Alec Bradley Kintsugi Toro
Kaufen
Toro
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
01.02.2021
Marke
Alec Bradley
Produkt
Toro
Herstellungsart

Länge
15.24
Durchmesser
2.06
Format
Coronas Gordas
Aromatisiert
nein
Ringmaß
52
Länge Inch
6
Rauchdauer
0
Deckblatt Land
Honduras
Umblatt Land
Nicaragua
Einlage Land
Honduras, Nicaragua
Boxpressed
Nein
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Raíces Cubanas S. de R.L.
Durchschnittliche Aromabewertung (3)
Bewertungen
Preis/Leistung
4
3 Bewertungen
Qualität
6
3 Bewertungen
Stärke
5
3 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars Der Name stammt von einer japanischen Legende, die besagt, dass ein japanischer Shogun aus dem 15. Jahrhundert seine Lieblingsvase fallen ließ und sie in Stücke zerschmetterte. Dann befahl er Handwerkern, es mit Gold- oder Silberlack zu rekonstruieren, um es noch schöner zu machen. Diese Kunst ist auch heute noch gegenwärtig. Der rekonstruierte Gegenstand gilt als Kunstform und ist danach oft wertiger als vorher. Alec Bradley zieht mit dem Namen eine Parallele zum aktuellen Stand in der Premium-Zigarrenindustrie. Die Kintsugi hat ein leicht gesprenkeltes Deckblatt und liegt gut in der Hand. Was allerdings sofort ins Auge sticht ist ihre breite, große Bauchbinde die in ihrer Machart an traditionelle japanische Kunstwerken erinnert. Das Deckblatt riecht nach Kirsche, Rosine mit einigen Untertönen von Honig. Der Fuß vermittelt, Pfeffer, Erde und Heu. Deckblatt: Habano (Trojes, Honduras). Umblatt: Nicaragua , Honduras. Einlage: Nicaragua, Honduras. Unter Feuer: Die ersten Züge sind nach altem Tabak der mit Gewürznelkengeschmack einher geht, was eine gewisse Bitterkeit verströmt. Das vergeht schnell und Holznoten übernehmen das Kommando. Im Verlauf findet sich Erde, Holz, Lakritze, schwarzer Tee, Nougat, Pfeffer und Retronasal cremiger Popcorn. Später wird der Rauch bitterer und die Noten gehen verloren. Fazit: Eine solide Linie mit einem feinen Raucherlebnis und sauberen Abbrand. Die Aromenvielfalt war gegeben, jedoch konnte sie mich nicht ganz abholen. Ihr Abbrand war sehr schnell. Ich würde das wahrscheinlich von Zeit zu Zeit wieder rauchen. Rauchgenuss ca. 65 Minuten. Stärke: 5-6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8,9 von 10. Abbrand/Zug: 8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,1 von 10.
14.11.2021

Jörg @oldmancigars Der Name stammt von einer japanischen Legende, die besagt, dass ein japanischer Shogun aus dem 15. Jahrhundert seine Lieblingsvase fallen ließ und sie in Stücke zerschmetterte. Dann befahl er Handwerkern, es mit Gold- oder Silberlack zu rekonstruieren, um es noch schöner zu machen. Diese Kunst ist auch heute noch gegenwärtig. Der rekonstruierte Gegenstand gilt als Kunstform und ist danach oft wertiger als vorher. Alec Bradley zieht mit dem Namen eine Parallele zum aktuellen Stand in der Premium-Zigarrenindustrie. Die Kintsugi hat ein leicht gesprenkeltes Deckblatt und liegt gut in der Hand. Was allerdings sofort ins Auge sticht ist ihre breite, große Bauchbinde die in ihrer Machart an traditionelle japanische Kunstwerken erinnert. Das Deckblatt riecht nach Kirsche, Rosine mit einigen Untertönen von Honig. Der Fuß vermittelt, Pfeffer, Erde und Heu. Deckblatt: Habano (Trojes, Honduras). Umblatt: Nicaragua , Honduras. Einlage: Nicaragua, Honduras. Unter Feuer: Die ersten Züge sind nach altem Tabak der mit Gewürznelkengeschmack einher geht, was eine gewisse Bitterkeit verströmt. Das vergeht schnell und Holznoten übernehmen das Kommando. Im Verlauf findet sich Erde, Holz, Lakritze, schwarzer Tee, Nougat, Pfeffer und Retronasal cremiger Popcorn. Später wird der Rauch bitterer und die Noten gehen verloren. Fazit: Eine solide Linie mit einem feinen Raucherlebnis und sauberen Abbrand. Die Aromenvielfalt war gegeben, jedoch konnte sie mich nicht ganz abholen. Ihr Abbrand war sehr schnell. Ich würde das wahrscheinlich von Zeit zu Zeit wieder rauchen. Rauchgenuss ca. 65 Minuten. Stärke: 5-6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8,9 von 10. Abbrand/Zug: 8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,1 von 10.
Nicaragua 1

Zarko
Optisch geil geil geil. Verarbeitung top. Kaltgeruch : süßer Tabak Duft am brandende etwas Pflaume Sie beginnt sehr herb und hat mich erstmal abgeschreckt. Nach wenigen Zügen pendelt sie sich ein und schmeckt sehr lecker. 1/3 holzig, Erdig ledrig und ein wenig süßer Ingwer Retronasal würzig und ein wenig Gebäck. 2/3 cremig, Leder , Erde , floral und ein bisschen Buttertoast Retronasal pfeffrig und ein bisschen Zimt 3/3 das Ende wird dann ein wenig langweilig erdig Leder Toast und Retronasal nur noch Pfeffer zu spüren. Wenn man den ersten cm übersteht ein sehr leckerer smoke den ich nur empfehlen kann
04.08.2021

Zarko
verifizierter Kauf
Optisch geil geil geil. Verarbeitung top. Kaltgeruch : süßer Tabak Duft am brandende etwas Pflaume Sie beginnt sehr herb und hat mich erstmal abgeschreckt. Nach wenigen Zügen pendelt sie sich ein und schmeckt sehr lecker. 1/3 holzig, Erdig ledrig und ein wenig süßer Ingwer Retronasal würzig und ein wenig Gebäck. 2/3 cremig, Leder , Erde , floral und ein bisschen Buttertoast Retronasal pfeffrig und ein bisschen Zimt 3/3 das Ende wird dann ein wenig langweilig erdig Leder Toast und Retronasal nur noch Pfeffer zu spüren. Wenn man den ersten cm übersteht ein sehr leckerer smoke den ich nur empfehlen kann
A.P.69.

Auserlich top verarbeitet. Saubere Deckblatt ohne großen Adern. Lagerung ca 1,5 Monaten im Humidor. Catern und flammen Annahme war gut. Sie begann mit eine gute Portion schärfe. Die schärfe dominiert den ersten Teil. Danach schmeckt es nach Zedernholz. Das dominiert komplette ersten und zweiten Drittel. Die schärfe geht a wennig zurück, aber es bleibt vorhanden. Im letzten Drittel steigt die würzigkeit. Zwischen durch spürte ich leichte cremigkeit mit minimalen Röstaromen. Abrand Verhalten war top. Gute rauch Volumen. Rauch dauer ca 95 Minuten. Mein Fazit: für meinen Geschmack war sie okay.
23.12.2021

Auserlich top verarbeitet. Saubere Deckblatt ohne großen Adern. Lagerung ca 1,5 Monaten im Humidor. Catern und flammen Annahme war gut. Sie begann mit eine gute Portion schärfe. Die schärfe dominiert den ersten Teil. Danach schmeckt es nach Zedernholz. Das dominiert komplette ersten und zweiten Drittel. Die schärfe geht a wennig zurück, aber es bleibt vorhanden. Im letzten Drittel steigt die würzigkeit. Zwischen durch spürte ich leichte cremigkeit mit minimalen Röstaromen. Abrand Verhalten war top. Gute rauch Volumen. Rauch dauer ca 95 Minuten. Mein Fazit: für meinen Geschmack war sie okay.
