Belmore Connecticut (ehemals Clasico) Robusto

Kaufen

Robusto

 
Preis
Menge
Einheit
Belmore Connecticut Robusto
6.20 €
Belmore Connecticut Robusto
18.04 €18.60 €
inkl. 3% Rabatt
Belmore Connecticut (ehemals Clasico) Robusto Kiste offen
60.14 €62.00 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90017878
Im Sortiment seit
23.11.2015
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Boxpressed
Tabacalera
Charles Fairmorn S.A.

Durchschnittliche Aromabewertung (10)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Tha Dani
27.12.2015

Profilbild
Daniel P
Zigarre für 45 Minuten zum Rotwein. Sehr gut für Mittags nach dem Essen

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
22 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Jensis Humidor
13.01.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Vom ersten bis zum letzten Zug überzeugt die Belmore Connecticut mit einer milden bis mittelkräftigen Würze

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Paengz Smokes
15.09.2021

Profilbild
Paengz
verifizierter Kauf

"Griff ins Klo"..... diese drei Worte beschreiben mein gerauchtes Exemplar der Belmore Connecticut Robusto. Super gespannt auf das Raucherlebnis, musste ich beim beäugeln leider feststellen, dass das Deckblatt zwei Risse am Kopfende hatte. Mit 3 cm Abstand zum Kopf leider zu weit, um sie beim Rauchen mit dem Mund zu umschließen. Mit 10 cm Abstand zum Fuß zu weit weg, um irgendwann ein normales Rauchvergnügen zu entwickeln. Ganz schlechter Anfang. Zugwiderstand war so hoch, dass erst nach Triple- oder Quadruple-Puffs ein leicht-mittel-intensiver Rauch im Mund entstand. Der Abbrand war von Anfang an extrem schief und extrem ist nicht übertrieben, wir reden hier von 2-3 cm Unterschied. Korrekturversuche wurden von ihr stets erfolgreich ignoriert. Der Geschmack nach hochfrequentem Ziehen über Ziehen war zwar zunächst gut, bzw. man konnte einen echt guten Geschmack erahnen. Nussigkeit, Süß-florale Creme mit Zitrusnoten, sowie Salz und Pfeffer. Auch etwas Leder kam mal hervor. Leider durch diesen miserablen Abbrand und Zug keine Spur von Ausgewogenheit oder Entspannung in Sicht. Pfeffer wurde durch diesen Smoke immer heftiger. Die hat glaub echt Potential zu nem Preishammer, wenn die gescheit verarbeitet ist, aber meine war das nicht. Und so eine miserable Verarbeitung kann den ganzen Smoke zunichte machen. Der/die Torcedor/a gehört selber gerollt und zwar raus aus der Fabrik zurück in die Schule. Es gibt nur eine Sache, die schlimmer ist als eine langweilige Zigarre...eine NERVIGE Zigarre. Und das war sie. Sie bekommt aufgrund des geschmacklichen Potentials noch eine Chance, aber bisher kann ich bei 5,80 EUR und 50 min raschem, nervigem Smoke nur ein PLV von einer 5- geben. Ich hoffe und bin mir eigentlich relativ sicher, dass das eine Ausnahme war. Gesamteindruck: 4,5 von 10 (schlecht)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Rauchkiste!!!
02.04.2019

Profilbild
The Enjoyer
verifizierter Kauf

Die Belmore mit dem Connecticut Deckblatt ist eine recht milde Zigarre. Sauber verarbeitet und perfektes Abbrandverhalten. Lässt sich von Anfang bis zum Ende hin klasse Rauchen. Geschmacklich wie gesagt recht mild mit Kaffee, Schokolade, Nuß und cremige so wie grassige Noten. Passt zu einem guten Kaffee oder wie in meinem fall auch zu einem Whisky. Im ganzen eine Tolle Zigarre nur zu empfehlen (habe auch noch die Maduro Version, freu mich schon drauf). 8+ von 10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Karl Werners Notitzblock
26.10.2019

Profilbild
Karl
Geraucht 20.11.18 / 5,80 Mild, nussig, Mokka. Nach einiger Zeit entwickelt sich Crema und eine zarte Süße. Grundsätzlich ist sie mild, bei etwas kräftigerem Ziehen gib sie etwas Pfeffer ab. Im ersten Drittel schmeckt sie mir ausgesprochen gut. Aschefall nach 35 Minuten. Ab dem 2. Drittel bis zum Schluß ist öfter etwas Schiefbrand zu korrigieren. Der Geschmack bleibt bis zum letzten Zug hervorragend. Rauchdauer 80 Minuten. Unterm Strich eine klasse Robusto.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Zur feuchten Kiste
20.09.2023

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Nach ausführlicher neunmonatiger Reifung in der Kiste bot sich mir heute mit dieser Belmore eine sehr erfreuliche, weil vom Bukett nicht alltägliche und sehr schön komponierte Zigarre. Optisch so gut wie makellos (minimale Fehlerstellen), hervorragend gewickelt und von einer beinahe leuchtend gelborangen Farbe. Der optische Genuss und der sehr nussige Kaltzug machten berechtigte Vorfreude auf zunächst sehr edles Holz mit floralen Anklängen, deutlichem Nussaroma und sehr dezenten mild-fruchtigen Gewürznoten, dazu Erde und eine gewisse (absolut unaufdringliche) Stalligkeit. Im zweiten Drittel entwickelte sich diese Komposition konsequent weiter zu einem Profil mit nunmehr Toast und Röstnuss, in der das Holz in weiten Teilen aufging, sowie einer beginnenden, absolut unkremigen, trockenen und ebenfalls höchst dezenten Süße. Der letzte Abschnitt begann beinahe abrupt und ließ gut 40 Minuten sehr angenehmes und nirgends scharfes oder brenzliges Rauchvergnügen mit nochmals fruchtig-floralen Tönen und einiger Fleischigkeit zu einem runden Ende kommen. Das technische Rauchverhalten war in allen Punkten hervorragend, wiewohl ich beim nächsten Test anstelle des Bohrers zur Schere greifen werde (es bedarf einigen Querschnitts). Diese Zigarre war ihr Geld wert und es werden noch ein paar verkostet. --- Notiz aus weiterem Test: Anschneiden (Ø 8mm) statt Bohren (ca. 6mm) hat (scheinbar, vielleicht war's auch der Tabak) das Aromaspektrum stark erweitert. Für mich inzwischen weder "Dessert" noch "Würzig", sondern ein guter Kompromiss zwischen beidem. Auch hat sie ein paar hochsommerliche Klimaschwankungen in der Kiste, anders als manch andere Kostbarkeit, sehr vorbildlich überstanden.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Gerauchtes
03.04.2020

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Makelloses hellbraunes Deckblatt. Die Einlage wirkt etwas locker, was sich aber nicht negativ auf den Zugwiderstand auswirkte. Perfekter Abbrand. Beginnt intensiv nussig mit begleitender Süße. Es gesellen sich Röstaromen dazu. Asche auf Höhe der Anilla abgelegt. Im letzten Drittel kamen Pfeffer und Holz dazu. Schöner milder Rauchgenuss. Erneut kaufen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Zigarren Gui
17.08.2025

Profilbild
Zigarren Gui
verifizierter Kauf

Unglaublich schlecht verarbeitet. So gut wie keine Brandannahme. Geht immer wieder noch ein paar Zügen aus. Schiefbrand und schlechte Rauchabgabe. Kein Zugwiderstand. Das Deckblatt ist ein wenig grobadrig, es gibt Blattadern in der Einlage. Geschmacklich könnte sie interessant sein. Holz, Leder, Röstaromen. Alles nur im Ansatz, da nicht rauchbar. Vielleicht eine 2. Chance. 6,20 €

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
schmauch
26.04.2024

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Angenehm weiche und aromatisch vielfältige Zigarre. Sehr gut und lecker. Leider hat sich das Deckblatt etwas gelöst. Wiederkauf: durchaus Rauchdauer: 50 min. Punkte: 7 von 10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Nr.1 LV
09.02.2024

Profilbild
leovogl
Im Großen und Ganzen ist die Zigarre nicht schlecht. Mir persönlich war der Rauch etwas zu scharf und der gesamte Zigarrengeschmack zu bitter. Was zu bemängeln ist, ist, dass die Zigarre bei längerem Ruhen des Öfteren ausgegangen ist.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador