Camacho Diploma Black Robusto Limited Edition 2019

Kaufen

Black Robusto Limited Edition 2019

Artikel läuft aus
 
Preis
Menge
Einheit
Camacho Diploma Black Robusto Limited Edition 2019
23.50 €
Camacho Diploma Black Robusto Limited Edition 2019 Kiste offen
410.31 €423.00 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90026305
Im Sortiment seit
26.02.2020
Marke
Produkt
Black Robusto Limited Edition 2019
Herstellungsart
Länge
Format
Robustos
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Corojo
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Corojo
Einlage Eigenschaft
Maduro
Boxpressed
Tabacalera
Diadema Cigars de Honduras S.A.

Durchschnittliche Aromabewertung (6)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Alles Asche jetzt
04.03.2020

Profilbild
jo
Die Camacho Diploma Black kommt in einem stilvollen und einzigartigen dreieckigen, schwarz lackierten Holzsarg. Sieht gut aus, ist aber eine total unpraktische Platzverschwendung. Der Ring der Robusto, die eher nach einem 52er Ringmaß aussieht, ist passend zu dem Sarg gestaltet, mit simplem, „boldem“ Design aus klaren Formen mit einem Schwerpunkt auf die Schrift – mit dem reflektierenden Silber auf Schwarz dennoch sehr auffällig. Der Ring steht dem ledrig und fett wirkenden, dunklen Espresso-/Schokoladen-Maduro-farbenen Deckblatt gut zu Gesicht. Bei genauerer Betrachtung erst fällt der feine Zahn auf, mit dem das auf den ersten Blick glatt und fehlerfrei wirkende Deckblatt ordentlich gemasert ist. Es wirkt tatsächlich fest wie Leder und elastisch, sieht sehr ölig aus, fühlt sich aber stumpfer und trockener an als erwartet. Ein paar wenige, klare Blattadern liefern den rustikalen Look, den man bei einer Camacho erwartet. Die Robusto liegt schwer in der Hand und gibt auf Druck ein wenig nach. Kalt duftet sie ledrig-würzig-erdig, stallig, dahinter lassen sich feine Noten von Kartoffelchips und Zitrus(?) erahnen. Am Brandende duftet sie blumig-fruchtig mit leichten Heu-Noten und Maggi. Ja, Maggi. Obwohl sie am Mundende nicht unterfüttert wirkt, gestaltet sich der Anschnitt etwas schwierig; wahrscheinlich des festen Deckblattes wegen. Mehr gerissen als geschnitten bleibt man mit einem fusseligen Mundende zurück, was sich aber schnell und einfach korrigieren lässt. Der erste Kaltzug wirkt auf mich erstaunlich kühl und frisch, mit leichter Würze, dezenten Noten von Holz und salzigem Leder. Bei den darauf folgenden kommen zunehmend trocken-bittere Noten von Schokolade und schwarzen Pfefferkörnern, dahinter sehr dezente Erinnerungen an Lakritz auf. Einmal entfacht, startet die Camacho Diploma Black mit tannigen Noten vor Pfeffer, dabei erstmal sehr trocken. Schnell macht sie klar, dass sie gemächlich und bewusst geraucht werden will – sie ist nach wenigen Zügen schon klar mittelkräftig einzustufen bei vollen Aromen und einem Körper, der irgendwo zwischen mittelkräftig und voll liegt. Etwas Leder und unterschiedlichste Schokoladen-Noten bereichern zunehmend das Profil, dahinter liegen Noten von metallisch-steiniger Erde, leicht schwelendem Holz und zuerst süßtes Marzipan, das zum Glück recht schnell Noten von cremigem Nussmuß weicht. Retronasal hingegen stehen röstig-erdige Noten im Vordergrund mit schwarzem Pfeffer und etwas Senf dahinter, an der Nase wirkt sie röstig-süß mit gebratenen (karamellisierten) Chilis. Bei für mich perfektem Zugwiderstand und schon comichaft überzogen dichtem Rauch brennt die Camacho Diploma gut und leicht wellig ab – hin und wieder überholt die Einlage leicht Decker und Wrapper, jedoch korrigiert sich das jedes Mal zügig von selbst. Alles in allem kann man sie als sehr gut konstruiert bezeichnen, einziges Manko ist die hellgraue, lockere und flakige Asche, die man anschließend überall findet. Im zweiten Drittel wird die Camacho Diploma Black etwas kräftiger (medium+), bei vollem Körper und kräftigen Aromen. Dabei legt sie eine schon fast dramatische Wendung hin – das Profil wird wie aus dem Nichts sahnig-nussig-süß mit dunklen, röstigen Vanille-Noten – und das, ohne die deftig erdig-holzigen Noten (nun im Mittelgrund) zu verlieren. Retronasal und an der Nase kommen Noten von feuchtem Leder auf. Retronasal wird es zunehmend schärfer; ab der Mitte gesellt sich eine minzig-frische Note dazu. Im letzten Drittel verdrängt würziges Leder Zug um Zug die sahnig-nussigen Noten. Die im Kaltduft erahnten Kartoffelchips-Noten kommen nun auf. Die süßlich-frischen erdigen Noten werden gegen Ende immer präsenter, während die minzig-frischen Noten im Retrohale eine tannige Qualität bekommen. Die Camacho Diploma fordert gute zwei Stunden ungeteilte Aufmerksamkeit – und das hat mir leider viel zu viel Spaß gemacht, denn der Preis ist echt happig. Gemessen an der Freude, die sie mir bereitet hat, empfinde ich diesen dennoch so gerade noch gerechtfertigt – und schäme ich mich fast ein bisschen dafür. Sie ist sozusagen ein reuiges Vergnügen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
stumpenhannes
01.12.2022

Profilbild
stumpenhannes
verifizierter Kauf

Edel, voll, stark. Reichlich Erde wie beim Kartoffeln ausbuddeln. Sauteuer, aber mir ist nichts ähnliches aus Honduras bekannt. Also quasi alternativlos.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Lagerist
26.11.2023

Profilbild
Kistenlagerung
verifizierter Kauf

Eine kräftige und superbe Zigarre mit einer fantastischen Würze. Die Verarbeitung ist meisterlich. Zug und Rauchvolumen sind optimal; der Abbrand ist häufiger leicht unregelmäßig, korrigiert sich aber von selbst. Erdig-süßliche Grundaromen mit reichhaltigen Zwischennoten an pfefferbetonten Röstnoten, Leder, Zeder und Frucht. Vollwürziges, erdiges Profil mit ansteigender Kakaosüße und leichteren Teenoten. Durch die vorzügliche Balance zwischen feinherben und fruchtig-verspielten Noten durchgehend exzellent strukturiert. Vielfalt und Komplexität sind am Anschlag. Reiner Luxus, der die gesamte Kunstfertigkeit des Herstellers auf den Punkt bringt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Tan
14.08.2020

Profilbild
anonym
++ 23,50

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Bo's humidor
27.03.2024

Profilbild
Bo

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Die Zigarrenkiste
05.02.2022

Profilbild
anonym
sehr gut verarbeitete, kräftige zigarre. für mich perfektes rauchvolumen und leichter zugwiderstand. auch geschmacklich absolut top. holzig, ledrig, leicht cremig vielleicht eine nuance toast. absolut mein geschmack. das deckblatt schön dunkel aber auch mit relativ dicken adern. (was mich persönlich überhaupt nicht stört) kalt geruch sehr angenehm. leider ist das abbrandverhalten ab dem zweiten drittel eher mittelmäßig und musste schon öfter korrigiert werden. größter nachteil dieser zigarre ist einfach der preis. ganz klar viel zu teuer. die aufwendige verpackung in einem, mit zedernholz ausgekleidetem, kunststoff prisma braucht eigentlich kein mensch und macht die zigarre nur noch teuerer. grundsätzlich eine tolle zigarre, die einfach bei mir am preis scheitert und warscheinlich nicht mehr in meinem humidor landet. schade eigentlich

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador