Alec Bradley Coyol Robusto

Kaufen

Robusto

 
Preis
Menge
Einheit
Alec Bradley Coyol Robusto
8.70 €
Coyol Robusto Kiste offen
202.54 €208.80 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

×
 
×
 
×
 
×
 
Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90015118
Im Sortiment seit
21.07.2014
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Raíces Cubanas S. de R.L.

Durchschnittliche Aromabewertung (42)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Sun Odyssee
06.03.2016

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Gutes Zug- und Abbrandverhalten. Aromen von Zeder, Kaffee und etwas Leder im sehr cremigen Rauch. Sie bleibt über den Rauchverlauf linear, aber gefällig . Schade, dass Alan Rubin wie auch Rocky Patel auf Massenvielfalt setzt. Hierdurch verliert man leicht den Überblick und gute Zigarren wie die Coyol die in meinen Augen deutlich mehr Aromen bietet wie z.B. Die Black Market oder die Lineage Gehen etwas unter. 8/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
50 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Paengz Smokes
27.04.2022

Profilbild
Paengz
Unerwartet vielschichtig und aromatisch..... also eigentlich wollte ich nur den Beginn der Zigarre auf der Terasse genießen und den Rest nebenher rauchen, da ich nicht damit gerechnet hatte, eine so tolle Zigarre zu rauchen. Vorab, hätte ich sie blind probiert, hätte ich auf Kuba getippt, so nah dran war mit Abstand bisher keine New World Zigarre, die ich probiert hab. Optisch und haptisch ganz OK, eigtl nichts besonderes, aber auch nicht hässlich oder so. Gleichmäßig etwas lockerer gerollt, mit einem sehr dezent erdigen Kaltduft, der nicht viel aussagt, der Kaltzug hatte eine gewisse Würze und Süße dabei. Angezündet dann aber von Anfang an voll da, wow, sehr geiler Start mit schönem Pfeffer, Würze, Holz, Nuss und Röstaromen. Die Würze hat mich allerdings direkt an Kuba erinnert, was mich verwirrt hat. Nach einem cm legte sich der Pfeffer etwas, Leder und Erde kamen dazu, sowie grasige Aromen von Heu. Zu diesem Zeitpunkt hat sie mich an eine H.Upmann Mag54 erinnert. Echt ähnliches Profil. Nun im zweiten Drittel nahm die Süße dann an Fahrt auf, die Cremigkeit ebenfalls, das Holzaroma ging etwas zurück und eine tolle Nussigkeit mit Kaffeeröstaromen und einer gewissen Mineralität kam zum Vorschein. Jetzt schmeckte sie wie eine Montecristo Nr.4. What?. Noch im zweiten Drittel kommt eine Fruchtigkeit auf, die an dunkle Kirschen erinnert, die Süße wird mal vanillig mal karamellig und ich dachte was geht denn hier ab? Ich halte doch "nur" eine stinknormale Alec Bradley in der Hand. Fasziniert von der Komplexität und Vielschichtigkeit dachte ich mir, ich genieße sie jetzt bis sie den Geist aufgibt. Was sie bis zum Schluss nicht getan hatte. Das letzte Drittel wurde nämlich nochmal erdiger und röstiger, der Pfeffer kam etwas zurück und die Heuaromen ebenfalls. Dann schmeckte man auch erst Honduras-Würze und das Kuba-Feeling war vorbei, wobei sie immer noch gut schmeckt. Die ersten beiden Drittel allerdings haben mich total überrascht. Auch der Aromaverlauf im Mund war beeindrucken. Während der Körper nicht super satt war, war dafür der Abgang sehr lang und sehr dicht und schön aufgelöst. Am Ende hab ich die ganze Zigarre in Ruhe genossen, dazu ein schöner Kaffee, wunderbar. Ganz toller Smoke, wobei ich nach den Reviews davon ausgehe, dass ich evtl ein Wunderexemplar bekommen habe, da die Erwartungen zu stark übertroffen wurden. Nun ich bewerte mein Exemplar und muss fair bleiben, am Ende zählt der Geschmack und das Erlebnis und beides wahr super gut. Ich werde sie definitv wieder probieren, um zu schauen, ob die immer so schmeckt. Meine lag ca. 8 Monate im Humi und kam aus dem Sampler Pack von AB. Wenn die anderen auch so schmecken, dann muss ich mir ne Kiste gönnen. Intensität mittel, Nikotin mittel. Zug war sehr gut, Abbrand bis zum letzten Drittel schief, aber keine Korrektur nötig. Asche hielt knappe 6 cm, bis zur zweiten Anilla. Die bisher kubanischste Nichtkubanerin die ich hatte. Empfehlung klar. Gesamtbewertung: 8,6 von 10 (super)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
A.P.69.
20.01.2021

Profilbild
A.P.69
verifizierter Kauf

Sauber verarbeitete Zigarre. Lagerung ca. 3 Monate im Humidor. Angenehmer kalte Geruch. Catern und flammen Annahme war top. KZ war gut. KG nach Kaffee und Holz. In erste Züge mischt sich leichte Schärfe. Dazu kommen Zedernholz Aromen und leichte Nussigkeit. Das alles vermischt sich mit gute Portion cremigkeit. Ab der Hälfte von der Zigarre spürt man andeutg Leder mit Erd Geschmack. Gute abrand. Rauch dauer ca 80 min. Ich würde sagen optimale Plv.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
EL COMMANDANTE'S HUMIDOR
24.06.2016

Profilbild
anonym
Die Alec Bradley Coyol Robusto erinnert mich geschmacklich an die Montechristo No.4. Ein mittelkräftig gen Ende stark würziger Smoke mit einem Hauch Süße. Wie immer bei AB top verarbeitet. Nach der Tempus Maduro mein bisher bestes AB Erlebnis.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Pitter's Ziggis
09.08.2015

Profilbild
Pitter
Recht grobes Deckblatt, jedoch super verarbeitet, gute Brandannahme Der erste Zug, pfeffrig mit leichtem Kratzen danach schmecke ich weiter viel Nuss, Leder, verbunden mit einer schönen Cremigkeit.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Zigarren Review
11.01.2021

Profilbild
Zigarren Review
verifizierter Kauf

Kaltgeruch und Zug eher mild unterwegs, dezente Würze und Leder.. Startet auch ledrig mit dezenten Zedernholz Aromen. Aber ab minute 10 "öffnet" sie sich und Toast, Süße und sogar was süffig fruchtiges kommt. Sie ist buttrig genug auf den Lippen, also nicht zu ledrig nicht zu trocken.. Tolles Rauchvolumen und perfekter Gegenzug. Abbrand auch sehr gut und feste Asche. Dann kommt auch etwas der Pfeffer, aber nie aufdringlich. Dann mehr grasige Aromen und zum Schluss klassisch die Erde. Sie hat einen würziges Grundaroma, aber alles spielt sich in einem angenehmen Bereich ab. Finde sie für den Preis echt gut. Nicht jede Zigarre muss cremig sein Leute!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Blue Cloud
18.02.2018

Profilbild
Wolfgang07
Äusserlich macht die Zigarre einen guten Eindruck, allerdings fühlte sie sich sehr viel weicher an, als meine bisherigen Rollen. Diese Nachgiebigkeit verstärkte sich im Laufe des Smokes, der nichtsdestotrotz gleichmässig und mit guten Rauchvolumen ablief. Ein Schiefbrand zu Beginn korrigierte sich von selbst. Der Zugwiderstand war niedrig und entsprach der Haptik. Durchgängig zeigt sich ein angenehmes Aroma von Holz, Leder und Erde. Flankiert wurden diese Harmonie durch ganz leichte Citrus-Aromen, die ich von der Montecristo No. 4 kenne. Bestimmt wird sie nicht meine erste Wahl, aber ich werde auf jeden Fall noch einmal eine probieren, um zu schauen, ob der weiche Eindruck sich bestätigt. (Ich habe noch einmal eine Coyol probiert und weitgehend dasselbe Erlebnis gehabt. Sicherlich eine gute Zigarre, aber für mich nichts für den - viel zu kleinen - Humidor. 6/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Fruniscor
25.08.2016

Profilbild
Alexander
verifizierter Kauf

Da ich die Alec Bradley Black Market bereits kenne und zu meinen Lieblings Zigarren zählt, wurde mir die Coyol Robusto beim Kauf im Ladenlokal von Cigarwolrd empfohlen. Kaltgeruch macht Lust auf mehr. Anfangs kurz kratzig aber danach optimal, mild angenehme Süße. Verarbeitung für Alec Bradley top. Rauchdauer +60 Minuten Nun findet die zweite Alec Bradley einen Stammplatz in meinen Humidor

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
smokers38
31.07.2016

Profilbild
anonym
Zu Beginn trocken, kratzig und flaches Aroma. Nach dem 1/3 ganz o.k. bei ca. 50% war der Zug schlecht, ging sie aus. Danach wieder okay. Nikotin/Teer gehalt subjektiv sehr hoch. Kratzig bis zum Schluß. Rauchdauer sehr lang >> 60 Minuten, stabile Asche, handwerklcih gut. Letzlich: Überhaupt nicht mein Ding

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
FXS
13.05.2017

Profilbild
notimeforbadcigars
Eine schöne Zigarre! Geschmacklich ein Erlebnis, wobei ich mir tatsächlich etwas mehr Rauchvolumen und Cremigkeit gewünscht hätte. Hier scheinen andere Zigarren aus dem Hause Alec Bradley eher punkten zu können. Dennoch: Es handelt sich keinesfalls um eine schlechte Zigarre und es sieht wohl alles danach aus, als würde ich mir nach Ablauf meines Tests aller Serien einige Coyols in den Humidor legen. Vollständiger Test: http://writingandcigars.blogspot.de/2017/03/cigars-of-week-alec-bradley-coyol.html

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Bendens
05.07.2016

Profilbild
Miguel
verifizierter Kauf

Eigene Aromarichtung. Anfangs mild fruchtig mit Holz Erde und Leder. Gewürze und Süße. Ab dem zweiten Drittel dann deutlich Leder - der Nicaraguaanteil im Filler dominiert. Schade 5/7

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
MixedSticks
07.05.2021

Profilbild
anonym
Leichte Citrus-Aromen, Creme und Zeder. Gerne wieder.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Others
08.04.2020

Profilbild
anonym
Rauchdauer lag bei ca. 1h 20min. Perfekter Zugwiderstand. Leicht welliger Abbrand. Super Rauchvolumen. Mal wieder eine der schon etwas "älteren" Alec Bradley Zigarren, die Coyol. Sehr schön hell-braunes, leicht rötliches Deckblatt, dass Freude auf das Anzünden macht. Die Zigarre liefert über den ganzen Verlauf hinweg gleichbleibende Aromen: eine feine Würze, erdige Aromen. Dazu nussig und leicht karamellig. Nach ein paar Zügen kommt zu der feinen Würze ein ganz, ganz leichter Pfeffer hinzu, sowie eine Süße im Hintergrund. Die nussigen Aromen in Verbindung mit der Süße und der Würze erinnern mich an gebrannte Mandeln verfeinert mit einer leicht herben, würzigen Note. Ab der Mitte kommen noch leichte Röstaromen dazu. Insgesamt muss ich sagen: ein sehr entspannter medium-bodied Smoke. Leckere Aromen, nie harsch, nie am Zicken. Für mich eine super Feierabend Zigarre, die einen nicht sonderlich fordert und deswegen perfekt zum Zurücklehnen und Genießen ist. Daumen hoch und eine klare Empfehlung meinerseits!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Steffhumi
12.01.2018

Profilbild
Sonnenbrand
verifizierter Kauf

Guter solider Smoke. In gewohnt guter Alec Bradley Qualität. Preis Leistung voll ok. Auch unbedingt die Tempus von Alec Bradley probieren. Die ist bei der Marke mein Favorit

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Lambert's Liste
14.07.2016

Profilbild
Lambert
Nicht mein Ding, gar nicht. Duftet kalt extrem lecker; Kaltzug sehr vielversprechend. Zu Beginn aber nur trocken, kratzig und ein sehr flaches Aroma. Nach dem 1/3 ganz o.k. - aber ab 1/2 bis zum Ende einfach nur wieder "unreif". Nikotingehalt subjektiv sehr hoch.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

  • Punkte: 87
Ausgabe: 4/2015
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador