- Connossieur A (HS exklusiv)
- Connossieur B (LCDH und HS exklusiv)
- Connossieur No. 1
- Connossieur No. 2
- Corona Junior AT
- Coronas Major AT
- Coronas Minor AT
- Epicure
- Half Corona
- Half Corona (aus der Blechschachtel)
- Magnum 46
- Magnum 46 A/T
- Magnum 50
- Magnum 50 AT
- Magnum 54
- Magnum 54 AT Tubos
- Magnum 56
- Majestic
- No. 2 Piramides
- Regalias
- Regalias (aus der Blechdose - handmade)
- Sir Winston
- Aromaticos
- Coronas Junior
- Especiales
- Kings Cello
- Magnum 46 Porzellantopf (30 Cigarren)
- Magnum 50 - Edicion Limitada 2005 -
- Mini Cigarillos 20er Packung
- Monarcas
- Monarcas AT
- No. 1
- Petit Coronas
- Petit Upmann
- Preciosas
- Puritos (5er Packung)
- Seleccion (4 Cigarren)
- Singulares AT
- Super Coronas
H. Upmann Connossieur No. 1
Place order
Connossieur No. 1
Price*
Amount
Unit
*) All prices including 19% value added tax and all other legally prescribed taxes. The prices do not include shipping-costs. The old price is the former price in the online-store.
**) The displayed box-price includes 3% box-discount.
Im Sortiment seit
15.06.2001
Brand
H. Upmann
Item
Connossieur No. 1
Fabrication

Length
12.70
Diameter
1.91
Format
Hermosos No. 4
Aromatisiert
nein
Ringmaß
48
Länge Inch
5.00
Rauchdauer
53
Deckblatt Land
Cuba
Umblatt Land
Cuba
Einlage Land
Cuba
Boxpressed
Nein
Average Aroma Rating (102)
Ratings
Price/Value
5
102 Bewertungen
Quality
6
102 Bewertungen
Strength
5
102 Bewertungen
Sun Odyssee

anonym
10/13 PHANTASTISCH... Die beste Zigarre die ich bisher geraucht habe. Sie beginnt mild mit einer Grasnote, wechselt dann zu Erde, plötzlich wird Pfeffer eingestreut, der verdrängt wird von einem holzigen aromatischen Touch . Ich habe sie bis zur Bauchbinde geraucht , sie wurde nie scharf oder bitter. Mit Wehmut nach 50 min. abgelegt. Bravo Upman! 10/10 Edit :Gerade eine der letzten aus meiner 2011er Box geraucht... Der Geschmack wird linearer, die Aromen haben deutlich mehr Tiefgang. Sie schmeckt nach satten Waldboden, dezent süßem Pilz und abgetragenen Leder. Eine kleine Schippe drauf legt übrigens noch die Connassieur A...
29.02.2016

anonym
verifizierter Kauf
10/13 PHANTASTISCH... Die beste Zigarre die ich bisher geraucht habe. Sie beginnt mild mit einer Grasnote, wechselt dann zu Erde, plötzlich wird Pfeffer eingestreut, der verdrängt wird von einem holzigen aromatischen Touch . Ich habe sie bis zur Bauchbinde geraucht , sie wurde nie scharf oder bitter. Mit Wehmut nach 50 min. abgelegt. Bravo Upman! 10/10 Edit :Gerade eine der letzten aus meiner 2011er Box geraucht... Der Geschmack wird linearer, die Aromen haben deutlich mehr Tiefgang. Sie schmeckt nach satten Waldboden, dezent süßem Pilz und abgetragenen Leder. Eine kleine Schippe drauf legt übrigens noch die Connassieur A...
Oliver´s Zigarrenkiste

OLIVER F. Wie alle Zigarren von H. Upmann kann man über die Qualität der Verarbeitung kein schlechtes Wort sagen, geschmacklich ist sie auch nicht zu verachten, jedoch kann man für sein Geld bei anderen Marken für weniger mehr erwarten, was diese Zigarre aber auf gar keinen Fall zu einer schlechten macht.
00.00.0000

OLIVER F. Wie alle Zigarren von H. Upmann kann man über die Qualität der Verarbeitung kein schlechtes Wort sagen, geschmacklich ist sie auch nicht zu verachten, jedoch kann man für sein Geld bei anderen Marken für weniger mehr erwarten, was diese Zigarre aber auf gar keinen Fall zu einer schlechten macht.
McBrown's

McBrown
Für mich die Aristokratin unter den Havannas. Eine schlanke, elegante Robusto mit ausgesprochen cremigen Tönen im Vordergrund. Sie unternimmt den schmeichelnden Dialog mit den Königsdiziplinen des Weißweins - einem filigranen Markgräfler Weißburgunder oder Terroir-Riesling aus der Pfalz gleichermaßen!
01.02.2022
McBrown
verifizierter Kauf
Für mich die Aristokratin unter den Havannas. Eine schlanke, elegante Robusto mit ausgesprochen cremigen Tönen im Vordergrund. Sie unternimmt den schmeichelnden Dialog mit den Königsdiziplinen des Weißweins - einem filigranen Markgräfler Weißburgunder oder Terroir-Riesling aus der Pfalz gleichermaßen!
indio

indio
Mild bis mittelkräftige Zigarre aus der H.Upmann Serie. Gut verarbeitet. Zieht gut und brennt problemlos ab. Sehr gut geeignet für Habanos Einsteiger.
00.00.0000

indio
verifizierter Kauf
Mild bis mittelkräftige Zigarre aus der H.Upmann Serie. Gut verarbeitet. Zieht gut und brennt problemlos ab. Sehr gut geeignet für Habanos Einsteiger.
Non scholae, sed vitae discimus

anonym
Die Connossieur No. 1 startet mit ledrig-holzigen Aromen, begleitet von einer angenehmen Süße und ausgeprägter Cremigkeit auf der Zunge. Im Rauchverlauf lässt das Holzaroma nach und es tritt dafür ein grasiges Aroma auf. Im letzten Drittel folgen Röstaromen. Die angenehme Süße und Creme bleibt bis zum Schluss erhalten. Wem die Magnum 46 zu "direkt" ist und die Magnum 50 zu groß, sollte zu dieser Zigarre greifen.
12.04.2016

anonym
verifizierter Kauf
Die Connossieur No. 1 startet mit ledrig-holzigen Aromen, begleitet von einer angenehmen Süße und ausgeprägter Cremigkeit auf der Zunge. Im Rauchverlauf lässt das Holzaroma nach und es tritt dafür ein grasiges Aroma auf. Im letzten Drittel folgen Röstaromen. Die angenehme Süße und Creme bleibt bis zum Schluss erhalten. Wem die Magnum 46 zu "direkt" ist und die Magnum 50 zu groß, sollte zu dieser Zigarre greifen.
Fumolento

Fumolento Eine feine Zigarre, wenn auch für eine Hermosos N° 4 nicht unbedingt preiswert. Obwohl Vergleiche immer ein wenig hinken, ist sie doch durchaus mit der Epicure N° 2 von Hoyo de Monterrey, als auch mit der Juan Lopez Selection N° 2 wesensverwandt. Wie diese ist sie leicht zugänglich, geschmeidig und von ausgeprägter Milde. Ihr holzig-herbales Aroma ist nicht ausnehmend intensiv, aber bis zum Ende angenehm und harmonisch. Auch ihre größte Schwäche ist, ähnlich den genannten, die Linearität, die schnell zur Belanglosigkeit werden kann. Der Zug ist einwandfrei, der Abbrand dagegen noch verbesserungsfähig. Angeblich soll diese Zigarre, durch längere Lagerung ein erhebliches aromatisches Steigerungs- und Entwicklungspotenzial besitzen. Wer aber Zigarren lieber raucht, statt sammelt und lagert, für den eignet sich die Connossieur N° 1 als eine optimale Tageszigarre. Für Anfänger ebenfalls ein schöner ,wenn auch vielleicht etwas zu teurer, Einstieg.
00.00.0000

Fumolento Eine feine Zigarre, wenn auch für eine Hermosos N° 4 nicht unbedingt preiswert. Obwohl Vergleiche immer ein wenig hinken, ist sie doch durchaus mit der Epicure N° 2 von Hoyo de Monterrey, als auch mit der Juan Lopez Selection N° 2 wesensverwandt. Wie diese ist sie leicht zugänglich, geschmeidig und von ausgeprägter Milde. Ihr holzig-herbales Aroma ist nicht ausnehmend intensiv, aber bis zum Ende angenehm und harmonisch. Auch ihre größte Schwäche ist, ähnlich den genannten, die Linearität, die schnell zur Belanglosigkeit werden kann. Der Zug ist einwandfrei, der Abbrand dagegen noch verbesserungsfähig. Angeblich soll diese Zigarre, durch längere Lagerung ein erhebliches aromatisches Steigerungs- und Entwicklungspotenzial besitzen. Wer aber Zigarren lieber raucht, statt sammelt und lagert, für den eignet sich die Connossieur N° 1 als eine optimale Tageszigarre. Für Anfänger ebenfalls ein schöner ,wenn auch vielleicht etwas zu teurer, Einstieg.
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Und schon fuckt mich die anscheinend immer noch anhaltende schlechte Verarbeitung der Habanos wieder ab u. meine Lust geht gen 0 mir noch weitere zu bestellen. Deckblatt schlampig verarbeitet, Zugwiderstand ist trotzt Cut auf vollen Durchmesser als würde ich an einem Bleistift nuckeln. Damit noch nicht genug, denn das Deckblatt löst sich beim cutten dieser viel zu fest gerollten Zigarre so ab, dass es kaum noch zu reparieren ist. Weiter geht's dann nach der Brandannahme: Nach ca.1cm platzt das Deckblatt 2cm auf u. zur Krönung 1 Minute später platz es erneut 1,5cm in der Mitte der Zigarren auf. Damit ich nicht einen Wutausbruch bekomme, lege ich die zerfledderte Zigarre in den Ascher. Echt zum kotzen u. dafür 10€.
12.02.2019

Mister Cigaristo
verifizierter Kauf
Und schon fuckt mich die anscheinend immer noch anhaltende schlechte Verarbeitung der Habanos wieder ab u. meine Lust geht gen 0 mir noch weitere zu bestellen. Deckblatt schlampig verarbeitet, Zugwiderstand ist trotzt Cut auf vollen Durchmesser als würde ich an einem Bleistift nuckeln. Damit noch nicht genug, denn das Deckblatt löst sich beim cutten dieser viel zu fest gerollten Zigarre so ab, dass es kaum noch zu reparieren ist. Weiter geht's dann nach der Brandannahme: Nach ca.1cm platzt das Deckblatt 2cm auf u. zur Krönung 1 Minute später platz es erneut 1,5cm in der Mitte der Zigarren auf. Damit ich nicht einen Wutausbruch bekomme, lege ich die zerfledderte Zigarre in den Ascher. Echt zum kotzen u. dafür 10€.
Raoul´s Humi

Raoul Duke Die Connossieur 1 hat ein etwas rustikales Deckblatt mit mittleren Adern und ist insgesamt sauber verarbeitet. Im Kaltgeruch und Kaltzug macht sich eine leicht süßlich/Erdig/Holzige Note bemerkbar. Den gesamten Rauchverlauf über dominieren die Erdig/Holzig/Grasigen Noten die aber recht gut im Einklang mit Nuancen von etwas Leder/Bitterschokolade sind. Das ganze gepaart mit etwas Creme ergibt geschmacklich keinen schlechten Smoke... Die Brandannahme war allerdings etwas schwer - genauso wie der Zugwiderstand und das Rauchvolumen war etwas üppig. Leider ist im letzten drittel sogar das Deckblatt leicht aufgeplatzt was den Gesamteindruck etwas nach unten zieht...
14.06.2017

Raoul Duke Die Connossieur 1 hat ein etwas rustikales Deckblatt mit mittleren Adern und ist insgesamt sauber verarbeitet. Im Kaltgeruch und Kaltzug macht sich eine leicht süßlich/Erdig/Holzige Note bemerkbar. Den gesamten Rauchverlauf über dominieren die Erdig/Holzig/Grasigen Noten die aber recht gut im Einklang mit Nuancen von etwas Leder/Bitterschokolade sind. Das ganze gepaart mit etwas Creme ergibt geschmacklich keinen schlechten Smoke... Die Brandannahme war allerdings etwas schwer - genauso wie der Zugwiderstand und das Rauchvolumen war etwas üppig. Leider ist im letzten drittel sogar das Deckblatt leicht aufgeplatzt was den Gesamteindruck etwas nach unten zieht...
David - Christopher

Whisky&Art ich finde sie gut verarbeitet, sie liess sich prima anfeuern. anschliessend brannte sie von allein, kein einziges mal nachgefeuert. im ersten drittel leicht u lecker, im 2. drittel minimal stärker u cremiger werdend. tolle u sehr typische cuba noten, einfach gut u h.upmann typisch. preislich etwas zu teuer, im letzten drittel löste sich das deckblatt, war aber nicht tragisch, da ich auch schon fertig war und kurz zuvor an der Bauchbinde gespielt habe. Ist gut möglich das das Lösen des Deckblatts auf meine Kappe geht :-) Daher kein Punktabzug ! Sie ist einfach nur gut diese Zigarre 89/100 Punkte
24.04.2016

Whisky&Art ich finde sie gut verarbeitet, sie liess sich prima anfeuern. anschliessend brannte sie von allein, kein einziges mal nachgefeuert. im ersten drittel leicht u lecker, im 2. drittel minimal stärker u cremiger werdend. tolle u sehr typische cuba noten, einfach gut u h.upmann typisch. preislich etwas zu teuer, im letzten drittel löste sich das deckblatt, war aber nicht tragisch, da ich auch schon fertig war und kurz zuvor an der Bauchbinde gespielt habe. Ist gut möglich das das Lösen des Deckblatts auf meine Kappe geht :-) Daher kein Punktabzug ! Sie ist einfach nur gut diese Zigarre 89/100 Punkte
Saitenschlumpf

Saitenschlumpf Das Exemplar war etwas fest gerollt aber noch OK. Geschmacklich eine wunderbare Zigarre. Anfangs leicht und mit einer grasigen Note, erinnert an Wiesenblumen. Im Rauchverlauf dann schönes Aromenspiel, mal etwas mehr Creme, mal Erde, eine leichte und fruchtige Süße dann wieder ein Hauch Pfeffer. Diese Aromen bleiben auch bestehen wechseln aber in Ihrer Intensität ohne dass irgendetwas Geschmacklich zu stark dominiert. Ein ehrlich, abwechslungsreiche Zigarre. Gerne wieder.
18.01.2015

Saitenschlumpf Das Exemplar war etwas fest gerollt aber noch OK. Geschmacklich eine wunderbare Zigarre. Anfangs leicht und mit einer grasigen Note, erinnert an Wiesenblumen. Im Rauchverlauf dann schönes Aromenspiel, mal etwas mehr Creme, mal Erde, eine leichte und fruchtige Süße dann wieder ein Hauch Pfeffer. Diese Aromen bleiben auch bestehen wechseln aber in Ihrer Intensität ohne dass irgendetwas Geschmacklich zu stark dominiert. Ein ehrlich, abwechslungsreiche Zigarre. Gerne wieder.
Pfatschi

Pfatschi Sonntag Abend 20.30Uhr; und ich starte wieder mal eine Connossieur an. Einmal im Monat muss man so ein gutes Stück genossen haben. Kalt riecht Sie sehr nach Creme (spiegelt sich auch sehr im Geschmack wieder) und Heu. Verarbeitung wie immer bei Upmann PERFEKT. NULL Schiefbrand. Geschmacklich genau meine Richtung, cremig mit etwas Heu und Gras. Diese Zigarre ist jeden Cent wert. Eine meiner Topfavoriten, und immer im Humidor. Rauchdauer an die 60-70min
19.08.2014

Pfatschi Sonntag Abend 20.30Uhr; und ich starte wieder mal eine Connossieur an. Einmal im Monat muss man so ein gutes Stück genossen haben. Kalt riecht Sie sehr nach Creme (spiegelt sich auch sehr im Geschmack wieder) und Heu. Verarbeitung wie immer bei Upmann PERFEKT. NULL Schiefbrand. Geschmacklich genau meine Richtung, cremig mit etwas Heu und Gras. Diese Zigarre ist jeden Cent wert. Eine meiner Topfavoriten, und immer im Humidor. Rauchdauer an die 60-70min
JG Humi

Gannon
Optisch sieht die Zigarre schon ansprechend aus und ist eigentlich auch gut verarbeitet. Bei meinem Exemplar hatte ich jedoch 4 kleine Risse im Deckblatt. Wer weiß was dem guten Stück schon alles wiederfahren ist. Der Zug war mit etwas zu leicht aber er war noch erträglich. Kaum angezündet war sie auch schon vom ersten Moment an da. Zuerst verspürte ich eine holzige/pfeffrige Note, wie Lakritze, die schnell durch Creme,Nuß und Kräuter abgelöst wurde. Im 2/3 gesellte sich dann noch ein süßes Aroma hinzu, welches sich prima zu den Aromen aus dem 1/3 gesellte. Das Nußaroma tritt ab und an in den Hintergrund und überlässt dem Pfeffer das Feld, jedoch kehrt sie auch wieder zurück und der Pfeffer nimmt sich eine Pause. Am Ende gesellen sich noch Röstaromen hinzu. Diese Zigarre hat ihre Aromen im Verlauf immer mal wieder gewechselt, es eine richtige Überraschung blieb jedoch aus. Leider wurde sie etwas zu früh bitter. Der Abbrand dieser Zigarre war wirklich klasse. Die Asche leider nicht besonders fest. Alles in allem eine sehr schöne Zigarre von der ich mir wohl ein Kistchen zulegen werde. Wenn sie etwas länger gelagert wird, wird sie sich bestimmt noch besser entwickeln. Rauchdauer lag bei 50 Minuten.
04.08.2013

Gannon
verifizierter Kauf
Optisch sieht die Zigarre schon ansprechend aus und ist eigentlich auch gut verarbeitet. Bei meinem Exemplar hatte ich jedoch 4 kleine Risse im Deckblatt. Wer weiß was dem guten Stück schon alles wiederfahren ist. Der Zug war mit etwas zu leicht aber er war noch erträglich. Kaum angezündet war sie auch schon vom ersten Moment an da. Zuerst verspürte ich eine holzige/pfeffrige Note, wie Lakritze, die schnell durch Creme,Nuß und Kräuter abgelöst wurde. Im 2/3 gesellte sich dann noch ein süßes Aroma hinzu, welches sich prima zu den Aromen aus dem 1/3 gesellte. Das Nußaroma tritt ab und an in den Hintergrund und überlässt dem Pfeffer das Feld, jedoch kehrt sie auch wieder zurück und der Pfeffer nimmt sich eine Pause. Am Ende gesellen sich noch Röstaromen hinzu. Diese Zigarre hat ihre Aromen im Verlauf immer mal wieder gewechselt, es eine richtige Überraschung blieb jedoch aus. Leider wurde sie etwas zu früh bitter. Der Abbrand dieser Zigarre war wirklich klasse. Die Asche leider nicht besonders fest. Alles in allem eine sehr schöne Zigarre von der ich mir wohl ein Kistchen zulegen werde. Wenn sie etwas länger gelagert wird, wird sie sich bestimmt noch besser entwickeln. Rauchdauer lag bei 50 Minuten.
casagrande

casablanca B10/07 Verarbeitung / Optik: Tadellos verarbeitet, fest und gleichmässig gerollt. Haselnussbraunes Deckblatt, es ist glatt und seidig.......... Zug / Abbrand: sehr guter Zug / guter Abbrand........... Geschmack / Aroma: leider gibt es auch bei der Connaisseur deutliche Geschmacksschwankungen. Meistens waren sie nicht gerade ausgeprägt in ihrer Geschmacksentfaltung. Die letzte die ich rauchte war aber herrlich würzig und erdig. Ein fetter Smoke mit breitem salzigem und leicht süsslichem Geschmack. Herrliche Aromen von Holz, Leder, Gewürzen und Röststoffen waren zu schmecken. Schon fast zu ausgeprägt für eine Upmann, die mir sonst subtiler in Erinnerung sind............ Schärfe / Stärke: nicht scharf / mittelkräftig........... Preisverhältnis: die letzte war jeden ct wert, aber auf Grund der mangelnden Geschmackskonstanz gibt es doch nur ein „angemessen“. 22ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~
00.00.0000

casablanca B10/07 Verarbeitung / Optik: Tadellos verarbeitet, fest und gleichmässig gerollt. Haselnussbraunes Deckblatt, es ist glatt und seidig.......... Zug / Abbrand: sehr guter Zug / guter Abbrand........... Geschmack / Aroma: leider gibt es auch bei der Connaisseur deutliche Geschmacksschwankungen. Meistens waren sie nicht gerade ausgeprägt in ihrer Geschmacksentfaltung. Die letzte die ich rauchte war aber herrlich würzig und erdig. Ein fetter Smoke mit breitem salzigem und leicht süsslichem Geschmack. Herrliche Aromen von Holz, Leder, Gewürzen und Röststoffen waren zu schmecken. Schon fast zu ausgeprägt für eine Upmann, die mir sonst subtiler in Erinnerung sind............ Schärfe / Stärke: nicht scharf / mittelkräftig........... Preisverhältnis: die letzte war jeden ct wert, aber auf Grund der mangelnden Geschmackskonstanz gibt es doch nur ein „angemessen“. 22ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

Issue: 03/2013

Issue: 03/2008
