CAO OSA (Olancho San Augustin) LOT 50
Kaufen
LOT 50
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
30.05.2012
Marke
CAO
Produkt
LOT 50
Herstellungsart

Länge
12.70
Durchmesser
1.98
Aromatisiert
nein
Ringmaß
50
Länge Inch
5.00
Rauchdauer
62
Deckblatt Land
Honduras
Umblatt Tabaksorte
Connecticut
Umblatt Eigenschaft
Broadleaf
Einlage Land
Honduras, Nicaragua
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (79)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
79 Bewertungen
Qualität
6
79 Bewertungen
Stärke
5
79 Bewertungen
MarksZigarrenlager

anonym Ich habe diese Cigarre am frühen Morgen mit frischen Kaffee verkostet. Sie ist von der Verarbeitung gelungen und das stabile und zum Bild der Region passende Deckblatt lässt dieses Robusto-Format wirklich wunderbar ausschauen. Der leicht häuige und grasige Kaltgeruch überträgt sich auch auf die ersten Züge des ersten Drittels und ändert sich im Laufe zu eher früchtigen Noten, die von leichten Holzgeschmäcken begleitet werden. Der Abbrand ist meines Erachtens sehr gut und die Asche ist leider etwas flockig wodurch mir die Asche leider auf den Tisch fiel, aber so eine Empfehlung für andere. Den Rest der Serie werde ich die Tage sicherlich auch noch probieren. Ich hoffe, dass diese Bewertung positiv aufgenommen wird und meine Kommentare zu den Cigarren nicht zu drastisch bewertet werden. Dies ist zwar nicht meine erste Cigarre, aber ich möchte mich dennoch noch als wirklichen Laien bezeichnen.
27.06.2012

anonym Ich habe diese Cigarre am frühen Morgen mit frischen Kaffee verkostet. Sie ist von der Verarbeitung gelungen und das stabile und zum Bild der Region passende Deckblatt lässt dieses Robusto-Format wirklich wunderbar ausschauen. Der leicht häuige und grasige Kaltgeruch überträgt sich auch auf die ersten Züge des ersten Drittels und ändert sich im Laufe zu eher früchtigen Noten, die von leichten Holzgeschmäcken begleitet werden. Der Abbrand ist meines Erachtens sehr gut und die Asche ist leider etwas flockig wodurch mir die Asche leider auf den Tisch fiel, aber so eine Empfehlung für andere. Den Rest der Serie werde ich die Tage sicherlich auch noch probieren. Ich hoffe, dass diese Bewertung positiv aufgenommen wird und meine Kommentare zu den Cigarren nicht zu drastisch bewertet werden. Dies ist zwar nicht meine erste Cigarre, aber ich möchte mich dennoch noch als wirklichen Laien bezeichnen.
indio

indio
Sehr solide Zigarre aus Honduras. Was die Verarbeitung und das Zug- und Abbrandverhalten betrifft geradezu hervorragend. Was die Aromenvielfalt betrifft etwas eintönig. Sehr schöne Bauchbinde über einem sehr gleichmäßigen und sehr gut verarbeitetem Deckblatt. Preislich ebenfalls in Ordnung. Eine der besten aus Honduras.
25.03.2013

indio
verifizierter Kauf
Sehr solide Zigarre aus Honduras. Was die Verarbeitung und das Zug- und Abbrandverhalten betrifft geradezu hervorragend. Was die Aromenvielfalt betrifft etwas eintönig. Sehr schöne Bauchbinde über einem sehr gleichmäßigen und sehr gut verarbeitetem Deckblatt. Preislich ebenfalls in Ordnung. Eine der besten aus Honduras.
McBrown's

McBrown
Vollmundiger Genuss mit schönen Aromen von dunkler Schokolade und Espresso gepaart mit einer herben, unaufdrinlichen Süße. Frischer und moderner Auftritt durch das matte dunkle Deckblatt in Verbindung mit den nautischen Symbolen auf der Banderole. Dazu einen gut gekühlten Rose oder Blanc de Noir- großartige Zigarre für einen Nachmittag in einer chilligen Lounge am Meer!
01.02.2022
McBrown
verifizierter Kauf
Vollmundiger Genuss mit schönen Aromen von dunkler Schokolade und Espresso gepaart mit einer herben, unaufdrinlichen Süße. Frischer und moderner Auftritt durch das matte dunkle Deckblatt in Verbindung mit den nautischen Symbolen auf der Banderole. Dazu einen gut gekühlten Rose oder Blanc de Noir- großartige Zigarre für einen Nachmittag in einer chilligen Lounge am Meer!
Didi T.

anonym
Schönes dunkles Deckblatt, gut verarbeitet. Der Zugwiderstand ist nicht ganz optimal. Es dominieren durchgängig Café- und Schokonoten. Zuerst sehr angenehm, dann tritt leider im Hintergrund ein unangenehmer bitterer ledriger Geschmack auf. Schade, nicht ganz mein Fall. Fernab des Geschmacks: die moderne, "neumodische" Banderole mit futuristischer Schrift gefällt mir auch nicht wirklich.
30.10.2013

anonym
verifizierter Kauf
Schönes dunkles Deckblatt, gut verarbeitet. Der Zugwiderstand ist nicht ganz optimal. Es dominieren durchgängig Café- und Schokonoten. Zuerst sehr angenehm, dann tritt leider im Hintergrund ein unangenehmer bitterer ledriger Geschmack auf. Schade, nicht ganz mein Fall. Fernab des Geschmacks: die moderne, "neumodische" Banderole mit futuristischer Schrift gefällt mir auch nicht wirklich.
Dario's Humidor

Darío Die Bauchbinde passt zum Smoke - irgendwie fühlt man sich im Grünen, in einem warmen, feuchten Regenwald irgendwo in Honduras. Mal wirklich was anderes von den Aromen her - viel Holz mit einer süsslich-säuerlichen Mischung aus Kaffee und Gras/Heu sowie fruchtiger Süsse. Im Verlauf kommen auch Kaffee und etwas Leder hinzu, immerzu begleitet von feuchter Erde und der grasigen Süsse. Tolles Format, gerne wieder!
06.04.2017

Darío Die Bauchbinde passt zum Smoke - irgendwie fühlt man sich im Grünen, in einem warmen, feuchten Regenwald irgendwo in Honduras. Mal wirklich was anderes von den Aromen her - viel Holz mit einer süsslich-säuerlichen Mischung aus Kaffee und Gras/Heu sowie fruchtiger Süsse. Im Verlauf kommen auch Kaffee und etwas Leder hinzu, immerzu begleitet von feuchter Erde und der grasigen Süsse. Tolles Format, gerne wieder!
Portman

Portman GERAUCHT AM 27.06.2014. Vielen Dank für die Probe. Eine handwerklich auf den ersten Blick sehr schön verarbeitete Zigarre mit einem wunderschönen, dunkelbraunen, speckigen Deckblatt, das ein schokoladig-erdiges Grundaroma verspricht. Lediglich die Bauchbinde ist Geschmacksache. Mir gefiel sie auf den ersten Blick überhaupt nicht, weil sie im krassen Kontrast zur Ursprünglichkeit des verarbeiteten Tabaks steht. Auch die CAO OSA Kiste, in der mir meine letzte Bestellung freundlicherweise zugeschickt wurde, ist in diesem meiner Meinung nach aufgesetzt modernen Stil gehalten. Es handelt sich um eine durchgehend mittelkräftige Zigarre mit zahlreichen kakaoigen und vor allem ledrigen Aromen. Mir fehlt die Creme und etwas Süße. Leider kann ich außer den genannten Aromen keine große Komplexität feststellen und mir ist der Rauch etwas zu "trocken", sodass er sich bereits im ersten Drittel unangenehm pelzig auf die Zunge legt. Im Mittelteil wird die Zigarre deutlich würziger, der Pfeffer und Schärfe halten sich aber zurück. Abzüge in der Verarbeitung gibt es aufgrund des reichlichen Schiefbrandes und der sehr bröseligen Asche. Preislich Mittelmaß.
27.06.2014

Portman GERAUCHT AM 27.06.2014. Vielen Dank für die Probe. Eine handwerklich auf den ersten Blick sehr schön verarbeitete Zigarre mit einem wunderschönen, dunkelbraunen, speckigen Deckblatt, das ein schokoladig-erdiges Grundaroma verspricht. Lediglich die Bauchbinde ist Geschmacksache. Mir gefiel sie auf den ersten Blick überhaupt nicht, weil sie im krassen Kontrast zur Ursprünglichkeit des verarbeiteten Tabaks steht. Auch die CAO OSA Kiste, in der mir meine letzte Bestellung freundlicherweise zugeschickt wurde, ist in diesem meiner Meinung nach aufgesetzt modernen Stil gehalten. Es handelt sich um eine durchgehend mittelkräftige Zigarre mit zahlreichen kakaoigen und vor allem ledrigen Aromen. Mir fehlt die Creme und etwas Süße. Leider kann ich außer den genannten Aromen keine große Komplexität feststellen und mir ist der Rauch etwas zu "trocken", sodass er sich bereits im ersten Drittel unangenehm pelzig auf die Zunge legt. Im Mittelteil wird die Zigarre deutlich würziger, der Pfeffer und Schärfe halten sich aber zurück. Abzüge in der Verarbeitung gibt es aufgrund des reichlichen Schiefbrandes und der sehr bröseligen Asche. Preislich Mittelmaß.
Kevins Humidor

Kevin
Gekauft: 07.05.2014
Geraucht: 01.06.2014
Eine Optisch sehr ansprechende Zigarre mit seidigem, dunklen Deckblatt. Besonders gefällt mir die dazu passende, sehr schön Ausgearbeitete Bauchbinde.
Der Kaltzug erinnert an Milchschokolade und lässt bereits gutes Erhoffen.
Etwas schlechter als die insgesamt sehr gute Verarbeitung ist die eher schlechte Flammannahme.
Einmal angezündet startet sie mittel stark mit süßen- leicht herben Aromen. Nach den ersten Zentimetern entwickelt sich eine schöne Schokoladennote, welche sich im zweiten Drittel mit einer doch recht kräftigen Süße paart. Im Hintergrund findet sich eine leichte ledrige Note wieder, welche den Rauch sehr auswiegt. Angekommen im letzten Drittel verlagern sich die Aromen etwas um. Das Schokoladenaroma tritt in den Hintergrund und die süße kommt stärker durch.
Die Asche ist durchweg fest, weist eine tolle Marmorierung auf und bröselt nicht. Insgesamt musste ich nur zwei mal Abaschen.
Rauchzeit: 90 Minuten
Abbrand: Sehr Gut
Fazit: Eine echt schöne Zigarre mit tollen, ausgewogenen Aromen die ich mir gerne wieder kaufen werde.
8/10
01.06.2014

Kevin
verifizierter Kauf
Gekauft: 07.05.2014
Geraucht: 01.06.2014
Eine Optisch sehr ansprechende Zigarre mit seidigem, dunklen Deckblatt. Besonders gefällt mir die dazu passende, sehr schön Ausgearbeitete Bauchbinde.
Der Kaltzug erinnert an Milchschokolade und lässt bereits gutes Erhoffen.
Etwas schlechter als die insgesamt sehr gute Verarbeitung ist die eher schlechte Flammannahme.
Einmal angezündet startet sie mittel stark mit süßen- leicht herben Aromen. Nach den ersten Zentimetern entwickelt sich eine schöne Schokoladennote, welche sich im zweiten Drittel mit einer doch recht kräftigen Süße paart. Im Hintergrund findet sich eine leichte ledrige Note wieder, welche den Rauch sehr auswiegt. Angekommen im letzten Drittel verlagern sich die Aromen etwas um. Das Schokoladenaroma tritt in den Hintergrund und die süße kommt stärker durch.
Die Asche ist durchweg fest, weist eine tolle Marmorierung auf und bröselt nicht. Insgesamt musste ich nur zwei mal Abaschen.
Rauchzeit: 90 Minuten
Abbrand: Sehr Gut
Fazit: Eine echt schöne Zigarre mit tollen, ausgewogenen Aromen die ich mir gerne wieder kaufen werde.
8/10
Westerwald-Kontor

Westerwald-Kontor Die CAO LOT 50 war sehr angenehm. Die Verarbeitung war sehr gut und ansprechend, mit einem überwiegend geraden Abbrand und einem nahezu idealen Zug. Geschmacklich begann sie mit einer würzigen Nussnote, die etwa ab der Hälfte des ersten Drittels durch leichte Schoko- und Erdaromen ergänzt wurde. Ab dem letzten Drittel kommt dann etwas mehr Würze in den Vordergrund, aber unaufdringlich. Ich bin recht begeistert und denke der Preis ist problemlos vertretbar.
29.04.2013

Westerwald-Kontor Die CAO LOT 50 war sehr angenehm. Die Verarbeitung war sehr gut und ansprechend, mit einem überwiegend geraden Abbrand und einem nahezu idealen Zug. Geschmacklich begann sie mit einer würzigen Nussnote, die etwa ab der Hälfte des ersten Drittels durch leichte Schoko- und Erdaromen ergänzt wurde. Ab dem letzten Drittel kommt dann etwas mehr Würze in den Vordergrund, aber unaufdringlich. Ich bin recht begeistert und denke der Preis ist problemlos vertretbar.
Steamboat

anonym Kaltgeruch erinnert an Kräuter, teilweise fast an Pfefferminze (und das liegt nicht an der grünen Bauchbinde). Die Zigarre brennt sehr interessant ab. Zwischendurch immer (zumindest bei meinen 10 gerauchten) leicht schief, gleicht sich aber immer wieder aus. Asche recht fest. Geschmack ganz am Anfang etwas scharf, ab 1cm Abbrand schön cremig ausgeglichen, im letzten Drittel wieder etwas schärfer, aber nicht unangenehm.
01.09.2012

anonym Kaltgeruch erinnert an Kräuter, teilweise fast an Pfefferminze (und das liegt nicht an der grünen Bauchbinde). Die Zigarre brennt sehr interessant ab. Zwischendurch immer (zumindest bei meinen 10 gerauchten) leicht schief, gleicht sich aber immer wieder aus. Asche recht fest. Geschmack ganz am Anfang etwas scharf, ab 1cm Abbrand schön cremig ausgeglichen, im letzten Drittel wieder etwas schärfer, aber nicht unangenehm.
aha

w!cKeD
MINUS Eine sehr kräftige Zigarre, die im Zugwiderstand und im Rauchvolumen eher in der Mittelklasse spielt. Geschmacklich starke Auslastung in Richtung Gras (muss man mögen). Verarbeitung sehr gut. Kommt wohl nicht mehr in den Humi
16.11.2015

w!cKeD
verifizierter Kauf
MINUS Eine sehr kräftige Zigarre, die im Zugwiderstand und im Rauchvolumen eher in der Mittelklasse spielt. Geschmacklich starke Auslastung in Richtung Gras (muss man mögen). Verarbeitung sehr gut. Kommt wohl nicht mehr in den Humi
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 06.10.2022 * Preis in Cent: 790 * Indoor getestet am: 16.10.2022 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: schönes Robusto Format mit einem seiden matt glänzenden, leicht öligen und feinadrigen Deckblatt in maduro * Banderole: Längen und Breitengrad von Achiote, Honduras vorhanden. Frisches Grün, Moosgrün, schwarz, silber, weiß – sehr schöne Farbwahl. Perfekter Druck und Verarbeitung * Kalt Duft: Zedernholz, fruchtig * Kalt Geschmack: Zedernholz, fruchtig, Pfeffer * 1.Drittel: süßliches Holz, ein bisschen erdig und fruchtig, roter Pfeffer. Medium aromatisch * 2.Drittel: Erde, Zedernholz, grüner Pfeffer, roter Pfeffer, Nuss, Kräuter. Aromatisch * 3.Drittel: Erde, Kräuter, Würze, Leder, Zedernholz, Kaffee, rot und grüner Pfeffer. Aromatisch * Geschmack: gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 84 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: überwiegend fest manchmal leicht struppig * Nachgeschmack: lecker cremig und leicht holzig * Raumduft: holzig, würzig * Kommentar / Gesamteindruck: die LOT 50 hat mir geschmacklich besser gefallen als die LOT 58 die sehr schwach startete aber im zweiten Drittel viel mehr Aromen geboten hat als die kleine Schwester. Technisch gesehen sind sie auf einem Level aber ich würde die LOT 50 bevorzugen auch wenn mir das LOT58 Format mehr zusagt. Preis- Leistung: noch angemessen
16.10.2022

Mütherich
verifizierter Kauf
* Eingelagert am: 06.10.2022 * Preis in Cent: 790 * Indoor getestet am: 16.10.2022 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: schönes Robusto Format mit einem seiden matt glänzenden, leicht öligen und feinadrigen Deckblatt in maduro * Banderole: Längen und Breitengrad von Achiote, Honduras vorhanden. Frisches Grün, Moosgrün, schwarz, silber, weiß – sehr schöne Farbwahl. Perfekter Druck und Verarbeitung * Kalt Duft: Zedernholz, fruchtig * Kalt Geschmack: Zedernholz, fruchtig, Pfeffer * 1.Drittel: süßliches Holz, ein bisschen erdig und fruchtig, roter Pfeffer. Medium aromatisch * 2.Drittel: Erde, Zedernholz, grüner Pfeffer, roter Pfeffer, Nuss, Kräuter. Aromatisch * 3.Drittel: Erde, Kräuter, Würze, Leder, Zedernholz, Kaffee, rot und grüner Pfeffer. Aromatisch * Geschmack: gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 84 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: überwiegend fest manchmal leicht struppig * Nachgeschmack: lecker cremig und leicht holzig * Raumduft: holzig, würzig * Kommentar / Gesamteindruck: die LOT 50 hat mir geschmacklich besser gefallen als die LOT 58 die sehr schwach startete aber im zweiten Drittel viel mehr Aromen geboten hat als die kleine Schwester. Technisch gesehen sind sie auf einem Level aber ich würde die LOT 50 bevorzugen auch wenn mir das LOT58 Format mehr zusagt. Preis- Leistung: noch angemessen
Alle und jede

Schotte 24.4.16 Sehr gute Verarbeitung. Dunkles Maduroartiges öliges Deckblatt mit feiner Äderung. Interessante mit grün abgesetzte Bauchbinde. Viele beschreiben sie als zu modern, dabei ist die eher klassisch-modern. Auf ihr sind eine Art topographische Karte mit Längen-und Breitengraden zu erkennen. Kaltzug minimal grasigsüß. Erste Züge floral süßlich. Schiefbrand. Erdige, holzige und leicht fruchtige Aromen. Mehr Schiefbrand. Zugwiderstand optimal. Gute Rauchentwicklung. Mild. Plötzlich etwas würziger Pfeffer. Es zeigt sich im zweiten Drittel eine leicht bittere, angenehme röstige Kaffeenote. Aah. Da scheint sie auf einmal durch, die dunkle Schokonote. Schön. Sehr lecker interessanter Wechsel der Aromen von floral süßlich zu dunkleren Röstaromen. Selten. Und zum Schluss, weit unter der abgenommenen Bauchbinde, bringt sie noch mal einen guten Schuss angenehme fruchtige Noten hervor. Toll. Desto mehr Zigarren aus Nicaragua, DomRep und Honduras ich probiere, desto mehr sehr leckere und top verarbeitete habe ich darunter. Vom Preis Leistungsverhältnis stellen diese die meisten Kubaner aber locker in den Schatten. Wenn ich dann eine wie diese für knapp 7€ noch eine Cohiba Robusto für über 19€ ( Neunzehn!) damit vergleiche, die nicht besser verarbeitet ist und im Deckblatt beim rauchen reißt, dann auch noch weniger aromatisch ist, erübrigt sich jedes weitere Wort dazu.
29.12.2016

Schotte 24.4.16 Sehr gute Verarbeitung. Dunkles Maduroartiges öliges Deckblatt mit feiner Äderung. Interessante mit grün abgesetzte Bauchbinde. Viele beschreiben sie als zu modern, dabei ist die eher klassisch-modern. Auf ihr sind eine Art topographische Karte mit Längen-und Breitengraden zu erkennen. Kaltzug minimal grasigsüß. Erste Züge floral süßlich. Schiefbrand. Erdige, holzige und leicht fruchtige Aromen. Mehr Schiefbrand. Zugwiderstand optimal. Gute Rauchentwicklung. Mild. Plötzlich etwas würziger Pfeffer. Es zeigt sich im zweiten Drittel eine leicht bittere, angenehme röstige Kaffeenote. Aah. Da scheint sie auf einmal durch, die dunkle Schokonote. Schön. Sehr lecker interessanter Wechsel der Aromen von floral süßlich zu dunkleren Röstaromen. Selten. Und zum Schluss, weit unter der abgenommenen Bauchbinde, bringt sie noch mal einen guten Schuss angenehme fruchtige Noten hervor. Toll. Desto mehr Zigarren aus Nicaragua, DomRep und Honduras ich probiere, desto mehr sehr leckere und top verarbeitete habe ich darunter. Vom Preis Leistungsverhältnis stellen diese die meisten Kubaner aber locker in den Schatten. Wenn ich dann eine wie diese für knapp 7€ noch eine Cohiba Robusto für über 19€ ( Neunzehn!) damit vergleiche, die nicht besser verarbeitet ist und im Deckblatt beim rauchen reißt, dann auch noch weniger aromatisch ist, erübrigt sich jedes weitere Wort dazu.

Ausgabe: 3/2011
