- Club Cigarillo
- Club Cigarillo Limited Edition 2021
- Club Cigarillo Limited Edition 2022
- Mini Cigarillos
- Mini Cigarillos HOLZKISTE
- Mini Cigarillos Limited Edition 2021
- Mini Cigarillos Limited Edition 2022
- MINI Limited Edition 2019
- Puritos
- Club Cigarillo (20er Blechpackung)
- Club Cigarillo Designedition 2016
- Club Cigarillo Designedition 2017
- Club Cigarillo Edicion Limitada 2020 (20er Blechpackung)
- Club Cigarillos Design (20er Schmuckdose)
- CLUB Limited Edition 2018
- CLUB Limited Edition 2019
- Mini Cigarillos (20er Blech)
- Mini Cigarillos Design (20er Schmuckdose)
- Mini Cigarillos Edicion Limitada 2020 (20er Blechpackung)
- Mini Designedition 2016
- Mini Designedition 2017
- MINI Limited Edition 2018
Romeo y Julieta Cigarillos Puritos
Puritos
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Kultmarke Romeo y Julieta - benannt nach dem weltberühmten Liebesdrama von William Shakespeare - hat neben 46 verschiedenen Zigarrenvarianten auch drei kleinere Formate im Sortiment. Dazu zählen neben Mini und Club auch die Puritos Zigarillos, die sich hervorragend für kleinere Pausen und Auszeiten eignen. Die übliche Rauchdauer beträgt in der Regel um die 15-20 Minuten.
Die handlichen Puritos messen elf Zentimeter Länge und einen Durchmesser von elf Millimetern - sie sind damit die größte Variante der RyJ-Zigarillos. Dank der maschinellen Herstellung bleiben Verarbeitung und Ausführung gleichbleibend hochwertig. Einlage, Deck- und Umblatt werden jeweils aus Cuba-Blättern hergestellt. Trotz ihrer kleinen Größe erzeugen die Shortfiller den typisch kräftigen kubanischen Geschmack. Selbstredend ist der Tabak der Puritos in seiner ursprünglichen Form und weder aromatisiert noch nachbehandelt. Im Aromabild dominieren deshalb würzige und rohe Geschmäcker wie Leder, Erde, Holz oder Pfeffer. Wie von Romeo y Julieta gewohnt bieten die Puritos ein gutes und kräftiges Zugverhalten bei einem mittleren Rauchvolumen.
In unserem Shop erhalten Sie die Kompaktformate in verschiedenen Ausführungen. Gängig sind besonders die 5er oder 25er-Schachteln, die in der gewohnt edlen Romeo y Julieta-Optik erstrahlen. Wer individuell bestellen möchte, für den bieten wir auch Einzelbestellungen zwischen 1-30 Puritos an.

Durchschnittliche Aromabewertung (68)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Boni Ich bin ein Freund kleiner Formate, die in unseren heutigen Zeiten leider stark unterrepräsentiert sind. Die Jagd nach immer größeren Ringmaßen hat die Aufmerksamkeit der Hersteller von den handlicheren Vitolas abgelenkt, so jedenfalls mag man sich die Qualitätsschwankungen erklären, die bei manchen kubanischen Kompaktformaten immer wieder auftreten. Das ist bei der RyJ Purito glücklicherweise nicht der Fall, sie ist in den letzten zwei Jahrzehnten erfreulich konstant geblieben, was Verarbeitung und Blend betrifft.
In meiner persönlichen Zigarrenwelt besorgen die Kleinformate der Cigarrenfabrik Wolf & Ruhland im Bayerischen Wald meine Standardversorgung mit Zigarillos und schmackhaften Virginier-Zigarren, die mit ihrer Geradlinigkeit und vollmundigen Würze meinen Alltag begleiten. Auf der anderen Seite stehen die RyJ Puritos, die der Bodenständigkeit der Sumatra-Köstlichkeiten aus dem deutschen Süden den karibischen Ton entgegenstellen, wie man ihn so nur auf Kuba findet.
Genau hierfür sind die Puritos bestens geeignet. Einzeln zellophaniert und vorgeschnitten kommen sie in netten Pappschachteln mit der klassischen RyJ-Vista. Gemäß ihrer maschinellen Herstellung sind sie sehr ebenmäßig konstruiert und ziehen im Allgemeinen auch gut, abgesehen von Ausreißern, die aber nicht der Rede wert sind. Kaltduft und -zug unauffäliig, geschwinde Brandannahme, solche Formate kann man auch gut ohne vorherige Anfeuerung des Fußes anzünden, wenn man dabei bedächtig vorgeht. Gleich auf den ersten Zügen entwickeln die Puritos würzige Toast-, Leder- und Holzaromen, sowie eine sanft erdig-toastige Geschmacksmelange bei anfangs leichtem Körper und mittlerer Stärke, was sich auf der zweiten Hälfte zu einem gut mittleren Körper ausbaut. Nach dem ersten Drittel wird der Rauch schwerer in einer für mich angenehmen Art, ab hier entscheidet dann der Raucher, wohin die Reise gehen soll; bei bedächtiger Fortsetzung sanfter Züge bleiben die Puritos recht zahm und streuen nur ein wenig grünlichen Pfeffers, fordert man sich durch eine höhere Zugfrequenz heraus, bedeckt sie Zunge und Gaumen mit einer zusätzlichen Schippe kubanischer Erde, die mir so lieb und teuer ist. Neben Anklängen typischer RyJ-Aromen, die wohl mit würziger Holzigkeit gut beschrieben sind, bieten die Puritos trotz ihrer geringen Größe ein gehöriges Mäulchen voll Kuba, das dennoch gefällig bleibt und - bedächtig geraucht - nicht überfordert.
Ich möchte dennoch empfehlen, sie auch mal ein wenig stärker anzuheizen, der Shortfiller-Blend quittiert dies überraschenderweise nicht nur mit Schärfe und Biß, sondern zaubert nochmal eine herkunftsgemäße Erdigkeit hervor, die den Smoke selbst für erfahrene Gaumen zu einem befriedigenden, kurzweiligen Genuß werden läßt. Empfehlenswert.

Don Corleone
Die Puritos von RyJ sind mit Abstand die besten von mir bisher probierten Puritos. Wesentlich aromatischer als die MC oder Partagas. Nicht all zu mild und doch nicht stark. Eigentlich der perfekte Smoke für Zwischendurch.

Mütherich
Eingelagert am 18.09.2015 für 104 Cent/Stück. 175 Stück bewertet. Top! Für 20 Minuten eine kleine, typische Romeo. Die Leckeren, floralen Nuancen, die man aus der Belicoso kennt sind vorhanden. Für mich ein Traum in klein. PLV ist vollkommmend in Ordnung, um 10 bis 20 ct will ich nicht falschen. Nach dem 5er Papierpack eine Kiste gekauft und schon mein Stammgast. Für mich ein absoluter muss.

anonym
Das ist der leckerste Zigarillo der mir untergekommen ist. Sonst rauche ich von Romeo ausschließlich die Churchill, da mir die anderen R&J nicht so zusagen, aber bei den Zigarillos schlagen sie Monte und Partagas klar. Immer gewahr dass man nicht die Komplexität einer Zigarre erwarten darf, zeigen die Teile bei schönem Zugverhalten weichen cremigen Rauch, Holz, Süße, Kaffee, es ist wirklich ein wenig Kuba zu schmecken. Gut gemacht! Tip: Raus aus der Folie und rein in den Humi, so verlieren sie schon nach 2 Wochen gänzlich an Schärfe und werden noch „runder“. 8/10

Senorita No 1 von 5, der Rest wartet im Humidor. Klasse Verarbeitet, köstlicher Kaltzug und angenehme Töne beim Kaltgeruch. Nach dem Anfeuern zeigt sie ordentlich kubanische Aromen, fast schon ruppige Stärke. Schöne Rauchentwicklung, auch Outdoor, aber ich denke, sie will langsam genossen werden, weil sonst schon im ersten Drittel spürbar bittere Noten mitkommen. Ich mag bittere Aromen, hatte aber auf Süße und blumige Akzente gewartet. Dafür wird sie im letzten Drittel, fast bis zum Anschlag, nochmal komplex und rund im Geschmack. Die Haptik schien mir etwas trocken. Werde in ein paar Wochen noch mal updaten, wenn die nächsten ReJ an die frische Luft dürfen, dann nicht mit Rotwein, sondern bei Kaffee oder Tee. Update: 2/5 nachgebohrt und das erste Drittel langsam angegangen. Da zeigt sie ihre Klasse mit viel Schoko und Kaffee. Sehr lecker! Update 3+4 von 5: ein echter Genuss! Humi weitet das Aroma. Bald brauche ich Nachschub.

