La Flor Dominicana Double Ligero DL-654
Auslaufartikel
Kaufen
DL-654
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90019459
Im Sortiment seit
06.10.2016
Marke
Produkt
DL-654
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera La Flor S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (10)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
10 Bewertungen
Qualität
6
10 Bewertungen
Stärke
6
10 Bewertungen
Tomys Lieblinge

Tomy41
Stumpfes aber recht glattes Deckblatt in kräftigem Colorado-Maduro mit einem, wie ich finde, sehr ansprechenden Ring darum. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand in Ordnung und die Asche mittelgrau-marmoriert und sehr fest. Startet kräftig mit viel Kaffee, Pfeffer-Würze und etwas Leder. Dazu gesellten sich schnell noch dunkle Schokolade und später kräftige Brot-Aromen. Ende des zweiten Drittels zieht sich der Pfeffer zurück und wird von süß-salziger Würze ersetzt, in Verbindung mit den Brot-Aromen, einem sehr cremigen Rauch und der kontinuierlich zunehmenden Stärke wirklich sehr unterhaltsam. LfD hatte ich bislang nicht so auf dem Schirm, das wird sich jetzt definitiv ändern. Ein recht komplexer, kräftiger und starker Smoke mit einer sehr schönen Entwicklung, dabei aber nicht übermäßig fordernd ... mir hat er viel Spaß gemacht. Der Preis von 8,30€ (01.2022) ist mMn nicht nur angemessen, sondern geradezu günstig für das gebotene. Daher Daumen hoch und uneingeschränkte Empfehlung. Rauchdauer:110min Punkte:91
07.02.2022

Tomy41
verifizierter Kauf
Stumpfes aber recht glattes Deckblatt in kräftigem Colorado-Maduro mit einem, wie ich finde, sehr ansprechenden Ring darum. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand in Ordnung und die Asche mittelgrau-marmoriert und sehr fest. Startet kräftig mit viel Kaffee, Pfeffer-Würze und etwas Leder. Dazu gesellten sich schnell noch dunkle Schokolade und später kräftige Brot-Aromen. Ende des zweiten Drittels zieht sich der Pfeffer zurück und wird von süß-salziger Würze ersetzt, in Verbindung mit den Brot-Aromen, einem sehr cremigen Rauch und der kontinuierlich zunehmenden Stärke wirklich sehr unterhaltsam. LfD hatte ich bislang nicht so auf dem Schirm, das wird sich jetzt definitiv ändern. Ein recht komplexer, kräftiger und starker Smoke mit einer sehr schönen Entwicklung, dabei aber nicht übermäßig fordernd ... mir hat er viel Spaß gemacht. Der Preis von 8,30€ (01.2022) ist mMn nicht nur angemessen, sondern geradezu günstig für das gebotene. Daher Daumen hoch und uneingeschränkte Empfehlung. Rauchdauer:110min Punkte:91
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die satt-braune La Flor Dominicana Double Ligero DL-654 ist ausgezeichnet verarbeitet. Der Kalteruch offenbart stallige Akzente und Heu. Der Kaltzug bringt süßliche und blumige Anklänge zum Vorschein. Anschnitt, Röstung und Zündung gehen problemlos von statten. Die Zigarre eröffnet im ersten Drittel mit starkem Kaffee und einer ausgewachsenen Portion Pfeffer. Erdige Noten sind ebenfalls erkennbar. Pfeffer lässt bis zum Ende des ersten Drittels deutlich nach und verschwindet fast gänzlich. Bereits zum Start wird klar, dass der verarbeitete Ligero-Tabak seine naturgegebene Stärke ungehemmt zeigen und ausspielen wird. Der Stick ist wirklich stark und für mein Empfinden mit sehr viel Nikotin ausgestattet. Schwere Kost! Das zweite Drittel bietet holzige Noten und ausgeprägte süßliche Aromen. Der Pfeffer aus dem ersten Drittel weicht zugunsten leicht salziger, würziger Röstaromen. Retronasal entfalten sich florale Akzente. Die Zigarre wird minimal cremig. Das finale Drittel hebt die süßen Aromen verstärkt in den Vordergrund. Eine interessante Kreuzung aus Holz und Lakritze nimmt seinen Platz ein. Die Würzigkeit lässt etwas nach. Der Smoke wird insgesamt trockener. Die Zigarre brennt vollkommen sauber und problemlos über 70 Minuten ab. Der dunkelgraue Aschekegel ist äußerst fest. Es kommt im Rauchverlauf zweimal zum Aschefall. Der Zugwiderstand ist perfekt, die Rauchentwicklung ist voluminös und stattlich. Puh, dieser Stick macht echt „satt“. Nach diesem wirklich ausgezeichneten Genuss habe ich entgegen meinen Gewohnheiten den Drang mich am helllichten Tag aufs Ohr zu hauen. Kennt ihr das Gefühl, wenn man deftige Kost genießt und weil es einfach so verdammt gut schmeckt, über das übliche Sättigungsgefühl hinaus schmaust? So in etwa habe ich mich gefüllt, pappsatt. Das kraftvolle Aromenspiel hat mir sehr gut gefallen. Die Zigarre ist schnörkellos und geradeaus in der Entfaltung der Geschmackskomposition. Das bedeutet nicht, dass sie nicht raffiniert oder gar anspruchslos ist, ganz im Gegenteil. Die Double Ligero DL-654 ist definitiv nichts für jeden beliebigen Tag. Auch ist sie aufgrund ihrer Stärke sicher nicht für Einsteiger geeignet. Erfahrene Raucher die jedoch hin und wieder Lust auf das „volle Brett“ haben, können bedenkenlos zugreifen. Ich werde mir diese Zigarre sicherlich erneut gönnen - irgendwann einmal!
15.11.2020

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die satt-braune La Flor Dominicana Double Ligero DL-654 ist ausgezeichnet verarbeitet. Der Kalteruch offenbart stallige Akzente und Heu. Der Kaltzug bringt süßliche und blumige Anklänge zum Vorschein. Anschnitt, Röstung und Zündung gehen problemlos von statten. Die Zigarre eröffnet im ersten Drittel mit starkem Kaffee und einer ausgewachsenen Portion Pfeffer. Erdige Noten sind ebenfalls erkennbar. Pfeffer lässt bis zum Ende des ersten Drittels deutlich nach und verschwindet fast gänzlich. Bereits zum Start wird klar, dass der verarbeitete Ligero-Tabak seine naturgegebene Stärke ungehemmt zeigen und ausspielen wird. Der Stick ist wirklich stark und für mein Empfinden mit sehr viel Nikotin ausgestattet. Schwere Kost! Das zweite Drittel bietet holzige Noten und ausgeprägte süßliche Aromen. Der Pfeffer aus dem ersten Drittel weicht zugunsten leicht salziger, würziger Röstaromen. Retronasal entfalten sich florale Akzente. Die Zigarre wird minimal cremig. Das finale Drittel hebt die süßen Aromen verstärkt in den Vordergrund. Eine interessante Kreuzung aus Holz und Lakritze nimmt seinen Platz ein. Die Würzigkeit lässt etwas nach. Der Smoke wird insgesamt trockener. Die Zigarre brennt vollkommen sauber und problemlos über 70 Minuten ab. Der dunkelgraue Aschekegel ist äußerst fest. Es kommt im Rauchverlauf zweimal zum Aschefall. Der Zugwiderstand ist perfekt, die Rauchentwicklung ist voluminös und stattlich. Puh, dieser Stick macht echt „satt“. Nach diesem wirklich ausgezeichneten Genuss habe ich entgegen meinen Gewohnheiten den Drang mich am helllichten Tag aufs Ohr zu hauen. Kennt ihr das Gefühl, wenn man deftige Kost genießt und weil es einfach so verdammt gut schmeckt, über das übliche Sättigungsgefühl hinaus schmaust? So in etwa habe ich mich gefüllt, pappsatt. Das kraftvolle Aromenspiel hat mir sehr gut gefallen. Die Zigarre ist schnörkellos und geradeaus in der Entfaltung der Geschmackskomposition. Das bedeutet nicht, dass sie nicht raffiniert oder gar anspruchslos ist, ganz im Gegenteil. Die Double Ligero DL-654 ist definitiv nichts für jeden beliebigen Tag. Auch ist sie aufgrund ihrer Stärke sicher nicht für Einsteiger geeignet. Erfahrene Raucher die jedoch hin und wieder Lust auf das „volle Brett“ haben, können bedenkenlos zugreifen. Ich werde mir diese Zigarre sicherlich erneut gönnen - irgendwann einmal!
68 Prozent

Aficionado
Die LFD Doubleligero durfte ich im Rahmen eines Tastings kennenlernen. Sie passt sehr gut, wenn man sich einen kräftigen und Sättigenden Stick wünscht, der Aromenseitig bei Espresso, Schokolade, Toast und schwarzem Pfeffer angesiedelt ist. Die Aromen sind schön balanciert und mit perfektem Zug zu genießen. Die sehr gute Konstruktion der Zigarre rundet das Rauchvergnügen angenehm ab.
Wer also eine sättigende Degistif-Zigarre im beschriebenen Aromenprofil, mit gutem PLV schätzt, sollte die LFD unbedingt probieren. Für meine Vorliebe ist sie jedoch etwas zu „brachial“ und es fehlt mir die „Finesse“. Ich werde mich aber mit Sicherheit noch durch die anderen LFD Zigarren testen.
27.09.2019
Aficionado
Die LFD Doubleligero durfte ich im Rahmen eines Tastings kennenlernen. Sie passt sehr gut, wenn man sich einen kräftigen und Sättigenden Stick wünscht, der Aromenseitig bei Espresso, Schokolade, Toast und schwarzem Pfeffer angesiedelt ist. Die Aromen sind schön balanciert und mit perfektem Zug zu genießen. Die sehr gute Konstruktion der Zigarre rundet das Rauchvergnügen angenehm ab.
Wer also eine sättigende Degistif-Zigarre im beschriebenen Aromenprofil, mit gutem PLV schätzt, sollte die LFD unbedingt probieren. Für meine Vorliebe ist sie jedoch etwas zu „brachial“ und es fehlt mir die „Finesse“. Ich werde mich aber mit Sicherheit noch durch die anderen LFD Zigarren testen.
Zigarren Review

Zigarren Review Joa hier ist sie die starke lfd mit doppelt ligero in der Einlage. Kaltgeruch leicht Schokolade, toast, Leder, floral und holzig typisch domrep. Angezündet entfacht Sie ordentlich Würze und Pfeffer aber nie unangenehm oder kratzig im Hals.. Ansonsten Creme zu Beginn und Leder... Aber dominant ist eben das Holz gepaart mit toast.. Die Würze flacht relativ schnell wieder ab, kommt aber im letzten Drittel deutlich wieder zurück. Sehr geradlinig und Abbrand nicht der beste. Zickt etwas...
16.07.2022

Zigarren Review Joa hier ist sie die starke lfd mit doppelt ligero in der Einlage. Kaltgeruch leicht Schokolade, toast, Leder, floral und holzig typisch domrep. Angezündet entfacht Sie ordentlich Würze und Pfeffer aber nie unangenehm oder kratzig im Hals.. Ansonsten Creme zu Beginn und Leder... Aber dominant ist eben das Holz gepaart mit toast.. Die Würze flacht relativ schnell wieder ab, kommt aber im letzten Drittel deutlich wieder zurück. Sehr geradlinig und Abbrand nicht der beste. Zickt etwas...
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Mattes Deckblatt, schöner Ring, guter Kaltzug, auf Druck auffallend elastisch und genau mein Format, es kann losgehen. Das Rauchvolumen beginnt verhalten, die Aromen sind tabaktypische vornehmlich holzig, erstmal mild würzig. Der erste Zentimeter gestaltet sich widerspenstig, man muss immer mehrfach kräftig ziehen, da,it sie nicht ausgeht. Dann bekrabbelt sie sich und es geht stetig gehaltvoller werdend bei stark welligem Abbrand weiter. Ab dem zweiten Drittel gefällt sie mir außerordentlich gut, kräftig würzig, richtig lecker. Nur leider wird volle Aufmerksamkeit verlangt, die Asche bröselt, ständiges Nachzünden ist unerlässlich und das nervt. Sollte in dieser Preisklasse nicht vorkommen. Abschließend geschmacklich top, die Funktion ein Flop. Der Nikotinkick ist mit Vorsicht zu genießen, Obacht.
17.05.2022

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Mattes Deckblatt, schöner Ring, guter Kaltzug, auf Druck auffallend elastisch und genau mein Format, es kann losgehen. Das Rauchvolumen beginnt verhalten, die Aromen sind tabaktypische vornehmlich holzig, erstmal mild würzig. Der erste Zentimeter gestaltet sich widerspenstig, man muss immer mehrfach kräftig ziehen, da,it sie nicht ausgeht. Dann bekrabbelt sie sich und es geht stetig gehaltvoller werdend bei stark welligem Abbrand weiter. Ab dem zweiten Drittel gefällt sie mir außerordentlich gut, kräftig würzig, richtig lecker. Nur leider wird volle Aufmerksamkeit verlangt, die Asche bröselt, ständiges Nachzünden ist unerlässlich und das nervt. Sollte in dieser Preisklasse nicht vorkommen. Abschließend geschmacklich top, die Funktion ein Flop. Der Nikotinkick ist mit Vorsicht zu genießen, Obacht.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine kräftige Zigarre mit erdiger Textur und herrlicher Würze. Die Verarbeitung ist äußerst hochwertig; superbes Deckblatt; Zug optimal, Rauchvolumen üppig; der Abbrand ist scharf. Das 1. Drittel bietet reichlich Leder und ausgewogene Zeder bei milder Pfefferstärke. Die Zwischennoten bestehen aus Toast und Röstaromen - erdige Textur; sehr weich, aber trotzdem kraftvoll. Holzig-ledrig Würze mit subtilen Ansätzen und komplexer Schichtung. Im 2. Drittel entwickelt sich aus Kakaonoten eine holzige Süße. Die Zwischennoten verschieben sich Richtung Kaffee und Tee. Geschmeidige Struktur - keine Kanten, keine Fehlnoten. Spannung und Dichte liegen konstant im oberen Bereich. Das letzte Drittel ist analog zum 1. Drittel. Gut gereifter Tabak mit ausgedehntem Kick. Wunderbar süffig, weich und sättigend.
05.06.2022

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine kräftige Zigarre mit erdiger Textur und herrlicher Würze. Die Verarbeitung ist äußerst hochwertig; superbes Deckblatt; Zug optimal, Rauchvolumen üppig; der Abbrand ist scharf. Das 1. Drittel bietet reichlich Leder und ausgewogene Zeder bei milder Pfefferstärke. Die Zwischennoten bestehen aus Toast und Röstaromen - erdige Textur; sehr weich, aber trotzdem kraftvoll. Holzig-ledrig Würze mit subtilen Ansätzen und komplexer Schichtung. Im 2. Drittel entwickelt sich aus Kakaonoten eine holzige Süße. Die Zwischennoten verschieben sich Richtung Kaffee und Tee. Geschmeidige Struktur - keine Kanten, keine Fehlnoten. Spannung und Dichte liegen konstant im oberen Bereich. Das letzte Drittel ist analog zum 1. Drittel. Gut gereifter Tabak mit ausgedehntem Kick. Wunderbar süffig, weich und sättigend.
Arnold's Treasure Chest

Ender
Sehr gute Zigarre. Am Morgen nach dem Frühstück im Urlaub. Echter Genuss. Torpedo: unangenehme Überraschung... Schlecht verarbeitet, deshalb weniger angenehmer Geschmack
12.08.2022

Ender
verifizierter Kauf
Sehr gute Zigarre. Am Morgen nach dem Frühstück im Urlaub. Echter Genuss. Torpedo: unangenehme Überraschung... Schlecht verarbeitet, deshalb weniger angenehmer Geschmack
Cubanidor
17.05.2021


