs. Es reichen langsame, vorsichtige Züge um den Geschmack zu bekommen. Es gesellen sich Aromen von Holz und Erde, die die Süsse abmildern, dem Smoke hinzu. Der Rauch bleibt satt, und cremig, im zweiten Drittel kommen Zitrusnoten hinzu die die Süsse weiter abrunden. Es bleibt ein Karamellgeschmack an den Lippen. Ein feine Schärfe von weissem Pfeffer wird nun bemerkbar was den Geschmack abrundet. Extrem sauberer Abbrand der Zigarre, auch nach ablegen keine Probleme. Im letzten Drittel wird der Geschmack sehr bitter und scharf. Was sich nach einigen Minuten wieder gibt. Allerdings verliert sie komplett die Anfangs von mir so geschätzte Süße komplett. Leder und Erdnoten dominieren jetzt. Eine schöne Zigarre die bestimmt viele Freunde finden wird, da sie Abwechslung bietet. Mir im letzten Drittel etwas zu bitter im Vergleich zum Start. Wird sicherlich kein Stammplatz erhalten, aber sicherlich mal wieder gepafft. Werde auf alle Fälle weitere Exemplare aus Brasilien ins Auge fassen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Sebs Humidor
16.10.2019

Profilbild
Seb

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Bo's humidor
21.07.2017

Profilbild
Bo

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador