Brick House Teaser
Teaser
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Seit 2012 haben wir diese eleganten, handgemachten Longfiller im Sortiment. Sowohl die Einlage als auch das Umblatt stammt aus sorgfältig gereiften nicaraguanischen Tabaken. Das sogenannte “Subido Shade” findet als Deckblatt seine Verwendung und sorgt für ein saftiges und feines Zusammenspiel von süßlichen Ahornsirup- und hochwertigen Holznoten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - die Zigarre wird von Kennern als besonders, harmonisch, vollmundig und spannend empfunden. Die Marke Brick House zeigt mit diesem Longfiller die spannenden Möglichkeiten der nicaraguanischen Zigarren Kunst.
Die hochwertige Zigarre steht unter dem Mantel der Marke Brick House, die ihren Ursprung in der USA findet. Für den Gründer Julius Caeser (J.C.) Newman steht bei der Marke vor allem die Würdigung seiner Familientradition im Vordergrund, da es sich bereits beim Markennamen um eine Hommage an sein Elternhaus im Backstein-Stil handelt. Sein Elternhaus diente damals als Treffpunkt für Zigarrengenuss in geselligen Runden.
Die Brick House Teaser zählt zu einer unserer beliebtesten Sorten und ist auch für Anfänger bestens geeignet. Sie überzeugt einerseits mit einem sehr fairen Preis-Leistungs Verhältnis, aber auch mit wunderbar cremigen Noten und einem spannenden Grundgeschmack. Ein Must-Have für Ihren Humidor und einen geselligen Abend mit Gleichgesinnten.
Sie ist bei uns sowohl als Einzelstück aber auch in der 28er Kiste erhältlich.
Erfahren Sie mehr über Zigarren aus Nicaragua.

Durchschnittliche Aromabewertung (37)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke
English John
This cigar was not originally intended for sale but to give away to the first fifty people at Brick House promotional events as a 'teaser' for what they offered. At 3.5" by 56 you can be excused for thinking they were taking on the Nubs. It is all Nicaraguan and the wrapper is Nicaragua Havana Subido Shade but looks more like a slightly oily Colorado Maduro and has a malty scent. This little stick is very firmly packed with very little give in it and the foot gave off an oaty aroma, first time I've picked that up. It punched perfectly and the cold draw was very easy with a flavour that again had malty cereal notes with a hint of cocoa on the cap where I dampened it to punch. The initial flavour was very mild and it produced lots of smoke, in fact there was no pepper in this cigar at all even at the end when it started to get warm. The initial flavour can only be described as 'clean', like that feeling you get from cold water when you've cleaned your teeth and very pleasant it was too. Eventually it settled into a clean cedar taste that stayed constant till the end which for slow smoking me was an hour but was intended to be half that apparently. The burn was perfect and the ash a firm light grey that was holding well till I dropped the whole cigar in my lap whilst taking a photo! Overall this was a very nice short smoke that I won't hesitate to buy again.

Eine geht noch Kleines Leckerli für zwischendurch. Schmeckt von Beginn an nach Zedernholz und Nuss. Die typische Ahornsirupsüße ist pro Zug mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt. Insgesamt eine cremige Zigarre, die noch ein paar Nebenaromen, wie Gras, Toast und Fruchtgeschmack mit sich bringt. Sehr lecker, und auch für Anfänger geeignet. 6/10

anonym
'klein schwarz stark' diese adjektiva charakterisieren meiner meinung nach diese zigarre ganz gut,allerdings eher im negativen sinn, keine differenzierten aromen, das ganze von einer dumpfen dunklen stärke überdeckt, zudem war diese zigarre viel zu fest gedreht. nicht mein ding, sicher nicht mehr

Portman Meine erste Brick House. Soll aber auch nicht die letzte gewesen sein. Wunderbar cremig, deutlich kakaoig und leicht süß. Genau mein Geschmack. Der Zugwiderstand ist etwas zu leicht. Beim Abbrand musste ich mehrmals korrigierend eingreifen. Wirklich nervig ist aber die bröselige Asche, die mich vom Nachkauf abhält. Geschmacklich aber ein toller Einstieg in die Marke. Ich werde auf jeden Fall weitere Formate testen.

Jo San
Ganz groß, die Kleine!! Trotz der Kürze eine Rauchdauer von rund 60 Minuten. Kaltgeruch etwas nach Minze, der Beginn sehr würzig, mit Holznoten, Röstkaffee und ganz dezenter Schärfe. Viel Entwicklung bis zum Schluss hin zu Nuss und dezenter Bitterschokolade. Sehr spannender Grundgeschmack. Kommt sicher wieder rein in meinen Humi.

Prinz Acim
10.2012: Als Geschenk erhalten - danke dafür! Klein aber fein. Eine ganz tolle Zigarre für einen schönen 30min-Smoke. Tolle Verarbeitung, schöner Zug, leicht flockige, recht feste Asche, guter Abbrand und schöne Aromen. Immer gerne wieder!!!

Michael Auf der Suche nach einer Zigarre für Zwischendurch bin ich auf diese Teaser gestossen. Wozu auch immer eine große Robusto rauchen, wenn man nur eine knappe Stunde zeit hat oder den Konsum etwas runterfahren möchte? Die kurze Teaser ist zwar eine extrem kurze Robusto aber sie wirkt durch ihr dunkles, fein geripptes Deckblatt sehr erwachsen. Ihr Kaltgeruch nach Leder und Heu ist sehr angenehm. Die ersten Züge bieten bereits eine große Aromenvielfalt und ich schmecke Nuss, Schokolade, Kaffee - alles eingebunden in feine Cremigkeit. Der Zugwiderstand ist einwandfrei und der Abbrand fast gleichmäßig. Doch was ist das - nach einem Zentimeter Tunnelbrand! Hoops - das sollte nicht sein - aber ich kann die Leser beruhigen, ein zweites Exemplar hatte dieses Problem nicht. Allerdings verlangt dieser Stumpen nach ein wenig Aufmerksamkeit, denn man muss öfter mit dem Feuerzeug korrigierend eingreifen. Der Geschmack hingegen gefällt mir auch nach dem ersten Drittel - die Aromen bleiben vielschichtig und die Kleine wird zunehmend röstig und leicht erdig. Alles in allem eine kurzweilige Alternative zu einer langen Toro oder Robusto. Sofern es keine Ausreisser mehr gibt, ein feiner smoke für Zwischendurch (40 min) zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Diese Brick House "Teaser" war also eher eine Verlockung als ein Plagegeist.

Patricio Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer ansprechenden und hochwertigen, reliefgeprägten Banderole. Die Verarbeitung sieht sauber aus mit dem matt-dunklen Deckblatt und der Kaltgeruch war leicht süßlich-schokoladig und beinhaltete einen Hauch von Tabak. Zwar recht unspektakulär und der Geschmack spiegelte das zwar auch nicht wieder, jedoch war diese Lady von Anfang bis Ende ein Genuss. Kurz nach dem Entzünden zwar noch mit einer sehr leichten Pfeffer- und Ledernote verschwanden diese aber so schnell wie sie gekommen waren und der wahre Geschmack entfaltete sich mit einem cremigen Röstaroma von Kaffee. Auch vernahm ich eine Walnuss- und Holznuance. Ab der Hälfte kam eine milde aber für mich überhaupt nicht störende Bitterkeit hinzu: Zartbitter. Diese fing zwar an, die Cremigkeit und das Röstaroma so langsam zu verdrängen, aber verstärkte dafür kurzzeitig etwas die vorher genannten Walnuss- und Holznuancen. Ab der Banderole, die ich dann abnahm, verfiel diese Short Robusto der milden Bitterkeit von Zartbitter-Schokolade und beseitigte so auch die Nuss- und Holzaromen. Ich hätte nach etwas über 30 Minuten aufhören können, zu rauchen. Aber auf Grund der Wertschätzung gegenüber ihr und der Tatsache, dass mich diese milde Bitterkeit nicht störte, habe ich diese Zigarre ganze 45 Minuten genossen. Erst zu diesem Zeitpunkt nahm die Bitterkeit Überhand. Der Zug war sehr gut, nur die Rauchentwicklung hätte etwas mehr sein dürfen. Aber vielleicht tat genau diese geringere Rauchentwicklung dem Geschmack und dem Genuss gerade gut, sodass diese Lady erst in so einem Maße aufblühen und ausgekostet werden kann. Das Abbrandverhalten war gerade und sehr gut. Erst ganz am Ende machte sich ein zu verschmerzender Schiefbrand breit. Auch der lange Aschezylinder war fest, gleichmäßig und schön. Man kann schon erahnen, dass ich dieser Lady trotz ein paar kleinerer Mängel definitiv eine Empfehlung aussprechen werde. Nach der katastrophalen Corona war ich Brick House wieder wohlgesonnen. Und es ist wirklich schade, dass ich nur ein Exemplar zum Verkosten hatte. Gerne werde ich mir diese genussverheißende Lady wieder in meinen Humidor einladen.

w!cKeD
PLUS richtig harter Stoff, ab und zu gerne. Preislich echt teuer für die Rauchdauer

Alekos Latakia Nicht schlecht bin aber besseres gewohnt von BH und besonders hat mich der enorme Zugwiderstand gestört. Ich schneide grundsätzlich meine Zigarren,bohren kommt nicht in Frage. Schiefbrand musste auch immer wieder mal korrigiert werden. Für das Geld bekomme ich schon sehr gute Kubanerinnen. Ich liebe dieses Format um so mehr war ich enttäuscht. Wenigstens ist der Ring von überragender Qualität und für Sammler ein absoluter Traum. Ob ich ihr eine zweite Chance gebe ist noch offen. Kommt Zeit kommt Rat!

Germar
Sehr schön und leicht zu rauchende Zigarre wenn wenig Zeit vorhanden ist. Leichter Zug mit geradem Abbrand und viel Rauch. Vom Geschmack her Cremig mit angenehmer Süsse und etwas Leder.



