- Belicosos
- Belvederes
- Cazadores
- Cedros De Luxe Nr. 2
- Cedros De Luxe Nr. 3
- Churchills
- Churchills AT
- Club King
- Coronitas en Cedros
- Cupidos
- Exhibicion No. 4
- Julieta
- Mille Fleurs
- Mille Fleurs (aus der 10er Kiste)
- Petit Churchills
- Petit Churchills Tubos AT
- Petit Coronas
- Petit Julieta
- Petit Royales
- Petit Royales AT
- Regalias de Londres
- Romeo No. 1 AT
- Romeo No. 2 AT
- Romeo No. 3 AT
- Short Churchill
- Short Churchill AT
- Sport Largos
- Wide Churchill
- Wide Churchill AT
- Cedros De Luxe Nr. 1
- Celestiales Finos
- Corona Grande
- Coronas
- Exhibicion No. 3
- Panetelas
- Petit Princess
- Prince of Wales
- Regalias de la Habana
- Romeo No. 1 AT (Shortfiller)
- Tres Petit Coronas
Romeo y Julieta Petit Royales
Petit Royales
Die Romeo y Julieta Petit Royales fällt in die Kategorie sogenannter Short Smokes und soll mit einer Länge von nur 95 mm bei einem dabei recht großen Ringmaß von 47 Zigarrengenuss in kurzer Zeit ermöglichen.
Sie eignen sich damit beispielsweise perfekt als Begleiter für einen Espresso. Die mittelkräftige Mischung bietet die vollen Aromen, die Ausgewogenheit und die Vielschichtigkeit der traditionsreichen Marke Romeo y Julieta. „Capricho“ lautet die Vitola de Galera (Produktionsname) dieses neuen Formats, das hier seine Premiere im Sortiment von Habanos erlebt.
Der kleine, feine Longfiller besteht aus einer Auswahl von Tabakblättern der Vuelta Abajo, der Heimat des Tabaks, der zum besten der Welt zählt. Die Zigarren kommen nun in markentypisch verzierten Kisten mit 25 Stück in den Handel.
Durchschnittliche Aromabewertung (21)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Mister Cigaristo
Und ewig siegt die Neugier. Montag erst bekommen, konnte ich ihr heute nachmittag dann nicht widerstehen. Da ich im Vorfeld bei jeder Zigarre im Kaltzustand versuche die Bauchbinde zu lockern, damit beim rauchen keine Probleme entstehen sie zu entfernen, habe ich es (ein Segen) auch bei dieser getan. Ein kleines Loch kam zum Vorschein, problemlos geklebt, am Brandende war sie zusätzlich noch ca.2mm eingerissen, das sollte bei dem Preis eigentlich nicht sein, aber die schlechte Verarbeitung ist bei Habanas ja mittlerweile schon fast normal. Das Deckblatt war von 3 Adern durchzogen, eine über die gesamte Länge. KG: Stall / KZ: Süßholz, auf cutten wegen der Größe verzichtet u. mit Zigarrenmesser ein ca.5mm Loch gestanzt, Zugwiderstand war perfekt; genauso die Brandannahme, der Abbrand mit 3-fachen Schiefbrand war eher nicht so prall, lag aber sicherlich an der sehr kurzen Lagerung. Der Geschmack war über die 41Min. Rauchdauer für dieses junge Alter dafür richtig gut. Nach einem Start mit Gras, Heu u. einer leicht floralen Note wurde sie schön cremig, Süße, Zedernholz u. eine milde Würze gesellten sich dazu. Leichte Schokoanklänge, Nuss, ab der 1/2 zog sich die Süße langsam wieder zurück, sie wurde würziger, Erde u. Leder kamen zur Geltung, zum Ende hin Röstaromen mit etwas Kaffee. Erst bei 3cm sehr geringe Schärfe u. minimal Pfeffer mit einem köstlich süßen Finale, Ablage bei weichen 2,5cm, der Rauch wurde erst im letzten "Drittel" leicht warm. Eine Habana mit Potential die schon jetzt richtig lecker war, da werde ich mir auf jeden Fall eine zum einlagern nachbestellen. (Man was war ich heute Nachmittag verpeilt).

Don Miguel 26.04.19 Sehr gutes Zugverhalten, voller Rauch. Aromen von Holz, leicht nussig, Süße. Ledrig und minimal Erde zum Ende hin. Gerade richtig als Begleiter für den Espresso. Kaufempfehlung! 04.12.20 Sehr fester Zug, Schiefbrand. Viel Holz und Nuss.

Mütherich Heute, am 03.04.19 in der Cigarworld in Düsseldorf als Nachtisch nach der San Cristobal La Fuerza geraucht. Die kleine Romeo war wirklich toll und ich bin froh, dass ich sie mir noch gegönnt habe. Danach war ich satt. PLV ist sie mir ein bisschen zu teuer wenn ich sie mit der Mille Fleurs Vergleiche. Die Rauchdauer Betrug 35 Minuten, eine Mille Fleurs bietet 40 bis 45 Minuten im Schnitt für meinen Geschmack noch mehr. Für weniger Geld. Naja, es war meine erste Petit Royales und ich bereue nichts, denn sie ist ja trotzdem sehr lecker und gehaltvoll! Weißer, angenehmer Pfeffer gesellt sich den ganzen Smoke über zu einem sehr intensiven Erdigen Aroma. Typische Kubanische Nuancen sind durchgehend im Hintergrund vorhanden und kommen öfters mal intensiver durch. Lecker. Romeo eben. Leider fehlten mir wieder mal die Markentypischen Floralen Aromen. Fazit : kann mal, sollte man auch mal getestet haben, muss für mich aber nicht nochmal sein, auch trotz der sehr guten Verarbeitung und dem Markellosen Deckblatt nicht.

Frost1888 War ich am Anfang etwas skeptisch über das relativ kleine Format zum nicht wirklich günstigen Preis, war ich doch sehr positiv überrascht. Eine wirklich angenehme Zigarre, die für mich alle Geschmacksaromen bietet, die für mich dazu gehören, erdig, cremig, grasig, holzig, leicht süß, und nur sehr leicht pfeffrig. Nach dem Abaschen brauchte mein Exemplar recht viel Aufmerksamkeit, was ich ihr aber aufgrund des leckeren Geschmacks gerne verzeihe. Rauchzeit ca. 50mins.

anonym
3/4 Stück. 14 Tage im Humidor. Normalerweise lasse ich die Kubaner länger liegen aber die Neugier siegt. Optisch leider kein schönes Exemplar. Deutliche Aderung, mehrere Flecken und Fehlfarben. Der einwandfreie Zug stimmt mich aber gleich wieder versöhnlich. Medium Body, sehr cremig und rund und dennoch kräftige Erd- und noch deutlichere Kaffeearomen. Eine ledrige Grundnote und verbindet das ganze zu einem... frischen Schwarzbrotaroma. Das kenne (und liebe ich) an den Kubanern. Aussehen hin oder her, die inneren Werte überzeugen im ersten Drittel. Zweites Drittel überzeugt ebenfalls. Wunderbar smooth, im Retrohale kommt eine schöne Würze hinzu, die das ganze noch interessanter macht. Exzellent bis zum Schluss. 11 € sind heftig, aber 65 Min. Für das kleine Format... 9/10.

Erdmann
Optisch beide Exemplare (Boxing Date wahrscheinlich 1. Quartal 2022) mit von groben Adern durchzogenem mittelbraunen und seidig glänzenden Deckblatt. Bröselige Asche, schlechtes Zugverhalten, Schiefbrand. Bei einer Royales bildete sich sogar ein Loch im Deckblatt nach dem Entzünden. Dafür trotz der mangelnden Lagerung kein Ammoniak und ein interessanter Aromenmix: Kräuter, Leder in zunehmender Intensität, ein wenig Erde; unterlegt von Creme und einem Hauch Süße. Gefiel mir als RyJ-Fan gut, aber Angesichts der Mängel und des Preises in Höhe von 8.10€ fällt der Impuls zum Nachkaufen erstmal schwach aus. Ähnliche Formate: Partagas Serie D No. 6, H. Upmann Half Corona und Montecristo Media Corona

HeadCrash Kaltgeruch erinnert an Heu/Gras, der Kaltzug offenbart ein wenig Süße und Erdigkeit. Gleich zu Beginn dominiert dann eher Erde und deutlicher Pfeffer, der zum zweiten Drittel hin immer mehr Nuss und leichter Süße weicht. Der Zugwiderstand ist super, aber leider neigt die Zigarre zu starkem Schiefbrand, der sich teilweise nur schwer korrigiern lässt (liegt aber sicher auch an der sehr kurzen Lagerung). Zum Ende hin zeigt sich wieder kräftigere Erdigkeit und Pfeffer. Rauchvolumen bei meinem ersten Exemplar eher mittelmäßig. Insgesamt eine durchaus schöne Zigarre für zwischendurch.

anonym
War jetzt nicht schlecht, passt für mich aber vom Preis/Leistungsverhältnis nicht. Meine hatte allerdings auch ein "loch" innerhalb auf einer seite, daher auch leider permanenter Schiefbrand. Durch die relative Kürze ist das dann schwierig noch zu korrigieren. Hab noch ne zweit Update folgt falls sich was tut.


