Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 18.42Durchmesser: 1.98 TAM
Eine (fast) perfekte Zigarre für mich. In dem prominenten Preissegment von 7 bis 9€, achte Ich hauptsächlich auf Ausreißer nach unten. Denn Die Zigarren, die sich hier tummeln sind sich alle sehr ähnlich wenn es mein Geschmacks Profil sein soll Eine fast schon zarte Anilla, sie erinnert an Lithographien der vorletzten Jahrhundert Wende. Das Corojo Deckblatt tendiert stark zu Shade und ist sehr empfindlich. Gute lagerung und Behandlung ist Pflicht. Feine und gut sichtbare Adern stehen dem Stick ganz gut. Die Zigarre ist mittelfest gerollt, was ich sehr gerne mag. Bis auf den Zündungspfeffer hält sich ebendieser im weiteren Verlauf zurück. Auch das mag ich sehr gerne. Ein nette Zigarre die sehr mild daher kommt und dennoch vielseitige Aromen hat. Eine Empfehlung für Liebhaber ausgewogener, abwechslungsreicher milder Zigarren. Darf wiederkommen wenn die B-Probe gut ausfällt.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Sie erscheint gut verarbeitet, das Deckblatt Ist auch von guter Qualität. Wie zu erwarten startet sie leicht pfeffrig um dann mit dunkleren Cremetönen auf zu warten. Retronasal kaum genießbar weil zu scharf. Leder, toast und Holz sind die Hauptaromen. Ein daily smoke, der nicht überfordert und dennoch Guten Rauchgenuss bietet.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Sehr ansprechendes Äusseres, eine schöne Anilla in antikem Kuba Stil. Wie ein Bildchen fürs Poesie Album auf dem es viel zu entdecken gibt. Gut verarbeitet und konstruiert beginnt sie mit Pfeffer, das war bei Don Pepin auch zu erwarten. Eine leichte Schärfe tut jedem Genuss gut und auch hier gehört es dazu. Aromen von Holz kommen hinzu und unterstreichen die Cremigkeit die es durchaus gibt. Alles in Allem reiht sie sich in das übliche und von Don Pepin gewohnte Geschmacks portfolio. Alles sehr ähnlich. Nicht meins, aber man kann die Zigarre auf jeden Fall einmal genießen. War ein Test, sie zieht nicht bei mir ein obwohl mir Kritikschwer fällt. Sie ist einfach Pepin Standard. Und mir schmecken von ihm nur die, die nicht typisch für ihn sind.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Unter der Tabak Verpackung erscheint eine nahezu perfekt gerollte Zigarre. Ein wunderbar seidig glänzendes Connecticut Deckblatt umschließt eine elastische und dennoch fest gerollte Puppe. Zu Beginn startet sie cremig und leicht pfeffrig. Der Pfeffer verschwindet bald und Cremigkeit dominiert. Eine äußerst Milde und trotzdem Aromen reiche Zigarre, die fein daherkommt. Ich schmecke Zimt, etwas verhaltener ist Nuss und Leder zu schmecken. Ein durchaus abwechslungsreiches Rauchvergnügen für Liebhaber feiner Aromen und mildem Geschmack. Die Asche ist fest und haltbar, wenn die Zigarre abgelegt wird verzeiht sie es auch ein wenig ohne Aufmerksamkeit zu warten bis man wieder an ihr zieht. Die Rauchannahme erfolgt sofort und in ausreichendem Volumen. Ein Zeichen für einen guten Blend aus gutem Tabak und bester Konstruktion. Eine Zigarre die mich trotz Plagiats Vorwürfen vollends überzeugt. Klare Empfehlung, gerne auch am Morgen

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Nun endlich komme ich mal dazu die ADN zu verkosten. Der erste Eindruck lässt auf einen eher robusten Rauchgenuss schließen. Ein mattes und dunkles sungrown Deckblatt mit mittleren Adern umschließt eine fest gerollte Puppe. Die besondere Einlage beschert einen recht nikotinhaltigen Genuss, dem man gut mit ruhigem Rauchen und nicht zu häufigem ziehen begegnen kann. Allerdings sollte man aufpassen, daß sie nicht erlischt, u. U. ist es angeraten sie nach längeren Pausen "anzupaffen" Retronasal schmecke ich toastiges Zedernholz, im weiteren Verlauf kommen immer wieder Anklänge von Gras und floralen Tönen hinzu. Sie zeigt sich im Vordergrund stets würzig und eher kräftig und verheimlicht nicht, daß sie eine "Männerzigarre" ist. (Sie wird wohl auch einigen Frauen schmecken). Ich würde sie keinem Neuling anbieten, und (ehemaligen) Zigarettenraucher keinesfalls. Ein Lungenzug aus Versehen genommen muss erst einmal verdaut werden ohne daß man grün im Gesicht wird. Richtig geraucht ist sie ein nicht alltägliches Raucherlebnis welches man durchaus mit vollem Magen und einem kräftigen Beigetränk genießen kann. Ich empfehle jedem der eine neue und unbekannte Zigarre probiert, immer mindestens zwei Exemplare zu erwerben. Die zweite wartet noch im Humidor. Nachtrag: Die zweite wurde mit gleichem Ergebnis geraucht.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06
Entgegen der Artikelbeschreibung ist sie boxpressed. Fast komplett eingewickelt in Banderolen. Ein etwas größeres Toro Format mit einem exclusiven San Andres Deckblatt. Makellos und edel, verantwortlich für die gehaltvolle, würzige Geschmackfülle. Ein gekonnte Blend, der eine Absicht und Bemühung des 'Createurs de bonheur" offenbart. Selten gehen Absicht und Ergebnis so Hand in Hand. Wie soll man diese Ausgewogenheit an Aromen gebührend beschreiben? Eine edle Pfefferschärfe begleitet das Rauchvergnügen, ohne aufdringlich zu werden, retronasal noch deutlicher zu schmecken. Gestützt von einer durchgängigen cremigkeit Entfalten sich verschiedene Aromen von Kastanien, Café, Nuss und Leder. Definitiv eine edle Zigarre die ihresgleichen sucht. Nachtrag v. 21.06.22: Nun habe ich die letzte aus der Kiste geraucht, sie verweilte ca. ein Jahr in meinem Humidor. Die zusätzliche Ruhezeit hat nichts bemerkenswertes geändert. Die o.g. Bewertung bestätigt sich.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 TAM
Eine gut gearbeitete Zigarre mit dunklem Deckblatt. Feine Adern, etwas fleckig, eben sungrown. Es bleibt ein leicht bitter-scharfer Geschmack auf der Zungespitze. Ein retronasales Risiko? Nein überhaupt nicht. Würzig und doch kein bisschen scharf, Nussig, in Holland würde man "oude belegen" dazu sagen, handelte es sich um gereiften Gouda. Nuss überwiegt retronasal jedoch. Wer das retrnasale Schmecken üben möchte ist hier gut bedient. Es steigert den Geschmack dieser Zigarre um ein Vielfaches. Die Banderole ist schön old-school und auch der Geschmack erinnert an die ersten Zigarren die ich ganz früher geraucht habe. Ich bin sehr begeistert und habe immer ein paar davon eingelagert. Ich vermute dass sie besser wird je länger sie gelagert wird, allerdings werden sie leider nicht so alt bei mir. Eine meiner Lieblinge und eine klare Empfehlung auch für Einsteiger, die den Schritt in komplexere Nuancen machen wollen Unschlagbares PLV.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.59 TAM
Nun komme ich endlich dazu diese wunderbare Zigarre zu beschreiben. Das makellose Deckblatt hat sehr feine Adern und eine gleichmäßige dunkelbraune Farbe. Fest gerollt von einem Könner lässt sie auf Besonderes hoffen. Sie beginnt mild ohne grossen Pfeffer Blast und wird im Verlauf würziger und etwas schärfer ohne es zu übertreiben. Ein V Cut passt perfekt für diese Zigarre. Kurzzeitiger Schiefbrand lässt sich schnell korrigieren und kehrt auch nicht zurück. Perfekt zu einem milden Monsoon Kaffee. Bei dieser Zigarre vermisse ich nichts und auch das bisschen Pfeffer stört keineswegs. Klare Empfehlung für meinen Humidor, obwohl ich mir keine ganze Kiste einlagern würde.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
Leichtes Boxpressed Format als Perla. Deutliche Blattadern und Nähte. Zugwiderstand und Abbrendverhalten fast optimal. Vollwertiger Kubasmoke für 45 min.Aller Aromen die ich erwartete sind in dieser milden Kubanerin zu schmecken, Holz, Leder, etwas Erde eingebettet in süßer Creme. Für dieses kleine Format liefert sie enormen Genuß, durchaus etwas für Beginner, und je nach BD und Sitution auch für den "alten Hasen" stets ein Genuß.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.10 TAM
Sie startet sofort und belegt den Gaumen mit Champagner Prickeln. Leder, Röst und Erd Aromen sind stets in einer von Creme umhüllten Fülle vorhanden. Im Abgang schmecke ich Mineral und Salz Aromen. Vielleich sind diese Aromen auch nur so present weil die Zigarre 15 Jahre alt ist. Ich werde bald einige heurige Exemplare verkosten und den Vergleich hier erwähnen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
schönes Mittelbraunes Deckblatt mit feiner Zeichnung. Angeschnitten mit einem Flachschnitt liefert sie genug Rauchvolumen die alle Aromen wunderbar transportieren. Sie benimmt sich vorbildlich und man kann sie prima nebenbei rauchen. Aromen von Leder, Holz, Nuss unterlegt mit leichtem Pfeffer, aber wirklich nur wenig davon, sind eingebettet in eine wunderbare Cremigkeit. Könnte ein Dauerbrenner in meinem Humidor werden. Sehr zu empfehlen, ach für nicht so geübte Raucher.

Länge: 14.61Durchmesser: 2.22 TAM
Mit einem imposanten Ringmaß von 56 kommt sie daher und zeigt auf dem dunkel bis mittelbraunen Deckblattfeine Blattadern und Nähte die dunkler in Erscheinung treten als das Deckblatt selbst. Durchaus eine Alternative wenn keine Kubanerin zur Hand ist, aber natürlich kein Ersatz dafür. Mit wenig Pfeffer und dafür aber feinen Aromen von Holz und Leder gepaart mit etwas Holz ergibt das eine würzige dennoch milde Aromenvielfalt die sich im Verlauf des Smokes sogar verändert. Ab und an geht eine Augenbraue hoch und man zieht noch einmal um zu überprüfen was man da eben geschmeckt hat. Die Anilla erinnert an Klassiker aus Kuba, die leider immer seltener werden. Ich mag sie sehr, deutet sie doch eine gewisse Exklusivität an. Den Rauch kann man gut durch die Nase entlassen um noch besser zu schmecken welche Aromen sich da tummeln. Sie reiht sich ein in die AF mit gutem Geschmack, sehr guter Verarbeitung und einem sehr guten PLV. Eine Empfehlung auch für ambitionierte Einsteiger.


