Rocky Patel LB-1 Robusto

Kaufen

Robusto

 
Preis
Menge
Einheit
LB-1 Robusto
11.50 €
Rocky Patel LB-1 Robusto Kiste offen
223.10 €230.00 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90026576
Im Sortiment seit
15.05.2020
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Länge
Format
Robustos
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
El Paraiso

Durchschnittliche Aromabewertung (11)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Maiwald
03.07.2020

Profilbild
Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf

Hohe Qualität verbunden mit einem stilvollen Auftreten verschafften Rocky Patel Zigarren in nur sehr wenigen Jahren einen großen Erfolg. Mitte der 1990er führte der ehemalige Rechtsanwalt seine Marke Indian Tabac blend auf dem Markt ein, benannte sie dann aber 2002 in Rocky Patel Premium Cigars um. 2007 wurden bereits 16 Millionen Rocky Patel Zigarren jährlich hergestellt. Begründet ist dieser kometenhafte Aufstieg nicht zuletzt durch die hohe Qualität der Zigarren. Und nun die LB1...wenn ein Unternehmen an einer Zigarrenmischung arbeitet, ist die Zigarre häufig mit einem Code gekennzeichnet. Daher wurde diese Zigarre als LB1 bezeichnet! Deckblatt:  Ecuador Habano. Umblatt:  Nicaragua. Einlage:  Nicaragua. Klasse sieht das dunkle und ölige Habano-Deckblatt aus Ecuador aus, ganz feine Blattvenen und dazu passt farblich die Bauchbinde wie Faust aufs Auge. Das Weiß und Kupfer der Bauchbinde zeigt subtile Mehndi-Kunstwerke, die aus Indien stammen, sehr schön. Der Fuß der Zigarre bot zunächst eine Marshmallow-Süße an, leicht mit Kakao und einem Hauch von rotem Pfeffer unterlegt. Der Kaltzug ist von einer gewissen Erdigkeit. Unter Feuer: Ich lass mir Zeit mit dem Anfeuern, ruhig und mit kreisender Bewegung bringe ich den Fuß zum Glühen. Mit viel Rauchvolumen strömen die ersten Aromen in den Mundraum. Leicht ist der rote Pfeffer zu spüren, der Retronasal mehr hervortritt. Der Zug ist genau richtig und hinterlässt eine wunderbares Nachatmen der Zigarre, so nenne ich es wenn durch den hinterlassenen Unterdruck der Kopf noch lange nachraucht. Viel Zeder, Eichenholz und eine schöne rauchige Süße macht sich breit, gefolgt von einem leichten Buttermilchgeschmack. Ich muss sie bei Laune halten, bei Seite legen und schreiben ist nicht, Desinteresse bestraft sie mit einem Erlischen. Im Verlauf findet sich eine subtile Ledernote zusammen mit einer Milchschokoladensüße, einer dominierenden Zedernote, Röstnoten, Beeren sowie auch Rosinen und Schokoladennoten. Und lacht bitte nicht...eine leichte Senfnote und eine Würze die mich an Kartoffelchips erinnert. Retronasal wirkt sie kräftiger und ihre dunkle Schokolade kommt stärker zum Tragen. Fazit: Die Rocky Patel LB1 gehört wahrscheinlich zu den Top 30 Prozent der Zigarren, die ich dieses Jahr geraucht habe. Allerdings, hoffentlich geht sie nicht in der Bandbreite der vielen Rocky Patels verloren. Sie ist nicht so auffällig wie die Nummer 6, sie hat nicht das Gesicht einer Hamlet und sie erscheint mir nicht so gut wie einige der jüngsten dieser Marke, wie Tavicusa und Twentieth Anniversary. Für mich war die LB1 eine runde, interessante und spannende Zigarre, die ich jedem Aficionado und Aficionada nur empfehlen kann. Rauchgenuss ca. 90 Minuten Stärke: 5-6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 9 von 10. Zug/Abbrand: 8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,5 von 10.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
A.P.69.
12.06.2020

Profilbild
A.P.69
verifizierter Kauf

Lagerung ca ein paar Wochen im Humidor. Verarbeitung außere war top. Angenehme widerstand. Catern und Flammen annahme war gut. KG nach Kaffe. Sie begann mit reichlichen Pfeffer Geschmack. Danach leichte Holz Geschmack mit deutlichen aromen von Kaffee, Schokolade und Röstaromen. Die schärfe bleibt im Hintergrund bis zu ende zweiten Drittels. Kurz danach verschwindet die Schärfe. Am Ende letzten Drittel wurde sie würziger, stärker und Erdiger. Gute Rauch vollumen. Abrand war gut. Zum Schluss kann ich sagen : die ein paar Wochen Lagerung hat ihr gut getan. Gute angenehme Zigarre mit eine gewisse schärfe und stärke.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Agent
24.09.2020

Profilbild
Bukowski
Die Rocky Patel LB 1 kommt sehr gut verarbeitet daher. Die schöne Bauchbinde rundet das schöne Erscheinungsbild ab. Im Kaltzug verspricht sie Leder und Erde. Nach dem Anfeuern schmeckt man diese Aromen auch sofort. Dazu kommt eine schöne ausgewogene Pfeffernote. Im weiteren Verlauf schmeckt man starken Espresso, Toast und süßes Holz. Im Mundraum und besonders auf den Lippen kann man sogar etwas Nelke erahnen. Der Abbrand verlief bei meinem Exemplar tadellos. Ich hatte über 90 Minuten viel Freude an dieser Zigarre und werde sie mir bestimmt wieder gönnen. Stärke: 6-7/10 Verarbeitung: 9/10 Geschmack: 9+/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
JoeBrown
11.02.2023

Profilbild
JoeBrown
verifizierter Kauf

KG: dunkle Schokolade. KZ: Caramellig, schokoladig. Auf den ersten Zügen startet sie mit dem Messer zwischen den Zähnen. Mosig, erdig, pfeffrig… Nichts davon ist im Kaltzustand zu erahnen gewesen. Im weiteren Verlauf rückt der pfeffrige Eindruck etwas in den Hintergrund. Dafür hat sie Holz und Erde ohne Ende. Das Holz erinnert manchmal an bittere Eiche. Keine Ahnung ob das Sinn macht :-) Wobei der manchmal bittere Einschlag auch Wallnuss sein könnte… Im 2/3 kommt auch Leder dazu. Der Eindruck der LB1 ist zumindest bei mir durchweg , der den ich von einer Zigarre im letzten Drittel erwarte. Das ist leider nicht ganz mein Ding…

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Angelo Humidor 1
11.04.2022

Profilbild
Mr. Music

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Cosmo.de
01.06.2020

Profilbild
Robusto-Fan
Im RB-Sampler gekauft. Nicht meins. Schwierig zu rauchen. Ständig Tunnelbrand-Gefahr. Kein Neukauf.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
TG Humidor
31.03.2025

Profilbild
TiGo

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Karl Werners Notitzblock
26.03.2025

Profilbild
Karl
Eingelagert 31.8.22 / geraucht 7.3.25 / 8,90 Start mit Pfeffer, Toast und Holz. Mit abebbendem Pfeffer kommt Kaffee und Süße zum Vorschein. Nach 15 Minuten gibt es ein Aromenkarussell - Kaffee, Säure, Süße, Zeder - und jede Menge, die ich nicht genau definieren kann. Aschefall nach 25 Minuten. Im zweiten Drittel süß, komplex, würzig. Im letzten Drittel wird sie kräftig, würzig, nur noch Restsüße. Rauchdauer 120 Minuten, der Abbrand braucht Hilfe. Interessante, über weite Strecke sehr leckere Zigarre.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Prob
21.11.2023

Profilbild
anonym

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Where there is fire, there is a smoke
11.06.2023

Profilbild
GenussMuss
Mega. Als Give-away bei der SMOKE am Wasserturm in Gronau mitbekommen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Xander
14.07.2021

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

4 geht oft aus

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

  • Punkte: 92
Ausgabe: 01/2024
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador