Viking Norseman Robusto

Kaufen

Robusto

 
Preis
Menge
Einheit
Viking Norseman Robusto
9.95 €
Ausverkauft
Viking Norseman Robusto
248.75 €
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90020055
Im Sortiment seit
01.02.2017
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Connecticut
Umblatt Eigenschaft
Broadleaf
Einlage Tabaksorte
Esteli, Piloto
Boxpressed
Tabacalera
Casa Carillo

Durchschnittliche Aromabewertung (9)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Blue Cloud
19.04.2019

Profilbild
Wolfgang07
verifizierter Kauf

Das Finale meiner Viking-Test-Triologie steht mit der Viking Norseman an. Ein erster Unterschied ist das hellere Colorado Claro Deckblatt, das verführerisch nach Schokolade und Amarena-Kirschen riecht. Sehr fest gerollt zeigt die Norseman nach dem Anschnitt ein überraschend freundliches Zugverhalten und diesen trockenen Geschmack von Tabakwürze, der auch der Norway Viking und Norway Warrior zu eigen war. Der vom Deckblatt frei gelassene Fuss macht neugierig auf das Brand- und Rauchverhalten und der attraktive metallene Zigarrenring rundet die ganz besondere Optik ab. Ich war im Übrigen nicht imstande die beiden bisherigen Ringe zu entsorgen und habe mir völlig entgegen meiner eigentlichen Neigung ein Moleskine Notizbuch besorgt, in das ich nun Anillas einklebe. Meine sehr geschätzte Ehefrau beginnt sich ernsthaft Sorgen über die Veränderungen zu machen, die der Umgang mit der Zigarre an mir zeigt und in unserem Haushalt mit sich bringt. Bevor ich mir darüber Gedanken mache, entzünde ich lieber den unbedeckten Fuss des Norseman, was problemlos gelingt. Der Geschmack von Kaffee und getrockneten Früchten begrüßt mich in diesem mir schon bekannten trockenen Rauch, der aber überhaupt nicht adstringierend wirkt. Mit Erreichen des Deckblattes tauchen erdige Noten auf, die Trockenheit wird zum Aroma von Zedernholz und der Rauch wird leicht, aber auch wirklich nur leicht cremig. Dann öffnet sich Valhalla mit einem Hammer-Pfefferblast. Der Geschmack ist nun kaum noch einzuordnen, bis mir das Aroma von wildem Andaliman Pfeffer einfällt (wer jetzt denkt, ich sei durchgeknallt :-), möge den doch mal probieren und dann den Norseman verköstigen. Fast identische ätherische Öle: Pfefferschärfe, Zitrusaroma, Kefirlimette, Korianderblätter und eine prickelnde Schärfe auf der Zunge - kriegt man z.B. beim Alten Gewürzamt von Ingo Holland). Es ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, das die Viking Norseman bietet. Man muss es wirklich nicht mögen, aber mich fasziniert es. Bis zum Ende des Rauchs bleibt die beschriebene Pfeffernote - mal mehr, mal weniger präsent - erhalten. Dazu die erdigen Holzaromen mit einem Anklang von gerösteten Kaffeebohnen. Das hat schon etwas. Für mich ist es bedauerlich, dass es wohl Probleme mit der Verfügbarkeit wegen fehlender Vertriebspartner gibt. Zumal mit der "Viking Valhalla" wohl bald eine neue Komposition gelauncht werden soll. Von den bisherigen Vikings werde ich mir die Norseman und die Norway Viking wegen ihrer Besonderheiten so lange es geht zur Verfügung halten. 8+/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
FXS
17.01.2019

Profilbild
notimeforbadcigars
Ich habe nun in relativ kurzer Zeit die Chance gehabt, alle drei Viking-Zigarren zu rauchen, die Norseman ist (ohne, dass es für die Reihenfolge einen Grund gegeben hätte) die letzte im Trio. Die Zigarren - und da macht die Norseman für mich keine Ausnahme - sind schon allein wegen ihrer Ringe echte Hingucker für den Humidor. Sie liegen wegen des spürbaren zusätzlichen Gewichts übrigens auch gut zwischen den Finger. Ich bin ansonsten nicht so der Typ dafür, aber in diesem Fall gibt es wirklich ästhetische Gründe, die Ringe aufzubewahren. Während des Rauchens werden die Ringe (kaum verwunderlich) natürlich ein bisschen wärmer. Stört nicht, sollte man nur dran denken. Optisch handelt es sich um eine wirklich schöne Zigarre, einen makel konnte ich nicht feststellen. Die Flammannahme lieferte gute Ergebnisse, der Abbrand war gleichmäßig, zumindest in großen Teilen des Weges. Aromatisch stachen mir mehrere Dinge in die Nase: Kaffee, Schokolade, Nuss, Creme und manchmal ein wenig Pfeffer. Von einer Pfeffer-Dominanz kann man in meinen Augen nicht sprechen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
PB Dom Rep
08.08.2020

Profilbild
Vaquero
verifizierter Kauf

Bei der Viking Norseman handelt es sich um eine Zigarre, die nicht nur einen hervorragenden Smoke bietet, sondern auch ein Statement setzt. Von der metallenen Banderole bis zum freiliegenden Fuß (auch wenn man diesen schon andernorts gesehen hat) ist man hier offenbar entschlossen, sich abseits ausgetretener Pfade zu bewegen, und dies gelingt aus meiner Sicht ganz hervorragend. Diese Zigarre ist erstklassig konstruiert: der Zug könnte kaum besser sein, der Abbrand ist perfekt und das Rauchvolumen gigantisch. Die Asche steht in prächtigen Ringen felsenfest bis zur Anilla. Diese souverän erstklassige Verarbeitung wirkt hier aber mit wunderbar lakonischem Augenzwinkern nicht als Selbstzweck, die Zigarre ist auch geschmacklich grandios. Geschmacklich macht der freiliegende erste Zentimeter auf den ersten Blick (und die ersten Züge) natürlich nur bedingt Sinn. Ohne mitbrennendes Deckblatt wirkt der Smoke anfangs etwas harsch, urtümlich und ruppig, ist aber bereits zu diesem Zeitpunkt nicht ohne Reiz, wenn man kräftigen, pfeffrigen und – überraschend – säuerlichen Noten etwas abgewinnen kann. Ab dem Zeitpunkt, an dem dann das Deckblatt ins Geschehen eingreift, fügt sich der Blend zu eine stimmigeren Bild und beginnt harmonischer zu werden, was aber keineswegs in herkömmlichem Sinne zu verstehen ist. Die Aromatik bleibt ungewöhnlich und kreist um herbe Noten kräftigen Pfeffers, Fruchtsäure und stark würziger Noten von Erde und Leder. Der Rauch ist nicht im engeren Sinne cremig, bietet aber dennoch einen vollmundigen und runden Smoke. Gegen Ende kommen dann noch Noten von Nuss und eine unerwartete Süße zum Vorschein, die diesem auf- und anregenden Smoke einen fulminanten Abschluss bescheren. Ohne dass ich auf die Uhr geschaut hätte, kam das Ende des Smokes schneller, als es mir lieb gewesen wäre, was aber vermutlich an meiner Begeisterung lag. Die in Aussicht gestellten Lieferengpässe wären sehr bedauerlich, weshalb ich nur aus Eigennutz dringend von einem Kauf dieser Zigarre abrate. 9/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Alfs Zigarren
10.12.2017

Profilbild
@lf
verifizierter Kauf

Der halboffene Fuß gibt der Zigarre auf jeden Fall schonmal ein interessantes Aussehen. Kaltgeruch ist erdig mit einer Spur Schokolade. Nach dem Anzünden zeigt sich erstmal ein cremig-nussiges Aroma. Allmählich kommen Schokolade und Kaffee dazu. Begleitet wird das ganze von einem Hauch Pfeffer. Im zweiten Drittel kommt auf einmal ein Aroma von Dörrobst auf. Gefällt mir etwas besser, als die Norway Viking. Jederzeit wieder.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Maiwald
04.03.2018

Profilbild
Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf

Schön sieht sie aus mit dem offenen Fuß, eine tolle Verarbeitung. Erdiger schokoladiger Kaltgeruch steigt die Nase hoch, erinnert mich ein wenig an Nesquik. Nach dem Anfeuern und den ersten Zügen war ich ein wenig sprachlos. Retronasal war es ein wenig trocken und der Rachenraum fühlte sich etwas betäubt an aber dann ging es los. Im ganzen Verlauf entwickelte sie sich. Anfangs kam ein Geschmack von Obst mit einer leichten Säure nach Limette. Ab der Mitte entwickelte sich eine gewisse Cremigkeit, Zartbittergeschmack, leichte Röstarmen und immer wieder eine Fruchtigkeit.... Geschmacklich fing sie an mich zu interessieren. Viele Aromen die ich nicht einordnen konnte, lecker... Sie schmeckte mir und ich begann bei den Aromen "Rate mal mit Rosenthal" zu spielen. Eine wunderbare Herausforderung!Fazit: "Must have" im Humidor!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Brettis Humi
09.03.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Sie beginnt mit einer ordentlichen Portion Pfefferwürze und Tabakgeschmack. Nach dem offenen Stück am Anfang wurde sie nussig mit Toast. Über die ganze Rauchdauer war sie sehr würzig mit cremigen Aromen. Ausserdem empfand ich den Rauch als sehr trocken und rass.Die Verarbeitung und die Rauchentwicklung sowie der Abbrand waren super. Die Automatik der Zigarre trifft leider nicht meinen Geschmack.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
ike‘s box
11.08.2020

Profilbild
ike
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Cosmo.de
29.06.2019

Profilbild
Robusto-Fan
verifizierter Kauf

Tolle ausgefallene Optik, tolle Banderole. Zugwiderstand und Feuerannahme perfekt. Abbrand und Aschekegel auch perfekt. Aber leider nicht mein Geschmack - schade. Kaufempfehlung ja wenn man den Geschmack mag. P/L dann auch angemessen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
DeepSpace
21.05.2018

Profilbild
99% Robusto
verifizierter Kauf

Ein schönes, feinadriges und gut verarbeitetes Deckblatt umgibt die Zigarre. Der Kaltgeruch ist fruchtig-süß, der Kaltzug gibt sich ebenfalls fruchtig. Nach dem Anzünden beginnt die Norseman mild pfeffrig. Sie wird im weiteren Verlauf stärker und hinzu gesellen sich Aromen von Erde, Holz und Toast. Mit der aromatischen Ausprägung der Norway Viking kann sie jedoch nicht mithalten.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador