My Father Cigars Jaime Garcia Reserva Especial Toro

Kaufen

Toro

 
Preis
Menge
Einheit
Don Pepin Jaime Garcia Toro
11.00 €
Don Pepin Jaime Garcia Reserva Especial Toro Kiste offen
213.40 €220.00 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90009218
Im Sortiment seit
28.09.2010
Produkt
Toro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
My Father Cigars S.A.

Durchschnittliche Aromabewertung (18)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Egill
25.05.2011

Profilbild
ikke
verifizierter Kauf

Gekauft 24-05-11, geraucht 27-06-11. Der Toro ist sehr gut verarbeitet mit einem fein gerippt seidigem Connecticut Broadleaf Maduro Deckblatt, Brandverhalten ist sehr gut mit messerscharfe ring, stahlgraue Asche, Eleganter würzige Duft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig mit eine würzig süßliche Kern, Aroma/Geschmack zeigt eine angenehme Intensität an Kakao, Zimt, zedern, erde Akzenten gebändigt von creme tonen, der übliche "Garcia Pfeffer" ist kaum spürbar, finale mit prominente Kaffee und Leder. Mit 790ct ist der Jaime Garcia Toro eine sehr Elegante fein würzige Zigarre.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
AMSG - done
21.10.2012

Profilbild
anonym
Nach euphorischen Rezensionen war ich sehr neugierig auf dieses Zigarre. Der Kaltgeruch war sehr intensiv nach dunkler Schokolade, die Verarbeitung sehr gut, das Deckblatt wunderschön. Ich habe daher mit großen Erwartungen geraucht und wurde leider sehr entteuscht. Das erste Exemplar brannte fürchterlich ab, Schief- und Tunnelbrand, sie ging zudem dreimal aus. Der Zug war in Ordnung. Geschmacklich zunächst nichtssagend, dann bitter und bereits im 2/3 unangenehm scharf, so daß ich sie ablegen musste. Mein 2. Exemplar eine Woche später brannte ein wenig besser, schmeckte aber ebensowenig.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Guillotine
30.05.2014

Profilbild
Guillotine
verifizierter Kauf

sie wurde mir 2009 ?? in der Cigarworld empfohlen.Danach habe ich ihr Zeit gegeben und sie immer wieder genossen.Bei mir Humistandard.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Fenceline Cigars
14.04.2021

Profilbild
El Cookinero
verifizierter Kauf

Das dunkelbraune, leicht ölige Broadleaf Maduro Deckblatt dieser Puro aus Nicaragua ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben und bestens verarbeitet. Die Zigarre duftet würzig, erdig und ein klein wenig nach Leder. Der Kaltzug liefert vorwiegend Noten von süßer Kamille und wenig Pfeffer. Die Zigarre ist extrem fest und gleichmäßig gerollt. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Don Pepin Jaime Garcia Reserva Especial im Toro Format überraschend süß, begleitet von leichter Würzigkeit. Von Beginn an ist der Zugwiderstand unangenehm hoch. Leichtes kneten des Mundstücks sowie ein erneuter, leichter Cut bringen kaum Abhilfe. Schade, hoffentlich verbessert sich der Zugwiderstand im Rauchverlauf. Weiterhin entstehen recht üppige und schwere Holzaromen im ersten Drittel. Leichte Anklänge von Schokolade und Erde schließen das erste Kapitel ab. Würze, Holz, Erde und Süße stellen sich als die bestimmenden Elemente des zweiten Drittels heraus. Der Zigarre gelingt die Verschmelzung dieser Aromen zu einer sehr schmackhaften Melange, in der die soeben genannten Aromen mit nahezu identischer Intensität zusammen arbeiten und ein sehr eigenständiges, vollmundiges sowie komplexes Aromenspiel liefern. Die Holzaromen entwickeln schöne Züge von Eiche und erinnern mich an geschmackliche Nuancen die ich von gutem, kräftigen Rotwein her kenne. Hinzu kommen noch zarte Anklänge einer Kräutermischung und angenehm dosiertes Leder, dass sich im weiteren Verlauf zusehends steigert. Der bisher zu hohe Zugwiderstand verbessert sich zur Mitte des Smokes glücklicherweise merklich. Auch das Rauchvolumen verbessert sich äquivalent. Der hellgraue, saubere und stabile Aschekegel bereitet keinerlei Probleme. Auch der Abbrand verläuft unproblematisch und kerzengerade. Ich bin erstaunt, bisher nahezu keinen Pfeffer serviert bekommen zu haben. Das finale Drittel entwickelt hauptsächlich die schmackhafte Melange weiter und nimmt das Lederaroma gleichberechtigt in die schöne Komposition auf. Ich habe den Eindruck, dass sich die Süße minimal verstärket. Die leichte Kräutermischung des zweiten Drittels verschwindet gänzlich. Dafür schaffen noch zarte Kaffeearomen den Sprung in das Aromenrad. Die Jaime Garcia Reserva Especial liefert überaus sättigende Kost. Die komplexe, vorwiegend dunkle Aromenkomposition ist hervorragend balanciert, sehr eigenständig und erfordert hohe Aufmerksamkeit. Geschmacklich, sicherlich nicht jedermanns Sache. Mir hat diese vollmundige, mittelkräftige Zigarre über die Rauchdauer von gut 85 Minuten verdammt gut geschmeckt und ich werde sicherlich noch weitere Exemplare ordern. Schade, dass ich über weite mit dem zu hohen Zugwiderstand kämpfen musste. Trotzdem möchte ich diese markige Zigarre besonders fortgeschrittenen Genießern sehr empfehlen. Das PLV empfinde ich als sehr stark und mehr als fair. Ein besonderer Smoke, der in guter Erinnerung bleibt!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Peanuts
20.10.2018

Profilbild
Peanuts
Die Jaime Garcia Reserva Especial ist optisch ein Leckerbissen mit sauber verarbeitetem schön dunklen Deckblatt. Sie duftet nach würzgem Nougat und dunklem Brot. V-Cut geht sehr gut, der Kaltzug hat einen angenehmen Zugwiderstand und schmeckt nach Dörrobst. Nach dem Entzünden kommt sofort leicht pfeffriger, vollmundiger Geschmack mit Noten von Holz und ledriger Würze auf. Im Verlauf gesellen sich Kaffeearomen dazu und toastige Noten runden den Eindruck ab. Der Pfeffer bleibt über den gesamten Verlauf präsent. Abbrand kreisrund mit aufblühender, recht lockerer Asche. Rauchdauer etwa 100 Minuten. Geschmacklich ist sie mit zu eindimensional und der immerpräsente Pfeffer stört mich ein wenig. Ansonsten ein angenehmer Smoke.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
PB Nicaragua
01.06.2020

Profilbild
Vaquero
verifizierter Kauf

Mittelstark, zT leichter Schiefbrand der korrigiert werden musste. Fällt im Vergleich zu anderen Zigarren von Pepin Garcia etwas ab. Typische Aromen von Nuss, Leder und Holz mit angenehmer Süße, auch die typischen Pfeffernoten sind da. Ggf weitere Exemplare testen, so noch 6,5/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
FrankyBo
17.11.2013

Profilbild
FrankyBo
verifizierter Kauf

Ist nicht viel schlechter als die Bijou 1922 aber irgendwie gefällt mir die Bijou besser. Durch den Preis aber auf jeden Fall empfehlenswert!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Der Humidor von Tabakfan
07.02.2025

Profilbild
Amante del Tabaco
verifizierter Kauf

Eigener Merker: 7,5/10. Diese Zigarre wurde von Jaime Garcia persönlich geblendet und mit einer schlichten aber für meinen Geschmack, eleganten Bauchbinde geschmückt. Das dunkelbraune Broadleaf Maduro Deckblatt hat einige grobe Blattadern und eine leicht ölige Oberfläche. Die Verarbeitung zeugt von der gewohnten Garcia & Garcia Qualität. Sauber verklebte Nähte und Kappe, sie ist gleichmäßig fest gerollt und liegt satt zwischen den Fingern. Der Anschnitt mit dem Cutter war problemlos. Der KG ist sehr würzig. Der KZ ist heuig mit einer deutlichen Süße. Der Zugwiederstand ist nahezu perfekt. Nach dem Toasten nahm sie die Flamme bereitwillig an und startete mit Holz, Erde, Kaffee und milden Pfeffernoten. Nach ein paar Zügen verschwindet der Pfeffer wieder und es bildet sich rasch eine süßliche Cremigkeit die nun die intensiven dunklen Aromen merklich abmildern. Dezent im Hindergrund sind leichte Bitterstoffe. Zu Beginn des 2/3 bekommt sie einen floralen Touch den ich so von einer Zigarre mit Madurodecker noch nicht kannte. Auch ledrige,- toastige und schokoladige Aromen blitzen im Wechsel auf. Es ist fast wie bei einem Versteckspiel wo abwechselnd einer ruft: "Hier bin ich!",... um sich direkt wieder zu verstecken. In dieser Phase ist es ein ausgewogener Smoke der kleine Überraschungen bereit hält. Zum 2/3 gibt sich die Schokolade zu erkennen und entpuppt sich als Zartbitterschokolade,... die ledrigen Aromen spielen das Spiel weiter während die toastigen Nuancen anscheinend nach Hause mussten. Das 2/3 verläuft danach recht linear. Im 3/3 wird sie insgesamt nochmal würziger und auch die toastigen Aromen kommen nochmal für eine Runde "Versteckspiel" vorbei. Diese Zigarre ist vom Geschmack her typisch Maduro,... Holz, Erde, Kaffee, Süße, Creme und dunkle Schockolade,... die ledrigen,- toastigen- und floralen Aromen waren eine schöne Überraschung. Alle Aromen waren sehr ausgewogen und git aufeinander abgestimmt. Die Asche war weiß-grau, leicht flockig und fest. Gewollter Aschefall war bei 4cm,... da wäre aber noch was gegangen. Der Abbrand war meist gerade, musste aber ein paar Male korregiert werden. Das Rauchvolumen hätte etwas besser sein können. Fazit: Ich liebe die Zigarren von José "Don" Pepin Garcia und die Blends der Kinder Jaime und Janny die eher die "My Father" Zigarren kreieren. Diese Reserva Special von Jaime Garcia hat mich jetzt Geschmacklich nicht umgehauen, war aber solide und lecker. Das alles natürlich in gewohnter Garcia & Garcia Qualität. PLV ist angemessen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Bernds Humi
04.10.2023

Profilbild
BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf

Zu Beginn Holz und eine kräftige Pfeffernote. Anschließend wird sie etwas geschmeidiger und Kaffee mit Kakao kommen dazu. Leder und Würze im Hintergrund. Ab der Mitte wird sie cremiger, dennoch bleibt sie rustikal. Leider gibt es bittere Momente, die Spühlmittel ähnlich sind und ich richtig das Gesicht verzogen habe. Große Störrnote! Könnte auch vergammelter Erde gleich kommen. Ansonsten wechseln sich die Aromen im weiteren Verlauf ganz gut ab. Am Ende kommt noch ordentlich Menthol dazu. Optisch okay. Die Verarbeitung und der Zugwiderstand sind super. Der Abbrand bis auf leichten, sich selbst korrigierenden Schiefbrand, gut. Das Rauchvolumen voll und weich. Insgesamt stören mich diese Bitternoten extrem. Nach den bisherigen Bewertungen war sie auch mal deutlich günstiger. Das PLV ist für mich also nicht sonderlich gut. Würde ich keinesfalls nochmal kaufen. 4,6/8

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Deki
26.12.2019

Profilbild
anonym

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
k.field Humidor
05.10.2023

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

3 Wochen im Humidor ca. 45 Minuten leichter Schiefbrand

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Karl Werners Notitzblock
14.09.2023

Profilbild
Karl
verifizierter Kauf

EIngelagert 18.7.21 / geraucht 3.9.23 / 8,10 Holz, etwas Pfeffer, sehr würzig. Später mehr Leder, auch Süße dazu. Aschefall nach 45 Minuten. Im zweiten Drittel sehr würzig mit Süße, im Letzten dominiert Holz mit Restsüße. Rauchdauer 100 Minuten, Abbrand bis zum letzten Drittel ok, dann braucht er Hilfe. Sehr lecker.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Dominikanische Republik 123
17.04.2022

Profilbild
Amaretto
Hervorragend verarbeitete Zigarre mit gutem Zugwiderstand und sehr fester Asche. Das Rauchvolumen ist auch angenehm groß. Das Deckblatt sieht schön aus und ist ohne Makel. Der Geschmack ist meiner Meinung nach mittelkräftig und recht komplex. Es startet mit ordentlich Pfeffer am Anfang gepaart mit cremigen Kaffee. Des Weiteren kommen noch leicht nussige Holz Nuancen durch. Eine nette Komposition. Die gute Qualität zusammen mit dem recht niedrigen Preis von 8,10€ für eine Toro (von der Qualität) lassen mich eine Empfehlung aussprechen für alle denen das Geschmacksprofil zusagt! 92/100.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Dampfkiste
20.08.2021

Profilbild
Raachermannel
Ich hatte die Zigarre 3 Jahre gelagert. Optisch sah das Deckblatt etwas rustikal aus, wie mit einer mittleren Körnung von Sandpapier. Der Kaltgeruch war herbe Tabakwürze und der Kaltzug schmeckte stallig/ledrig mit leichter Bitterkeit auf der Zungenspitze. Die Zigarre beginnt mit einer ganzen Portion Pfeffer, Creme mit ganz leichter Süße, Herrenschokolade mit einer leichten Bitterkeit auf den Lippen und der Zunge, Kaffee, Holz und leicht röstiger Nuss. Zum Ende des 1/3 wird sie runder im Geschmack, die leichte Bitterkeit ist aber weiterhin vorhanden, aber nicht störend und die leicht cremige Süße wird präsenter. Es verbleibt immer wieder ein Spritz Pfeffer in der Nase und etwas Chilli auf der Zungenspitze und der leicht bittere Abgang. Zur Hälfte verschwindet die leichte Bitterkeit um Anfangs des 3/3 wieder zu kehren. Der Abbrand ist gerade und der Aschkegel fest und glatt und stand immer so 4 cm an der Zigarre. Man kann die Zigarre auch mal problemlos ablegen, da sie nicht zum Ausgehen neigt. Es ist eine würzige Zigarre mit einer entsprechenden Stärke die gut funktioniert. Die Entwicklung der einzelnen Aromenkomponenten im Mund und der Nase sind sehr interessant. Ich habe an ihr 2 Stunden geraucht.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
50is im Club
26.11.2020

Profilbild
Ringo
Gute Zigarre. Gerne wieder. Wir allerdings ziemlich scharf zur Hälfte.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

  • Punkte: 91
Ausgabe: 02/2011
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador