- A (1er Holzkistchen mit Schiebedeckel)
- Double Edmundo
- Edmundo
- Edmundo AT (Tubos)
- Especiales Nr. 1
- Especiales Nr. 2
- Joyitas
- Media Coronas
- Media Coronas (aus der Metallbox)
- Nr. 1
- Nr. 2
- Nr. 3
- Nr. 4
- Nr. 5
- Petit Edmundo
- Petit Edmundo AT
- Petit No. 2
- Petit No. 2 Tubos AT
- Petit Tubos AT
- Tubos AT
- 80 Aniversario
- A (1er Geschenk-Holzverpackung)
- D - Edicion Limitada 2005 -
- Habanos Montecristo 25er Edmundo Jar 2010
- Mini Cigarillos Limited Edition
- Robusto (aus dem Porzellantopf)
- Robusto Serie Limitada
- Robusto Serie Limitada 2006
- Seleccion (No. 2, No. 4, Edmundo & Petit Edmundo)
Montecristo Petit Edmundo
Petit Edmundo
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Montecristo Petit Edmundo ist die kleinste aus der Edmundo-Familie. Wie ihr großer Bruder hat die Kleine ein beeindruckendes 52er Ringmaß (20,64 mm Durchmesser), ist dabei aber nur 110 mm lang. Damit erfüllt sie die Kriterien einer Petit Robusto und steht sie für eine gute Stunde Rauchgenuss. Geschmacklich gehen die kleinen Kraftpakete sofort vollaromatisch zur Sache. Sehr Edmundo-typisch kombinieren sie schokoladige Noten, Röstaromen und eine subtile Süße.
Die Petit Edmundo ist in der klassischen Naturholz-Kiste mit Schließe mit je 10 bzw. 25 Exemplaren erhältlich. Vergleichbare Formate sind die brandneue Vegueros Entretiempos sowie diverse Ediciones Regionales wie zum Beispiel die Juan López Selección No.3. die 2010 in den Benelux-Ländern veröffentlicht wurde.

Durchschnittliche Aromabewertung (92)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

OLIVER F. Heute zum ersten male genossen. Wie bereits bei anderen bewrtungen zu dieser Zigarre herscht hier ein sehr leichter Zigwiderstand, der den Rauchgenuss kaum beeinträchtigt. Vom geschmacklichen her würde ich sie auf jeden Fall kräftiger und direkter als die Edmundo einstufen. Herrliche Röstaromen und eine sich im Rauchverlauf steigernde Aromenvielfalt zeichnen diese Zigarre aus. Rauchdauer war fast eine Stunde. Asche war zum einen stabil und zum anderen optisch angenehm anzusehen. Gerne wieder.

Eine geht noch Kleiner Kraftbolzen mit viel Holz, Leder und Erde. Anfangs starker Pfeffer, der sich zum Ende abschwächt, aber immer angenehm bleibt. Die montecristotypische Süße ist eher verhalten, leichter Schiefbrand möglich. Tolle Zigarre, aber rein gar nix für Anfänger. Update: Einer meiner Lieblingsbolzen in diesem Format, schmeckt gut, hat immer einer gleichbleibend gute Qualität und verbreitet die typischen Monte-Aromen. Insgesamt formatbedingt etwas kräftiger als die Edmundo. Pfeffer ist mal mehr, mal weniger. Je länger gelagert, desto weniger Pfeffer und um so mehr Fruchtsäure/-süße. 8/10

Die Zigare ist top. Lagerung ca 10 Monaten. KZ Zug ist gut.Schmeckt nach leichtem Kaffee und schoko. Anzünden ist ohne Probleme. 1/3 leichte Aromen nach Toast. 2/3 ist a bisel stärke kommen schoko und Kaffee aromen. Letzte Drittel schon kräftig. Fazit sehr gute Zigare, aber braucht devenetiw eine Lagerung.

kust 13.08.07 41/1 Voller würziger Kaltgeruch, im Abbrand angenehm würzig. Zu Beginn würzig mit feinen süß-fruchtigen Noten, die Mitte zeigt sich würzig-fruchtig mit einem Hauch Schärfe und feiner Schokonote. Zum Ende ist sie ist sie würzig mit feiner Schärfe und leckerer Schokonote. Zug gut, Abbrand mies.

anonym Genial. Ähnlich der Edmundo, jedoch viel direkter. Das kleine Ding legt sofort los. Grosses Rauch- und Aromenvolumen. Meines Erachtens nach sind bei der verkürzten Edmundo die Röstaromen präsenter, die Montecristo-typische Saftigkeit wird dadurch etwas kompensiert / in den Hintergrund gedrängt, was jedoch keineswegs negativ zu bewerten ist. Gelungene Komposition. Preis- / Leistungsverhältnis ist (trotz Kürze) gut, da für 8 EUR für ca. 40 - 50 min. ein voller Genuß herauskommt, der mit dem Anzünden nicht lange auf sich warten läßt.

El Vividor Edmundo; 111/20,6 (52); Longfiller (25er-Kiste); totalmente a mano. Smoked 17.01.07. Gefälliges Format. Auffällig leichte Rollung, so dass Haptik leidet; optisch wunderbare Puro (Colorado/Maduro). Schon nach dem Anschneiden wird das Dilemma der Petit Edmundo deutlich: Der viel zu leichte Zug! Der nach dem Anzünden bestätigt wird. Im Verlauf präsentiert sich eine wunderbare Vielzahl von Aromen, die zum Finale immer ausgeprägter werden. Aber leider immer 'belastet' durch den fehlenden Zugwiderstand! Abbrand in Ordnung, nur im letzten Drittel leicht unregelmäßig. Edel-graue, leicht struppige Asche. Fazit: Die Petit Edmundo stellt (wie leider auch schon andere Puros) in dieser Qualtät für das Haus Montecristo/José Marti kein Ruhmesblatt dar. Folglich stimmt auch das Preis-/Qualitäts-Verhältnis nicht.

anonym Eine etwas zu kurz geratene Edmundo (short Robusto), hätte ich normalerweise gesagt. Guter Anbrand, guter, recht leichter Zug. Steigt erstaunlich mild ein, cremig, schwach holzig, salzig-mineralisch im Hintergrund, im weiteren Verlauf ergibt sich eine leicht erdige, volumige Edelbitter-Holznote, allerdings ohne das eher deftige, typische Monte-Aroma (eine No.4 schmeckt anders). Abbrand kubatypisch, leicht schräg und mit einmal Nachfeuern. Sehr angenehm zu rauchen (bis zum Ring), allerdings ist der Genuss nach 40min auch schon vorbei. Nicht übel, aber mit 8.50EUR auch nicht richtig billig, dafür bekommt man andere Kubanische mit mehr Inhalt. (07/07)

Heiko.V. Sehr schön gemachte Montecristo.Samtiges Colorado Deckblatt.Feingeript.Ohne makel gerollt mit einheitlichem Deckblatt.Geruch leicht erdig.Angezündet ein Erdiges Rauchvergnügen über den gesamten Rauchverlauf.Geschmacksrichtungen von Kaffe bisHolzig.Im ganzen sehr abwechslungsreich.Abrand war zum Schluss leicht schräg.Zug war vom allerfeinsten..Ca.50-60 min Rauchdauer.Gerne wieder.Gesamtnote gut bis sehr gut. ++/+++

Don Miguel Nach einem späten Frühstück gönnte ich mir diesen kraftvollen Stick. Mein Exemplar war stark geadert und wies ein leichtes Boxpressing auf. Der Abbrand benötigte nur geringe Aufmerksamkeit, die Asche war fest und hielt problemlos 3-4cm. Geschmacklich wartet sie mit Holz, Nuss, Schokolade und etwas Süße, auf. Es folgen Kakao, Röstaromen und Erde. Erde und Nikotin legen im letzten Drittel merklich zu. Schöner Smoke. Kaufempfehlung!

CLW Die Montecristo Petit Edmundo ist ein angemessen verarbeiteter Longfiller aus Cuba. Das Deckblatt ist stets sehr fein und die Kappe tadellos. Ein Exemplar war jedoch an einigen Stellen nicht 100%-ig zylindrisch "gebaut" und das Deckblatt zum Kopfende hin etwas "fransig", was aber ohne Einfluss auf das Rauchen blieb. Die schlichte Montecristo-Bauchbinde finde ich nicht besonders ansprechend, zudem ist sie nicht so einfach zu entfernen. Kalt riecht die Petit Edmundo intensiv, aber sanft nach Holz mit "seifigen" Noten. Der Abbrand ist hin und wieder etwas zickig und zum leichten Schiefbrand neigend, allerdings ohne gravierende Komplikationen. Wenn sie richtig in Fahrt ist, entwickelt die Petit Edmundo Rauch ohne Ende und lässt eine ausgeprägte Aromenstruktur erkennen. Bei intensiver Stärke entwickeln sich deutliche Zedernholzaromen, gepaart mit erdig-ledrigen Anklängen. Durch eine gewisse Cremigkeit und Säure wirkt sie auch nicht "furztrocken" im Geschmack. Raucht man nicht zu schnell und/oder degasiert, wird sie auch im letzten Drittel/Viertel nicht scharf. Die Petit Edmundo ist ein sehr schmackhafter und intensiver Smoke. Der Preis von 10,00 Euro ist mMn deutlich zu hoch, aber da ich sie als Zigarre für besondere Anlässe betrachte, lasse ich mich zu 5 Sternen überreden. Rauchdauer: 45+ Minuten

Fey
Das schöne mittelbraune Deckblatt lädt ein zu einem Rauch der Extraklasse: Würziger Beginn mit dichter Aromenfülle, neben der holzig-erdigen Grundnote läßt sich eine diskrete Citrusnote erahnen. Die Aromenfülle überrascht, bei leichtem Zug verspricht jeder cm eine weitere Steigerung bis zum doch recht kräftigen Ende - hier dann wie erhofft prominente Erdigkeit. Lecker..... Der schiefe Abbrand ist verschmerz- und korrigierbar und kann das Gesamtbild dieser empfehlenswerten Zigarre nicht trüben.
HippieHooligan
Heute geraucht. Unglaublich lecker. Ging von Anfang an gleich los. Kräftige Aromaen mit Holz Nuss und Erde. Leichte Leder Töne. Cremige nuancen. Bis zum Ende geraucht und wurde niemals bitter oder pfeffrig. Durch und durch eine sehr gute Zigarre. Da muss unbedingt mehr her.

anonym Sehr schöne Zigarre, Verarbeitung Weltklasse. Geschmack Mild, dennoch nicht langweilig keines Falls. Das Ring Maß ist beeindruckend. Rauchdauer wie angegeben. Ist meine Wochenende Zigarre, ein Muss im Humidor!




