Dominico Bundles Robusto
Robusto
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Der Zigarrenhersteller Villiger ist eines der ältesten Unternehmen der Branche Europas. 1888 von Jean Villiger gegründet, entwickelte sich die in der Schweiz gelegene Manufaktur im Lauf der Jahre zu einem global agierenden Unternehmen. Während dieser ganzen Zeit blieb Villiger jedoch im Familienbesitz und wird auch heute noch von den Nachfahren Jean Villiger’s geleitet. Zigarren von Villiger sind zahlreich und divers, zeichnen sich jedoch allesamt durch eine überragende Qualität aus. Zigarren der Marke Dominico Bundles bilden hier keine Ausnahme, sie liefern ein sanftes und gleichzeitig komplexes Raucherlebnis.
Die Dominico Bundles Robusto ist eine handliche, vollmundige Zigarre, welche eine ideale kurzweilige Alternative zu den anderen Formaten der Serie darstellt. Ihre erlesenen Zutaten führen die östliche und westliche Hemisphäre der Tabakkultur zusammen. Das markante Connecticut Shade-Deckblatt aus Ecuador und die nicaraguanische Einlage liefern den klassischen südamerikanischen Flair, das indonesische Umblatt sorgt für Komplexität. Die Maße dieser Robusto können sich sehen lassen: Mit einer Länge von 12,7 Zentimetern und einem Durchmesser von 20 Millimetern ist sie, nicht zuletzt dank ihrer sorgfältigen Verarbeitung, bis zu 65 Minuten lang ein unbefleckter Genuss. Verdanken ist das dem runden Ensemble aus Aromen, welche ein ausgefeiltes Zusammenspiel bilden, anstatt sich zu überlagern. Holzige Noten bilden den Grundtenor, umspielt werden sie von erdigen, toastigen und ledrigen Geschmäckern. Vor allem im letzten Drittel gesellen sich auch Noten von Pfeffer und Grass hinzu, was der durchwegs präsenten Milde und Cremigkeit der Bundles Robusto jedoch keinen Abbruch tut.
Die Dominico Bundles Robusto ist bei uns entweder einzeln oder in einer praktischen 10er-Packung erhältlich.

Durchschnittliche Aromabewertung (96)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Eine geht noch Ähnlich wie die Churchill der Reihe aber etwas kräftiger im Geschmack. Dennoch eine leichte milde Zigarre für den Alltagssmoke. Rauche ich gerne wieder. Update: Nachdem ich nun schon einige dieser Robustos verdampft habe, muss ich sagen, die beste Bundlezigarre neben der Villa Zamorano. Meine absolute Lieblingsrobusto, wenn es mal eine milde fruchtige Zigarre sein soll. Fazit: Hat sich zum Dauerbewohner meines Humidors entwickelt.

boeni.mc
Der Longfiller Dominico Robusto von Villiger aus der Dom. Rep. hat für mich Ähnlichkeit mit "La Flor de Ynclan Churchill Tubo" und "Santa Damiana Torpedo", d.h. sie ist vor allem leicht. Kaltzug strohig bis grasig, jedoch sehr angenehm. Angezündet raucht sie sich problemlos und verzeiht es einem auch ein wenig heiß geraucht zu werden. Zum Ende hin wird die Zigarre etwas kräftiger, läßt sich dadurch aber noch bis ins letzte Viertel abrauchen. Gut verarbeitet, fest aber nicht zu weich, hat sie eine feste Asche. Meiner Meinung nach geeignet öfters geraucht zu werden, sorgt sie doch für unbeschwerten leichten Rauchgenuß. Auch ist sie eine gute Alternative und Abwechselung nach kräftigen bis schweren karibischen Zigarren (Kuba, Nicaragua, Honduras usw.). Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut bis preiswert. Daumen hoch. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.
g00se
Schon wieder Sonnenschein... Aber beständig siehts nicht aus. Also mal was günstiges: Dominico Bundles Robusto. Wie 52x5 wirkt sie nicht... Eher 48-50 auf 4.75. Aber jetzt brennt sie schon, nachmessen ist also nicht mehr. Lustig finde ich auch, dass die Dame zwar in der Dom Rep. gerollt wird, aber sonst ein klassicher Blend ist. Das Deckblatt ist ein Connecticut Shade aus Equador, die Umlage kommt aus Indonesien und die Einlage ist ein Piloto aus Nicaragua. Liest sich spannend, riecht lecker, sieht auch noch top aus und das für einen Preis von 3€! (Hab grad gelesen, dass sie von Villinger hergestellt wird) Ein schönes Milchkaffee-farbenes Deckblatt, mit feiner Aderstruktur. Gut, die Banderole sieht schon ein bisschen billig aus, aber hey...die kann man ja abmachen. Der Cutter geht easy durch die stramm gerollte Zigarre und auch die Flammen nimmt sie schnell und sauber auf. Brennt sehr sauber und mit Leichtigkeit ab. Schöne feste, graue Asche, die in dicken Blöcken abbricht (mittlerweile bin ich dazu übergegangen, abzuaschen, bevor mir was aufs Hemd dropt). Geschmacklich changiert sie zwischen Milchkaffee und Nuss. Der Rauch ist leicht cremig, aber auch ein bisschen kratzig-trocken, was auch heute an mir liegen kann... Der Kräutertee dazu passt herrvorragend, ich glaub einen starken schwarzen Kaffee könnte sie nicht ab --> Bitterkeit. Also ich muss sagen, bisher bin ich begeistert von dem Stick. Die Konstruktion dieser Zigarre ist wirklich 1A. Noch kein Mal ausgegangen, obwohl zwischenzeitig neuen Tee aufgebrüht hab und nur einmal ein leichter Schiefbrand. Geschmacklich bleibt sie mild, aber nicht langweilig. Schön nussige Süße ab der Hälfte. Die Banderole ließ sich auch ohne Rückstände, leicht entfernen. Wirklich ein schöner Vormittagssmoke mit einer Rauchdauer von fast 120 min, oder umgerechnet: einer Auffrischung von Linear- und Potenzfunktionen für die Nachhilfestunde am Montag. (In so Momenten bin ich froh, mein Lohn und Brot nicht mehr mit schwerer körperlicher Arbeit verdienen zu müssen!) Kaufempfehlung!
Klaus SG
Eine nette, günstige Zigarre für zwischendurch, wenn man es sehr mild mag, was bei mir nicht mehr so der Fall ist. Beim Anschneiden ging leider das Deckblatt, welches sehr dünn ist, kaputt und somit hatte ich während des Rauchens ständig Tabakschnippsel im Mund. Scheint ein generelles Problem zu sein. Wer es sehr mild mag, kann zugreifen. Der Abbrand war tadellos. Die Aromen und Stärke eher schwach ausgeprägt. Hier fehlte mir etwas Spannendes.

anonym
Gutes Zugverhalten, anfangs leichte Süße zu schmecken, nach dem ersten Drittel gesellt sich dezenter Pfeffer dazu. Durchweg cremiger Rauch,für diesen Preis und die gute Qualität eine empfehlenswerte Zigarre. liefert sich in diesem Preissegment ein Kopf an Kopf Rennen mit der Imperiales . Durch den Pfeffer kein Stammplatz im Humi

Prinz Acim 12.2011: Nicht bei der cigarworld gekauft (IZ). Vom Erscheinungsbild her macht die Zigarre einen sehr guten Eindruck. Im Kaltzustand riecht die Zigarre leicht nach Honig und blumig. Nach dem Anzünden machen sich Grasaromen bis hin zu Kuhstall breit, mit einer leichten Süße bis hin zu Marzipan. Das erste Drittel war für mich fast unrauchbar. Das zweite Drittel wurde etwas angenehmer und eigentlich war erst das letzte Drittel einigermaßen OK. Der Zug ist durchweg leicht, der Abbrand sauber mit einer schönen festen Asche. Alles in allem hat mich der Geschmack nicht überzeugt. Werde ich mir auf keinen Fall mehr kaufen. Ich habe noch die Torpedo im Humidor. Mal schauen, wie die schmeckt....

anonym
Recht gut verarbeitete Zigarre. Optisch recht ansprechend. Sie brennt etwas schief ab, was sich aber von selbst regelt. Die Asche ist schön hell und fest. Geschmacklich habe ich nichts aus zu setzen. Sie ist angenehm holzig und wird im Verlauf leicht süßlich. Positiv ist das sie in keiner Phase kratzig wird. Werde ich mir gerne wieder bestellen. Rauchdauer ca.45 min

Diese Zigarre habe ich als Geschenk bekommen. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Verarbeitung außere war gut. Zuerst habe ich mich fürs bohren entschieden. KZ war ziemlich streng.Danach musste ich sie Catern , denn Zug zu verbessern. Hat wenig gebracht.KG leichte nüansen nach Heu und Gras. Anzünden hat gut geklappt. Am Anfang sind bitter Töne zu schmecken. Und relativ stark. Danach schmeckte man überwiegend Grasige Töne, mit reichlich Holz Im letzten Drittel kommt Leder Geschmack dazu.Abrand war okay. Insgesamt habe ich die Zigare leicht empfunden. Für diesen Preis war es in Ordnung. Für Anfänger gut geeignet.

Karl
Wie die Churchill eine sehr preiswerte Zigarre ohne viel Aromatiefe. Gut verarbeitet, Aschefall outdoor nach über 35 Minuten. Sie wird ab der Mitte leicht bitter. Nicht meine erste Wahl, trotzdem grad für Einsteiger Kaufempfehlung, bei dem Preis kann man nichts falsch machen. 70 Minuten outdoor

anonym Eine günstige und gute Zigarre. Allerdings sollte sie angebohrt und nicht angeschnitten werden. Bei einem großen Anschnitt zieht sie zu leicht und schmeckt sehr scharf. Bei einem kleineren Bohrloch ist der Zugwiderstand gut und der Geschmack erheblich besser,

Timothy Maduro
Sehr gut! Gefällt mir echt gut. Tadellos verarbeitet, guter Zug. Geschmacklich Holz, bischen Gras, cremige Süße, Toast und Leder. Ich habb sie so kurz weg geraucht, das ich mir fast die Finger verbrannt habe. Also bis zum Schluss lecker. Preis/Leistung: TOP! Kommt ab sofort in meinen Humidor...

El Barón
Kaltgeruch: ein wenig Heu und weißer Pfeffer. Startet sehr mild mit etwas Creme und leichter Süße. Dann wird's etwas komplexer mit leichten Holz- und Toastnoten die ich herausschmecke. Am Ende kommt noch etwas weißer Pfeffer dazu. Kühler, nie öliger Rauch bis zum Ende. Irgendwie sexy, hat was. Stinkt nicht, weder im Rauch noch abgebrannt im Ascher.

Andek
Gut verarbeitete Cigarre, leichter Zug, gute Rauchentwicklung, feste Asche, Abbrand gerade, Rauchdauer 50-60 min bis sie zu kräftig und scharf wird. Start mild cremig etwas animaliches war dabei bis sich eine hölzerne süße eingestellt hat. Im Rauchverlauf wurde sie immer stärker. Sonst nussiger Geruch am Mundende.

Mr. M Beim Kaltgeruch der Zigarre schmeckt man etwas leicht süssliches und grasiges, mit eine Hauch von Holz. Kaltzug: Viel Gras und Heu. Schon fast stallig. Anrauchen: Einen angenehmen cremigen Rauch. Holz, Leder und Gräser. Abbrand: Gleichmässig, zwei Mal geäschert. Ca 50´ Rauchzeit.

