Gurkha Cellar Reserve 18 Years Hedonism (Grand Rothchild)
Kaufen
Hedonism (Grand Rothchild)
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90015851
Im Sortiment seit
21.10.2014
Marke
Produkt
Hedonism (Grand Rothchild)
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (14)
Importeur
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
14 Bewertungen
Qualität
7
14 Bewertungen
Stärke
5
14 Bewertungen
Don Alejandro

Don Allejandro
Wahrhaftiges Kunstwerk. Ich habe dieses erlesene Stück ehrfurchtserfüllt genossen. Generell haben Gurkhas in meinen Sinnen einen unübertrefflichen Kaltduft. Bei diesem Exemplar rieche ich Schoko, Kaffee und sogar leichte Karamellnoten. Das Deckblatt - man beachte 18 Jahre gereift - ist ein Traum in punkto Optik und Haptik. Die Bauchbinde ist standesgemäß sehr hochwertig. Dieses Figuradoformat lässt sich problemlos an der Spitze anzünden und brennt dann erstmal (!) kerzengerade runter. Die Aromen der ersten beiden Zentimeter vermag ich nicht einzuordenen. Ein Mélange aus Röst, Kaffee, Zeder. Das erste Drittel zeigte sich dann aber doch eher zedernlastig. Der Rauch schmeckt förmlich weich und rund. Die Aromenstruktur ist super vollmundig. Im zweiten Drittel kommen dann mehr Kaffeearomen durch, welche von einer starken Cremigkeit umspielt werden. Zum Ende des zweiten Drittels stellte sich leider immer wieder Tunnelbrand ein, weshalb ich nicht die volle Punktzahl vergeben habe. Dennoch ließ sie sich bis zum Ende hin rauchen und zwar mit toller Aromenstuktur. Es ist ein wundervoller und einzigartiger Genuss, mittelkräftig und ausbalanciert. Ich habe noch weitere Exemplare im Humi, auf die freue ich mich sehr!
21.11.2014

Don Allejandro
verifizierter Kauf
Wahrhaftiges Kunstwerk. Ich habe dieses erlesene Stück ehrfurchtserfüllt genossen. Generell haben Gurkhas in meinen Sinnen einen unübertrefflichen Kaltduft. Bei diesem Exemplar rieche ich Schoko, Kaffee und sogar leichte Karamellnoten. Das Deckblatt - man beachte 18 Jahre gereift - ist ein Traum in punkto Optik und Haptik. Die Bauchbinde ist standesgemäß sehr hochwertig. Dieses Figuradoformat lässt sich problemlos an der Spitze anzünden und brennt dann erstmal (!) kerzengerade runter. Die Aromen der ersten beiden Zentimeter vermag ich nicht einzuordenen. Ein Mélange aus Röst, Kaffee, Zeder. Das erste Drittel zeigte sich dann aber doch eher zedernlastig. Der Rauch schmeckt förmlich weich und rund. Die Aromenstruktur ist super vollmundig. Im zweiten Drittel kommen dann mehr Kaffeearomen durch, welche von einer starken Cremigkeit umspielt werden. Zum Ende des zweiten Drittels stellte sich leider immer wieder Tunnelbrand ein, weshalb ich nicht die volle Punktzahl vergeben habe. Dennoch ließ sie sich bis zum Ende hin rauchen und zwar mit toller Aromenstuktur. Es ist ein wundervoller und einzigartiger Genuss, mittelkräftig und ausbalanciert. Ich habe noch weitere Exemplare im Humi, auf die freue ich mich sehr!
The Humidor by K.S.

K.M.S. 31.01.2016 / Eine mittelstarke Zigarre mit einer gut ausbalancierten Aromastruktur. Die dominanten Aromen bestehen aus Holz, moosige, feuchte Erde, Leder, Gewürz- und Kräuternoten. Über den gesamten Rauchverlauf wechseln sich die Aromen stetig ab. Ein angenehmer Rauchgenuss. Voller, leicht cremiger Rauch. / schönes, leicht öliges, mittelbraunes, Dominikanisches - Corojo Deckblatt mit feinen Adern durchzogen. / Abbrand sehr gut, dezenter bis leichter Schiefbrand / Zug ausgezeichnet / Qualität sehr gut, Optik und Haptik ausgezeichnet / Erstes Drittel: intensive Gewürzaromen, Kräuternoten, Holz, moosige, feuchte Erde, leichte Ledernote, Noten von Toast- und Röstaromen, dezente Süße, gegen Ende des ersten Drittels gesellen sich Fruchttöne ( Orange, Zitrus ) hinzu. / Zweites Drittel: intensive Gewürzaromen, Kräuternoten, Holz, moosige, feuchte Erde, Leder, Fruchttöne ( Orange, Zitrus ), Aromen von Zartbitterschokolade, Noten von Toast- und Röstaromen, dezente Süße. / Letztes Drittel: intensive Gewürzaromen, Kräuternoten, Holz, moosige, feuchte Erde, Leder, leichte Fruchttöne ( Orange, Zitrus ), Aromen von Zartbitterschokolade, Noten von Toast- und Röstaromen, sehr dezente Süße. / Mittelfeste hell- bis mittelgraue Asche. / Rauchgenuss ca. 95 – 105 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 1590 Ct ist gerechtfertigt. Kaufempfehlung.
31.01.2016

K.M.S. 31.01.2016 / Eine mittelstarke Zigarre mit einer gut ausbalancierten Aromastruktur. Die dominanten Aromen bestehen aus Holz, moosige, feuchte Erde, Leder, Gewürz- und Kräuternoten. Über den gesamten Rauchverlauf wechseln sich die Aromen stetig ab. Ein angenehmer Rauchgenuss. Voller, leicht cremiger Rauch. / schönes, leicht öliges, mittelbraunes, Dominikanisches - Corojo Deckblatt mit feinen Adern durchzogen. / Abbrand sehr gut, dezenter bis leichter Schiefbrand / Zug ausgezeichnet / Qualität sehr gut, Optik und Haptik ausgezeichnet / Erstes Drittel: intensive Gewürzaromen, Kräuternoten, Holz, moosige, feuchte Erde, leichte Ledernote, Noten von Toast- und Röstaromen, dezente Süße, gegen Ende des ersten Drittels gesellen sich Fruchttöne ( Orange, Zitrus ) hinzu. / Zweites Drittel: intensive Gewürzaromen, Kräuternoten, Holz, moosige, feuchte Erde, Leder, Fruchttöne ( Orange, Zitrus ), Aromen von Zartbitterschokolade, Noten von Toast- und Röstaromen, dezente Süße. / Letztes Drittel: intensive Gewürzaromen, Kräuternoten, Holz, moosige, feuchte Erde, Leder, leichte Fruchttöne ( Orange, Zitrus ), Aromen von Zartbitterschokolade, Noten von Toast- und Röstaromen, sehr dezente Süße. / Mittelfeste hell- bis mittelgraue Asche. / Rauchgenuss ca. 95 – 105 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 1590 Ct ist gerechtfertigt. Kaufempfehlung.
FXS

notimeforbadcigars Wen man weiß, wie man sie handhaben muss, wenn man mit der notwendigen Aufmerksamkeit raucht, dann ist die 18 Years eine wirklich tollte Zigarre. Vielleicht ist das auch richtig so, denn eigentlich soll man eine gute Zigarre ja auch bewusst genießen und sie nicht einfach so nebenher wegrauchen. Das Problem mit dieser Zigarre: Ich erwarte Probleme im Abbrand, vor allem aber das verlöschen einer Zigarre nicht von einem Produkt in dieser Preisklasse. Ich habe die 18Years auch als Robusto geraucht und muss sagen, dass Zugverhalten udn Abbrand hier um einiges besser warn, die Zigarre damit zu einem wirklich Erlebnis gemacht haben. Vollständiger Test: https://writingandcigars.blogspot.de/2017/07/cigars-of-week-gurkha-cellar-reserve.html
31.07.2017

notimeforbadcigars Wen man weiß, wie man sie handhaben muss, wenn man mit der notwendigen Aufmerksamkeit raucht, dann ist die 18 Years eine wirklich tollte Zigarre. Vielleicht ist das auch richtig so, denn eigentlich soll man eine gute Zigarre ja auch bewusst genießen und sie nicht einfach so nebenher wegrauchen. Das Problem mit dieser Zigarre: Ich erwarte Probleme im Abbrand, vor allem aber das verlöschen einer Zigarre nicht von einem Produkt in dieser Preisklasse. Ich habe die 18Years auch als Robusto geraucht und muss sagen, dass Zugverhalten udn Abbrand hier um einiges besser warn, die Zigarre damit zu einem wirklich Erlebnis gemacht haben. Vollständiger Test: https://writingandcigars.blogspot.de/2017/07/cigars-of-week-gurkha-cellar-reserve.html
Castros Favoriten

Castro Eine tolle Zigarre. Sowohl das Format, als auch die Mischung machen Spaß. Der Preis lässt nicht zu, dass dies eine Alltagszigarre wird, aber für besondere Gelegenheiten sicherlich nicht die schlechteste Wahl.
28.07.2015

Castro Eine tolle Zigarre. Sowohl das Format, als auch die Mischung machen Spaß. Der Preis lässt nicht zu, dass dies eine Alltagszigarre wird, aber für besondere Gelegenheiten sicherlich nicht die schlechteste Wahl.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit breitem Aromenspektrum und erstklassig ausgewogener Aromenstruktur. Die Verarbeitung ist nahezu perfekt. Zug, Abbrand und Rauchvolumen sind optimal. Der verarbeitete Tabak hat hohe Güte und entwickelt im Rauchverlauf intensive Aromen von Kräutern, Gewürzen, Holz und Pfeffer. Die Zwischennoten bestehen aus dezenter Schokolade. Zweifellos eine vollmundige, komplexe und qualitativ hochwertige Zigarre. Erreicht dennoch, paradoxerweise, nicht ganz die Aromendichte und -komplexität der 15er Linie. (Vermute mal, es liegt am hier veränderten Anteil des Olor Dominicano, der bei der 15er die einzelnen Zwischennoten stärker betont.)
20.12.2020

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit breitem Aromenspektrum und erstklassig ausgewogener Aromenstruktur. Die Verarbeitung ist nahezu perfekt. Zug, Abbrand und Rauchvolumen sind optimal. Der verarbeitete Tabak hat hohe Güte und entwickelt im Rauchverlauf intensive Aromen von Kräutern, Gewürzen, Holz und Pfeffer. Die Zwischennoten bestehen aus dezenter Schokolade. Zweifellos eine vollmundige, komplexe und qualitativ hochwertige Zigarre. Erreicht dennoch, paradoxerweise, nicht ganz die Aromendichte und -komplexität der 15er Linie. (Vermute mal, es liegt am hier veränderten Anteil des Olor Dominicano, der bei der 15er die einzelnen Zwischennoten stärker betont.)
Fenceline Cigars

El Cookinero Diese Zigarre hätte besser im Keller bleiben sollen. Qualität in Ordnung, jedoch geschmacklich so ganz und gar nicht mein Fall. Schade!
01.07.2020

El Cookinero Diese Zigarre hätte besser im Keller bleiben sollen. Qualität in Ordnung, jedoch geschmacklich so ganz und gar nicht mein Fall. Schade!
Kiste85

Metallicafan85 Sehr leckere Zigarre mit toller Verarbeitung und guten Raucheigenschaften. Wirkt alles sehr rund und harmonisch aufeinander abgestimmt. PLV jedoch nur mittelmäßig. Für weniger Geld gibt's auch tolle Zigarren
23.05.2022

Metallicafan85 Sehr leckere Zigarre mit toller Verarbeitung und guten Raucheigenschaften. Wirkt alles sehr rund und harmonisch aufeinander abgestimmt. PLV jedoch nur mittelmäßig. Für weniger Geld gibt's auch tolle Zigarren
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn Eine zweifellos hervorragende, relativ milde Zigarre. Die Verarbeitung ist schlicht tadellos. Das Geschmackdbild stellt sich komplex dar. Es dominieren Noten von Creme, Holz und Leder. Auch Noten von Erde, Schokolade und Toast sind besonders präsent. Am besten passen wohl ein milder Cognac oder Brandy zu dieser Zigarre.
20.02.2022

Großadmiral Thrawn Eine zweifellos hervorragende, relativ milde Zigarre. Die Verarbeitung ist schlicht tadellos. Das Geschmackdbild stellt sich komplex dar. Es dominieren Noten von Creme, Holz und Leder. Auch Noten von Erde, Schokolade und Toast sind besonders präsent. Am besten passen wohl ein milder Cognac oder Brandy zu dieser Zigarre.
FloW

Flo Die Gurkha Cellar Reserve 18 Years Edicion Especial Hedonism ist im Kaltduft sehr wohlriechend, die Verarbeitung ist Spitze. Im ersten Drittel finde ich sie allerdings sehr langweilig, es war eine sehr cremige Veranstaltung und ich wollte sie schon ablegen, mit Beginn des zweiten Drittels kam urplötzlich aber doch Geschmack. Der Geschmack kam von 0 auf 100 und war im ersten Zug sehr unangenehm, danach wurde es besser. Aromentechnisch vermag ich hier Leder, Erde und Toast mit einem kaffeeähnlichen Abgang zu schmecken. Die Aschebildung ist generell schlecht und ähnelt einem billigen Shortfiller. Ich bin kein Freund von flockiger Asche, die überall rumfliegt und nicht stabil hält. Der Preis ist trotz Deckblatt und außergewöhnlicher Form nicht gerechtfertigt. Allerdings hatte ich keinen Schief oder Tunnelbrand.
10.05.2018

Flo Die Gurkha Cellar Reserve 18 Years Edicion Especial Hedonism ist im Kaltduft sehr wohlriechend, die Verarbeitung ist Spitze. Im ersten Drittel finde ich sie allerdings sehr langweilig, es war eine sehr cremige Veranstaltung und ich wollte sie schon ablegen, mit Beginn des zweiten Drittels kam urplötzlich aber doch Geschmack. Der Geschmack kam von 0 auf 100 und war im ersten Zug sehr unangenehm, danach wurde es besser. Aromentechnisch vermag ich hier Leder, Erde und Toast mit einem kaffeeähnlichen Abgang zu schmecken. Die Aschebildung ist generell schlecht und ähnelt einem billigen Shortfiller. Ich bin kein Freund von flockiger Asche, die überall rumfliegt und nicht stabil hält. Der Preis ist trotz Deckblatt und außergewöhnlicher Form nicht gerechtfertigt. Allerdings hatte ich keinen Schief oder Tunnelbrand.
Sebs Humidor

Seb Wiedermal eine Gurkha, die bis ins zweite Drittel braucht, um zu gefallen. Brandannahme unproblematisch. Ein bisschen Korrektur ist nötig, die aber eigentlich kaum erwähnenswert ist. Auf den ersten Zentimetern gibt es dann erstmal das volle Holzbrett (pun intended). Nicht unangenehm, aber langweilig. Geschmackvoller geht es ab Mitte des zweiten Drittels zur Sache. Der Rauch wird cremig und die Röstaromen entfernen sich vom Waldbrand hin zu Brot und Kaffee. Etwas Nuss. Bis zum Schluss gibt es dann keine großen Überraschungen mehr. Im Vergleich mit der 15y Cellar Reserve würde ich ebendiese der 18y jederzeit vorziehen. Die ist auch zu teuer (für das Geld kriegt man auch eine Monte No. 2), aber bietet von Anfang an vollen Flavour und wirkt runder. 88 Punkte.
24.07.2019

Seb Wiedermal eine Gurkha, die bis ins zweite Drittel braucht, um zu gefallen. Brandannahme unproblematisch. Ein bisschen Korrektur ist nötig, die aber eigentlich kaum erwähnenswert ist. Auf den ersten Zentimetern gibt es dann erstmal das volle Holzbrett (pun intended). Nicht unangenehm, aber langweilig. Geschmackvoller geht es ab Mitte des zweiten Drittels zur Sache. Der Rauch wird cremig und die Röstaromen entfernen sich vom Waldbrand hin zu Brot und Kaffee. Etwas Nuss. Bis zum Schluss gibt es dann keine großen Überraschungen mehr. Im Vergleich mit der 15y Cellar Reserve würde ich ebendiese der 18y jederzeit vorziehen. Die ist auch zu teuer (für das Geld kriegt man auch eine Monte No. 2), aber bietet von Anfang an vollen Flavour und wirkt runder. 88 Punkte.