Smoky für mich bisher meine absoluten Lieblings-Cigarillos. Der kleine Cuba-Ausflug für zwischendurch. Um mal 15 Minuten Cuba zu schnuppern oder in der Mittagspause etc. eignen sich diese Zigarillos hervorragen Tolle Aromen, tolle Verarbeitung und das alles auch noch zu einem vernünftigen Preis in der 25er Schachtel. wie ich hier feststellen konnte, können auch Zigarillos durchaus von entsprechender Lagerung profitieren. habe die gekaufte 25er-Schachtel nun seit gut 6 Monaten im Humi liegen und immer wieder mal ein Exemplar verköstigt. nun habe ich festgestellt, dass mit der Zeit die Schärfe ab- un die Cremigkeit zunimmt, sowie das typisch cubanische Aromenspiel deutlicher hervortritt. Hätte das bei den kleinen Dingern niemals für möglich gehalten, werde es aber beim nächsten mal sicher wieder genauso machen. Kann ich jedem uneingeschränkt empfehlen!

Lucky1-2-3
Kleine, eher etwas stärkere und gut verarbeitete Purito für ca. 25-30 Minuten. Im letzten drittel wird sie sehr weich, was den guten Geschmack aber nicht trübt.

Marco
Auch wenn man die Puritos nicht direkt mit größeren Formaten, sprich einer Zigarre vergleichen sollte, mache ich das jetzt mal im kleinen Rahmen im Hinblick auf den Geschmack. Die RyJ Aromen sind deutlich herauszuschmecken und somit machen die Puritos Laune. Der Tabak schmeckt sehr gut, typische RyJ Nuancen, typisch Cuba und der Zug ist ebenso konstant wunderbar. Von der Verarbeitung her sind die Puritos etwas besser als die von Montecristo, klar das Deckblatt weist manchmal Risse auf, aber mir ist noch keine auseinandergefallen und ich hatte auch selten mal Tabakreste im Mund, auch wenn ich sie bis auf 8mm runterrauche wird sie nicht zu weich. Etwas voluminöser als Standard Cigarillos. Raucht man sie langsam, entfalten sich die Aromen ohne Schärfe....Stammplatz im Humi, immer ein paar am Start, kann man gut mit Freunden zwischendurch rauchen oder sich alleine reinpfeifen. Klare Empfehlung, für den kleinen, dennoch feinen Cuba Genuß. Sehr aromatisch, praktisch, lecker, gut!

anonym
Ein wirklich traumhafter Cigarillo. Wird ab sofort defintiv zum Standard - erst recht zu diesem Preis. Zwar geschmacklich nicht ganz so komplex wie die "großen" Verwandten, aber für einen Cigarillo perfekt :)

anonym
Mittlerweile meine Lieblingszigarillos. RyJ typisch schwerer Zugwiederstand. Geschmacklich süßlich holzig und eher mild. Perfekt für zwischendurch. Wird auch von Freunden, die keine Zigarren/ Zigarillos rauchen gern geraucht.

MetalCrew
Für zwischendurch aktuell mein Favorit. Abbrand super, Geschmack hervorragend, typisch cubanisch. Langsam geraucht mittekräftig und eher erdig/ledrig mit holzigen tönen. Wenn man sie mal anfeuert wirkt sie fast schon komplex wie eine große. Hab immer zwei Kisten auf Vorrat da.

lu2 Ein kleiner netter Cubatrip. Sie ist sehr leicht gerollt, daher auch leichter Zug und viel Rauch. Zudem ist die Kleine recht kräftig, was ihr aber steht. In der Kürze liegt die Würze ;-) Bin kein großer Cubafan aber dieses Zigarrchen gefällt mir!

nobody
Heute nach dem Frühstück geraucht. Guter Kuba Geschmack , für eine Purito kraftvoll , genau richtig. Werde mir noch die 25 Schachtel kaufen, bin sehr zufrieden damit. Kaufempfehlung. Rauchdauer 15 min.

anonym Die Romeo y Julieta Puritos sind nach den Montecristo die teuersten Zigarillos in diesem Format aus Kuba (meines Wissens nach). Ich habe bisher sowohl die Romeo y Julieta, als auch die Quintero und Partagas probiert. Im Geschmack nehmen die sich alle nicht viel. Gefühlt sind die Romeo y Julieta minimal milder und minimal besser verarbeitet, dafür aber eben auch etwas teurer. Ich persönlich halte es für klüger, die Puritos im Humidor zu lagern, da sie sonst sehr trocken werden und sie daher leichter beim entfernen des Cellophan brechen oder zerbröseln. Auch der Rauch ist etwas milder, wenn die Puritos im Humidor lagerten. Man kann eigentlich mit diesen Zigarillos nicht viel falsch machen, aber geschmacklich bevorzuge ich definitiv Longfiller mit größerem Ringmaß und daher sind die Puritos für mich keine wirkliche Alternativ zu einer kubanischen Zigarre.
