Caldwell Long Live the King MAD MOFO (Super Toro Maduro)

Kaufen

MAD MOFO (Super Toro Maduro)

 
Preis
Menge
Einheit
Caldwell Long Live the King Super Toro Maduro
12.00 €
Ausverkauft
Caldwell Long Live the King MAD MOFO (Super Toro Maduro) Kiste offen
116.40 €120.00 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90023147
Im Sortiment seit
12.09.2018
Marke
Produkt
MAD MOFO (Super Toro Maduro)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Boxpressed
Tabacalera
Caldwell Cigar Factory

Durchschnittliche Aromabewertung (6)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Wolfertz GmbH, Verbindungsstr. 12, 40723 Hilden, info@wolfertz-gmbh.com, www.wolfertz-gmbh.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Brettis Humi
30.12.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Sehr schön anzusehende Zigarre die sehr fest und gleichmäßig gerollt war. Sie startete etwas bitter mit Noten von trockenem Kakao. Das bittere verschwand nach ein paar Zügen und es kamen Kaffee und Schokoladen Aromen nach und nach in den Vordergrund. Der sehr dichte Rauch war cremigsüßlich und mit einer leichten Pfeffer Note unterlegt. Wärend des ganzen Rauchverlauf traten mal mehr Schoko,mal mehr Kaffee Aromen in den Vordergrund und ab der Hälfte mischten sich erdige Aromen zu dem sonst sehr harmonisch und gefälligen Smoke. Gegen Ende nahm die würzigkeit nochmal an Fahrt auf. Die Verarbeitung war auf ganzer Linie super nur der Abbrand war immer ein bisschen wellig was aber keinen Eingriff benötigte. Auch konnte Mann die Zigarre längere Zeit ablegen ohne sie neu zu entzünden. Für mich war es ein sehr entspannter und leckerer Smoke. Empfehlung .

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Alles Asche jetzt
09.12.2018

Profilbild
jo
verifizierter Kauf

Caldwell‘s Long Live The King mit einem San Andres Maduro Deckblatt – der Pitch hat mir gereicht, um direkt eine ganze Kiste (Randnotiz: diese Kiste ist wie die meisten aus dem Hause Caldwell ein kleines Kunstwerk und ich finde es frech, dass man so etwas unbedingt mit den Warnaufklebern der BZgA verschandeln muss!) zu erstehen. Die auf der Vorstellung basierenden Erwartungen wurden dann erstmal enttäuscht, hat der Blend dann am Ende mit der originalen LLTK nichts am Hut nebst dem Namen. Doch nach drei bereits verkosteten Exemplaren muss ich dazu sagen, dass sie die ursprünglichen Erwartungen doch weit übertroffen hat – die MAD MF ist trotz punkigen Namen die erwachsene Version der LLTK. Die Super Toro sieht toll aus mit ihrem dezent stumpfen, öligen und rauhen Deckblatt und ist so fest gerollt, dass sie auf Druck nicht nachgibt. Das Deckblatt verrät nichts über die Aromen, am Fuß kann man dezente Brot-Noten erahnen, die überlagert werden von weißem Pfeffer. Das dezent rustikale Deckblatt ist nicht viel dunkler als das „des Originals“, wenn auch es einen satteren, erdigeren, etwas stumpfen Braunton hat. Durch die überarbeitete Banderole wirkte die Maduro auf den ersten Blick tatsächlich sogar heller, ich musste beide Linien nebeneinanderhalten, um mich zu vergewissern. Der Kaltzug bestätigt, dass die MAD MOTHERFUCKER sehr fest gerollt ist; ist mir ein bisschen zu fest. Aber die dezenten Noten von Schokolade, Erdnuss und feiner Würze entschädigen schon jetzt dafür. Angezündet startet die Super Toro dann in allen Belangen mild mit süßlich-erdig im cremigen Rauch; mit dezenten weißen Pfeffernoten an der Nase. Die Erdnoten spielen sich im ersten Drittel in den Vordergrund, ohne jedoch die Süße, die im Mundraum das Gefühl von Sirup hinterlässt, zu übertrumpfen. Im 2. Drittel zieht der Pfeffer nach, mit dezenten Ledernoten und nur retronasal, während sich hinter der „süßen Erde“ langsam (dunkle) Fruchtnoten aufbauen, die gut eingebunden sind. Der zuvor sehr cremige Rauch wird etwas trockener, die Super Toro möchte von einem süßen Getränk begleitet werden. Kurz unterhalb der 2. Banderole erreicht die LLTK MAD MF in Körper, Aromen und Stärke gerade so die Medium-Marke. Und da fällt mir auf, dass sich zwischen dem 2. Und letzten Drittel bisher nichts geändert hat. Das ist aber gar nicht schlimm, diese Zigarre ist sehr gefällig, und das bei nahezu perfektem Abbrand, stabiler, schön hellgrauer Asche und einem süßlich-tabakigem Raumduft. Auch wenn man den Finger nicht so 100% auf die Aromen legen kann, diese Zigarre macht Spaß. Ein dezenter, nobler Smoke – Kaufempfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
MISTER CIGARISTO
15.03.2019

Profilbild
Mister Cigaristo
verifizierter Kauf

Nach 1 Monat im Humidor habe ich mir heute diese Maduro gegönnt, die den Namen Mad Motherfucker zu Unrecht trägt, da sie eher langweilig u. unspektakulär ist. Der ölig glänzende Madurodecker ist feingeädert u. mit gutem Willen maximal dunkelbraun. Weiter geht's mit der Verarbeitung: Ungleichmäßig gerollt mit pelziger u. leichter Haptik, etliche kleine Lufteinschlüsse, die beim Drucktest überall zu fühlen sind, KG: Leder, Stall. Nach dem Cut ist der Zugwiderstand anfangs ziemlich gering u. die Zigarre neigte zum Ausgehen, welches ich durch Doppelzüge gerade noch verhindern konnte; KZ: Erde, Holz. Positiv zu erwähnen: Die coole Bauchbinde + Ring u. der Abbrand. Fast kreisrund hielt die fest weißgraue Asche 4cm. Die Caldwell startet mit Pfeffer, Kakao u. Erde. Langsam entwickelt sie eine dezente Schokosüße zusammen mit einer subtilen Ledernote im mäßig cremigen Rauch, Pfeffer begleitet sie durchgehend. Danach gibt es ein Wechselspiel mit Kaffee u. Schokolade, etwas Holz sowie eine leichte Säure (nicht fruchtig) kommen dazu, Creme u. Süße ziehen sich zurück u. die Zigarre wird zartwürzig. Bei 4cm Rest: Extrem weich u. heiß mit Pfefferwürze, also Zeit zur Ablage bei 3,5cm nach 82 Minuten. Die Aromen waren bis auf Kakao/Schokolade eher dürftig ausgeprägt u. Abwechslung sieht bei mir anders aus. Da frage ich mich doch: 11,50€ u. Mad Motherfucker, wo soll der denn sein?

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
TG Humidor
10.01.2025

Profilbild
TiGo

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
MB1
13.01.2023

Profilbild
anonym
Top

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Cosmo.de
11.04.2019

Profilbild
Robusto-Fan
verifizierter Kauf

Top Zigarre. War unterwegs, keine Mängel. Geschmacklich sehr mild und unterhaltsam. Eher mild nicht zu scharf. Edler Genuß. Nachtrag kommt. Wiederholungsgefahr voll gegeben. Update: „Platzhalter“

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador