Alec Bradley Medalist Robusto
Auslaufartikel
Kaufen
Robusto
Artikel läuft aus
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90023143
Im Sortiment seit
12.09.2018
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Connecticut
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacos de Oriente Danli (Plasencia)
Durchschnittliche Aromabewertung (17)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
17 Bewertungen
Qualität
6
17 Bewertungen
Stärke
4
17 Bewertungen
FXS

notimeforbadcigars Alec Bradley Medalist - Robusto Die meisten Zigarren von Alec Bradley hatte ich bisher immer als etwas kantiger, etwas kräftiger auf dem Schirm - daher war ich zunächst verwundert, als zur Messe 2018 die Medalist vorgestellt wurde. Zwar handelt es sich um einen Blend aus Honduras, aber dennoch: für mich eher unerwartet mild und sanft im Vergleich zu dem, was sonst aus dieser Schmiede kommt. Meine Neugierde war geweckt und nachdem ich die Zigarre dann erstmalig probiert hatte, war ich mir sicher: Nun hat auch AB eine "Frühstückszigarre" im Programm, also so eine, die man gut auch auf leeren Magen rauchen kann, ohne sich zu große Gedanken machen zu müssen. Die Robusto (5x52) besticht durch ihre helles Connecticut-Deckblatt und einen Zigarrenring, der - wie so oft bei dieser Schmiede - ein kleines Kunstwerk ist. Deckblatt und Umblatt stammen aus Honduras, die Einlage setzt sich aus Tabaken aus Honduras und Nicaragua zusammen. Das gute Stück liegt gut zwischen den Fingern, ich merke mittlerweile wie ich Ringmaße über 50 mag. Über die Verarbeitung weiß ich nichts Schlechtes zu berichten, das Deckblatt hat eine seidige Textur. Die Medalist nimmt das Feuer gut an, ein Nachzünden ist bei normalem Rauchverhalten nicht nötig. Der Abbrand ist auffällig gleichmäßig, kleinere Ausreißer korrigieren sich im Verlauf der Zigarre von alleine. Ein Blick auf die Aromen: Einerseits fällt das relativ hohe Rauchvolumen dieser Zigarre auf, andererseits hat der Rauch eine markante Cremigkeit. Dominant sind Noten von Holz und leichter Frucht, gepaart mit Süße. Manchmal sticht ein Hauch von Milchschokolade hervor. Seit dem Erscheinen habe ich diese Zigarre lieben gelernt und gerade mit Erschrecken festgestellt, dass ich meine letzte geraucht habe...
23.02.2019

notimeforbadcigars Alec Bradley Medalist - Robusto Die meisten Zigarren von Alec Bradley hatte ich bisher immer als etwas kantiger, etwas kräftiger auf dem Schirm - daher war ich zunächst verwundert, als zur Messe 2018 die Medalist vorgestellt wurde. Zwar handelt es sich um einen Blend aus Honduras, aber dennoch: für mich eher unerwartet mild und sanft im Vergleich zu dem, was sonst aus dieser Schmiede kommt. Meine Neugierde war geweckt und nachdem ich die Zigarre dann erstmalig probiert hatte, war ich mir sicher: Nun hat auch AB eine "Frühstückszigarre" im Programm, also so eine, die man gut auch auf leeren Magen rauchen kann, ohne sich zu große Gedanken machen zu müssen. Die Robusto (5x52) besticht durch ihre helles Connecticut-Deckblatt und einen Zigarrenring, der - wie so oft bei dieser Schmiede - ein kleines Kunstwerk ist. Deckblatt und Umblatt stammen aus Honduras, die Einlage setzt sich aus Tabaken aus Honduras und Nicaragua zusammen. Das gute Stück liegt gut zwischen den Fingern, ich merke mittlerweile wie ich Ringmaße über 50 mag. Über die Verarbeitung weiß ich nichts Schlechtes zu berichten, das Deckblatt hat eine seidige Textur. Die Medalist nimmt das Feuer gut an, ein Nachzünden ist bei normalem Rauchverhalten nicht nötig. Der Abbrand ist auffällig gleichmäßig, kleinere Ausreißer korrigieren sich im Verlauf der Zigarre von alleine. Ein Blick auf die Aromen: Einerseits fällt das relativ hohe Rauchvolumen dieser Zigarre auf, andererseits hat der Rauch eine markante Cremigkeit. Dominant sind Noten von Holz und leichter Frucht, gepaart mit Süße. Manchmal sticht ein Hauch von Milchschokolade hervor. Seit dem Erscheinen habe ich diese Zigarre lieben gelernt und gerade mit Erschrecken festgestellt, dass ich meine letzte geraucht habe...
Paengz Smokes

Paengz In Ordnung, wenn man nichts erwartet..... was bei mir nicht der Fall war, denn warum sollte Alec Bradley so eine treue Fangemeinde haben? Kommen wir zur Verarbeitung. Optisch gut, Zugverhalten in Ordnung und Abbrand auch gut, somit keine größeren Einwände was die Verarbeitung anging. Geschmacklich eher auf der leicht- bis leicht-mittel-intensiven Seite kam mir deutlich zu wenig Aroma und Spektakel entgegen. Dabei hat sie so schön nach Schoko und Süße gerochen. Im Ersten Drittel kamen vorwiegend Zeder und leichte Röstaromen zum Vorschein. Ein wenig Pfeffer war auch dabei. Unspektakulärer Start und unspektakulär ging es weiter. Im zweiten Drittel wechselte das Aroma in Richtung grasig, heuig. Der Rauch war von cremiger Natur, nur fehlte mir einfach der Charakter und einen Hauch von einem Tiefgang. Im letzten Drittel war wieder Holz im Vordergrund und etwas Kaffee im Hintergrund, wobei dann gegen Ende ein wenig Tiefgang erreicht wurde, aber nix worüber man sich so richtig freuen könnte. Hatte leider mehr erwartet und da diese im Robusto Fresh Pack von AB kam, hoffe ich auf die anderen 3, dass sie es schaffen mich auch von AB zu überzeugen. Bisher eher nicht. 60 min Smoke bei umgerechnet ca. 6 EUR (Bundle) ergibt ein PLV von einer 3-. Eventuell empfehlenswert für den anspruchsloseren Einsteiger. Sehr mild vom Nikotingehalt. Gesamteindruck: 6,8 von 10 (OK)
15.09.2021

Paengz In Ordnung, wenn man nichts erwartet..... was bei mir nicht der Fall war, denn warum sollte Alec Bradley so eine treue Fangemeinde haben? Kommen wir zur Verarbeitung. Optisch gut, Zugverhalten in Ordnung und Abbrand auch gut, somit keine größeren Einwände was die Verarbeitung anging. Geschmacklich eher auf der leicht- bis leicht-mittel-intensiven Seite kam mir deutlich zu wenig Aroma und Spektakel entgegen. Dabei hat sie so schön nach Schoko und Süße gerochen. Im Ersten Drittel kamen vorwiegend Zeder und leichte Röstaromen zum Vorschein. Ein wenig Pfeffer war auch dabei. Unspektakulärer Start und unspektakulär ging es weiter. Im zweiten Drittel wechselte das Aroma in Richtung grasig, heuig. Der Rauch war von cremiger Natur, nur fehlte mir einfach der Charakter und einen Hauch von einem Tiefgang. Im letzten Drittel war wieder Holz im Vordergrund und etwas Kaffee im Hintergrund, wobei dann gegen Ende ein wenig Tiefgang erreicht wurde, aber nix worüber man sich so richtig freuen könnte. Hatte leider mehr erwartet und da diese im Robusto Fresh Pack von AB kam, hoffe ich auf die anderen 3, dass sie es schaffen mich auch von AB zu überzeugen. Bisher eher nicht. 60 min Smoke bei umgerechnet ca. 6 EUR (Bundle) ergibt ein PLV von einer 3-. Eventuell empfehlenswert für den anspruchsloseren Einsteiger. Sehr mild vom Nikotingehalt. Gesamteindruck: 6,8 von 10 (OK)
A.P.69.

A.P.69
Lagerung ca 6 Monaten im Humidor.Bohrung 7mm. KZ war gut. KG nach mildem Holz Geschmack. Flammen Annahme war gut. Insgesamt aromen waren konstant. Überwiegend Holz Geschmack mit lechten cremichkeit. Im späteren Verlauf gesellt sich Nussigen Geschmack dazu. Abrand war gut. Fazit : gute angenehme milde Zigare. Die man in der früh rauchen kann. Einfach top.
07.07.2019

A.P.69
verifizierter Kauf
Lagerung ca 6 Monaten im Humidor.Bohrung 7mm. KZ war gut. KG nach mildem Holz Geschmack. Flammen Annahme war gut. Insgesamt aromen waren konstant. Überwiegend Holz Geschmack mit lechten cremichkeit. Im späteren Verlauf gesellt sich Nussigen Geschmack dazu. Abrand war gut. Fazit : gute angenehme milde Zigare. Die man in der früh rauchen kann. Einfach top.
Humiandi84

Andreas Eine gut verarbeitete, milde Robusto mit gutem Abbrandverhalten, Großem Rauchvolumen und schöner Hellgrauer Asche, die etwas zum bröckeln neigt. Der Geschmack beim Kaltzug ist Erde Gras und wie ich finde, Süßes Karamell. Nach Anzünden zunächst Erde, dann gesellt sich Gras dazu und Herliches Karamell mit einem Hauch von Milchschokolade. Zum Ende dann etwas Pfeffer. Rauchdauer: 70 Minuten. FAZIT: KISTE!!
26.05.2021

Andreas Eine gut verarbeitete, milde Robusto mit gutem Abbrandverhalten, Großem Rauchvolumen und schöner Hellgrauer Asche, die etwas zum bröckeln neigt. Der Geschmack beim Kaltzug ist Erde Gras und wie ich finde, Süßes Karamell. Nach Anzünden zunächst Erde, dann gesellt sich Gras dazu und Herliches Karamell mit einem Hauch von Milchschokolade. Zum Ende dann etwas Pfeffer. Rauchdauer: 70 Minuten. FAZIT: KISTE!!
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 3.3.20 / geraucht 15.3.21 / 7,00 Holz, Heu, Pfeffer. Später milder und nussig. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 65 Minuten, der Abbrand ist bis kurz vor dem Ende gut. Leichte, angenehme Zigarre.
17.03.2021

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 3.3.20 / geraucht 15.3.21 / 7,00 Holz, Heu, Pfeffer. Später milder und nussig. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 65 Minuten, der Abbrand ist bis kurz vor dem Ende gut. Leichte, angenehme Zigarre.
Love a creamy smoke

anonym Aus dem Sampler. Zugwiderstand und Rauchentwicklung sehr gut Abbrand musste 3x korrigiert werden. Sehr mild und cremig mit flachen Aromen von Holz, Toast und nussigrr Süße. Eine fein milde Zigare, die perfekt für Anfänger ist. Mir für den Preis zu Ausdruckslos.
24.01.2021

anonym Aus dem Sampler. Zugwiderstand und Rauchentwicklung sehr gut Abbrand musste 3x korrigiert werden. Sehr mild und cremig mit flachen Aromen von Holz, Toast und nussigrr Süße. Eine fein milde Zigare, die perfekt für Anfänger ist. Mir für den Preis zu Ausdruckslos.
Gerauchtes

anonym
Kaltgeruch kitzelt in der Nase. Perfekte Brandannahme. Das erste Drittel ist ähnlich pfeffrig agressiv wie der Kaltduft, dies gibt sich im zweiten Drittel und kommt erst gegen Ende wieder auf. Ich nehme vorrangig Nuss und Kaffee wahr. Bei AB gibt es für mich gelungenere Serien.
19.11.2019

anonym
verifizierter Kauf
Kaltgeruch kitzelt in der Nase. Perfekte Brandannahme. Das erste Drittel ist ähnlich pfeffrig agressiv wie der Kaltduft, dies gibt sich im zweiten Drittel und kommt erst gegen Ende wieder auf. Ich nehme vorrangig Nuss und Kaffee wahr. Bei AB gibt es für mich gelungenere Serien.
L'indien

L'indien Sicher nicht meine Lieblingszigarre von AB. Nicht wirklich scharf, aber durch das sehr milde Bouquet tritt auch die wenige Schärfe zu sehr in den Vordergrund und stört. Eine Zigarre wirkt durch das Zusammenspiel einer vollmundigen, dunklen Basis mit überraschenden, hellen Obertönen. Ersteres fehlt hier völlig, daher wird der Rauchgenuss schnell eintönig. Eigentlich ist vieles da: Helle Nussaromen, Heu, Capuccino, helle Schokoladentöne. Aber es fehlt mir was. Deckblatt zu trocken und eingerissen. Bei meinem Exemplar war der Zug zu leicht. Nicht das Meisterstück von AB.
17.02.2019

L'indien Sicher nicht meine Lieblingszigarre von AB. Nicht wirklich scharf, aber durch das sehr milde Bouquet tritt auch die wenige Schärfe zu sehr in den Vordergrund und stört. Eine Zigarre wirkt durch das Zusammenspiel einer vollmundigen, dunklen Basis mit überraschenden, hellen Obertönen. Ersteres fehlt hier völlig, daher wird der Rauchgenuss schnell eintönig. Eigentlich ist vieles da: Helle Nussaromen, Heu, Capuccino, helle Schokoladentöne. Aber es fehlt mir was. Deckblatt zu trocken und eingerissen. Bei meinem Exemplar war der Zug zu leicht. Nicht das Meisterstück von AB.
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Nach 7 Wochen im Humidor habe ich mir zum Ausklang des Tages kurz nach Mitternacht die fest gerollte Robusto mit dem pelzigen quittengelben feingerippten Deckblatt gegönnt. Wie bei A.B. üblich: Eine klasse Bauchbinde und nachdem ich mit dem ZM ein ca.7mm Loch ausgestanzt habe, hatte sie einen sehr angenehmen Zugwiderstand; KZ: Walderde, Holz / KG: Nuss, Stall. Neben Cappuccino mit anfänglich leichter Schokosüße entwickelte sie nach 1cm schön cremigen Rauch. Im weiteren Verlauf wartet die Medalist mit leckeren Walnuss- u. feinen Holzaromen auf, die durch zunehmender Crema u. Karamellsüße ohne jegliche Würze einen feinen milden u. weichen Geschmack bekam. Erst im 3/3 kommt minimal Pfeffer hinzu u. sie spendiert dem Raucher ein süßes Finale: Weder bitter noch scharf. Die Aromen sind hervorragend aufeinander abgestimmt u. von der Stärke her (zwischen 3 u. 4) könnte man sie auf jeden Fall auch schon prima nach dem Frühstück genießen. Die Zigarre hatte durchgehend einen sehr guten Abbrand u. erst kurz nach der 1/2 fiel die feste Asche, danach hielt sie bis zur Ablage bei 2,5cm nach 65 Minuten Rauchdauer. Obgleich sie nicht gerade besonders abwechslungsreich war, hat sie mir richtig gut geschmeckt. Passt erstklassig zu Kaffee.
06.12.2018

Mister Cigaristo
verifizierter Kauf
Nach 7 Wochen im Humidor habe ich mir zum Ausklang des Tages kurz nach Mitternacht die fest gerollte Robusto mit dem pelzigen quittengelben feingerippten Deckblatt gegönnt. Wie bei A.B. üblich: Eine klasse Bauchbinde und nachdem ich mit dem ZM ein ca.7mm Loch ausgestanzt habe, hatte sie einen sehr angenehmen Zugwiderstand; KZ: Walderde, Holz / KG: Nuss, Stall. Neben Cappuccino mit anfänglich leichter Schokosüße entwickelte sie nach 1cm schön cremigen Rauch. Im weiteren Verlauf wartet die Medalist mit leckeren Walnuss- u. feinen Holzaromen auf, die durch zunehmender Crema u. Karamellsüße ohne jegliche Würze einen feinen milden u. weichen Geschmack bekam. Erst im 3/3 kommt minimal Pfeffer hinzu u. sie spendiert dem Raucher ein süßes Finale: Weder bitter noch scharf. Die Aromen sind hervorragend aufeinander abgestimmt u. von der Stärke her (zwischen 3 u. 4) könnte man sie auf jeden Fall auch schon prima nach dem Frühstück genießen. Die Zigarre hatte durchgehend einen sehr guten Abbrand u. erst kurz nach der 1/2 fiel die feste Asche, danach hielt sie bis zur Ablage bei 2,5cm nach 65 Minuten Rauchdauer. Obgleich sie nicht gerade besonders abwechslungsreich war, hat sie mir richtig gut geschmeckt. Passt erstklassig zu Kaffee.
<Buena Vista>

El Cattivo Aus dem Robusto-Sampler 2020. 7 Monate im Humi gelegen, bevor sie heute verfeuert wurde. Wunderschöner Anblick mit nur winzigen Blattadern. Kaltgeruch leicht würzig-süß. Kaltzug nichtssagend. Startet gleich extrem cremig mit etwas Süße und dezenter Nuss. 1/3 stark nussig, dazu viel Süße / Frucht und Creme. 2/3 Drittel wie das erste, nur das noch Holz hinzu kommt. Dieses Aroma wird am Ende stärker. 3/3 nun dominierendes Holz, dazu weiterhin die Aromen der vorherigen Drittel. Insgesamt also keine große Entwicklung aber die Zigarre schmeckt mir außerordentlich gut. Nur der Abbrand war nicht zufriedenstellend. Zum einen neigte sie zu etwas Schiefbrand. Zum andern tut sich die Zigarre nach dem Abaschen schwer wieder in Fahrt zu kommen, sodass zweimal nachgefeuert werden musste. Rauchdauer knapp 1,5h. Ob der Preis von 7€ gerechtfertigt ist muss jeder selbst entscheiden. Ich werde weitere Exemplare ordern.
08.06.2021

El Cattivo Aus dem Robusto-Sampler 2020. 7 Monate im Humi gelegen, bevor sie heute verfeuert wurde. Wunderschöner Anblick mit nur winzigen Blattadern. Kaltgeruch leicht würzig-süß. Kaltzug nichtssagend. Startet gleich extrem cremig mit etwas Süße und dezenter Nuss. 1/3 stark nussig, dazu viel Süße / Frucht und Creme. 2/3 Drittel wie das erste, nur das noch Holz hinzu kommt. Dieses Aroma wird am Ende stärker. 3/3 nun dominierendes Holz, dazu weiterhin die Aromen der vorherigen Drittel. Insgesamt also keine große Entwicklung aber die Zigarre schmeckt mir außerordentlich gut. Nur der Abbrand war nicht zufriedenstellend. Zum einen neigte sie zu etwas Schiefbrand. Zum andern tut sich die Zigarre nach dem Abaschen schwer wieder in Fahrt zu kommen, sodass zweimal nachgefeuert werden musste. Rauchdauer knapp 1,5h. Ob der Preis von 7€ gerechtfertigt ist muss jeder selbst entscheiden. Ich werde weitere Exemplare ordern.


