Los Dueños Maduro Robusto
Auslaufartikel
Reduziert
Reduziert
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90026797
Im Sortiment seit
05.08.2020
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Format
Robustos
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Olor
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Criollo
Einlage Eigenschaft
Ligero
Boxpressed
Tabacalera
Intercigar S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Importeur
Casagranda Cigars GmbH, Auchtweg 52, 73734 Esslingen, werner@casagranda-cigars.de, https://casagranda-cigars.de
Casagranda Cigars GmbH, Auchtweg 52, 73734 Esslingen, werner@casagranda-cigars.de, https://casagranda-cigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
15 Bewertungen
Qualität
6
15 Bewertungen
Stärke
5
15 Bewertungen
Agent

Bukowski
Auf die Los Duenos bin ich auf Grund der ansprechenden Rezensionen aufmerksam geworden. Die Verarbeitung ist in Ordnung, äußerlich eventuell etwas grobe Verarbeitung, aber dennoch stimmig. Angebohrt und Feuer gegeben, schmecke ich zunächst erst mal einen ordentlichen Pfefferkick. Dieser legt sich aber relativ schnell und es dominieren Aromen von Schokolade und Marzipan. Eine angenehme Süße macht sich im Mundraum breit. Der Abbrand verläuft messerscharf und die Asche bleibt stabil. Plötzlich kommt wieder etwas Pfeffer auf die Bühne, dieser wird aber perfekt von Honig (ja, so würde ich es nennen) abgelöst. Die Aromen werden noch durch Toast und Leder untermalt. Alles in allem ein sehr netter Smoke. Auf Grund der Preisreduzierung echt ein Tipp! Stärke: 6/10 Verarbeitung: 6/10 Geschmack: 7/10 Gerne wieder.....
10.06.2021

Bukowski
verifizierter Kauf
Auf die Los Duenos bin ich auf Grund der ansprechenden Rezensionen aufmerksam geworden. Die Verarbeitung ist in Ordnung, äußerlich eventuell etwas grobe Verarbeitung, aber dennoch stimmig. Angebohrt und Feuer gegeben, schmecke ich zunächst erst mal einen ordentlichen Pfefferkick. Dieser legt sich aber relativ schnell und es dominieren Aromen von Schokolade und Marzipan. Eine angenehme Süße macht sich im Mundraum breit. Der Abbrand verläuft messerscharf und die Asche bleibt stabil. Plötzlich kommt wieder etwas Pfeffer auf die Bühne, dieser wird aber perfekt von Honig (ja, so würde ich es nennen) abgelöst. Die Aromen werden noch durch Toast und Leder untermalt. Alles in allem ein sehr netter Smoke. Auf Grund der Preisreduzierung echt ein Tipp! Stärke: 6/10 Verarbeitung: 6/10 Geschmack: 7/10 Gerne wieder.....
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Die Los Dueños wirkt sehr fest und robust mit ihrem dunklen, fleckigen, öligen und rauen Deckblatt. So ist meist der Eindruck, bei einem Arapiraca-Deckblatt aus Brasilien. Übrigens, die Arapiraca ist eine in Nordbrasilien heimische Tabakpflanze. Sie trägt den Namen der Stadt, in deren Umfeld sie angebaut wird. Los Dueños heißt soviel wie "der Besitzer" oder Eigentümer. Importiert wird das Ganze von Casagranda-Cigars. Werner Casagranda ist in Esslingen angesiedelt und dieser Name sollte dem Aficionado mehr als bekannt sein. In der letzten Zeit spielen sich nämlich seine Importwaren mehr als deutlich in den Vordergrund der Humidore. Hiram & Solomon, Vegas de Santiago und Horacio sind hier wohl jedem ein Begriff. Deckblatt: Maduro Brazil Arapiraca. Umblatt: Capote Olor Dom. Einlage: Seco , Olor Dominicano, Ligero, Criollo 98 . Unter Feuer: Geschmacklich lässt sich der Kaltgeruch nach süßem Heu und Stahl absolut nicht bestätigen. Die ersten Züge zaubern eine leichte Madurosüße in den Mundraum, die im Nachgang ein leichte Karmellnote ablegt. Das Rauchvolumen steigert sich mit den Zügen und ihre Süße wird präsenter. Eine wirklich leichte Säure entsteht, in die eine wunderbare Würze an den Gaumen getragen wird. Schokoladen-, Röst-, sowie Nussaromen stellen sich im Vordergrund auf und hinterlassen einen Butterkaramell-Geschmack. Unterschwellig fand ich Ahornsirup, Marzipan und ganz leicht Lakritz. Fazit: Liebhaber von Maduros kommen hier voll und ganz auf ihren Genuss. Reichhaltige Aromen von Schokolade, Nüssen und Röstaromen finden sich hier ein. Aber es gibt hier viel mehr zu entdecken und das macht diesen Smoke so interessant. Beim Abbrand krallte sich das Deckblatt oftmals fest und der Zug hätte, aus meiner Sicht, ein wenig leichter sein können. Eine mittelkräftige Zigarre die ich mehr als empfehlen kann. Hier hat Werner Casagranda wieder einen richtigen Griff getätigt und sein Portfolio sehr gut erweitert. Rauchgenuss >60 Minuten. Stärke: 5 -6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8 von 10. Abbrand/Zug: 7,5 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,9 von 10.
30.08.2020

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Die Los Dueños wirkt sehr fest und robust mit ihrem dunklen, fleckigen, öligen und rauen Deckblatt. So ist meist der Eindruck, bei einem Arapiraca-Deckblatt aus Brasilien. Übrigens, die Arapiraca ist eine in Nordbrasilien heimische Tabakpflanze. Sie trägt den Namen der Stadt, in deren Umfeld sie angebaut wird. Los Dueños heißt soviel wie "der Besitzer" oder Eigentümer. Importiert wird das Ganze von Casagranda-Cigars. Werner Casagranda ist in Esslingen angesiedelt und dieser Name sollte dem Aficionado mehr als bekannt sein. In der letzten Zeit spielen sich nämlich seine Importwaren mehr als deutlich in den Vordergrund der Humidore. Hiram & Solomon, Vegas de Santiago und Horacio sind hier wohl jedem ein Begriff. Deckblatt: Maduro Brazil Arapiraca. Umblatt: Capote Olor Dom. Einlage: Seco , Olor Dominicano, Ligero, Criollo 98 . Unter Feuer: Geschmacklich lässt sich der Kaltgeruch nach süßem Heu und Stahl absolut nicht bestätigen. Die ersten Züge zaubern eine leichte Madurosüße in den Mundraum, die im Nachgang ein leichte Karmellnote ablegt. Das Rauchvolumen steigert sich mit den Zügen und ihre Süße wird präsenter. Eine wirklich leichte Säure entsteht, in die eine wunderbare Würze an den Gaumen getragen wird. Schokoladen-, Röst-, sowie Nussaromen stellen sich im Vordergrund auf und hinterlassen einen Butterkaramell-Geschmack. Unterschwellig fand ich Ahornsirup, Marzipan und ganz leicht Lakritz. Fazit: Liebhaber von Maduros kommen hier voll und ganz auf ihren Genuss. Reichhaltige Aromen von Schokolade, Nüssen und Röstaromen finden sich hier ein. Aber es gibt hier viel mehr zu entdecken und das macht diesen Smoke so interessant. Beim Abbrand krallte sich das Deckblatt oftmals fest und der Zug hätte, aus meiner Sicht, ein wenig leichter sein können. Eine mittelkräftige Zigarre die ich mehr als empfehlen kann. Hier hat Werner Casagranda wieder einen richtigen Griff getätigt und sein Portfolio sehr gut erweitert. Rauchgenuss >60 Minuten. Stärke: 5 -6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8 von 10. Abbrand/Zug: 7,5 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,9 von 10.
Paengz Smokes

Paengz
Kaum komplex, aber dafür sehr cremig..... und optisch auch schon ganz ansprechend. Eine dicke Blattader zog sich durch mein Exemplar, aber das störte mich persönlich nur wenig bis gar nicht. Ein Arapiraca Deckblatt gehört optisch (und auch geschmacklich) schon generell nicht zu meinen bevorzugten Deckblättern. Mein Exemplar hatte ein BD von Mai 2020, hatte also schon n Jahr und paar Monate auf dem Buckel. Vom Kaltgeruch war ich etwas irritiert und konnte ehrlich gesagt nicht genau einordnen in welche Richtung es ging. Eine gewisse dunkle Würze, herb und vllt. auch etwas grasig? Nun ja, der Kaltzug war dafür klar holzig und ein wenig süß. Irgendwas fruchtiges war nuanciert schmeckbar, Richtung Zitrone. Angezündet startete mein Exemplar direkt mit einer tollen Cremigkeit und dominanten Zedernholzaromen. Keine Spur von Pfeffer oder Bissigkeit zu Beginn. Retronasal kamen auch schöne Nussröstaromen zum Vorschein, die sich mit der süßlichen Creme zu einem Karamellgeschmack entwickelten. Der Rauch war manchmal kurz säuerlich, aber leider nicht fruchtig. Die Zigarre blieb dann im gesamten Rauchverlauf wunderbar cremig und harmonisch, teilweise ging es mit der Creme schon Richtung buttrig. Der Geschmack war angenehm und gut, ich würde mir nur mehr Vielfalt wünschen, wie z.B. bei der "Classic Robusto", ein wenig mehr Nuss oder z.B. Kaffee hätten so gut ins bestehende Profil gepasst. Im zweiten Drittel waren mal Funken von Schokolade zu schmecken und gegen Ende auch was blumiges, allerdings nur vereinzelt in den Puffs, ich würde nicht behaupten, dass ein Übergang zu was "Neuem" stattgefunden hat. Schade eigentlich, durch die mangelnde Tiefe wurde sie mir dann etwas zu monoton. Insgesamt würde ich die Intensität der Aromen bei leicht-mittelintensiv einstufen, wobei der Körper eindeutig auf der Creme/Holz Kombo lag. Von der Stärke her leicht-mittelstark. Die Raucheigenschaften waren erwähnenswert gut. Der Zug war einwandfrei, der Abbrand kerzengerade perfekt. Der Ascheturm wächst auf eine phänomenale Größe von fast 7 cm an, bevor er abfällt. Da muss die Anilla schon vor dem ersten und einzigen Abfall entfernt werden :). Alles in allem eine gute Zigarre, einwandfrei verarbeitet, leider für mich persönlich geschmacklich nicht so überzeugend wie die "Classic" Variante. Hatte mit ihr 80 min das Vergnügen, was bei 5.90 EUR (red. von 8,50 EUR) ein PLV von einer 2-3 ergibt. Werde sie wieder rauchen, da ich noch paar Exemplare habe, ich glaube allerdings nicht, dass ich "Gelüste" nach genau dieser Zigarre entwickeln werde. Einsteiger können die aus meiner Sicht nach einem Essen schon mal rauchen. Sie überfordert nicht. Ich würde allerdings wie erwähnt, die Classic Robusto empfehlen, die hat geschmacklich deutlich mehr zu bieten. Gesamteindruck: 7,8 von 10 (gut)
15.09.2021

Paengz
verifizierter Kauf
Kaum komplex, aber dafür sehr cremig..... und optisch auch schon ganz ansprechend. Eine dicke Blattader zog sich durch mein Exemplar, aber das störte mich persönlich nur wenig bis gar nicht. Ein Arapiraca Deckblatt gehört optisch (und auch geschmacklich) schon generell nicht zu meinen bevorzugten Deckblättern. Mein Exemplar hatte ein BD von Mai 2020, hatte also schon n Jahr und paar Monate auf dem Buckel. Vom Kaltgeruch war ich etwas irritiert und konnte ehrlich gesagt nicht genau einordnen in welche Richtung es ging. Eine gewisse dunkle Würze, herb und vllt. auch etwas grasig? Nun ja, der Kaltzug war dafür klar holzig und ein wenig süß. Irgendwas fruchtiges war nuanciert schmeckbar, Richtung Zitrone. Angezündet startete mein Exemplar direkt mit einer tollen Cremigkeit und dominanten Zedernholzaromen. Keine Spur von Pfeffer oder Bissigkeit zu Beginn. Retronasal kamen auch schöne Nussröstaromen zum Vorschein, die sich mit der süßlichen Creme zu einem Karamellgeschmack entwickelten. Der Rauch war manchmal kurz säuerlich, aber leider nicht fruchtig. Die Zigarre blieb dann im gesamten Rauchverlauf wunderbar cremig und harmonisch, teilweise ging es mit der Creme schon Richtung buttrig. Der Geschmack war angenehm und gut, ich würde mir nur mehr Vielfalt wünschen, wie z.B. bei der "Classic Robusto", ein wenig mehr Nuss oder z.B. Kaffee hätten so gut ins bestehende Profil gepasst. Im zweiten Drittel waren mal Funken von Schokolade zu schmecken und gegen Ende auch was blumiges, allerdings nur vereinzelt in den Puffs, ich würde nicht behaupten, dass ein Übergang zu was "Neuem" stattgefunden hat. Schade eigentlich, durch die mangelnde Tiefe wurde sie mir dann etwas zu monoton. Insgesamt würde ich die Intensität der Aromen bei leicht-mittelintensiv einstufen, wobei der Körper eindeutig auf der Creme/Holz Kombo lag. Von der Stärke her leicht-mittelstark. Die Raucheigenschaften waren erwähnenswert gut. Der Zug war einwandfrei, der Abbrand kerzengerade perfekt. Der Ascheturm wächst auf eine phänomenale Größe von fast 7 cm an, bevor er abfällt. Da muss die Anilla schon vor dem ersten und einzigen Abfall entfernt werden :). Alles in allem eine gute Zigarre, einwandfrei verarbeitet, leider für mich persönlich geschmacklich nicht so überzeugend wie die "Classic" Variante. Hatte mit ihr 80 min das Vergnügen, was bei 5.90 EUR (red. von 8,50 EUR) ein PLV von einer 2-3 ergibt. Werde sie wieder rauchen, da ich noch paar Exemplare habe, ich glaube allerdings nicht, dass ich "Gelüste" nach genau dieser Zigarre entwickeln werde. Einsteiger können die aus meiner Sicht nach einem Essen schon mal rauchen. Sie überfordert nicht. Ich würde allerdings wie erwähnt, die Classic Robusto empfehlen, die hat geschmacklich deutlich mehr zu bieten. Gesamteindruck: 7,8 von 10 (gut)
Tomys Lieblinge

Tomy41
Sehr grobes, von dicken Adern durchzogenes Deckblatt in kräftigem Kaffee-braun. Der Ring darüber ist recht wertig und ansprechend. Der Zug war perfekt, der Abbrand brauchte allerdings mehrfach heiße Korrekturen und die Asche war ziemlich bröslig. Vom Start weg sehr kräftig mit viel Kaffee, Lakritz und einer guten Prise Pfeffer. Der Kaffee nimmt kurzzeitig recht bittere Züge an, wird aber hervorragend von der süßen Würze gestützt. Daneben weiter deutlich Pfeffer, etwas Marzipan und Mandel-Aromen. Zum Ende sehr intensiv erdig-würzig mit weiterhin bitteren Kaffee-Noten und reichlich Pfeffer. Die ersten beiden Drittel haben mir eigentlich recht gut gefallen, zum Ende wurde sie mir aber doch zu bissig und unausgewogen. Für 8,50€ (10.2020) kann man das wohl mal machen, eine Wiederholung ist aber für mich nicht sehr wahrscheinlich. Rauchdauer:75min Punkte:89
02.11.2020

Tomy41
verifizierter Kauf
Sehr grobes, von dicken Adern durchzogenes Deckblatt in kräftigem Kaffee-braun. Der Ring darüber ist recht wertig und ansprechend. Der Zug war perfekt, der Abbrand brauchte allerdings mehrfach heiße Korrekturen und die Asche war ziemlich bröslig. Vom Start weg sehr kräftig mit viel Kaffee, Lakritz und einer guten Prise Pfeffer. Der Kaffee nimmt kurzzeitig recht bittere Züge an, wird aber hervorragend von der süßen Würze gestützt. Daneben weiter deutlich Pfeffer, etwas Marzipan und Mandel-Aromen. Zum Ende sehr intensiv erdig-würzig mit weiterhin bitteren Kaffee-Noten und reichlich Pfeffer. Die ersten beiden Drittel haben mir eigentlich recht gut gefallen, zum Ende wurde sie mir aber doch zu bissig und unausgewogen. Für 8,50€ (10.2020) kann man das wohl mal machen, eine Wiederholung ist aber für mich nicht sehr wahrscheinlich. Rauchdauer:75min Punkte:89
Brettis Humi

anonym
Bei meinem gerauchten Exemplar gab es keinerlei Beanstandungen. Die Verarbeitung sowie der Geschmack waren super. Tolle und nicht zu starke Zigarre. Vom Start weg viel süsse Schokolade und Nuss die leicht cremig unterlegt waren. Mit zunehmender Rauchdauer wechselte die Aromatik mehr in Richtung Kaffee und die Creme zog sich zurück um Platz zu machen für leicht pfeffrige Aromen die sehr stimmig ins Gesamtbild passten. Ab der Hälfte wurde sie dann stetig würziger und auch kräftiger. Wobei ich sie aber maximal als mittelkräftig einordnen würde. Eine einfach zugängliche Zigarre die auch Anfänger geeignet ist. Zum reduzierten Preis absolut empfehlenswert.
30.04.2021

anonym
verifizierter Kauf
Bei meinem gerauchten Exemplar gab es keinerlei Beanstandungen. Die Verarbeitung sowie der Geschmack waren super. Tolle und nicht zu starke Zigarre. Vom Start weg viel süsse Schokolade und Nuss die leicht cremig unterlegt waren. Mit zunehmender Rauchdauer wechselte die Aromatik mehr in Richtung Kaffee und die Creme zog sich zurück um Platz zu machen für leicht pfeffrige Aromen die sehr stimmig ins Gesamtbild passten. Ab der Hälfte wurde sie dann stetig würziger und auch kräftiger. Wobei ich sie aber maximal als mittelkräftig einordnen würde. Eine einfach zugängliche Zigarre die auch Anfänger geeignet ist. Zum reduzierten Preis absolut empfehlenswert.
Zigarren Review

Zigarren Review Für mich eine Mustermaduro Zigarre zu einem tollen Preis. Der Abbrand, das Rauchvolumen waren echt grandios. Ging nicht einmal aus. Schön erdig aber gleichzeitig süßlich und immer wieder ein komplexes Aromen Spiel mit Kaffee, Schokolade, Zedernholz und Brasilianischer Samba. Die dicken Holzkisten sehen übrigens sehr schön aus.
04.10.2020

Zigarren Review Für mich eine Mustermaduro Zigarre zu einem tollen Preis. Der Abbrand, das Rauchvolumen waren echt grandios. Ging nicht einmal aus. Schön erdig aber gleichzeitig süßlich und immer wieder ein komplexes Aromen Spiel mit Kaffee, Schokolade, Zedernholz und Brasilianischer Samba. Die dicken Holzkisten sehen übrigens sehr schön aus.
Primary

MkNemac
Having smoked through a half a box already, i am happy with the consistency the cigar offers. No bumps/pits on the cigars, a bit rough wrapper with defined veins, and a firm grey ash. Slight chocolatey smell, and medium strength smoke with good volume. I am resting these at 69%, but i noticed they burn better after spending a night in my etui. Burn is overall straight, the cigar gets a bit stronger on the final third, but keeping a consistent aroma. For 5.9 Eur a stick, one cant go wrong with this cigar.
13.07.2021

MkNemac
verifizierter Kauf
Having smoked through a half a box already, i am happy with the consistency the cigar offers. No bumps/pits on the cigars, a bit rough wrapper with defined veins, and a firm grey ash. Slight chocolatey smell, and medium strength smoke with good volume. I am resting these at 69%, but i noticed they burn better after spending a night in my etui. Burn is overall straight, the cigar gets a bit stronger on the final third, but keeping a consistent aroma. For 5.9 Eur a stick, one cant go wrong with this cigar.
El Grindo

El Grindo
Wer zu 5,90 € fü den Stick noch zuschlagen konnte, hat einen guten Deal gemacht. Denn die Zigarre hat Spaß gemacht. Die Aromen gingen in Richtung Kaffee, dunkle Schoko, aber auch eine gewisse Süße. Das Brasil-Aroma konnte man schön herausschmecken. Das war zwar nicht expressiv, aber schön entspannt. Der Stick hatte ordentlich Nicotinpower.
30.08.2021

El Grindo
verifizierter Kauf
Wer zu 5,90 € fü den Stick noch zuschlagen konnte, hat einen guten Deal gemacht. Denn die Zigarre hat Spaß gemacht. Die Aromen gingen in Richtung Kaffee, dunkle Schoko, aber auch eine gewisse Süße. Das Brasil-Aroma konnte man schön herausschmecken. Das war zwar nicht expressiv, aber schön entspannt. Der Stick hatte ordentlich Nicotinpower.
Dom. Rep

Zarko Optisch kein Hingucker. Faltige Nähte, grobe Adern. Kaltgeruch : Zedern , Leder, Schokolade, leicht süßlich Kaltzug süßlich, Heu und leicht stallig. Ich mag ja überhaupt keine brasilianischen Deckblätter. Leider habe ich beim Kauf nicht drauf geachtet . Geschmacklich garnicht meins nach 5 Zügen abgelegt eine richtige Bewertung daher nicht möglich
31.08.2021

Zarko Optisch kein Hingucker. Faltige Nähte, grobe Adern. Kaltgeruch : Zedern , Leder, Schokolade, leicht süßlich Kaltzug süßlich, Heu und leicht stallig. Ich mag ja überhaupt keine brasilianischen Deckblätter. Leider habe ich beim Kauf nicht drauf geachtet . Geschmacklich garnicht meins nach 5 Zügen abgelegt eine richtige Bewertung daher nicht möglich
Die Box

g00se
Los Dueños Maduro Robusto und dazu einen Rum aus Nicaragua. Das Erdinger ist Alkoholfrei. Bei der Zigarre handelt sich um eine klassische 5x50 Robusto aus der Dom Rep., aber mit einem brasilianischen Arapiraca Deckblatt. In echt sieht die Banderole zum Glück auch nicht so schlimm aus, wie auf dem Produktfoto... Bisschen gröberes Deckblatt mit markanten Adern. Kaltgeruch ist schon angenehm schokoladig und leicht würzig. Die Cappa springt beim cutten mit wenig Druck leicht ab. Kaltzug ist angenehm und geschmacklich ähnlich dem Kaltgeruch. Feuer nimmt sie gut an, aber dann muss man die ersten Minuten aufmerksam dabei sein. Dafür wird man mit einer schönen Lakritznote belohnt. Das erste Drittel ist recht mild, mit leicht minzig-schokoladigen Noten. Der cremige Rauch ist dabei schön süß. Auch sonst lässt die Zigarre sich sehr entspannt rauchen: Der Abbrand ist gleichmäßig, Zugverhalten ist ein wenig leicht mit ordentlich Rauch und eine zurückbleibende wunderschön hellgraue Asche. Also die Verarbeitung ist echt Premium. Im Zweiten Drittel verschwindet die Minznote und es wird leicht holzig. Schokolade stets präsent. Sehr angenehm und von den Raucheigenschaften konstant gut. Da sie von der Stärke nicht hoch geht, ist der Rum aus Nicaragua mit seinen 46% recht dominant. Bringt aber in Kombination so noch eine schöne Nussnote hinzu. Standzeit macht ihn tatsächlich weicher und so schmiegen sich bei wieder zu letzten Drittel an. Zum Ende hin kommt zuerst die Minze wieder zurück, jedoch nur kurz. Dann wieder Lakritz und fast an den Finger bäumt die Zigarre sich nochmal aus und wird mineralisch schwer. Dabei bleibt sie stets gut zu rauchen und wird weder bitter noch heiß. Auch eine längere Ablage verzeiht die Zigarre, ein paar Mal kräftiger dran gezogen und sofort ist sie wieder da. Fazit: Gute Zigarre, die ihren ursprünglichen Ausgabepreis locker wert war. Zum reduzierten Preis ein absolutes bang for ur bucket und Glück für alle die sich davon ne Kiste sichern konnten. Rauchzeit lag bei 80 min.
25.07.2021

g00se
verifizierter Kauf
Los Dueños Maduro Robusto und dazu einen Rum aus Nicaragua. Das Erdinger ist Alkoholfrei. Bei der Zigarre handelt sich um eine klassische 5x50 Robusto aus der Dom Rep., aber mit einem brasilianischen Arapiraca Deckblatt. In echt sieht die Banderole zum Glück auch nicht so schlimm aus, wie auf dem Produktfoto... Bisschen gröberes Deckblatt mit markanten Adern. Kaltgeruch ist schon angenehm schokoladig und leicht würzig. Die Cappa springt beim cutten mit wenig Druck leicht ab. Kaltzug ist angenehm und geschmacklich ähnlich dem Kaltgeruch. Feuer nimmt sie gut an, aber dann muss man die ersten Minuten aufmerksam dabei sein. Dafür wird man mit einer schönen Lakritznote belohnt. Das erste Drittel ist recht mild, mit leicht minzig-schokoladigen Noten. Der cremige Rauch ist dabei schön süß. Auch sonst lässt die Zigarre sich sehr entspannt rauchen: Der Abbrand ist gleichmäßig, Zugverhalten ist ein wenig leicht mit ordentlich Rauch und eine zurückbleibende wunderschön hellgraue Asche. Also die Verarbeitung ist echt Premium. Im Zweiten Drittel verschwindet die Minznote und es wird leicht holzig. Schokolade stets präsent. Sehr angenehm und von den Raucheigenschaften konstant gut. Da sie von der Stärke nicht hoch geht, ist der Rum aus Nicaragua mit seinen 46% recht dominant. Bringt aber in Kombination so noch eine schöne Nussnote hinzu. Standzeit macht ihn tatsächlich weicher und so schmiegen sich bei wieder zu letzten Drittel an. Zum Ende hin kommt zuerst die Minze wieder zurück, jedoch nur kurz. Dann wieder Lakritz und fast an den Finger bäumt die Zigarre sich nochmal aus und wird mineralisch schwer. Dabei bleibt sie stets gut zu rauchen und wird weder bitter noch heiß. Auch eine längere Ablage verzeiht die Zigarre, ein paar Mal kräftiger dran gezogen und sofort ist sie wieder da. Fazit: Gute Zigarre, die ihren ursprünglichen Ausgabepreis locker wert war. Zum reduzierten Preis ein absolutes bang for ur bucket und Glück für alle die sich davon ne Kiste sichern konnten. Rauchzeit lag bei 80 min.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 17.3.21 / geraucht 30.3.23 / 8,50 Zu Beginn dunkles Holz, gerösteter Kakao, kein Pfeffer. Dazu bald Süße mit Mandel. Sie wird zunehmend süßer. Aber bald muss der Abbrand korrigiert werden. Aschefall nach 35 Minuten. Die Korrekturen setzen sich bis zum Ende nach 90 Minuten fort. Geschmacklich gut, qualitativ wirklich schlecht.
02.04.2023

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 17.3.21 / geraucht 30.3.23 / 8,50 Zu Beginn dunkles Holz, gerösteter Kakao, kein Pfeffer. Dazu bald Süße mit Mandel. Sie wird zunehmend süßer. Aber bald muss der Abbrand korrigiert werden. Aschefall nach 35 Minuten. Die Korrekturen setzen sich bis zum Ende nach 90 Minuten fort. Geschmacklich gut, qualitativ wirklich schlecht.
DHC Kurzb.
21.06.2021
<Buena Vista>

El Cattivo
Ich habe mit vor 4 Monaten auf Glück noch so eine Kiste ergattern können. Heute die dritte geraucht. Die Zigarre hat ein etwas rustikales Äußeres, scheint aber ansonsten gut verarbeitet zu sein. Denn Abbrand, rauchvolumen und Zugwiderstand waren bisher immer gut bis sehr gut. Kaltzug und -Geruch dezent schokoladig. Startet schokoladig, Cremig-süß. Anfänglich kommt noch etwas Pfeffer hinzu, der verschwindet allerdings nach den ersten Zügen. Später kommt zur Schokolade noch Nuss hinzu. Dir Zigarre bleibt über den Rauchverlauf im Aroma relativ konstant, aber das muss ja auch nicht immer negativ sein. Rauxhdauer 1h und 10 Minuten. Für 8,50 hätte ich mir vermutlich nicht gleich ne Kiste gekauft. Für 5,90 war das bisher eine sehr gute Entscheidung und hoffe, dass die restlichen Zigarren ebenso gut munden. Nur schade, dass sie bereits ausgelaufen ist.
10.10.2021

El Cattivo
verifizierter Kauf
Ich habe mit vor 4 Monaten auf Glück noch so eine Kiste ergattern können. Heute die dritte geraucht. Die Zigarre hat ein etwas rustikales Äußeres, scheint aber ansonsten gut verarbeitet zu sein. Denn Abbrand, rauchvolumen und Zugwiderstand waren bisher immer gut bis sehr gut. Kaltzug und -Geruch dezent schokoladig. Startet schokoladig, Cremig-süß. Anfänglich kommt noch etwas Pfeffer hinzu, der verschwindet allerdings nach den ersten Zügen. Später kommt zur Schokolade noch Nuss hinzu. Dir Zigarre bleibt über den Rauchverlauf im Aroma relativ konstant, aber das muss ja auch nicht immer negativ sein. Rauxhdauer 1h und 10 Minuten. Für 8,50 hätte ich mir vermutlich nicht gleich ne Kiste gekauft. Für 5,90 war das bisher eine sehr gute Entscheidung und hoffe, dass die restlichen Zigarren ebenso gut munden. Nur schade, dass sie bereits ausgelaufen ist.
Flow's Humidor

Flow.Core
Verarbeitungs technisch absolut makellos, aber ich hab leider sehr wenig Aromen rausbekommen.
14.07.2021

Flow.Core
verifizierter Kauf
Verarbeitungs technisch absolut makellos, aber ich hab leider sehr wenig Aromen rausbekommen.
Anfänger 89
29.06.2021


