- Coronas Especiales
- Esplendidos
- Exquisitos
- Lanceros
- Medio Siglo (Am Brandende 1-2cm eingerissen) (1-2 cm on foot damaged!)
- Medio Siglo AT
- Panetelas
- Piramides Extra
- Piramides Extra Tubos A/T
- Robustos
- Robustos Tubos A/T
- Siglo de Oro (Year of the Rabbit)
- Siglo I
- Siglo I Tubos
- Siglo II
- Siglo II Tubos
- Siglo III
- Siglo III Tubos
- Siglo IV
- Siglo IV Tubos
- Siglo V (Deckblatt am Brandende beschädigt)
- Siglo V Tubos
- Siglo VI
- Siglo VI Tubos
- Aniversario Linea 1492 (6 Cigarren und s
- Club Edicion Especial 50er Dose
- Cohiba 25er Siglo VI Jar 2010
- Cohiba Siglo Tubo-Selection (6er Sampler)
- Double Corona Editión Limitada
- Piramide Edicion Limitada 2001
- Seleccion Reserva Sortiment (30 Cigarren
- Siglo VI Tubos 15er Humidor
- Sublimes-Limitada
Cohiba Zigarren Esplendidos
Esplendidos
Die Cohiba Espléndidos, die „Kanzlerzigarre“, ist wohl die berühmteste Zigarre der Marke. Nicht nur Gerhard Schröder rauchte sie gern, auch Stars wie Arnold Schwarzenegger lassen sich gerne mit ihr ablichten. Gute Fotos sind dabei garantiert, das Julieta No. 2-Format, besser bekannt als Churchill, liegt mächtig in der Hand. Ein 47er Ringmaß (18,65 mm Durchmesser) und 178 mm Länge garantieren neben dem großen Auftritt auch für langanhaltenden und cremigen Rauchgenuss.
Obwohl sie generell zu den kräftigeren Cohibas gezählt wird, ist die Espléndidos doch sehr angenehm und mild zu rauchen. Ihre aromatische Kraft entfaltet sich mit jedem Zug, von leichten grasigen Noten über nussig-holzige Aromen bis zu kräftigen Röstaromen von Vanille, Kakao und Kaffee.
Die Cohiba Espléndidos ist in 3er Päckchen oder in der klassischen Naturholzkiste mit Messingschließe zu je 25 Stück erhältlich. Vergleichbare Formate sind Bolívar Coronas Gigantes, Romeo y Julieta Churchill oder H. Upmann Sir Winston.

Durchschnittliche Aromabewertung (268)
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

anonym Der einmalige Rauchgenuss und der hervorragende Abbrand sind einfach sensationell. In dieser Zigarre spiegelt sich Landschaft und Kultur Cubas auf eine einzigartige Weise. Der erdige Geschmack, die langsam zunehmende Stärke und der tadellose Zug garantieren für 80-90 Minuten absolute Entspannung. Eine längere Lagerung (3- 4 Jahre) steigert die Qualität dieser Zigarre erheblich. Cohiba bleibt eben Cohiba und hält, was der Name verspricht. Ob allerdings der Preis gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt.

Nobby Zweifellos eine der besten Cubanischen Cigarren im Churchill-Format und gleichzeitig eine der besten Cohibas. Ein kräftiges, vielschichtiges Aroma, gepaart mit gleichmäßigem Brand. Lange Reifung im Humidor steigert noch die Qualität. Leider sind von dieser Cigarre viele Fälschungen auf dem Markt, im Ausland, inbesondere auf Kuba oder der Dominikanischen Republik sollte man Cigarren sowieso nur bei autorisierten Fachhändlern kaufen, z. B. bei einer Casa del Habano.

Don Allejandro Habe zur Geburt meiner ersten Tochter eine 25er Kiste unters Volk geworfen. Später - nach dem Kater - konnte ich noch eine einzige mit ruhigem Geschmackssinn verköstigen. Sehr, sehr lecker. Für die Geburt eurer Kinder empfehle ich - kauft eine Schachtel "Handelsgold" zum Verschenken und raucht die Esplendidos dann lieber selbst ! Ganz allgemein sei zu fast allen Cohibas zu sagen, daß es sich wirklich um überdurchschnittliche Zigarren handelt - die auch ihren Preis haben dürfen und sollen. (Nachtrag)...eigentlich perfekt - gäbe es da nicht andere Cubanerinnen die für die Hälfte des Preises (fast) das Gleiche bieten würden.

Oscar (178 x 18,0mm für 25,60 Euro / Stärke 4/5, Aroma 5/5) Cohiba ist halt Cohiba! Perfekt bis zum Schluss (Geschmack, Abbrand, Zug). Erdig, Vielschichtiges Aroma und typisch kubanisch. GENIESSEN PUR!!! Wird während der Lagerung im Humidor immer besser! Punkteabzug wg. des doch "leicht" überteuerten Preises! Achtung: Viele Fälschungen im Umlauf! Rauchdauer ca.80min., 07/05

SmokingBarrels Die mit Abstand teuerste Zigarre, die ich je geraucht habe und wahrscheinlich auch geraucht haben werde. Habe Sie mir auch nicht selber geleistet sondern 2 Exemplare auf einer Party von einem Gast geschenkt bekommen. Dieser hatte sich vier Kisten (!) aus Kuba mitgebracht. Auch dort kosten die Raketen immerhin noch knapp 18,00€! Aufgefallen ist mir sofort der tolle Kaltgeruch, anschneiden war auch problemlos und einwandfrei. Das anflammen war allerdings trotz Triple-Jet Feuerzeug sehr schwierig. Die Zigarre ist unfassbar fest gerollt und Rauch bekommt man dann Anfangs auch nicht durch, der Zugwiderstand ist enorm hoch. Nach etwa 2cm entwickelt sich der Rauch und die ersten Aromen treten hervor. Sehr mild, viel Vanille und Früchte, tolle Tabaknote. In der Mitte kommen Holz und Erde, gegen Ende noch etwas bitteres Leder. Kein Pfeffer und keine Fehlaromen. Insgesamt 2 Stunden imposanter Smoke! Aber mal ehrlich: 33,80€ in Deutschland für 1 (!!) Zigarre. Also für mich, ob ich es mir leisten könnte, oder nicht, keine Option. Das zweite Exemplar lasse ich jetzt für ein paar Monate im Humidor reifen und dann schauen wir mal weiter. Fazit: tolle Zigarre, leckerer Smoke und unfassbar überteuert!

Mikiad
Ist wohl nichts weiter zu bemerken,der erstklassige Geschmack und die Verarbeitung"einer echten Esplendidos :-)))" legt für andere Zigarren die Hürde sehr hoch. Habe im Internet eine Empfehlung zum passenden Whisky zu dieser Zigarre gefunden, "Highland Park 18 Jahre"( sehr schön rauchig). Die absolute Ergänzung.

Großadmiral Thrawn Die Kanzlerzigarre. Gerhard Schröder hat wirklich einen hervorragenden Geschmack. Wie man es von einer Cohiba in diesem Preisbereich erwarten kann, ist die Verarbeitung dieser Zigarre Spitzenklasse. Geschmacklich hat sie eine enorme Komplexität zu bieten. Neben den Cohiba- und allgemein Kubatypischen Noten von Holz und Erde, fallen vor allem Anklänge von Creme, Nuss und Schokolade auf. Fazit: Eine exzellente Zigarre, die jeder, der die Möglichkeit hat einmal eine zu kaufen, mal probiert haben sollte. Aufgrund von Preis und geringer Verfügung ist diese Zigarre aber nichts für jeden Abend. Empfehlung: passt zu einem etwas schwererem, trockenem Rotwein, einem guten Cognac oder einem gereiften Grappa.

Kistenlagerung
Eine kräftige und äußerst vielfältige Zigarre mit einer ausgeprägt würzigen Aromapalette. Die Verarbeitung ist vorzüglich. Abbrand, Zug und Rauchvolumen sind optimal. Wie bei den meisten Habanos machen junge Exemplare dieser Zigarre häufig Zicken. Sie neigen zu Schiefbrand, der Zug ist schwer, und was den Geschmack angeht - sie schmecken einfach unausgewogen, flach und ohne Esprit. Daher sollte man Exemplare ohne eine Lagerung von +3 - 4 Jahren ab Boxing auch möglichst meiden. Erst nach +5 Jahren ab Boxing entfaltet diese Zigarre nach und nach ihr ganzes Potential und bietet, neben optimalem Zug und Abbrand, ein bombastisches Feuerwerk von feinwürzigen Aromen.

Conan Die Cohiba Esplendidos waren für mich das Schlüsselerlebnis um regelmäßig Zigarren zu rauchen. Hab glücklicherweise davon eine 25er Holzbox von einem hochrangigen Vertreter des kubanischen Tourismusministeriums im Zusammenhang mit einem geschäftlichen Kontakt überreicht bekommen und wusste zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht was ich da in den Händen halte. Was soll man sagen: Die Prachtstücke werden gehegt und gepflegt und nur sehr selten gönne ich mir eine davon, da sie kaum zu beschaffen und einfach schweineteuer sind.. Sie ist der Inbegriff einer kubanischen Zigarre und so schmeckt Sie auch. Im Rauchverlauf entwickeln sich vielfältige Aromen, sie ist sehr komplex und dennoch irgendwie rund. Sie zu rauchen ist jedes Mal ein Erlebnis und man entdeckt auch jedes Mal neue Seiten an ihr. Meiner Ansicht nach sind aber generell Zigarren zu solch hohen Preisen überteuert. Bei Cohiba zahlt man den Namen halt einfach mit. Ein Preis von 25 € würde ich vielleicht noch für angemessen erachten, aber nicht über 40 € das Stück. Das Hauptproblem liegt jedoch eher darin überhaupt eine zu bekommen.

Mütherich Eingelagert am 27.01.2015. 21 von 26 bewertet. Es gibt genug Genießer dieser Welt die wenig von Cohiba halten. Ich gehöre nicht dazu. Wer die Robustos oder Piramides liebt, wird auch auf Esplendidos stehen. 120 minutenlang genießen ist Luxus der dementsprechend zelebriert werden darf. Kaufempfehlung. * 21/26 * Preis in Cent: 3750 * Outdoor getestet am: 17.08.2020 * Begleitendes Getränk: Kaffee und Wasser * Aussehen: Sehr gut – leicht grobes Deckblatt mit dickeren Adern * Banderole: Sehr gut, leider die ohne Hologramm * Kalt Duft: Nussig, Leder, Erde und Heu * Kalt Geschmack: Pfeffer, Leder, Erde und Heu * 1.Drittel: Tolle Nussaromen, Cohiba typischer Geschmack. Cremiger Rauch. Mild aromatisch * 2.Drittel: Boar, so richtig lecker! Nussig, ledrig, leicht holzig, Erde, Creme. Medium aromatisch * 3.Drittel: Angenehme Kubanische Würze, leichte Minze. Aromatisch * Geschmack: Sehr gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 118 * Farbe der Asche: Grau * Konsistenz der Asche: Fest * Nachgeschmack: Holzig, leicht cremig * Kommentar / Gesamteindruck: Immer wieder eine tolle Zigarre, die ich am liebsten Zuhause alleine rauche. Einfach mal zwei Stunden abschalten und genießen, Herrlich!
Veterano
Eine kubanische Top Premium Zigarre mit langer Rauchdauer. Aromatisch, mild und überteuert. Aber großartig im Geschmack. 10/10

Maxmo 75 Ich habe mir Anno 2004 in meinem Cuba Urlaub eine Kiste beim Hersteller geleistet und rauche seit dem jedes Jahr eine dieser wunderbaren Zigarren. Ich muss wirklich sagen sie wird von Jahr zu Jahr besser. Die Verarbeitung der 25 Zigarren ist wirklich konstant gleich gut. Ich habe mitlerweile 10 Stück vernascht und keine hat irgendwelche Probleme mit Schief- oder Tunnelbrand gehabt. Der Kaltgeruch erinnert ein wenig an Tropenholz, feuchte Erde und hat diesen typisch Cubanischen Geruch auch wenn meine Frau behauptet Sie würde nach Käsefüßen riechen. Im ersten drittel ist die Esplendidos wirklich sehr mild und sanft mit Holzigen fein Erdigen Aromen begleitet von einer sehr leichten Süße. Im weiteren Rauchverlauf kommen Nussige und Ledrige Aromen dazu wobei Sie wirklich mild bleibt mit dieser ganz dezenten Süße. Ab der Hälfte nehmen die Aroen zug um zug zu und bekommen, meiner Meinung nach, immer mehr volumen. Im 3. Drittel gesellt sich eine leichte Pfeffrige note dazu. Wer seine Cohiba bis hier hin langsam und bedächtig geraucht hat kann sie bis weit hinter die Bauchbinde rauchen ohne das sie zu scharf oder gar bitter wird und bekommt zum Abschluss als belohnung für seine geduld genuss pur die Aromen werden sehr intensiv und rund aber nie überfordernt. Klischee hin oder her für mich ist und bleibt die Esplendidos das higlight des Jahres. Der Preis ist definitiv sehr hoch aber einmal sollte man eine Esplendidos geniesen. Die Asche ist sehr fest und fast Weiß. Ich nehme mir für diese Dame immer wieder gerne die 2 Stunden Zeit.

casablanca A06/06 Verarbeitung / Optik: Glattes seidiges Deckblatt, gleichmässig und fest gerollt. Die Esplenditos haben schon ihre Qualitäten und sehen (auch ohne Bauchbinde) gut aus. Bei dem Preis möchte ich aber betonen, dass das kein Lob, sondern sowieso die Mindestanforderung ist!.......... Zug / Abbrand: Meistens gut / nicht perfekt, aber für cubanische Verhältnisse sehr gut........... Geschmack / Aroma: Kraftvoller und intensiver Geschmack, schön salzig mit leichter Süsse. Anfänglich ein zartwürziger Smoke mit grasigen und fruchtig-nussigen Aromen. Im weiteren Rauchverlauf kommen immer mehr würzig-röstige Komponenten und ein Hauch von Cafe dazu. Eine vielschichtige Cigarre mit viel Körper, die sehr einprägend abgestimmt ist. Die Esplenditos ist subtil und abwechslungsreich, aber sicher nicht die subtilste und auch nicht die abwechslungsreichste Havanna, dafür kommt sie mit fast brachial-intensivem, leckerem Cohiba-Geschmack an den Gaumen........... Schärfe / Stärke: nie / anfänglich mittel, entwickelt sie sich zu einem mittelkräftigen Smoke........... Preisverhältnis: Eine sehr gute Cigarre, der Preis scheint mir aber dennoch etwas überzogen. 53ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~






